Wasser und Salz – die wichtigsten Lebensmittel für Gesundheit und Fitness
Wasser und Salz werden oft unterschätzt, dabei sind sie für unseren Körper lebenswichtig, denn
Der Koch und Ernährungsberater Thilo Vierheilig erklärt in diesem Beitrag, warum Wasser und Salz so wichtig für deinen Körper sind und gibt dir zahlreiche Tipps rund um diese beiden Lebenselixiere.
Wasser ist Leben
Die Erde besteht zu ca.70% aus Wasser, ebenso unser Körper. Jede unserer 80 Billionen Zellen besteht aus Wasser und auch unser Blut fließt aufgrund des Wassergehalts im Körper.
Ohne Wasser würde es kein Leben auf der Erde geben und somit auch nicht unseres! Wenn man sich dieser Tatsache bewusst wird, kann man nicht anders, als sich mit diesem Thema näher zu beschäftigen.
Die Hauptfunktion von Wasser ist die Reinigung, deswegen ist es auch notwendig, dass wir Wasser mit einem sehr niedrigen Mineralstoffgehalt trinken.
Dadurch ermöglichen wir dem Wasser Giftstoffe im Körper zu binden und auszuleiten. Wir haben gelernt Wasser mit viel Kalzium und Magnesium zu trinken aber das ist veraltetes Wissen.
Wieviel Wasser soll man trinken?
Wichtig ist auch die Trinkmenge, wenn wir ein gutes Wasser für uns gefunden haben. Meine Empfehlung sind 30-40 ml/kg Körpergewicht. Zusätzlich kommt dann noch ca.1 l pro Stunde Sport etc.
Aber auch hier wieder nicht übertreiben, denn ab einer Trinkmenge von 3 l und mehr wird es wieder negativ für den Körper, da die Nieren zu sehr arbeiten müssen in ihrer Filterfunktion.
Da Wasser Energieträger ist, solltest du dir ein Wasser suchen, welches von Natur aus an die Oberfläche kommt sobald es reif ist (klingt komisch, ist aber so ).
Falls man auf Leitungswasser als Trinkwasser angewiesen ist oder es dafür nutzen möchte, kann ich eine Anlage empfehlen, die das Wasser aufbereitet und wieder zu einem „guten lebendigen Wasser“ macht.
Wer Interesse hat, darf mich gerne persönlich anschreiben an: info@dervierheilig.de
Wenn wir zu wenig trinken, bekommen wir Probleme, denn das Blut verdickt und die Zellen verdursten. Kopfschmerzen z.B. sind meist ein Mangel an Flüssigkeit, sowie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme usw.
Damit du direkt ins Handeln kommst, habe ich noch ein Geschenk für dich, welches du sofort für dich in deinem Alltag umsetzen kannst.
Tipps rund um Wasser:
Hier meine Tipps wie du genug und richtig trinkst:
Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Salz – das weiße Gold
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht wie wichtig Salz für unser Leben ist? Welches Salz benutzt du täglich für deine Speisen?
Der wichtigste Tipp kommt gleich zu Beginn:
Wenn du noch das industriell veränderte Speissalz NaCl verwendest, solltest du es aus deinem Sortiment nehmen und es gegen ein gutes, natürliches Salz eintauschen!
Salz wird immer wieder als die Ursache für sehr viele Erkrankungen wie
verantwortlich gemacht. Ich habe noch keine schlechte Erfahrung mit gutem Salz gemacht und nutze es für meine Gesundheit.
Wähle selbst für welchen Weg du dich entscheidest. Beachte aber immer die Natur mit ihrer Vielfalt an Angeboten.Wir alle sind Teil der Natur, da ist es für mich nur logisch, wenn ich im Einklang mit ihr lebe und die Wahl der Zutaten für mein Essen in Bezug dazu auswähle.
Die Natur mischt bereits alles im richtigen Verhältnis, so dass es von unserem Körper bestmöglich verwertet werden kann.So ist z.B. der Mineralgehalt von naturbelassenem Salz (Natrium, Chlorid und Magnesium) ausgewogen vorhanden und kann unsere Zellen zum Leuchten bringen.
Bereits im Mutterleib liegen wir in einer 1%-igen Solelösung und auch unser erwachsener Körper hat eine 1%-ige Solelösung. Salz ist somit für uns lebensnotwendig.
Mein Tipp: Nasendusche mit Salz
An dieser Stelle möchte ich noch einen super Tipp geben:
Wenn du Nasendusche machst oder mal probieren möchtest, kannst du dir direkt im Gerät dafür eine 1%tige Salzwasserlösung herstellen, indem du feines Meersalz in das lauwarme Wasser gibst.
Finde die richtige Lösung heraus. Wenn diese passt wird es in der Nase nicht mehr brennen, denn dein Körper erkennt das richtige Verhältnis.
Verstecktes Salz meiden
Besonders gefährlich sind die versteckten „schlechten“ Salze (Kochsalz), diese befinden sich oft in
Dieses Salz wird von unserem Körper als ein Gift wahrgenommen, besonders in Zusammenhang mit zugesetztem Fluorid und Jod. Ich lasse die Natur entscheiden wieviel Jod und Fluorid im Salz enthalten sein soll!
Aber immer darauf achten alle Umstände mit einzubeziehen (Krankheiten, besondere Lebensumstände wie z.B. Schwangerschaft, Sport).
Wir brauchen selbstverständlich auch Jod, für welches es viele natürliche Quellen gibt. Hör dir dazu gerne meine Podcast-Folge an.
Grundsätzlich rate ich dazu Lebensmittel mit wenigen Inhaltsstoffen zu wählen, somit kann auch weniger Negatives für uns dabei sein. Aber bitte nicht zu dogmatisch sehen, auch die Ausnahme ist wichtig. Mir geht es um den Alltag, sprich die 80-90% unserer hauptsächlichen Ernährung.
Empfehlenswerte Salze
Folgende Salze empfehle ich für Sole, zur Verwendung in der Küche, für Nasendusche und für Bäder:
Buchempfehlung:
Wasser&Salz: Urquell des Lebens
Ich wünsche dir ganz viel Umsetzungskraft und freue mich über deine Rückmeldung wie es geklappt hat. Wenn du Fragen hast darfst du dich gerne bei mir melden.
Mit gesunden Grüßen DerVIERHEILIG
Vegan Podcast mit Thilo Vierheilig
Teil 1: Warum Wasser so wichtig für Fitness & Gesundheit ist
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
In dieser Episode lernst Du:
Teil 2: Wie Wasserqualität deine Fitness & Gesundheit beeinflussen
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
In dieser Episode lernst Du:
Teil 3:
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
In dieser Episode lernst Du:
Jede Woche in unserem Vegan Podcast neues zum Thema Fitness, Vegane Ernährung und Lifestyle.
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Glutenfrei leicht gemacht – 15 leckere vegane Rezepte!
Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.