Your Superfoods Gut Feeling Test – Präbiotischer Mix für eine gesunde Verdauung

Lesedauer: ca. 7 Minuten

Anzeige

  • Durch eine einseitige Ernährung und den Gebrauch von Antibiotika und Konsum von Alkohol verschwindet die Vielfalt der Darmbakterien, welches unser Immunsystem angreifbar macht.
  • Die gute Nachricht: ein vielfältiger Bakterienstamm lässt sich mit einer Kur wie dem Gut Feeling von Your Superfoods in Zusammenhang mit einer ausgewogenen Ernährung wieder aufbauen
  • Your Superfoods Gut Feeling: wir schauen uns genau die Inhaltsstoffe an und testen den neuen präbiotischen Mix! Lies hier mehrere Erfahrungsberichte zur Wirkung
  • Probiere das neue Gut Feeling hier aus! Sorge mit dem präbiotischem Mix für eine gesündere Darmflora und erhalte 15% Rabatt mit Code: VA15*

Was viele nicht wissen, ist dass 80% unseres Immunsystems im Darm liegt. Daher spielt alles, was wir zu uns nehmen, eine sehr wichtige Rolle für den ganzen Körper.

Es ist wichtig, ein möglichst vielfältigen Stamm von Darmbakterien zu generieren, denn 90% unserer Antikörper werden hier gebildet. Ergo: Je reger das Leben im Darm, desto besser unsere Immunabwehr

Du bist was du isst. Dieser Spruch ist bekannt, doch was bedeutet er wirklich? Für mich bedeutet er vor allem, das was wir ausstrahlen, wie wir uns fühlen und wie viel Energie wir haben, daher rührt was wir zu uns führen. Was dieser Spruch auch bedeutet ist, dass wir uns durch unsere Nahrung gesund halten – oder eben nicht.

Durch einseitige Ernährung und den Gebrauch von Antibiotika verschwindet die Vielfalt der Darmbakterien, und dies macht unser Immunsystem angreifbar. Die gute Nachricht ist jedoch, das sich ein vielfältiger Bakterienstamm aber wieder aufbauen lässt, zum Beispiel mit einer Kur wie dem Your Superfoods Gut Feeling in Zusammenhang mit einer abwechslungsreichen, pflanzlichen gesunden Ernährung.

Als erstes erkläre ich ein paar Sachen zur Verbindung unseres Immunsystems mit unserem Darm. Somit ist besser zu verstehen wie wichtig und absolut erforderlich es ist, einen gesunden Darm bzw. Darmflora zu haben.

Schau dir hier vorab eine ausführliche Videorezension zum Your Superfoods Gut Feeling von Daniel an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findest du Daniel auf Instagram: @_eat_well_travel_often

Das Immunsystem – die Grundlage unserer Evolution

Immunsystem Gut Feeling

Das Immunsystem ist älter als der Mensch. Cyanobakterien besaßen bereits ein Immunsystem. Sie gehören zu den ältesten Organismen der Erde – es wird geschätzt, dass es sie seit 3,5 Milliarden Jahren gibt. Cyanobakterien sind die Grundlage unserer Evolution, weil sie als erste Sauerstoff produziert haben.

Die Funktionen des Immunsystems bestehen darin, Krankheitserreger, Tumorzellen, Fremdstoffe und Gefahren zu erkennen und zu beseitigen. Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen den Barrieren und Immunzellen sowohl des adaptiven als auch des angeborenen Immunsystems.

Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Mechanismen: Die primäre Funktion besteht darin, das Eindringen von Bakterien, Viren und Pilzen zu verhindern. Die Haut ist dabei sehr wichtig, aber auch die Schleimhäute der Atemwege und insbesondere der Darm spielen dabei eine wichtige Rolle.

Schon bei der Geburt hast du ein ein angeborenes Immunsystem, das sich hauptsächlich auf die allgemeine Abwehr konzentriert. Diese allgemeine Abwehr zielt nicht auf einen bestimmten Erreger ab, sondern auf alle im Körper vorkommenden Erreger. Das adaptive Immunsystem ist das erworbene Immunsystem.


Der Darm trägt zu einem gesunden Immunsystem bei

Gut Feeling Your Superfoods

Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Eine gute Darmflora ist für das optimale Funktionieren des Immunsystems unbedingt erforderlich. Die Darmflora hat viele verschiedene Funktionen in unserem Körper.

