Vegan Protein Shake Test: Die 14 besten vegane Protein Shakes im Test! (Update 2022)

Lesedauer: ca. 13 Minuten

  • Vegan Protein Shake Test: Zusammen mit meinem Kollegen Dennis Spronk habe ich 14 vegane Proteinpulver getestet. Die Unterschiede sind gewaltig
  • Wir testen: Vivolife Protein, Your Superfood Protein, Soy90+ von Powerstar Food, Lebenskraft Pur Protein, PurYa High Protein Shake, Innontature Protein, Your Superfoods Plant Protein, Your Superfoods Protein, Raab Vitalfood Protein, Sane & Pure Athletic Body Sculpt Protein, Eiwit Supermix, das Brandl Nutrition Protein und der Brandl Post Workout Shake sowie Berlin Organics Protein
  • Der Vegan Protein Shake Testsieger: Vivo Life Perform Protein. Allein mit Wasser oder Mandelmilch schmeckt es einfach genial. Dicht gefolgt vom Brandl Post Workout Shake mit Bananaaa Geschmack
  • Hier gehts direkt zu VivoLife.  Klicke hier um den Testsieger und alle Vivolife Produkte zu finden.

Welches ist der beste Vegan Protein Shake?

Veganer Protein Shake Test 2021 – die besten veganen Protein Shakes im Vergleich:

  • 1. Platz: VivoLife Perform
  • 2. Platz: Brandl Vegan Protein
  • 3. Platz: Your Superfood Plant Protein

Den kompletten Protein Shake Vergleich und nach welchen Kriterien wir bewertet haben, findest du weiter unten.


Ähnliche Produkttests:   
plant protein |  Vegane Eiweißshakes
protein |  Raw Protein Test
proteinriegel |  Raw Proteinriegel
Testplakette
Testsieger
100% Bio & Raw
Preis/Leistungssieger
Vivolife Perform Protein - 1kgBrandl Pure Protein*Your Superfoods Plant Protein - 400gLebenskraftpur Bio Protein Vegan ErdbeereRaab Vitalfood Lupinen ProteinInnoNature Veganer Protein Mixsmnut Bio Protein Superfood Shake – Natur
ProduktVivolife Perform Protein - 1kg*Brandl Pure Protein**Your Superfoods Plant Protein - 400g*Lebenskraftpur Bio Protein Vegan Erdbeere*Raab Vitalfood Lupinen Protein*InnoNature Veganer Protein Mix*smnut Bio Protein Superfood Shake – Natur*
BioJaJaJaJaJaJa
RohkostJaJaJaJaJa
Preis € 41,11
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 9,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gutscheincode10% Rabattcode: VEGANATHLETES10VA25 - 25% Rabattcw22ak10% Rabattcode: "vegan"10% Rabatt mit Vegan10vegan - 25% Rabatt
zum AngebotProdukt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>Produkt ansehen* >>
Testsieger
Vivolife Perform Protein - 1kg
RohkostJa
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 41,11
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
100% Bio & Raw
Brandl Pure Protein*
BioJa
RohkostJa
Gutscheincode10% Rabattcode: VEGANATHLETES10
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 24,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis/Leistungssieger
Your Superfoods Plant Protein - 400g
BioJa
RohkostJa
GutscheincodeVA25 - 25% Rabatt
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 32,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lebenskraftpur Bio Protein Vegan Erdbeere
BioJa
Gutscheincodecw22ak
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 29,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Raab Vitalfood Lupinen Protein
BioJa
RohkostJa
Gutscheincode10% Rabattcode: "vegan"
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 9,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
InnoNature Veganer Protein Mix
BioJa
RohkostJa
Gutscheincode10% Rabatt mit Vegan10
zum AngebotProdukt ansehen* >>
Produkt ansehenProdukt ansehen* >>
€ 29,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 16. January 2023 um 22:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welches Vegan Protein Shake ist das beste? Wir testen für dich!

Vegan Protein Shake pexels

Warum Protein von Tieren paradox ist und wie viel Protein du wirklich brauchst

Mittlerweile gibt es viele verschiedene vegane Proteinpulver. Viel Auswahl zu haben ist zwar super, macht die Entscheidung aber umso schwerer.

Entscheide ich mich nun für Soja oder eine andere Proteinquelle? Möchte ich zusätzliche Süßungsmittel? Fragen über Fragen, die ich euch beantworten möchte.

Anfangs ist es interessant zu wissen, dass die Bioverfügbarkeit des tierischen Proteins höher ist, als das der veganen Proteine. Dies erklärt sich aus der Zellverwandtschaft von Tieren zu Menschen, weswegen man nur 1,0 Gramm Protein pro kg Körpergewicht aus tierischen Quellen, aber 1,25 Gramm Protein pro kg Körpergewicht aus pflanzlichen Quellen aufnehmen muss.

