Hast Du das schon erlebt? Du machst eine Diät, um abzunehmen, verlierst ein bisschen Gewicht und nimmst dann noch mehr zu, als Du anfangs gewogen hast?
Während einige schlanke Menschen jede Menge Kuchen und regelmäßig Fast-Food essen und dabei super schlank und fit aussehen!? Das ist ungerecht!
Aber wenn ich Dir nun sage, dass ein einfaches Hormon die Ursache all Deiner Gewichtsprobleme ist? Und dass es eine einfache Lösung gibt, um die Produktion dieses Hormons zu verringern, damit endlich auch Du zu den Glücklichen gehörst, die immer schlank bleiben?
Damit Du weiterhin Deine Lieblingsgerichte genießen kannst ohne zuzunehmen und dabei sogar mehr abnimmst?
Die Sensation der Schlankheitsindustrie – das Hormon Insulin!
Hier ist der Grund, warum ich all das versprechen kann: In den letzten Jahren haben Forscher der berühmten Universitäten Harvard und Oxford ein Hormon entdeckt.
Die Abnahme, die sich einstellt, wenn die Produktion dieses Hormons verringert wird, ist für Männer und Frauen auf der ganzen Welt ein Geschenk des Himmels.
“Die Ärzte bezeichnen es jetzt als: Fettspeicherhormon…”
Es zirkuliert derzeit in Deinem gesamten Körper und sorgt dafür, dass Du in jeder Minute, die vergeht, Gewicht zunimmst.
Die gute Nachricht: Du kannst die Produktion dieses Hormons verringern. Wenn Du das tust, funktioniert Dein Stoffwechsel wieder so wie in Deiner Jugend. Damals, als Du essen konntest, was Du wolltest, ohne zuzunehmen. Als Du dir keine Gedanken über Kalorien und Fette gemacht hast. Als Essen noch ein Genuss war.
Das ist kein Traum, sondern eine auf den menschlichen Körper angewandte wissenschaftliche Tatsache. Und die Ergebnisse sorgen im Umfeld der Diät- und Schlankheitsindustrie für eine Sensation.
Ich werde Dir heute einen einfachen Trick verraten, mit dem Du dieses Fettspeicherhormon endgültig deaktivieren kannst und in den kommenden 7 Tagen anfängst Gewicht zu verlieren.
Du wirst auch 4 Lebensmittel entdecken, die angeblich „gesund“ sind und von allen Seiten empfohlen werden. In Wirklichkeit aber machen sie müde, beschleunigen die Zellalterung und zwingen Deinen Körper, Fett zu speichern, weil sie die Produktion dieses Hormons steigern.
Eines dieser Nahrungsmittel nimmst Du wahrscheinlich täglich zu dir, weil Du denkst, dass es gut für Dich ist, während die neuesten Studien beweisen, dass es dazu führt, dass um 132,35% mehr Fett gespeichert wird als beim Verzehr von Tafelzucker.
Ich möchte Dich aber warnen: Die „Schlankheits“-Industrie hat nach Angaben des Vereins consoGlobe seit dem 1. Januar 2016 schon Diätprodukte um mehr als 2.375.603.911 Euro verkauft und diese Zahl steigt pro Sekunde um weitere 96 Euro.
Das bedeutet, dass sie eindeutig kein Interesse daran hat, dass Du eine endgültige Lösung für Deine Gewichtsprobleme findest.
Ist es Dein Fehler, dass Du nicht abnimmst?
Es ist nicht Dein Fehler, wenn Du es nicht schaffst, abzunehmen. Die Schlankheitsindustrie tut alles, um Dir die Wahrheit über dieses Hormon vorzuenthalten.
Man redet Dir ein, dass Du auf Nahrung verzichten musst, um abzunehmen, obwohl Wissenschaftler der angesehenen Universität UCLA nachgewiesen haben, dass 67% der Personen, die eine mit Einschränkungen verbundene Diät machen, in den darauf folgenden Jahren schließlich noch mehr zunehmen. Und dass 97% der Personen, die eine Diät machen, ihren Gewichtsverlust nicht halten können…
Heute verrate ich Dir einfache Tricks, mit denen Dein Stoffwechsel wieder richtig funktioniert.