Die Darmflora schafft ein Milieu, in dem sich Krankheitserreger nicht heimisch fühlen. Sie bietet also Schutz vor Krankheitserregern. Auch die Verdauung der Nahrung ist eine wichtige Funktion der Darmflora. Die Darmflora unterstützt mit Hilfe von Enzymen die Verdauung. Darüber hinaus produziert die Darmflora kurzkettige Fettsäuren wie Milchsäure, Essigsäure und Buttersäure, die für das reibungslose Funktionieren der Barrieren notwendig sind.

Zudem senkt die Darmflora senkt den pH-Wert und sorgt für eine bessere Aufnahme von Calcium, Magnesium und Zink. Bei einer optimalen Darmflora bildet sie im Darm eine Schicht, die optimalen Schutz vor dem Eindringen von Krankheitserregern bietet.

Was kann die Gesundheit der Darmflora negativ beeinflussen?

Es gibt viele Faktoren, die die Darmflora stören können. Stoffe wie Chlor können die Darmflora stören. Stress verursacht eine Veränderung des pH-Wertes – dadurch verschlechtert sich der Zustand der Darmschleimhaut und der Flora.

Auch Alkohol ist sehr schlecht für die Gesundheit der Darmflora – denn Alkohol behindert die Adhäsion von Probiotika. Zudem ist der übermäßige Konsum von Zucker, der sich leider in unsere heutige Ernährung eingeschlichen hat, sehr schlecht für die Darmflora. Zucker stimuliert das Wachstum von schlechten Bakterien.

Auch die Einnahme von Medikamenten tut der Darmflora wenig gut Diese erhöhen den pH-Wert im Darm. Steroidmedikamente und Verhütungsmittel tragen auch dazu bei, eine gesunde Darmflora zu zerstören. Antibiotika sind jedoch der größte Feind der Darmflora: sie zerstören die gesamte Flora.

Die Folgen einer beschädigten Darmflora sind Allergien wie Ekzeme, Heuschnupfen und Hautprobleme. Darüber hinaus können auch Darmprobleme entstehen, weil die Darmfunktion gestört ist.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Was enthält der Superfood Mix? – Your Superfoods Gut Feeling Inhaltsstoffe

Your Superfoods Gut Feeling INhalt

Der Superfood Mix Gut Feeling enthält nur Sellerie, Inulin (ein Pflanzenfaserstoff) aus Topinambur, Apfel, Zitrone, Zitronenmelisse und Ingwerpulver- alles in Bioqualität und basisch. Mit einer Portion deckt man bereits 10% der empfohlenen Tagesdosis an Ballaststoffen, die dafür sorgen das wir länger gesättigt sind und außerdem den Blutzuckerspiegel konstant halten.

Der Superfood Mix enthält durch seine Nährstoffe einige Verdauungsenzyme, die Proteine und Stärke in der Nahrung aufspalten und so besser verwertbar machen, bzw dafür sorgen das Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße aufgenommen werden können vom Körper.
Hier sind noch weiter Informationen zu den einzelnen Zutaten, und wie sie zur Darmgesundheit beitragen.

Probiere das neue Gut Feeling aus! Sorge mit dem präbiotischem Mix für eine gesündere Darmflora

Du erhältst 15% Rabatt auf alle Produkte von Your Superfoods

15% Rabattcode: VA15*
Zu Your Superfoods*
your-superfoods-superfood-mix-single-mix-gut-feeling-mix-701011-organic-super-food-28186822049869_grande

Sellerie

Sellerie ist voll von sekundären Pflanzenstoffen, die nachweislich den Verdauungstrakt schützen. Das Gemüse ist auch reich an Mineralien wie Magnesium, Eisen und Natrium. Sellerie kann neutralisierend wirken und so einer Übersäuerung vorbeugen.

Topinambur

Das Wurzelgemüse enthält hauptsächlich Inulin, ein fermentierbarer Ballaststoff, der dem Mix einen süßen Geschmack verleiht. Inulin stimuliert das Wachstum von Bifidobakterien im Darm und beeinflusst somit positiv die Darmflora. Eine bessere Darmflora unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers. Das in Topinambur enthaltene Vitamin C unterstützt auch das Immunsystem, indem es sich in den weißen Blutkörperchen (Immunzellen) anreichert und diese vor freien Radikalen schützt.

