Vitamin B12 – 12 erstaunliche B12 Fakten vom Experten

Lesedauer: ca. 12 Minuten
  • Diesmal erfährst du alles zum Thema Vitamin B12, was Anwendung, Wirkungsweise oder Überdosierung betrifft. Hierzu hatte ich die große Ehre, den absoluten Profi und Heilpraktiker Reinhard Clemens im Interview zu haben.
  • Unser Körperkreislauf ist mit vielen einzelnen Bausteinen verbunden. Damit Vitamin B12 richtig wirken kann, muss es mit weiteren Vitaminen und Mineralstoffen zusammenarbeiten.
  • Wenn wir die Vitamine betrachten, ist es in unserem Körper so, dass ein einzelnes Vitamin niemals allein arbeitet. Wir können mit Supplements eine hohe Dosis Vitamin B12 aufnehmen, aber am Ende arbeiten alle Mikronährstoffe wie in einem Orchester zusammen. Das finden wir am besten in einem Nahrungsmittel, worin diese Vitamine zusammen mit sekundären Pflanzenstoffen vorkommen. Somit kann unser Körper alles besser verstoffwechseln.
  • Wir können beispielsweise als großen, tragenden Ast, das Vitamin B12 nutzen, aber letztlich brauchen wir auch viele andere kleine Äste, damit dieses Vitamin B12 im Körper auch wirklich vernünftig arbeiten kann.

Welches B12 ist das Beste?

Ähnliche Produkttests:   
blueberry 400x400 2 |   Superfood Pulver
power matcha |  Matcha
chlorella |  Chlorella
heilpilzen |  Heilpilze
Testsieger
Enna Care Bitter B12
Preis/Leistungssieger
Liposomales Vitamin B12 ActiNovo*
100% Bio & Raw
Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh
Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg
Vitamin B12 Forte Hevert
ProduktEnna Care Bitter B12*Liposomales Vitamin B12 ActiNovo**Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh*Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg*Vitamin B12 Forte Hevert*
DarreichungTropfenFlüssigkeitPulverKapselnTabletten
Preis € 14,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 70,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,78
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,52
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
GutscheincodeVEGAN10VEGAN10ATH10VITA
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>
Testsieger
Enna Care Bitter B12
€ 14,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis/Leistungssieger
Liposomales Vitamin B12 ActiNovo*
GutscheincodeVEGAN10
€ 12,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
100% Bio & Raw
Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh
GutscheincodeVEGAN10
€ 70,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg
GutscheincodeATH10VITA
€ 14,78
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vitamin B12 Forte Hevert
€ 29,52
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. December 2022 um 12:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Vitamin B12 Wirkung

Vitmamin-B-B12-Mangel

Vitamin B12 ist sozusagen als Jungbrunnen der Vitamine bekannt und ist sehr wichtig für die Zellerneuerung, das Nervensystem und für die Blutbildung. Das heißt, wenn wir zu wenig Vitamin B12 und zu wenig Folsäure in uns haben, führt das zu einer verminderten Zellneubildung. Dies macht sich sehr schnell im Blut bemerkbar und wir können dadurch eine Anämie (Blutarmut) bekommen, wodurch wir uns schlapp und ausgelaugt fühlen. Ebenso ist Vitamin B12 direkt am Energiestoffwechsel beteiligt und hilft dabei, Aminosäuren und Fettsäuren im Citratzyklus zu Mitochondrien zu verwerten. Mitochondrien sind auch ein großes Thema, was in den letzten Jahren sehr publik gemacht wurde. Um unsere Mitochondrien, also unsere Energiekraftwerke zu unterstützen, ist Vitamin B12 ebenfalls ein ganz wichtiges Vitamin.

Auch für das Nervensystem ist es sehr wichtig, da es an der Bildung, dem Aufbau und der Regeneration der Myelinscheiden der Nerven beteiligt ist. Myelinscheiden sind die Hüllschichten, also die Schutzstrukturen der Nerven. Zudem ist Vitamin B12 wichtig für die Blutgefäße. Mittlerweile hat man herausgefunden, dass für Arteriosklerose, beispielsweise der sogenannte Homocystein-Wert sehr wichtig ist.

Ein zu hoher Homocystein-Wert kann Arteriosklerose auslösen und Vitamin B12 kann zusammen mit Vitamin B6 und Folsäure diesen schädlichen Homocystein-Wert senken und somit auch vor Gefäßkrankheiten schützen. Dies und noch einiges mehr kann das Vitamin B12 bewirken und ist deshalb sehr wichtig für einen gesunden Körper. Natürlich sollten auch Veganer genügend Vitamin B12 zu sich nehmen.