Ich werde Dir auch von einem sehr häufigen Problem erzählen, das fast 23% der Bevölkerung betrifft und das garantiert, dass Du nicht abnehmen kannst – und Dir sagen, wie Du es ein für alle Male los wirst.
Und hier kommt die beste Nachricht: Du brauchst keine Kalorien zu zählen, um abzunehmen. Eine kürzlich in der Zeitschrift Obesity Research veröffentlichte Studie hat erwiesen, dass man mit einer Kalorienzufuhr und sportlicher Aktivität in gleicher Höhe vor 40 Jahren sein Gewicht halten konnte, heute aber dazu neigt, zuzunehmen. (1) Das zeigt eindeutig, dass Abnehmen nicht nur mit Kalorien und sportlicher Betätigung zu tun hat.
Im Namen der Forschung…
Du fragst dich jetzt vielleicht wer ich überhaupt bin. Ich heiße Emmanuel Fredenrich und bin der Gründer des Unternehmens Nutrition Optimale, das seine Aufgabe darin sieht, die Menschen in aller Welt über die besten Mittel zur Verbesserung ihrer Gesundheit zu informieren.
Wir sind in Genf in der Schweiz im Umkreis der besten Forschungslabors der Welt ansässig. Monat für Monat informieren wir 104.882 Menschen mit unserem Newsletter und unseren Videos über neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Gesundheit. Ich bin außerdem diplomierter Ernährungs-Coach und Autor eines Buchs über die Ernährung, das auf Amazon fast ein Jahr lang Bestseller war.
Ich hatte in den letzten Jahren die Gelegenheit, einige der weltweit größten Experten im Bereich der alternativen Gesundheit zu interviewen. Im Rahmen unserer Forschungen zu der für Gewichtsverlust und Gesundheit idealen Ernährung haben wir 507 unabhängige Studien analysiert.
Die Diätenlüge
Als erstes möchte ich klarstellen, dass Diäten nicht funktionieren. Forscher der angesehenen Universität UCLA haben im Jahr 2007 31 langfristig angelegte Studien analysiert, die die Auswirkungen von Diäten beobachteten. (2) Diese 31 Studien umfassten mehrere TAUSEND Teilnehmer. Und die Schlussfolgerung von Professor Mann, dem Leiter dieser Analyse, war:
„Diäten führen bei der Mehrheit der Menschen zu keinem dauerhaften Gewichtsverlust und haben keine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.“
Nach Angaben dies National Eating Disorder Information Centre nehmen etwa 97% der Menschen, die mit einer Diät Gewicht verlieren, dieses Gewicht in den darauf folgenden 12 Monaten wieder zu.
Das bedeutet, dass all die „Mode“-Diäten, von denen man aus Zeitschriften und TV-Sendungen erfährt, von der WISSENSCHAFT als unwirksam erwiesen wurden:
Warum? Weil man heute weiß, dass es zum Abnehmen nicht reicht, einfach „weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als man verbraucht.“
Ich bin sicher, das haben Sie schon gehört, oder? „Essen Sie weniger und treiben Sie mehr Sport.“
Aber das ist nicht ganz richtig. Wie wir bereits gesehen haben, sind sämtliche Diäten, die auf Einschränkungen beruhen, völlig wirkungslos.
Sie machen Dir nur ein schlechtes Gewissen und bringen Dich grundlos dazu, dich zu schämen, obwohl Dich eindeutig keine Schuld trifft. Und all das sage nicht ich, sondern die Haute Autorité de Santé (HAS), die französische Gesundheitsbehörde, die tatsächlich von Diäten abrät. Hier ist ein Auszug aus einem Pressekommuniqué der HAS:
“Diäten werden keinesfalls empfohlen, da sie langfristig schädlich und unwirksam sind.”