Dies wurde durch Studien an der Maastricht University nachgewiesen. Daraus ergibt sich für mich die Regel bei einer Umstellung von tierischem zu pflanzlichem Protein 25% mehr Proteine zu mir zu nehmen.

Ein Beispiel: 72 kg x 1,25 Gramm = 90 Gramm Proteine/Tag 

Proteine sind aus Aminosäuren aufgebaut. Es gibt 9 essentielle Aminosäuren, welche wir über unsere Nahrung aufnehmen, da sie der Körper nicht selbst herstellen kann. Nicht alle veganen Proteine enthalten alle 9 essentiellen Aminosäuren.

Durch eine geschickte Zusammenstellung verschiedener pflanzlicher Proteine kann die biologische Wertigkeit jedoch erhöht werden, weswegen ich rate ein Proteinpulver zu wählen, welches aus verschiedenen Quellen besteht.

In diesem Test sind Proteine aus Reis, Soja, Hanf, Erbsen, Süßlupinen und Sonnenblumenkernen vertreten. Der Nachteil ist, dass die veganen Proteine ohne andere Zutaten nicht unbedingt geschmacksintensiv schmecken.


Geschmack oder Funktionalität? Oder geht sogar beides bei Vegan Protein Shakes?

Du musst dir also die Frage stellen, ob du ein Protein mit Geschmack präferierst welches allein mit Wasser oder pflanzlicher Milch lecker und süß schmeckt, oder du zu einem geschmacksneutralen greifst, welches du mit Früchten und Gewürzen nach deinem Geschmack aufpeppst.

Ich mag beides. Nach einem Wettkampf oder anstrengendem Workout ist ein Protein mit Geschmack praktisch. Habe ich viel Zeit, probiere ich aber gerne Neues und werde kreativ in der Küche. In diesem Test sind beide Arten vertreten und sicher auch etwas für dich dabei.

Gelange hier zum Testsieger unseres Vegan Protein Shake Test: Vivolife Perform Protein!

Du möchtest Vivo Life Proteinpulver ausprobieren?

Erhalte Rabatte auf manche Produkte und probiere Vivo Life jetzt aus. Mit dem Code "MB07023"
Zum Testsieger*

Protein Verträglichkeit, Protein Allergien 

Du solltest außerdem auf Allergien oder Unverträglichkeiten achten. Du kennst deinen Körper am besten. Sorge dafür, dass in deinem Proteinpulver nur Zutaten enthalten sind, die dein Körper gut verträgt.

Solltest du dir nicht sicher sein, kannst du dir vorerst eine kleinere Probepackung eines Proteins bestellen um zu sehen, wie dein Körper darauf reagiert. Viele Hersteller bieten diese Möglichkeit an.

Der letzte Punkt den ich ansprechen möchte sind Hersteller, welche mit Vitaminen und Mineralien im Proteinpulver werben. Hierbei ist nachzuforschen, ob die beigesetzen Stoffe einen Mehrwert für den Körper haben.

Ein gutes Beispiel ist das Magnesium, welches bei der Proteinsynthese im Körper beteiligt ist. Liegt das Magnesium allerdings als Magnesiumoxid im Pulver vor, kann der Körper dieses nicht aufnehmen. Dafür müsste es in der Form des Magnesiumtaurats oder Magnesiummalats vorliegen. Hier ist also Vorsicht geboten. 

Solltest du Mangelerscheinungen bei dir feststellen, wäre es am sinnvollsten eine/n Ernährungsberater/in aufzusuchen oder ein großes Blutbild beim Arzt anfertigen zu lassen.

Welche vegane Proteinquellen beinhaltet der Vegan Protein Shake Test?

Dieser Test beinhaltet Proteinquellen aus Reis, Soja, Hanf, Süßlupinen, Erbsen und Sonnenblumenkernen. Jede Quelle hat Vor- und Nachteile. Welche Quelle die richtige für dich ist, wurde im letzten Abschnitt bereits behandelt. Hier siehst du die Kriterien auf einen Blick:

  • Unverträglichkeit/Allergien
  • Nachhaltigkeitsaspekt
  • Geschmack
  • Bedarf an Mineralien und Vitaminen
  • Verhältnis von Kohlenhydraten und Fett

Nährwerte:

Vegan Protein Shake Test 1

Vegan Protein Shake Test: Unsere Bewertungskriterien

  • Qualität der Inhaltsstoffe
  • Geschmack und Vielfalt bei der Auswahl des Geschmacks
  • Künstliche Zusatzstoffe
  • Herkunft der primären Zutaten und Herstellungsort
  • Preis

Was ist die Qualität der Inhaltsstoffe? Biologischer Anbau? Frei von Konservierungsstoffen? Künstliche Farbstoffe? Zusatzstoffe? Wo kommen die primären Zutaten her? Sind Aromen enthalten? Was kostet das vegane Proteinpulver? Welchen Geschmack gibt es?