Apfel

Äpfel sind voll von Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der die Bakterien im Dickdarm ernährt. Die Oligofructosaccharide der Frucht unterstützen das Wachstum gesunder Darmbakterien, fördern die Verdauung und verbessern die Nährstoffaufnahme. Außerdem enthalten Äpfel das Verdauungsenzym Amylase, das bei der Verdauung von Stärke hilft.

Zitrone

Trinkst du morgens als erstes warmes Zitronenwasser, um deine Verdauung anzukurbeln? Nach der ayurvedischen Medizin stimuliert der saure Zitronengeschmack Ihr „Agni“, welches das Verdauungssystem ankurbeln soll, so dass man die Nahrung leichter verdauen und die Ansammlung von Giftstoffen verhindern kann.

Zitronenmelisse

Dieses nach Zitrone duftende Kraut stammt aus der gleichen Familie wie die Minze und hat eine lange Tradition in der Alternativmedizin, wo es zur Linderung von Stress und Bauchbeschwerden eingesetzt wird.

Ingwer

Ingwer hat eine lange Geschichte in der Alternativmedizin. Die natürlichen Öle der Wurzel, Gingerole, können die Magenentleerung beschleunigen und die Verdauung auf natürliche Weise unterstützen. Es enthält auch das Verdauungsenzym Protease, das beim Abbau von Proteinen hilft.

Your Superfoods Gut Feeling 1

Dennis’ Produkttest: Your Superfoods Gut Feeling

So lange ich zurückdenken kann, habe ich schon immer Entscheidungen aus dem Bauchgefühl heraus getroffen. Als mich mr.broccoli gefragt hat ob ich daran interessiert wäre, das neue Your Superfoods Gut Feeling zu testen, musste ich nicht lange überlegen.

Schon beim lesen vom Namen, Gut Feeling, war ich sehr interessiert. Seitdem ich Giulia Ender’s Buch ‘Darm mit Charme’ gelesen habe, fasziniert mich alles, was mit dem Darm zu tun hat.

Zwei Drittel unseres Immunsystems wird durch den Darm “trainiert”. Und gerade jetzt ist das Thema “starkes Immunsystem” natürlich ganz aktuell. Was ich genau mit “Immunsystem durch den Darm trainieren” meine und wie ich das mit Gut Feeling von Your Superfoods mache, zeige ich dir jetzt in meinem Erfahrungsbericht.

Your Superfoods Gut Feeling Test dennis2

Meine Selleriesaft Kur

Ich habe einmal 30 Tage lang eine Selleriesaft Detox Kur gemacht. Jeden morgen habe ich ca. 30 Minuten vor dem Frühstück einen selbstgemachten Selleriesaft getrunken. Das hat mir unglaublich gut getan, weshalb ich geplant hatte, die Kur erneut zu machen. Allerdings ist es ziemlich viel Aufwand jeden Tage einen frischgepressten Selleriesaft zu machen.

Die Einladung von mr.Broccoli um Your Super Gut Feeling auszuprobieren kam also genau im richtigen Moment. Ich konnte meine Sellerie-Kur somit mit dem Your Superfoods Gut Feeling wiederholen, ohne viel Arbeit mit Saftpressen zu haben.

Lies hier mehr über die Vorteile von frischem Selleriesaft am Morgen auf leerem Magen, und weshalb du es unbedingt ausprobieren solltest!

Geschmack & Konsistenz

Your Superfoods Gut Feeling Test dennis1

Es ist jetzt extrem einfach & schnell mein Guten-Morgen-Getränk zu machen. Einfach ein Glas Wasser nehmen und 1-2 TL Your Superfoods Gut Feeling Pulver rein mischen.

Mir fällt direkt auf, dass der Sellerie Geschmack sehr raussticht. Nicht so intensiv wie bei frischgepresstem Selleriesaft, aber sehr kräftig. Die Mischung schmeckt ein bisschen wie kalte Gemüsebrühe, sowohl der Geschmack als auch die Konsistenz. Der Sellerie Geschmack hält auch lange nach – was ich persönlich gut finde. Es schmeckt mir noch besser wenn ich frischen Ingwer hinzufüge – das sorgt für etwas mehr schärfe.

Über die Wirkung kann ich leider nicht viel Berichten. Dafür ist die Zeit zu kurz gewesen. Daneben ernähre ich mich als Sportler schon immer sehr bewusst. Fast immer frisch zubereitet, basenüberschüssig, Ballaststoffreich, und so weiter. Ich behaupte, dass meine Verdauung richtig gut – da ist dann die Frage ob ich überhaupt eine weitere Verbesserung spüren kann.

