Vegan werden hat viele positive Effekte für deinen Körper und dein Mindset. Lies hier von Nathalie‘s Erfahrungen rund um das Vegan werden und erfahre von der wunderbaren Frau Klarheit alias Manuela Starkmann, wie du mit veganer Ernährung auch mit 50 noch fit, gesund und super aussehen kannst.
Das passiert, wenn du auf vegane Ernährung umstellst
8. August 2017. Hätte mir jemand vor vier Jahren erzählt, dass ich im Alter von 23 Jahren vegan lebe, dreißig Kilogramm weniger wiege, ein Leben in Sydney führe und einen erfolgreichen Instagram Account und Blog besitze, hätte ich wohl nur leise gelächelt.
Warum vegane Ernährung auch dein Leben postiv verändern kann? Nathalie Sorés unglaublichen 24 Gründe findest du hier:
Strukturierte Ernährung? Gesunde Lebensmittel? Sport? Fehlanzeige.
Mitte 2013 kam der Wandel, ganz ohne wirklichen Grund. Natürlich habe ich mich unwohl in meinem Körper gefühlt. Wie sollte das auch anders sein, mit über 91 kg Körpergewicht auf 174 cm Körpergröße.
Ich fing an regelmäßig Sport zu treiben und stellte meine komplette Lebensweise um. Geplante und überlegte Mahlzeiten ersetzten Pizza, Burger und Schokolade.
“Ein Nachmittag auf der Couch wurde durch eine Sporteinheit am See ausgetauscht. Die Folgen? Ich nahm ab. Nicht nur ein wenig. Nach 10 Wochen waren es über 14 Kilogramm.”
Was für ein Ansporn dachte ich und ermutigte mich selber immer weiter zu machen. In knapp einem Jahr verlor ich so also ca. mein halbes aktuelles Gewicht – 30 kg. Eine tolle Leistung oder? Dachte ich auch.
Ich fühlte mich endlich wohl in meinem Körper und strahlte dieses Selbstwertgefühl und die Zufriedenheit auch aus. Meine Familie und Freunde waren stolz und merkten, wie sehr ich doch über mich hinausgewachsen war.
Trotzdem schwirrten in meinem Kopf immer wieder die Gedanken rum, dass das nicht alles sein kann.
“Ich war zwar zufrieden mit meinem äußeren Aussehen, allerdings nicht mit meinem inneren Befinden.”
Und plötzlich sollte ich vegan werden – Ganz ohne Vorwarnung
März 2017. Schweißgebadet und mit starken Schmerzen im Bauch wachte ich nachts neben meinem Freund auf. Ohne groß zu diskutieren fuhren wir gegen drei Uhr ins Krankenhaus. Unzählige Tests und Blutproben später kam dann das Ergebnis: Eine starke Magen-Schleimhaut-Entzündung.
Der diensthabende Arzt erklärte mir, dass für mich erstmal Schonkost auf dem Plan stünde – Viel gegartes Gemüse, keine tierischen Produkte, keine Milch, Eier oder ähnliches.
„Soll ich jetzt vegan werden?” fragte ich mich.
Aus einem unfreiwilligen Gedanken wurde eine Erfahrung
Die nächsten Tage fielen mir schwer. Keine Frage. „Was esse ich denn nun?” – Das beschäftigte mich durchgehend. Ich fing also an, online nach Rezepten und Anregungen zu suchen.
“Und weißt du was? Ich war unglaublich überrascht. Nahezu begeistert. Euphorisch.”
Egal ob Süßkartoffelpüree, Kichererbsen-Curry‘s, Nice-Cream oder Oatmeal, es schien so gut wie alles möglich zu sein. So viele Variationen und köstlich klingende Gerichte. Mir wurde erstmals bewusst, dass ich gar keine genaue Ahnung davon hatte, was “vegan werden” eigentlich bedeutete.
Die Gerüchte „Einseitige Ernährung”, „Viel zu wenig Eiweiß“, „Du verlierst all deine Muskeln” kannte ich jedoch nur zu gut. Ich wollte mich selber eines Besseren belehren und fing an kreativ zu werden.
Das erste Mal seit sehr langer Zeit stellte ich mich mit Vorfreude in die Küche. Trotz Magenschmerzen. Irgendwas reizte mich an diesem Thema.
Vegan werden ist schwer, bevor es leicht wird
Bevor es losging, musste ich erstmal in den Supermarkt. Easy, dachte ich. „Kann doch nicht so schwer sein oder?” Wie schon erwähnt, hatte ich mich zuvor noch nie mit dem Thema ‚vegan werden‘ auseinandergesetzt und kannte mich mit den Produktinhalten nicht aus‚ Back to Basic’ war für mich also erstmal die einfachste Art. Ich kaufte viel Obst, Gemüse, braunen Reis, Kartoffeln, Pflanzenmilch, Tofu, …
“Mir wurde zum ersten Mal bewusst, wie viele verarbeitete Lebensmittel normalerweise in einem Einkaufswagen landen.”