Begleitende Vitamine zur verbesserten Vitamin B12 Wirkung

Folsäure hat sozusagen eine Co-Funktion mit dem Vitamin B12. Da es für die Zellneubildung wichtig ist, wird Folsäure beispielsweise in der Schwangerschaft substituiert, da sich dadurch das Nervensystem des Embryos besser ausbildet.

„Das bedeutet also, Folsäure ist ebenso wichtig für das Nervensystem und für die Zellerneuerung wie Vitamin B12.“

Zudem haben wir die Schnittstelle zu Vitamin B6, was genau wie Vitamin B12 und Folsäure an der Senkung des Homocystein-Spiegels beteiligt ist und deswegen auch die Gefäße schützen kann. Ebenfalls gibt es bei dem Vitamin B6 eine Schnittstelle zum Nervensystem, denn es ist sehr wichtig für die Bildung von Neurotransmittern.

Auch die Glückshormone Serotonin und Dopamin können nur durch ausreichend Vitamin B6 gebildet werden. Nerven können nur durch eine ausreichende Versorgung an Vitamin B12 und Folsäure, aber auch durch weitere Vitamine und Mikronährstoffe funktionieren.

Hiermit wird gut ersichtlich, wie die Vitamine im Verbund zusammenwirken. Deshalb ist es sehr wichtig, all diese Nährstoffe bestmöglich mit der Nahrung aufzunehmen.


Vitamin B12 in Wasserlinsen

B12

Wissenschaftler eines US-Unternehmens haben nun in Wasserlinsen bioaktives Vitamin B12 entdeckt. Lt., deren Analysen enthalten die Wasserlinsen die aktiv bioverfügbaren Formen von Vitamin B12, und zwar: Adenosylcobalamin, Methylcobalamin und Hydroxocobalamin.

Neben den schon hohen Werten an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen in denen auch als Entengrütze bekannten Wasserlinsen sind sie wohl nun auch so was wie der neue Hoffnungsträger für Veganer, die sich rein pflanzlich ernähren.

Unabhängige Labortests bestätigen das Ergebnis und 100 Gramm trockene Pflanze enthält ungefähr 750 Prozent des in den USA empfohlenen Tageswerts der bioaktiven Formen von Vitamin B12.

Neben Algen bilden nun auch Wasserlinsen eine exzellente Quelle für die wichtigen Nährstoffe der Menschen, welche noch dazu, schnell wachsen und fast keine natürlichen Ressourcen verbrauchen. Damit kann auch der zunehmende Hunger der Weltbevölkerung hervorragend gelöst werden.

Erfahre mehr im Vegan Podcast:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


Mögliche Aufnahme des selten angesprochenen Vitamin B6

Es ist relativ bekannt, dass B-Vitamine insgesamt stark in Milchprodukten vertreten sind, die man als Veganer natürlich meidet. Vitamin B6 finden wir aber auch in verschiedenen pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Walnüssen, Möhren, Rosenkohl sowie in Samen, Keimen und Sprossen.

Das Thema keimende und sprießende Samen habe ich bereits ausführlich in einem Podcast mit Frank Friedrich beleuchtet. Gerne kannst Du Dein Wissen darüber nochmals auffrischen, was die enormen Vorteile von Keimen und Sprossen der einzelnen Lebensmittel angeht.

Ist Vitamin B12 nur in tierischen Produkten oder auch auf rein natürlicher bzw. bioaktiver Weise in Pflanzen zu finden?

Es ist leider zu sagen, dass Vitamin B12 in Pflanzen nur in relativ geringer Menge vorhanden ist. Die höchsten Vitamin-B12-Mengen wurden in Algen gefunden, wie beispielsweise in den Süßwasseralgen Chlorella und Spirulina. Allerdings ist es etwas unsicher, ob sie wirklich sehr gut bioverfügbar sind. Bei der Chlorella-Alge ist das Vitamin B12 wohl verfügbar, in der Spirulina-Alge offenbar nicht. Das ist jedoch noch ein Gegenstand, der erforscht wird.

Am besten probiert man das an seinem eigenen Leib aus. Hierfür lässt man einfach den Vitamin-B12-Spiegel testen, nimmt für längere Zeit diese Algen ein, sei es Chlorella, Spirulina oder die Nori-Alge und lässt den Spiegel nach 4 bis 6 Wochen erneut messen. Somit lässt sich feststellen, inwieweit der Spiegel nach oben gegangen ist.