Vegan Protein Shake Test: Der ausführliche Härtetest

Vegan Protein Shake Test 2

Jedes Pulver wird auf drei verschiedene Weisen zubereitet und getestet:

Als Shake angerührt mit Wasser, angerührt mit Mandelmilch und als Smoothie Bowl.

Der Smoothie Bowl hat folgendes Grundrezept:

  • 100 Gramm (gekeimte) gekochte Kichererbsen
  • 150 ml Mandelmilch
  • 3 Medjool Datteln
  • Eine Prise Zimt
  • 1 Esslöffel Tahin
  • 2 Esslöffel Leinöl
Vegan Protein Shake Test 3

Leinöl füge ich hinzu, weil Öl ein hervorragender Geschmacksträger ist. Der Geschmack wird voller und man bekommt wichtige Omega-3 Fette. Die Kichererbsen lasse ich keimen bevor ich sie koche, denn das verbessert meine Verdauung deutlich.

Das Basisrezept ergänze ich mit dem veganen Proteinpulver und frischem Obst. Achtung: Nicht jeder verträgt Fruchtzucker (Fructose) aus obst zusammen mit Protein. Hier solltest du für dich herausfinden, was du gut verträgst. 

Für einen cremigen Geschmack sind Bananen, Avocados und Kaki-Früchte sehr geeignet. Bei diesem Test habe ich hauptsächlich Bananen, Brombeeren, Pfirsich und Mango benutzt. Als Topping gebe ich gerne Samen, Nüsse, mehr Obst oder Müsli auf meine Smoothie Bowls.

Veganer Protein Shake Nr. 1 : Vivo Life Perform – Roher Kakao

VivoLife Berry Smoothie
Pro 100 gPro 38 g Portion
Energie (kcal)1545 kj / 366 kcal587 kj / 139 kcal
Fett4.2 g1.6 g
davon gesättigt1.3 g0.5 g
Kohlenhydrate12.4 g4.7 g
davon Zucker1 g0.4 g
Ballaststoffe9.4 g3.6 g
Protein67 g25 g
Salz2.8 g1.1 g

Zutaten: Bio-fermentiertes Protein (gelbe Erbse), kaltgepresstes Hanfprotein, Reishi Mushroom Fruiting Body Powder (15:1-Extrakt, 30 % Polysaccharide), Pflanzenbasierte BCAA (Leucin, Isoleucin, Valin), Kurkuma-Extrakt (95 % Curcuminoide), Verdauungsenzyme (Ingwer-Extrakt, Papain, Pfefferminzblatt, Fenchelsamen), Rosa Himalayasalz, Rohes Kakaopulver, Konjakfaser, natürlicher Kakao-Geschmack, natürlicher Vanille-Geschmack, Stevia-Extrakt.

Mein Vivo Life Perform Testergebnis:

“Wow” war das erste, was mir in den Sinn gekommen ist, als ich dieses Protein mit Mandelmilch probiert habe. Als Sportler habe ich schon einige Protein-Shakes getestet und dieser kann ganz vorne mithalten. Er ist cremig, ohne Klumpen und das Wichtigste: kein mehliger Geschmack, sondern ein herrliches Kakao-Aroma. Auch die Löslichkeit ist gut.

Mit Wasser ist ebenfalls eine super Löslichkeit gegeben und auch geschmacklich gut. Das ist echt eine neue Erfahrung für mich. Ein bisschen weniger cremig, aber noch immer sehr lecker. Perfekt für unterwegs. Einfach Wasser im Shaker, Pulver dazu, mischen, fertig.

Nun folgt der Test als Smoothie Bowl. Dafür benutze ich einen Hochleistungsmixer und die Zutaten aus dem Basisrezept, s.o. Diese ergänze ich durch das Vivo Life Perform Pulver und einer Banane.

Die Zutaten von diesem Vivo Life Perform Proteinpulver finde ich auch spannend. Fermentiertes, kaltgepresstes Erbsenprotein, Reishi Pilze, Verdauungsenzyme, Kurkuma – alles um die Verdauung zu verbessern. Die Nährwerte und Zutaten gefallen mir.