Neugierig wie ich bin habe ich verschiedene Smoothie Rezepte zusammen mit dem Your Superfoods Gut Feeling Mix ausprobiert, aber diese schmeckten mir leider nicht so gut, wie als ich den Mix pur getrunken habe.

Mein Fazit zum Gut Feeling

Daher finde ich tatsächlich, dass das Your Superfoods Gut Feeling pur am besten schmeckt und auch pur getrunken werden sollte. Das ist aber natürlich Geschmackssache! Gefällt dir Sellerie-Geschmack im allgemeinen nicht? Dann ist dieses Produkt vielleicht nicht so deins.

Du kannst mehrere Sachen reinmischen um den Geschmack zu verschleiern, aber je mehr du hinzufügst, desto schwerer wird es zu verdauen. Wir möchten ja unserem Darm etwas gutes tun, ohne es schwer verdaulich zu machen.

Das tolle an diesem Produkt ist meiner Meinung nach die Einfachheit. Einfach vor dem Frühstück ein Glas Kaltes oder Lauwarmes Wasser mit 1-2 TL Your Superfoods Gut Feeling Pulver mischen, trinken, genießen und fertig. Dein Tag und dein ‘Training’ kann beginnen!


Mandy’s Gut Feeling Erfahrung

Wir alle kennen Detoxprodukte und Tees die uns vieles versprechen: bessere Haut, mehr Glow, einen flachen Bauch und immerwährende Energie. Und meistens sind diese Produkte weder natürlich, noch gesund oder wirken sogar. 

Deswegen war ich umso neugieriger auf das neue Produkt von Your Superfoods, denn ich habe schon einiges von Your Superfoods probiert und bin absoluter Fan der Qualität und des Geschmacks.

Wie bereite ich den Superfood Mix zu?

Your Superfoods Gut Feeling smoothie 0

Ich persönlich liebe es einen Smoothie am Tag zu trinken, gerne morgens und mit frischen, Beeren, grünem Gemüse und Banane – perfekt dazu mische ich mir den Superfood Mix und noch ein paar gesunde Fettquellen, wie etwas Avocado.

Den Superfood Mix schmecke ich leicht heraus, was an dem Sellerie liegt, aber ich persönlich mag den Geschmack. Wer es süßer mag kann natürlich mit Datteln in einem Smoothie oder mehr Banane das ganze abwandeln. Im Müsli fand ich den Gut Feeling Mix auch lecker, einfach unter die Mandelmilch gemixt. Man kann den Mix auch pur mit Wasser direkt am Morgen trinken, allerdings bevorzuge ich den Smoothie.

Wirkung des Your Superfoods Gut Feeling

Nach einigen Wochen täglicher Anwendung habe ich für mich festgestellt das ich Hülsenfrüchte noch besser vertrage, mich  weniger aufgebläht fühle und das vor allem abends vor dem schlafen gehen. Hautprobleme habe ich eigentlich nie, weswegen ich dazu nicht viel sagen kann, allerdings wissen wir ja, dass die Haut unseren Darm spiegelt und von daher kann der Gut Feeling Superfood Mix hier definitiv unterstützen. Außerdem hatte ich das Gefühl mich einfach richtig wohl zu fühlen und weniger Heißhunger über den Tag zu haben.  

Mein Fazit zum Your Superfoods Gut Feeling

Ich bin wirklich begeistert! Da hat Your Superfoods mal wieder mit komplett natürlichen Inhaltsstoffen ein wertvolles Produkt zur Unterstützung der Gesundheit geschaffen, was sich super einfach in den täglichen Gebrauch oder auch als Darmreinigung (z.b nach einer Krankheit) anwenden lässt. Also für mich gehört es jetzt täglich in den Smoothie! 🙂


1. Stichting Ortho Health Foundation – Immuniteit

2. Jerusalem artichoke (Helianthus tuberosus L.) as a medicinal plant and its natural products

3. Sawicka B, Skiba D, Pszczółkowski P, Aslan I, Sharifi-Rad J, Krochmal-Marczak B.

4. Cell Mol Biol (Noisy-le-grand). 2020 Jun 25;66(4):160-177.

5. A Review of the Antioxidant Activity of Celery ( Apium graveolens L).

6. J Evid Based Complementary Altern Med. 2017 Oct;22(4):1029-1034. doi: 10.1177/2156587217717415. Epub 2017 Jul 13.


*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.

*Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.

Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.