„Die Empfehlung von Reinhard Clemens zur richtigen Verwendung von Vitamin B12“

Reinhard Clemens empfiehlt Labordiagnostiker, um den Vitamin-B12-Spiegel im Blut zu bestimmen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise eine Bestimmung im Serum oder des Holotranscobalamins, sowie indirekte Messungen über die Methylmalonsäure-Ausscheidungen. Das heißt, es wird zuerst der Spiegel bestimmt und daraufhin entschieden, ob mehr Vitamin B12 benötigt wird.

Laut Reinhard Clemens Erfahrungen leiden relativ viele Menschen an einem Vitamin-B12-Mangel oder zeigen zumindest eine schwache Versorgung auf. Neben einem Vitamin-B12-Mangel leiden auch viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel.

Von diesen Mangelerscheinungen sind übrigens nicht nur Veganer betroffen, sondern auch Menschen, die sich von tierischen Lebensmitteln ernähren. Da jeder Stoffwechsel unterschiedlich arbeitet, empfiehlt Reinhard Clemens auf jeden Fall unabhängig von der Ernährungsweise eine Labordiagnostik.


Reinhards Empfehlung zur Substitution von Vitamin B12 für Veganer/Vegetarier

Vitamin-B12

Reinhard empfiehlt vorerst eine Messung des Vitamin-B12-Status im Blut. Dann ist zu berücksichtigen, wie hoch der Wert ist und wie weit er erhöht werden soll. Die konservativen Empfehlungen, die in Deutschland von der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gegeben werden, sind nur sehr niedrig.

Dort werden 3 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag empfohlen, also 3 Millionstel Gramm. Das ist ungefähr die Menge, die wir benötigen, um unseren Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Bei einem möglichen Mangel wird diese Menge jedoch auf keinen Fall ausreichen, da es auch immer Resorptionsverluste zu berücksichtigen gibt.

„Wenn wir also den Empfehlungen der DEG folgen würden, könnten wir einen Vitamin-B12-Mangel mit einem Supplement höchstwahrscheinlich nicht beheben.“

Deshalb gibt es sehr viele Vitamin-B12-Supplemente mit bis zu 1000 Mikrogramm, was schon ein Milligramm ist und ca. der 400-fachen Menge der eigentlich empfohlenen Tagesdosis entspricht.

Das hört sich natürlich extrem viel an, jedoch handelt es sich hierbei um eine Menge, mit der wir unseren Status anheben und eine gute Resorptionsleistung erreichen können. Hierbei gilt zu beachten, dass Magen und Darm auch in der Lage sein müssen, das Vitamin B12 so zu verarbeiten, dass wir es aufnehmen können.


Wie stark ist Deine Vitamin B12 Resorptionsfähigkeit?

Menschen mit Magen-Darm-Störungen sind eher prädestiniert, dass sie nur schlecht resorbieren. Das heißt, wenn eine Gastritis (Magenschleimhautentzündung) besteht, man häufig zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Reizdarm und Durchfall neigt und Nahrung nicht so gut verarbeitet wird, kann das ein Indikator sein.

Letztlich ist es auch wieder eine Frage der Labordiagnostik, herauszufinden, ob ein Problem vorliegt. Menschen, die an einer chronischen Magenschleimhautentzündung leiden, können einen Mangel des sogenannten Intrinsic-Faktors bekommen. Hierbei handelt es sich um einen Stoff, der von der Magenschleimhaut produziert wird und an das Vitamin B12 im Magen koppelt.

Wenn wir diesen Stoff nicht oder zu wenig im Körper haben, können wir das Vitamin B12 im Darm nicht resorbieren. Dieser sehr wichtige Punkt sollte auf jeden Fall beachtet werden. In der Regel wird vorerst der Vitamin-B12-Spiegel bestimmt, dann Nahrungsergänzungsmittel substituiert und nach 4 bis 12 Wochen wird der Spiegel erneut gemessen, um zu sehen, ob dieser angestiegen ist.

Wir gehen davon aus, dass das Substituieren bei einer höheren Dosierung wirksam ist. Wenn es nicht funktioniert, gilt herauszufinden, woran das liegen könnte. Es muss herausgefunden werden, ob eine Störung im Magen oder ein Mangel des Intrinsic-Faktors vorliegt oder ob es möglicherweise eine Resorptionsstörung im Darm gibt. Hilfreich ist es auch, Verdauungsenzyme zu bestimmen oder die Darmflora genauer zu betrachten und bestimme Enzyme der Darmschleimhaut zu testen wie das Alpha-1-Antitrypsin.