Vegan Protein Shake Test 4

Lies mehr über Vivolife Perform: Ausführlicher VivoLife Perform Test. Warum es das beste vegane Proteinpulver ist

Brandl Pure Protein – Vanilla Sky

brandl-pureprotein-pulver
Pro 100 gPro 43 g Portion
Energie (kcal)1584 kj / 376 kcal676 kj / 160 kcal
Fett7.0 g3.0 g
davon gesättigt2.5 g1.1 g
Kohlenhydrate10.6 g4.5 g
davon Zucker6.4 g2.7 g
Ballaststoffe12.6 g5.4 g
Protein61.2 g26.1 g
Salz0.4 g0.2 g

Zutaten: Reisprotein, Erbsenproteinisolat, Süßlupinenmehl Protein, Kokosmehl, Hanfsamenprotein, Kokosblütenzucker, Natürliches (Bourbon-) Vanille-Aroma, Totes Meersalz, Flohsamenschalenpulver, Süßungsmittel: Steviolglycoside, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl

Mein Brandl Pure Protein Testergebnis:

Angerührt mit Mandelmilch erinnert es mich an die Zeit, in der ich Milchprotein-Shakes getrunken habe. Schmeckt gut, ein voller Geschmack fehlt mir aber ein bisschen. Die Löslichkeit ist gut, aber unten im Shaker bleiben ein paar Klumpen übrig. Beim Testen mit Wasser ist es ähnlich, schmeckt mir aber sogar besser als mit Mandelmilch, denn die Cremigkeit und Konsistenz ist wider Erwarten mit Wasser besser.

Die Smoothie Bowl mache ich nach Basisrezept und füge Pfirsich hinzu. Der Vanille-Geschmack ist präsent, aber nicht ausgeprägt. Das mag ich, da man sehr gut mit verschiedenen Zutaten experimentieren kann und immer ein anderes Ergebnis erhält. Mit Samen und Nüssen und einer essbaren Blume perfekt!

Die Zutaten von dem Proteinpulver sind wenige und sauber. Cool ist auch, dass du auf der Website Geschlecht, Körpergewicht, Ernährungsweise, Sportliche Aktivität und Ziele einträgst und es darauf hin individuell für dich gemischt wird.

Brandl Post Workout-Shake – Bananaaa!

brandl-nutrition-Vanilla-Sky
Pro 100 gPro 54 g Portion
Energie (kcal)1411 kj / 335 kcal768 kj / 182 kcal
Fett5.7 g3.1 g
davon gesättigt2.2 g1.2 g
Kohlenhydrate16.6 g9.0 g
davon Zucker7.6 g4.1 g
Ballaststoffe10.5 g5.7 g
Protein48.7 g26.5 g
Salz0.4 g0.2 g

Zutaten: Reisprotein, Erbsenproteinisolat, Süßlupinenmehl Protein, Creatin Monohydrat (Creapure®), Maltodextrin, Kokosmehl, Bananenfruchtpulver, Hanfsamenprotein, Kokosblütenzucker, Calcium-ß-Hydroxy-ß-Methylbutyrat (HMB), Magnesiumcitrat, Beta-Alanin, Bromelain (Ananas-Enzym), Totes Meersalz, Flohsamenschalenpulver, Ashwagandha Wurzelextrakt (enthält 7-10% Withanolide), Natürliches Aroma (Banane), Süßungsmittel: Steviolglycoside, Kurkumawurzelstockextrakt (95% Kurkumin), Pfefferminzblattpulver, Süßholzwurzelpulver, Ceylon-Zimtpulver, Fenchelsamenpulver, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Anispulver, Mischung lebender Bakterienkulturen, Schwarzer Pfefferfruchtextrakt (95% Piperine), Ingwerwurzelpulver

Mein Brandl Post Workout-Shake Testergebnis:

Als erstes habe ich das Proteinpulver mit Mandelmilch getestet. Das schmeckt einfach genial: Cremig, voller Geschmack, ohne Klumpen. Und ich liebe den ausgeprägten Bananen-Geschmack, jetzt verstehe ich wieso BANANAAAA! auf der Packung steht. Witzig! Mit Wasser schmeckt es auch gut, aber der Wow-Effekt bleibt aus, denn die Cremigkeit geht verloren. Übrigens spürt man den Beta-Alanin sehr deutlich. Das Kribbeln in meinen Armen, Kopf und Beinen spüre ich richtig gut.

Für den Smoothie habe ich das Basisrezept plus Banane gewählt. Und wow, das schmeckt einfach richtig lecker. Die Farbe sieht auch sehr schön aus. Ich habe den Smoothie vorbereitet zum Mitnehmen und nach einem 1,5 stündigen Hindernisparkour gegessen. So hat es umso besser geschmeckt.
IMG_20200917_174520

Die Zutaten von dem Proteinpulver sind umfangreich. Mineralien, Kräuter, Ballaststoffe und Bakterienkulturen – sehr cool. Wie auch bei dem Vanilla Sky Protein erhältst du hier deine individuelle Mischung die auf dich abgestimmt wurde.