Ich verbrachte Stunden in dem Laden. Die Zeit verflog regelrecht. Ich studierte Nährwerte und konnte nicht fassen, was in manchen Produkten enthalten ist.
Meine Neugier war geweckt und ich bekam immer mehr das Gefühl, dass dies ein riesiger und neuer Teil meines Lebens werden könnte. Zurück zu Hause angekommen zauberte ich mein erstes eigenes Müsli zum Frühstück. Dazu Sojamilch und Kokosnuss-Joghurt. So gut hatte ich lange nicht mehr in den Tag gestartet.
Jede Mahlzeit wurde geplant und nahm viel Zeit in Anspruch. Klar, schließlich dauert alles etwas länger, wenn man mit der Materie noch nicht vertraut ist. Die Wochen vergingen und ich vergaß immer mehr, dass ich mich an eine bestimmte Ernährungsform hielt.
Es wurde normal. Zu meinem Alltag. Zu meinem Leben.
Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Schwach sein ist erlaubt
Wir reisten nach Deutschland, zu meinen Freunden und Familie. Anfangs fiel es mir dort noch leicht vegan zu werden. Der zunehmende ‚Druck’, den man unbeabsichtigt abbekommt, ließ mich trotzdem nicht kalt.
„Menschen müssen Fleisch essen”, „Wo hast du den diesen Schwachsinn aufgegriffen”, „Ist das jetzt wieder so ein neuer Trend?”
Ständig sollte ich mich für alles rechtfertigen und erklären. Anstrengend und nervenzerrend. Irgendwie auch traurig. Ich ließ mich dazu hinreißen, wieder ‚normal’ oder sollte ich viel eher sagen „gesellschaftlich akzeptiert“ zu essen.
Schon nach den ersten paar Tagen fühlte ich mich schlechter. Nicht körperlich, eher im Inneren. Ich wollte das so nicht. Fleisch, Fisch und Co. reizten mich kein bisschen mehr.
Die exklusiven Tipps von Christian Wenzel, wie du dich auf Reisen am besten Vegan ernährst:
Vegan werden: back to track
3 Wochen später, zurück in Australien, reichte es mir. Ich hatte mich mit meiner veganen Ernährung so unendlich gut gefühlt. Vegan zu werden war eine Erfahrung, die mich so viel mehr begeistere, als ich es jemals für möglich hielt.
“Back to track – Diesmal aber richtig. Es ist schließlich meine Entscheidung, mein Leben und mein Körper.”
Ich war entschlossen und motiviert wie nie. Gesagt – Getan. Ich fing also immer mehr an, mich mit Details auseinanderzusetzen und verliebte mich richtig in diese Art zu leben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Meine 24 unglaublichen Gründe, warum vegan werden die beste Entscheidung meines Lebens war:
Der Entschluss mich vegan zu ernähren und vegan zu werden, war einer der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich durfte so viele, tolle Nebeneffekte bemerken, die mir zuvor nicht mal in den Sinn gekommen wären:
- Meine Haut war schon immer ziemlich unkompliziert, allerdings durch das Vegan werden ist sie auf „next Level“. Ich habe absolut keinerlei Unreinheiten mehr und würde behaupten, ein Baby-Popo ist nicht sanfter als mein Gesicht
- Meine Haare sind dicker, fester und wachsen schneller
- Müdigkeit am Tag? Wie weggeblasen – Kein Thema mehr
- Ich hatte noch nie zuvor so feste und stabile Nägel wie aktuell
- Ich kaufe viel saisonaler ein – Dementsprechend auch frischer
- Vegan werden hat mich glücklicher gemacht
- Mein Hungergefühl ist zurück. Durch die vielen Diäten hatte ich schon gar keine Ahnung mehr wie sich das überhaupt anfühlt
- Ich kann mich satt essen. Das ist so viel Lebensqualität
- Blähbauch? Geschichte
- Ich habe Smoothies für mich entdeckt und bin deutlich kreativer in der Küche
- Grünes Gemüse steht täglich auf meinem Tisch
- Ich genieße Essen noch viel mehr als früher schon
- Ich habe viele interessante und inspirierende Personen kennengelernt
- Da ich wieder gerne selber koche und nicht auswärts esse, spare ich Geld
- Vegan werden heißt auch Leichtigkeit von innen heraus – Absolut traumhaft
- Es geht nicht um Perfektionismus, sondern darum anzufangen
- Fast-Food gibt es so gut wie nie
- Vegan werden hat meinFressattacken verbannt, kein Heißhunger mehr
- Ich habe unzählige neue Lebensmittel entdeckt – Tempeh steht aktuell ganz oben auf meiner Favoriten-Liste
- Wir haben immer frisches Obst zu Hause
- Ich liebe Salate
- Ich treibe wieder mehr Sport und fühle mich fit
- Mein Gesundheitsbewusstsein ist ausgeprägter
- Ich habe keine Kopfschmerzen mehr
Nach meiner Umstellung auf vegane Ernährung habe ich zudem etwas Gewicht verloren. Zu Beginn hatte ich das gar nicht wirklich gemerkt, trotzdem ein netter Effekt beim Vegan werden.