Hierbei handelt es sich um einen Stoff, der uns darüber Auskunft gibt, ob unsere Darmschleimhaut stabil ist und gut resorbieren kann. Dadurch kann gegebenenfalls eine Störung gefunden werden und er Darm kann behandelt werden. Dies könnte in Form einer Ernährungsumstellung erfolgen, durch die Einnahme von Probiotika oder je nachdem, was individuell zielführend ist.


Möchtest Du mehr über Vegane Ernährung und Fitness erfahren?


Wie kannst Du Deine Resorption von Vitamin B12 prüfen?

Vorerst wird davon ausgegangen, dass die Person gesund ist – sollten nicht bereits Beschwerden im Verdauungstrakt bestehen. Es würde also ausreichen, den Vitamin-B12-Spiegel im Blut zu bestimmen und dann entsprechend zu substituieren. Wenn sich die Person anschließend gut, besser und energiegeladener fühlt, geht man von einer guten Wirkung aus.

Jedoch sollte der Vitamin-B12-Spiegel nach einem gewissen Zeitraum trotzdem nochmals geprüft werden. Das wäre die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit. Die Messung des Vitamin-B12-Status kostet maximal 15 Euro, wenn es aus eigener Tasche bezahlt wird.

Die weitere Diagnostik ist natürlich aufwendiger und wird nur dann zum Einsatz kommen, wenn eine mangelnde Resorption festgestellt wird. Erst dann würde man nach den Ursachen forschen und versuchen, diese zu beheben. Bei gesunden Menschen ist diese komplette Prozedur allerdings nicht nötig.


Ist eine Vitamin B12 Überdosierung möglich?

Vitamin-B12

Vitamin B12 ist wie andere B-Vitamine ein wasserlösliches Vitamin. Das bedeutet, dass es nicht sehr lange im Körper gespeichert wird und übergroße Mengen ausgeschieden werden könne. Anders verhält es sich bei fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin D oder Vitamin E, welche im Körper gespeichert werden können.

Diese können zwar auch deutlich über den empfohlenen Mengen dosiert werden, aber dennoch könnte es für den Körper in zu hohen Mengen zu viel werden. Bei den B-Vitaminen gibt es eine sehr große Bandbreite bzw. therapeutischen Spielraum, weshalb teilweise die 100-fachen Dosierungen möglich sind, ohne dass es eine negative Wirkung mit sich bringt.

„B-Vitamine haben auch in hohen Dosierungen keine toxischen Wirkungen und sind nicht giftig.“

Teilweise gibt es sogar Menschen, die bis zu 5 Milligramm pro Tag einnehmen. Ob das jedoch noch zielführend und notwendig ist, ist allerdings fragwürdig.

Gibt es Vitamine, die toxisch wirken bei einer Überdosierung?

Häufig ist es nicht die direkte Gift-Wirkung, sondern betrifft mehr die Stoffwechselprozesse, die dieser Stoff auslöst. Anders verhält es sich bei Spurenelementen wie Zink und Selen (Metalle), die für den Stoffwechsel benötigt werden. Hier besteht eine therapeutische Bandbreite von ca. dem 10-fachen der normalen Dosierung.

Wenn wir also zu hoch dosieren, wirken diese Stoffe regelrecht giftig. Daher muss wesentlich genauer darauf geachtet werden, dass es zu keiner Überdosierung kommt. Bei den B-Vitaminen und bei anderen Vitaminen sind es weniger toxische Wirkungen, sondern eher die damit angekurbelten Stoffwechselprozesse.

Bei Vitamin D ist es bekannt, dass dadurch die Calcium-Resorption erhöht wird bzw. vermehrt Calcium ins Blut gelangt. Dies könnte zu einer Calciumüberladung führen.

Deshalb sollte bei Vitamin D darauf geachtet werden, nicht zu hoch zu dosieren. Um den Calcium-Spiegel zu regulieren, sollten andere Stoffe wie Magnesium oder Vitamin K2 zusätzlich eingenommen werden. Bei Vitamin B12 und auch bei anderen B-Vitaminen ist es ähnlich. Sehr wichtig ist die Unterscheidung zwischen Wirkung und Nebenwirkung.