Your Superfoods: Plant Protein

your-superfoods-superfood-mix-plant-protein-
Pro 100 gPro 15 g Portion
Energie (kcal)1584 kj / 376 kcal238 kj / 56 kcal
Fett4.2 g0.6 g
davon gesättigt0.9 g0.1 g
Kohlenhydrate22.9 g3.4 g
davon Zucker8.9 g1.3 g
Ballaststoffe3.7 g0.6 g
Protein60.6 g9.1 g
Salz0.5 g0.1 g

Zutaten: Reisprotein*, Erbsenprotein*, Maca*, Lucuma*, Bananen* Pulver

* = bio

Mein Your Superfoods Plant Protein Testergebnis:

Geschmacklich bin ich auch von dieses Proteinpulver nicht so begeistert beim Test mit Wasser oder Mandelmilch. Es schmeckt etwas wässerig, Süße fehlt deutlich, die Löslichkeit ist aber sehr gut.

Im Smoothie ist dieses Pulver aber auch sehr gut anzuwenden. Mit eine Kaki dazu wird es Cremiger, braucht aber etwas mehr Süße für mein Geschmack.

Die Zutaten des Proteinpulver gefallen mir. Kurz und klar was da alles drin ist.

Lebenskraft Pur Bio Protein Vegan – Erdbeere

Lebenskraftpur |
Pro 100 gPro 40 g Portion
Energie (kcal)1598 kj / 379 kcal639.2 kj / 151.6 kcal
Fett6.11 g2.44 g
davon gesättigt1.5 g0.6 g
Kohlenhydrate34.6 g13.8 g
davon Zucker30.8 g12.3 g
Ballaststoffe9.3 g3.7 g
Protein41.7 g16.7 g
Salz0.62 g0.25 g

Zutaten: Gelberbsenprotein*, Dattelzucker*, Cashewkernmehl*, Reisprotein*, 15% Erdbeerpulver*

* = aus kontrolliert biologischem Anbau

Das Lebenskraftpur Protein ist das einzige Cashew Eiweißpulver. Neben Reisprotein und Erbsenprotein, enthält es schön cremiges Cashewprotein.

Das “Protein Vegan” wurde mit von Lebenskraftpur und seinen Ökotrophologen und Lebensmitteltechnikern sowie mr.broccoli (Christian Wenzel) selbst entwickelt und ist in seinem Geschmack unübertroffen. Es werden keine künstlichen Aromen verwendet.

Ein vollständiges Aminosäurenspektrum ist gewährleistet und durch die Kombination von Cashewprotein, Reisprotein und Erbsenproten erreicht das vegane Cashewprotein einen hohen Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren und eine wunderbare cremig süße Note.

Das Protein schmeckt nicht zu süß, doch der fruchtigen Bananen oder Erdbeeren Geschmack macht einen vollmundigen und sehr intensiven Geschmack. Dabei werden keine künstlichen Farbstoffe oder Süßungsmittel verwendet, sondern tatsächlich Pulver aus 100% Bio Früchten. Alle Zutaten sind Bio und 100% Premiumqualität. Etwas Dattelzucker rundet die süße Note ab.

Tester “Felix” schreibt dazu:

Hätte es mir geschmacklich etwas cremiger und feiner von der „Körnung gewünscht. Ansonsten ein tolles Produkt!

Ich habe in der Zwischenzeit noch weitere vergleichbare Proteinpulver(Bio, Vegan) von anderen Firmen probiert und dieses hier ist um Welten besser und habe mich richtig daran gewöhnt.

Ich mache es mir neben Shakes (schmeckt mir mit Sojamilch besser als mit Hafermilch und Sojamilch bringt auch deutlich mehr Protein mit) auch morgens in meine Haferflocken+Sojajoghurt (und meist noch ein Löffel Marmelade+Obst dazu) und es ist so genial. Habe gleich noch zwei bestellt. Danke für das tolle Produkt!

Vegan Protein Shake Test 5

Raab Vitalfood Lupinen Protein

Raab Vitalfood Bio Lupinenmehl
Pro 100 gPro 20 g Portion
Energie (kcal)1561 kj / 374 kcal312 kj / 75 kcal
Fett12.0 g2.4 g
davon gesättigt1.7 g0.3 g
Kohlenhydrate10.0 g2.0 g
davon Zucker7.0 g1.4 g
Ballaststoffe27.0 g5.4 g
Protein43.0 g8.6 g
Salz<0.01 g<0.01 g

Zutaten: 100% Süßlupinensamenpulver*. 