Krank sein? Was ist das?
In Sydney ist Winter, dass bedeutet das viele Menschen kränkeln. Egal ob Schnupfen, Grippe, Halsschmerzen oder Ähnliches. Verrückt, normal blieb ich nie verschont. Das ist jetzt anders.
“Statt Tabletten einzuschmeißen, ernähre ich mich gesund.”
Ich esse viele Ballaststoffe (Pflanzenfasern aus Getreide, Gemüse oder Obst quellen im Magen auf, sorgen so für ein schnelleres und länger anhaltendes Sättigungsgefühl) und bin gesund. Was für ein tolles Gefühl.
Vegan werden mein Fazit
Meine körperliche Veränderung fand statt, bevor ich mich dazu entschied vegan zu werden/leben. Meine geistige Zufriedenheit und das Gefühl, mit sich selbst im Reinen zu sein, kam allerdings erst mit diesem Wandel. Auch wenn du manchmal auf Zweifel, Kritik oder Unverständnis stößt, lass dich nicht von deinem Weg abbringen. Die positiven Seiten werden überwiegen und du wirst stolz auf dich selbst sein.
“Du alleine entscheidest, ob du durchhältst oder aufgibst.”
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt und jeder Weg führt zu einem anderen Ort. Täglich lerne ich neue Dinge über mich, meine Ideen und Ideologien. Ein wichtiger Part davon ist es, Hindernisse zu überwinden und die Lehre daraus zu ziehen Ich bin bereit und offen für viele weitere positive Entwicklungen. Wohin meine Reise mich führt, weiß ich noch nicht. Was ich allerdings sagen kann ist, dass die bisherige Aussicht wunderschön ist und ich froh bin den ersten Step getan zu haben.
Wie lange lebst du schon vegan? Was hat dich zu diesem Lebensstil bewegt? Welche Erfahrungen konntest du machen/erleben? Schreib es mir hier in die Kommentare, auf meiner Website oder hinterlasse mir einen Kommentar auf Instagram.
VEGAN PODCAST mit Manuela Starkmann: gesund und fit mit 50
Gesund und Fit mit 50: Manuela Starkmann im Interview, Teil I
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Lebe deine Klarheit: Manuela Starkmann im Interview, Teil II
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
In Manuela’s Episoden lernst Du:
- Wer Manuela Starkmann ist ist
- Wie sie sich mit ihrem selbst entwickelten Sport-Programm fit hält
- Warum sie vegan geworden ist
- Wie wichtig innere Klarheit ist
- Wie sie Menschen hilft, ihre Klarheit zu finden
Mehr über Manuela:
Manuela Starkmann, Experte Nr. 1 zum Thema KLARHEIT, wird von ihren Kunden liebevoll “Frau Klarheit” genannt. Seit 1999 arbeitet sie als selbständiger Guide und Healer.
Das von ihr entwickelte GUIDING ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Coachings und führt Menschen zurück zu ihrer Klarheit. Diese Klarheit ist die Basis für ein freiheitliches, gesundes Leben voller Sinn, Spaß und Spirit.
Zahlreiche Unternehmen haben bereits von der Zusammenarbeit mit Manuela Starkmann profitiert, denn klare Führungskräfte sind authentisch und begeistern ihre Mitarbeiter.
Privatkunden führen plötzlich ein vollkommen anderes Leben, nachdem sie im Guiding erkannt haben, was sie bisher gebremst hat.
Über 200.000 Menschen haben sich inspirieren lassen auf YouTube, Facebook, ihren Büchern und den öffentlichen Events.
Ihren Podcast “LEBE DEINE KLARHEIT!” beschreiben Hörer als erfrischend, facettenreich und einzigartig.
Bei Frau Klarheit finden Menschen Orientierung, Selbstvertrauen und Lebensfreude.
- Homepage http://www.manuelastarkmann.com
- Facebook https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann
- Instagram https://www.instagram.com/manuela_starkmann
- YouTube https://www.youtube.com/ManuelaStarkmann
- Podcast https://apple.co/2LJxPp2
- Philosophie: LEBE DEINE KLARHEIT!
Meine Empfehlungen für Dich:
- Vegan Kickstarter Spezial
- Sichere dir 20% Rabatt auf deinen Freeletics Coach
Abonniere den Podcast auf Android! | Abonniere den Podcast auf iTunes!
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier:
High Carb Low Fat – Keine Angst vor Kohlenhydraten!
Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.