Nebenwirkungen können durch ein Medikament entstehen, was der Körper grundsätzlich nicht benötigt. Das heißt Medikamente wie Blutdrucksenker, Cortison oder eine Schmerztablette werden nicht aufgrund eines Mangels eingenommen, sondern um Symptome zu bekämpfen.

Deshalb werden Nebenwirkungen in Kauf genommen, da diese Medikamente eigentlich auch eine giftige Wirkung haben. Betrachten wir die B-Vitamine, haben diese eigentlich keine Nebenwirkungen und können nicht giftig wirken. Deren Wirkung aber kann die Stoffwechselprozesse anregen. Es sollte also darauf geachtet werden, die Stoffwechselprozesse nicht so stark anzukurbeln, um andere Kaskaden auszulösen, die wiederum zu Problemen führen.

Welche sind die möglich auftretenden Symptome bei einer Überdosierung von Vitaminen?

Vitamin B6 ist beispielsweise für die Bildung von Neurotransmittern verantwortlich (Glückshormone wie Serotonin, Dopamin). Allerdings ist es bei Neurotransmittern so, dass wir davon weder zu wenig noch zu viel möchten. Haben wir zu viele Neurotransmitter im Körper, fühlen wir uns aufgewühlt und nervös.

Das heißt, wenn wir Stoffwechselprozesse zu stark anregen, muss das nicht primär schädlich sein, jedoch kann es einfach zu viel werden. Somit haben wir von bestimmten Endprodukten zu viel, was zu Nervosität führt. Bei der Einnahme von Vitamin B12 könnten beispielsweise andere wichtige Vitamine fehlen, um den Stoffwechselprozess zu Ende zu führen, damit das Vitamin B12 angestoßen wird.

Im Energiestoffwechsel werden viele andere Stoffe benötigt. Wenn wir nur Vitamin B12 zuführen, bleiben die Stoffe sozusagen an einer Stelle hängen, was dann zu bestimmten Symptomen führen kann.


Die richtige Vitamin B12 Dosierung nach Reinhard Clemens

Wenn starke Mängel bestehen, muss Vitamin B12 deutlich über der normalen Tagesdosierung substituiert werden, um diesen auszugleichen. Dennoch sollten extrem hochdosierte Supplements nicht ewig eingenommen werden, ohne die Werte zu prüfen. Es sollten keinesfalls schlechte Prozesse angekurbelt oder Symptome erzeugt werden, die nicht damit in Zusammenhang stehen.

„30 – 50 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag können einen guten Spiegel erhalten.“

Im nächsten Teil gehen wir darauf ein, welche konkreten Ergänzungsmittel Reinhard Clemens empfiehlt und was generell Darmgesundheit angeht.


Reinhard Clemens Empfehlungen für Vitamin-B12-Supplements

Vitamin-B-B12-Mangel

Es gibt vier verschiedene Formen von Vitamin B12. Zwei sind nicht aktiv und müssen von unserem Körper erst in die aktive Form umgewandelt werden und zwei sind aktiv.

Bei den Supplementen gibt es alle vier Formen. Die am günstigsten herzustellende Form, welche als Drogerieprodukt erhältlich und nicht sehr empfehlenswert ist, heißt Cyanocobalamin. Dies ist zwar eine wirksame Form des Vitamin B12, hat jedoch einen Cyanid-Anteil.

Die Mengen sind nicht bedenklich, aber der Körper muss dieses Cyanid trotzdem entgiften, was zusätzliche und unnötige Arbeit für ihn bedeutet. In größeren Mengen ist Cyanid jedoch durchaus giftig. Es ist also lohnenswert, lieber ein paar wenige Euros mehr für Produkte ohne Cyanocobalamin auszugeben. Wertvollere Formen von Vitamin B12 sind Hydroxocobalamin, Methyl– oder Adenosylcobalamin.

Was versteht man unter Hydroxocobalamin?

Hydroxocobalamin ist eine bekannte inaktive Form des Vitamin B12 und wird von vielen Supplementen beinhaltet. Auch wird es dafür verwendet, um Vitamin B12 zu injizieren. Aufgrund einer Magen-Darm-Störung kann das Vitamin B12 möglicherweise nicht richtig resorbiert werden. Diese sollte natürlich behandelt werden. Falls dies jedoch nicht so leicht möglich ist, kann Vitamin B12 in Form von Spritzen in den Bauchspeck zugeführt werden. Das kann durch Ärzte, Heilpraktiker oder sogar selbst ausgeführt werden.