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Mein Raab Vitalfood Lupinen Protein Testergebnis:

Das Süßlupinenpulver habe ich zuerst mit Wasser und Mandelmilch versucht, aber hat mich einfach nicht geschmeckt. Die Süßlupinen haben einen ausgeprägten nachgeschmack das einfach nicht meins ist. Im Smoothie wird das ganz anders.

Da kann man richt rumspielen und experimentieren. Im Hintergrund bleibt dieser Süßlupinen Geschmack, aber ist weniger ausgeprägt. Und die Farbe ist genial, richtig gelb.

Raab Vitalfood Protein Shake Pur

raab vital vegan protein shake
Pro 100 gPro 20 g Portion
Energie (kcal)1692 kj / 401 kcal338 kj / 80 kcal
Fett6.1 g1.2 g
davon gesättigt1.6 g<0.5 g
Kohlenhydrate5.3 g1.1 g
davon Zucker<0.5 g<0.5 g
Ballaststoffe6.3 g1.3 g
Protein78.0 g16.0 g
Salz0.79 g0.16 g

Zutaten: 45% Erbsenproteinpulver*, 45% Reisproteinpulver*, 10% Spinatblattpulver*. 

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Mein Raab Vitalfood Protein Shake Pur Testergebnis:

Dieses Proteinpulver hat einen ausgeprägten Spinatgeschmack. Ich mag Spinat, aber hier ist für meinen Geschmack ein bisschen zuviel drinnen. Mit Wasser und Mandelmilch schmeckt mir das nicht. Im Smoothie bleibst du den Spinat schmecken, aber mit ein paar frische Beeren extra dazu schmeckt den Smoothie ok.

Powerstar Food Soy 90+ – Strawberry

vegan protein shake powerstar_soy90_plus
Pro 100 gPro 30 g Portion
Energie (kcal)1536 kj / 362 kcal461 kj / 107 kcal
Fett1.0 g0.3 g
davon gesättigt0.2 g0.1 g
Kohlenhydrate1.0 g0.3 g
davon Zucker0.0 g0.0 g
Ballaststoffe
Protein88.0 g26.4 g
Salz2.4 g0.7 g

Zutaten: Sojaeiweißisolat* (97%), Kakaopulver stark entölt (bei Geschmack Chocolate), Kokosflocken (bei Geschmack Coconut), färbendes Lebensmittel Rote Bete Pulver (bei Geschmack Strawberry und Wild Berry-Yoghurt), Aroma (nicht bei Geschmack Nature), Süßungsmittel (nicht bei Geschmack Nature): (Natriumcyclamat, Natriumsaccharin, Neohesperidin); Säuerungsmittel Citronensäure (nicht bei Geschmack Nature).   

*enthält ein aus Sojabohnen gewonnenes Erzeugnis 

Mein Powerstar Food Soy 90+ – Strawberry Testergebnis:

Der Protein-Shake ist perfekt löslich. Mit Mandelmilch wird der Shake sehr cremig, ohne Klumpen. Der Erdbeer-Geschmack ist richtig lecker, aber sehr süß. Naschkatzen werden sich über dieses Soja-Proteinpulver sehr freuen.  

Mit Wasser ist die Löslichkeit ebenso gut, der Shake büßt nur etwas an Cremigkeit ein. Immernoch sehr süß.

Für die Smoothie Bowl habe ich entschieden weniger Datteln zu verwenden aufgrund der Süße des Proteins. Hinzugefügt habe ich außerdem Brombeeren, welche eine leicht säuerliche Note hinzufügen und noch dazu optisch toll aussehen.

Die Zutaten des Proteinpulvers enttäuschen mich ein bisschen. Die Süße kommt mit vielen Aromen und Süßungsmitteln, die nur schwer durchschaubar sind. Generell versuche ich künstliche Zusätze weitestgehend zu vermeiden. 

Eiwit Supermix

Eiwit supermix vegan protein shake
Pro 100 gPro 40 g Portion
Energie (kcal)1672 kj / 397 kcal278 kj / 66 kcal
Fett8.5 g2.5 g
davon gesättigt2.9 g1.5 g
Kohlenhydrate5.3 g2.9 g
davon Zucker2.3 g0.9 g
Ballaststoffe9.1 g<0.1 g
Protein70.2 g8.1 g
Salz0.2 g0.2 g

Zutaten: Reisproteinpulver, Erbsenproteinpulver, Hanfsamenproteinpulver, Mandelproteinpulver. Bio-zertifiziert und 100% natürlich, ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe.

Mein Eiwit Supermix Testergebnis:

Dieses Proteinpulver schmeckt mit Wasser oder Mandelmilch einfach nicht. Geschmacklich neutral. Damit Ideal zum mischen für Smoothies, Backen, usw. Das Eiwit Supermix Pulver habe ich in einen Smoothie mit Banane angewendet. Schmeckt wunderbar. Oder in Pfannkuchen, schmeckt auch sehr gut.

InnoNature Veganer Protein Mix Kokos

innonature-pulver-bio-veganer-protein-mix-superfood-shake-erbse-reis-kurbis-mandel-chiasamen
Pro 100 gPro 15 g Portion
Energie (kcal)1855 kj / 441 kcal278 kj / 66 kcal
Fett16.5 g2.5 g
davon gesättigt9.8 g1.5 g
Kohlenhydrate19.3 g2.9 g
davon Zucker6.0 g0.9 g
Ballaststoffe<0.5 g<0.1 g
Protein54.0 g8.1 g
Salz1.1 g0.2 g

Zutaten: Erbsenprotein Isolat*, Reisprotein*, Kürbisprotein*, Sonnenblumenkernprotein*, Kokospulver*, Kokosraspeln*, Walnussprotein*, Mandelprotein*, Süssholzwurzelpulver*, Chiasamen schwarz*, Chiasamenprotein*, Leinsamenprotein*, Kokosnussmilchpulver*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Mein InnoNature Veganer Protein Mix Testergebnis:

Wow, wenn ich dieses Pulver im Smoothie verwende, ist der Geschmack richtig lecker. Cremig, voller Geschmack, Kokos Geschmack deutlich da. Vor allem wenn du Kokos-geschmack magst ist der Innonature Veganer Protein Mix Kokos sehr empfehlenswert. Die Kokosstückchen im Mix geben noch einen crunchy Mix dazu. Richtig geil. Auch wenn man nur Mandelmilch verwendet ist diese crunch richtig geil. Nur Wasser mit dieses Pulver schmeckt auch, obwohl die Löslichkeit nicht gut ist. Die Kokosstückchen begeistern mich dann im Wasser persönlich nicht.

Berlin Organics Bio Vegan Protein Baowow Pur

BAOWOW_Protein_Pur_ vegan protein shake test
Pro 100 gPro 20 g Portion
Energie (kcal)1676 kj / 397 kcal335 kj / 79 kcal
Fett6.9 g1.4 g
davon gesättigt2.0 g0.4 g
Kohlenhydrate9.1 g1.8 g
davon Zucker2.0 g0.4 g
Ballaststoffe6.3 g1.3 g
Protein72.0 g14.3 g
Salz0.3 g0.1 g

Zutaten: Erbsenprotein* (38 %), Reisprotein*, Sonnenblumenprotein*, Hanfprotein*, Baobab-Fruchtpulver* (2 %). *aus kontrolliert biologischem Anbau.

Kann Spuren von Sesam, Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.

Mein Berlin Organics Vegan Protein Testergebnis:

Dieses Protein Pulver ist Geschmacksneutral, daher schmeckt es mit Wasser oder Mandelmilch nicht gut und hat eine mehlige Kosistenz. Die Löslichkeit ist aber sehr gut. 

Da dieses Pulver neutral schmeckt ist es ideal für Smoothie Bowls geeignet. Diesmal benutzte ich Mango und erfreute mich an einem leckeren Ergebnis! 

Die Zutaten von diesem Pulver überzeugen mich durch eine saubere kurze Liste ganz ohne Soja. Der neutrale Geschmack macht es ideal verwendbar für Smoothies, zum Backen oder Kochen.

Vegan Protein Shake Test 8

PurYa! High Protein Shake – Vanilla

Vegan protein shake test PURYA
Pro 100 gPro 30 g Portion
Energie (kcal)1766 kj / 419 kcal530 kj / 126 kcal
Fett10.0 g3.0 g
davon gesättigt3.1 g0.9 g
Kohlenhydrate9.1 g2.7 g
davon Zucker5.1 g1.5g
Ballaststoffe3.2 g1.0 g
Protein76.0 g22.8 g
Salz0.6 g0.2 g

Zutaten: 92 % roher Protein-Mix (Reis-Proteinpulver*, Sonnenblumen-Proteinpulver*), Kokosblütenzucker*, natürliches Vanillearoma (2 %), Guarkernmehl*, Rapsöl*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Mein PurYa! High Protein Shake – Vanilla Testergebnis:

Dieses Protein habe ich das erste Mal nach einem langen Hindernisparkour ausprobiert. Leider ist es nicht sehr gut löslich und es kostete mich viel Mühe die Klumpen loszuwerden. Auch geschmacklich war ich enttäuscht, da der Vanille-Geschmack zu ausgeprägt ist und somit künstlich schmeckt. Die Konsistenz ist mehlig. Auch mit Mandelmilch bin ich nicht überzeugt.