„Empfehlenswert ist eine Spritze pro Woche mit 1000 Mikrogramm.“

Für die Erhaltung des Spiegels genügt eine Spritze im Monat. Die Spritzen sind frei verkäuflich, welche du in der Apotheke mit Hydroxocobalamin und Alkoholtupfer erhältst. Es gibt keine günstigere und einfachere Möglichkeit, einen dauerhaft guten Spiegel zu erhalten.

Der Unterschied zwischen dem aktiven und inaktiven Vitamin B12

Der Körper muss das Hydroxocobalamin oder auch Cyanocobalamin erst in die wirksame Form Methylcobalamin und Adenosylcobalamin umwandeln. Da die Umwandlung im Körper nötig ist, gibt es mittlerweile sehr viele Supplemente, welche direkt das Methyl- oder Adenosylcobalamin enthalten, um dem Körper die Arbeit der Umwandlung zu ersparen.

Es gibt auch immer wieder Menschen, die aufgrund von Enzymmangel bestimmte Stoffwechselprozesse nicht so gut durchführen können. Hier kann es hilfreich sein, aktive Formen einzunehmen. Allerdings muss gesagt werden, dass die aktiven Formen bei einer Resorptionsstörung nicht ausreichen.

Ein kleiner Einblick in die spezifischere Arbeit der Diagnostik und Revolution des Zellstoffwechsels

Auch therapeutisch wird Vitamin B12 angewandt. Die orthomolekulare Medizin ist ein alternatives Verfahren, was Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe etc.) als Therapeutika nutzt. Vitamine kurbeln bestimmte Stoffwechselprozesse an und wenn genau gewusst wird, was diese tun, können sie auch therapeutisch eingesetzt werden.

Im Rahmen der mitochondrialen Medizin, in der wir uns um die Gesundheit unserer Zellkraftwerke kümmern, wollen wir Probleme ausfindig machen, was unseren Zellstoffwechsel stören kann. Das kann oxidativer oder nitrosativer Stress sein. Vitamin B12 hat sich in hohen Dosierungen von teilweise 1000 Mikrogramm täglich bewährt, um nitrosativen Zellstress zu reduzieren.

Wenn jemand also wirklich krank ist und dieser Zellstress diagnostiziert wurde, kann Vitamin B12 auch häufig höher dosiert angewendet werden. Der gesunde Mensch muss das allerdings nicht in dieser Form tun.

Was versteht man unter Methylcobalamin und Adenosylcobalamin?

Cobalamin bedeutet im Prinzip Vitamin B12. Der Wortteil Cobal hat was mit Cobalt zu tun, denn es gibt ein zentrales Cobalt-Atom im Vitamin B12.
Die beiden aktiven Formen Methyl und Adenosyl sind sehr wichtig für den Energiestoffwechsel, für das Nervensystem und für den Abbau von Homocystein sowie von schädlichen Stoffwechselendprodukten.

Das etwas unbekanntere Adenosylcobalamin ist sehr interessant für Sportler, da es eine spezifische Wirkung auf die Mitochondrien und die Muskulatur hat. Methylcobalamin ist etwas bekannter. Perfekt sind Supplements, die sowohl Methyl- als auch Adenosylcobalamin und somit beide aktiven Formen des Vitamin B12 enthalten.

Nach mehrjähriger Forschung weist Reinhard Clemens darauf hin, dass Menschen teilweise die hohen Dosen von Vitamin B12 nicht sehr gut vertragen. Studien haben ergeben, dass hohe Dosen von Methylcobalamin bei einer vorhandenen Quecksilberbelastung des Körpers (beispielsweise Amalgamfüllungen oder Verzehr von sehr viel Seefischen) dazu führen kann, dass inaktives, unorganisches Quecksilber zu Methylquecksilber aktiviert wird, was sehr giftig ist.

Wenn eine Quecksilberbelastung also bekannt ist oder ein Verdacht darauf besteht, sollte Methylcobalamin vorerst nicht in großen Mengen eingenommen werden. Ebenso verhält es sich, wenn bestimmte Symptome nach der Einnahme auftreten, wie Kopfschmerzen oder Schwindel. In diesem Fall wird isoliertes Adenosylcobalamin empfohlen.


Produkt-Empfehlungen aus Reinhard Clemens Interview zu Vitamin B12

Testsieger
Enna Care Bitter B12
Preis/Leistungssieger
Liposomales Vitamin B12 ActiNovo*
100% Bio & Raw
Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh
Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg
Vitamin B12 Forte Hevert
ProduktEnna Care Bitter B12*Liposomales Vitamin B12 ActiNovo**Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh*Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg*Vitamin B12 Forte Hevert*
DarreichungTropfenFlüssigkeitPulverKapselnTabletten
Preis € 14,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 70,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,78
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,52
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
GutscheincodeVEGAN10VEGAN10ATH10VITA
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>
Testsieger
Enna Care Bitter B12
€ 14,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis/Leistungssieger
Liposomales Vitamin B12 ActiNovo*
GutscheincodeVEGAN10
€ 12,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
100% Bio & Raw
Afa-Algen Pulver Wildsammlung, Roh
GutscheincodeVEGAN10
€ 70,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vitamin B12 hochdosiert Methylcobalamin 1000 µg
GutscheincodeATH10VITA
€ 14,78
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vitamin B12 Forte Hevert
€ 29,52
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. December 2022 um 12:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Ergänzung zum Methylcobalamin

Methylgruppen sind ganz essenziell für unseren Stoffwechsel. Das heißt, der lebendige Stoffwechsel funktioniert nur mit Methylgruppen. Dadurch werden Stoffwechselprozesse beschleunigt. Wenn jedoch Giftstoffe im Körper sind, werden die falschen Stoffwechselprozesse angeregt. Die meisten Vitamine haben ja wie bereits gesagt keine giftige Wirkung und auch keine Nebenwirkungen, aber sie haben Wirkungen.

Es muss also überlegt werden, welcher Stoffwechselprozess angekurbelt werden soll. Im Zweifelsfall sollten also keine extrem hohen Dosierungen eingenommen und der Blutspiegel bestimmt werden. Auch eine Detox-Kur kann hilfreich sein, bevor der Stoffwechsel angekurbelt wird, um von Giftstoffen befreit zu werden.

B Vitamine sollten jedoch nicht als Wundermittel betrachtet werden, da es bei falscher Anwendung auch zu Blockaden im Stoffwechsel führen kann. Bei ungewollt auftretenden Symptomen sollte die Dosis sofort verringert werden.


Nähere Infos zu unserem Experten – Wer ist Reinhard Clemens?

„In meiner Arbeite setze ich auf moderne medizinische Labordiagnostik in Kombination mit einem ganzheitlichen Therapieansatz. Das Leben in einer modernen technisierten Welt und eine Rückverbindung zur Natur, zur Ökologie und einem ganzheitlichen Körperbewusstsein passen zusammen.“

Reinhard Clemens ist 43 Jahre alt, seit etwas mehr als 10 Jahren Heilpraktiker, arbeitet in seiner Praxis in Berlin und hat sich in den letzten Jahren sehr darauf fokussiert, die moderne, wissenschaftliche Labordiagnostik zu nutzen. Diese kann sowohl in der Naturheilkunde, als auch in der ganzheitlichen Therapie verwendet werden.

Mit moderner Labordiagnostik meint Reinhard Clemens beispielsweise Nährstoffanalysen, wozu auch die Diagnostik des Vitamin-B12-Status gehört. Auf Basis dieser Diagnostik lassen sich schließlich die Therapiekonzepte gestalten und er gibt Empfehlungen zur gezielten Einnahme oder zur Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen.

Natürlich sollte die gesunde Ernährung immer die Basis sein und alles, was mit der Ernährung aufgenommen werden kann, sollte bevorzugt werden. Wenn man hierbei jedoch auf seine Grenzen stößt, kann eben auch mit Vitaminen und Supplementen nachgeholfen werden.

Reinhards schlimmster Moment im Leben

Ich hatte in meinen Zwanzigern während dem Studium einen Tinnitus mit Hyperakusis bekommen, unter dem ich sehr gelitten hatte. Ich denke, ich hatte mich damals zu sehr unter Druck gesetzt und versucht jemand zu sein, der ich nicht war. Ich hatte mich dann irgendwie notgedrungen einige Jahre sehr mit mir selbst beschäftigt. Das war wichtig, um „mich selbst zu finden“. Der Tinnitus wurde aber erst besser, als ich aufhörte verbissen nach einer Lösung zu suchen und wieder begann das Leben zu genießen. Die Erkenntnis daraus, zusammengefasst: „Schau zurück und schau nach innen, aber nicht zu lange. Lecke deine Wunden, aber dann schau nach vorne. Sei offen für die Welt und für die Menschen. Nimm dich selber nicht zu ernst und genieße das Leben.“

Reinhards wichtigster Schritt zum Erfolg

Mir hat mal ein erfolgreicher und zugleich einfühlsamer Geschäftsmann folgendes gesagt: „Egal was du machst, aber was du machst, mach richtig.“ Und „Erfolg setzt sich langfristig durch.“

Reinhards Vitamin B12 Produktguide:

Hochdosiertes B12 (1000 mcg) mit  Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Es ist ohne schlechte Zusatzstoffe wie Titanoxid oder Magnesiumstearat, also von bester Qualität. Gut geeignet, um schnell B12 aufzufüllen und Mängel auszugleichen.