In der Smoothie Bowl verwende ich etwas mehr Datteln, kein Zimt und zwei Pfirsiche. Trotz Obst ist der ausgeprägte Vanille-Geschmack nach wie vor ausgeprägt und ich bin nicht überzeugt.

Die Zutaten gefallen mir, geschmacklich bin ich aber enttäuscht.


Fazit zum ausführlichen Vegan Protein Shake Test

Vegan Protein Shake pexel

mr.broccolis und Dennis’ Fazit ist klar:
Der Favorit in diesem Test ist das Vivo Life Perform Protein Shake. Allein mit Wasser oder Mandelmilch schmeckt es einfach genial. Perfekt für unterwegs. Auch den Brandle Post Workout Shake und InnoNature Veganer Protein Shake Kokos finden wir klasse, vor allem weil es ein individueller Proteinmix ist.

Powerstar Food Soy 90+ schmeckt auch sehr gut und hat den höchsten Eiweißgehalt. Aufgrund der künstlichen Aromen und Zusätzen muss jeder selbst entscheiden. Als kleine süße Sünde ein Tipp. Das ist aber auch eine Frage der Menge. Wenn du vorhast, es nicht täglich zu verwenden und es nur für unterwegs nutzt, ist es prima. Der niedrige Preis des Soy 90+ mit €1,86 pro 100 Gramm ist bemerkenswert.

Wenn ich nicht unterwegs bin bevorzuge ich ein geschmacksneutrales Pulver. So erhält man die Proteine ganz ohne vom Geschmack abhängig zu sein. Es ist der perfekte Allrounder: ideal für Smoothies, zum Backen, Proteinriegel, usw.

Hier würde ich Berlin Organics Baowow, Brandl Pure Protein Vanilla Sky, Eiwit Supermix, Sane & Pure Athletic Body Sculpt oder (wenn Preis nichts ausmacht) Your Superfoods Chocolate Protein empfehlen.


Vegan Protein Shake Tabellenvergleich

vegan protein shake test tabelle
vegan protein shake test tabelle 2
vegan protein shake test tabelle 3
vegan protein shake test tabelle 4

Bonus: Vegane Protein Shake Smoothie Bowl Rezepte

Anbei verschiedene Varianten für Smoothie Bowls als Inspiration.

Hummus Smoothie Bowl

Vegan Protein Shake Test 12

Zutaten (für zwei kleine oder eine große Portion):

  • 130 g gekochte Kichererbsen
  • 150 ml Mandelmilch
  • 35 g frische Medjool Datteln
  • Portion veganes Proteinpulver
  • Prise Zimt
  • 10 g Tahin
  • 1 Banane
  • 1 TL Kakao
  • 20 g Erdnussbutter (optional) 
  • 2 EL Leinöl
  • Toppings nach Wahl

Mango-Avocado Vegan Protein Shake Smoothie Bowl

Vegan Protein Shake Test 13

Zutaten:

  • 300 ml Mandelmilch
  • Portion veganes Proteinpulver
  • ½ Mango
  • 1 Avocado
  • 1 TL Maca Pulver
  • 1 EL Leinöl
  • Eine Prise Mineralsalz

Protein Smoothie

Zutaten:

  • 300 g gefrorene Himbeeren
  • 1x Banane
  • 1x EL Erdnussbutter
  • 2x Datteln
  • 2x TL Proteinpulver
  • Mandelmilch

Unser Gastautor des Vegan Protein Shake Test: Dennis Spronk

Mein Name ist Dennis, ich bin 41 Jahre alt und ich bin ein regelrechter Sportjunkie. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es mir im Blut liegt.

Ich bin sehr aktiv im Hindernislaufen, in welchem ich für EM und WM qualifiziert bin. Nebenbei veranstalte ich vegane Kochkurse und berichte auf Instagram über Sport und Ernährung.

Hier findest du mich bei meinem Link Tree unter diversen Kanälen.

Als Ausdauersportler ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil meines Trainings und da ich gutes Essen liebe probiere ich ständig neue vegane Produkte. Diesmal durfte ich 14 vegane Proteinpulver ausgiebig testen und freue mich, euch von meinen Erfahrungen zu berichten! 


Die Besten Supplements empfohlen von mr.broccoli gibt es hier!


Lies mehr zu Protein:

Das beste vegane Protein für Frauen

ROC-Sports Proteinpulver: Meine ROC-Sports Erfahrung

Plant Protein im Test – Freeletics & Your Superfoods Erfahrung



*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.

*Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.

Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.