Unter Veganern und organic freaks sollte dieses Produkt hier interessant sein. Ein rein pflanzlicher B-Komplex, der keine künstlich hergestellten (was nicht schlimm ist, wenn schädliche Zusatzstoffe rausgelassen werden) Vitamine enthält, also alles organisch. Das B12 wird hier aus der Nori-Algegewonnen. Enthält immerhin 12,5 mcg B12, also immerhin 4-fache Tagesdosis. Ist aber zum Auffüllen zu wenig, als Erhaltungsdosis ok. Gut in Kombination mit dem Health+ Komplex.

Noch eine faszinierende Alge ist die AFA Alge. Sie enthält viele Vitamine und deckt das gesamte Vitamin B Spektrum ab. Damit ist die AFA-Alge eines der wenigen pflanzlichen Lebensmittel, die das für die Blutbildung so wichtige Vitamin B12 (Cobalamin) enthalten (1).

Während geringe Mengen B12 (auch Methylcobalamin) wie in dem organic alpha B12 bei Schermetallbelastung keine Probleme machen, können hohe Dosen wie in dem von health+ bei belasteten Menschen bereiten. Wer hier also reagiert oder empfindlich ist, dem empfehle ich reines Adenosylcobalamin, erhältlich bei der Arnika-Apotheke. Ich empfehle Kapseln á 500 mcg Adenosylcobalamin dort zu bestellen.

Wer lieber Depotspritzen machen möchte, dem sei dieses Produkt mit Hydroxycobalamin empfohlen.  Zum Auffüllen anfangs 1x/ Woche, bsp. die ersten vier Wochen. Dann 1x/ Monat als Erhaltungsdosis.s.c. = subkutan = ins Fettgewebe injizieren, beispielsweise in eine Bauchspeckfalte. Ist harmlos, kann man im Prinzip selbst durchführen, sollte man sich aber von einem Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker zeigen lassen. Oder vom HP durchführen lassen, wenn man sich nicht selbst spritzen lassen möchte. Ich nehme dafür einen 10´er, andere vielleicht 15 für einen Pieks. Einmal/ Monat kann man das machen 😉

Biovis und Ganzimmun sind zwei der größten und renommiertesten Bio-Labore mit denen ich zusammenarbeite.

Wie du siehst, gibt es über Vitamin B12 sehr viele interessante Informationen.

Alles über unseren Experten Reinhard Clemens findest du unter www.rc-naturheilpraxis.de

Wir freuen uns, wenn wir dir mit unseren Tipps weiterhelfen können.

“Stay vegan, stay healthy and eat your Broccoli


Lies auch: Vitamin D vegan: 12 spannende Fakten Vitamin D als Veganer zu decken


Vegan Podcast

Jede Woche in unserem Vegan Podcast neues zum Thema Fitness, Vegane Ernährung und Lifestyle.

Teil 1: 

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

Teil 2:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

 Teil 3:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

Teil 4:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


1. L. Baroni et al., “Effect of a Klamath algae product (‘AFA-B12’) on blood levels of vitamin B12 and homocysteine in vegan subjects: a pilot study,” International journal for vitamin and nutrition research. Internationale Zeitschrift fur Vitamin- und Ernahrungsforschung. Journal international de vitaminologie et de nutrition, vol. 79, no. 2, pp. 117–123, 2009, doi: 10.1024/0300-9831.79.2.117.

2. Robert, C. & Brown, D. L. (2003). itamin B12 Deficiency

3. Herrmann, W. & Obeid, R. (2008). Ursachen und frühzeitige Diagnostik von Vitamin-B12-Mangel

4. Das Gesundheitsplus (2017). Wie Veganer genug Vitamin B12 bekommen

5. Smith, A. D., Warren, M. J. & Refsum, H. (2018). Chapter Six- Vitamin B12

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.