Du siehst also, dass Diäten um jeden Preis vermieden werden sollten. Tatsächlich können Diäten sogar gefährlich sein. Nach Angaben des National Eating Disorder Information Centre bestehen 8 Mal größere Chancen, dass Menschen, die eine Diät machen, ein ungesundes Verhältnis zur Ernährung haben. (3)
Außerdem führt die kalorienmäßige Beschränkung zu hormonalen Ungleichgewichten, die verhindern, dass Sie mehr Gewicht verlieren, und dafür sorgen, dass Sie das verlorene Gewicht schließlich wieder zunehmen. Schlimmer noch, eine 2016 im International Journal of Trypothan Research veröffentlichte Studie schlussfolgerte: „Diäten ziehen Stimmungsschwanken nach sich und führen zu einem unwiderstehlichen Verlangen nach Nahrung.“ (4)
Du siehst jetzt, dass es nicht allein Deine Schuld ist, wenn Du es mit den Diäten nicht schaffst, den Körper Deiner Träume zu bekommen.
Und wie steht es mit den Leuten, die Dir empfehlen, „zum Abnehmen joggen zu gehen“?
Wieder völlig daneben. Eine Studie in der Zeitschrift Public Health Nutrition kam 2009 zu dem Schluss, dass „körperliche Aktivität nicht ausreicht, um Gewicht zu verlieren.“ (5) Kurz und gut, Diäten sind zum Abnehmen völlig ungeeignet.
Der wahre Schlüssel zum Abnehmen
Was ist dann aber der wahre Schlüssel zum Abnehmen?
Nun, den neuesten Forschungen zufolge ist es ein Hormon namens Insulin. Insulin ist tatsächlich für Deine Gewichtsprobleme verantwortlich. Es sorgt dafür, dass Du um die Hüften, am Bauch und an den Oberschenkeln Fett einlagerst.
Und zwar deshalb: Jedes Mal, wenn Du etwas isst, produziert Dein Körper zwangsläufig eine bestimmte Menge Insulin. Leider steigern die meisten der angeblich „gesunden“ Lebensmittel, die uns empfohlen werden, die Insulinproduktion drastisch.
Wenn Du zu viel Insulin produzierst, erhält Dein Körper das Signal, dass die Glucose in Deinem Blut in Fett umgewandelt werden muss. Mit anderen Worten: Je mehr Insulin Du hast, umso mehr erhält Dein Körper die Nachricht: „Speichere Fett!“ Ein Artikel der bekannten Nachrichtenseite Top Santé bestätigt die Bedeutung von Insulin für den Gewichtsverlust.
Und diese Tatsachen über Insulin sind der wissenschaftlichen Gemeinschaft wohlbekannt:
Forscher der New Yorker School of Medicine kamen in einer groß angelegten Studie zu dem Schluss, dass Insulinüberschuss eine der Hauptursachen von Fettleibigkeit ist.
Eine andere Studie im Journal of Clinical Investigation gelangte ebenfalls zu dem Schluss, dass ein Insulinüberschuss zu Fettleibigkeit führt. Der Arzt Mark Hyman, Autor des Bestsellers „Hoher Blutzucker – übergewichtig und mangelernährt“, bestätigt, dass „ein direkter Zusammenhang zwischen Insulinüberschuss und Fettleibigkeit besteht.“
Dr. Mercola, Autor einer von Millionen von Menschen konsultierten Gesundheits-Website, meint ebenfalls, dass „Insulinüberschuss eine der Ursachen von Fettleibigkeit ist.“ Und der Arzt Andreas Eenfeldt, Autor der größten Gesundheits-Website Schwedens, sagt:
„Ist Insulin die Ursache von Fettleibigkeit? Ja, zweifellos.“
Stell Dir das Insulin wie einen Schalter vor, der bestimmt, ob Du Fett verbrennst oder speicherst: Wenn das Insulin aktiviert wird, ist es praktisch unmöglich, Gewicht zu verlieren, und Du nimmst zu. Und das bringt uns zu den 4 Nahrungsmitteln, die die Insulinproduktion steigern und um jeden Preis vermieden werden sollten.
Welche 4 Nahrungsmittel solltest Du meiden?
Es handelt sich dabei um Nahrungsmittel, die die großen Unternehmen der Diätindustrie um jeden Preis forcieren wollen. Sie reden Dir ein, dass sie „gesund“ sind, um Dich am Abnehmen zu hindern und Ihnen weiterhin ihre Produkte verkaufen zu können.
“Light”-Produkte
Das erste gefährliche Nahrungsmittel, über das die Diätindustrie Dich belügt und das die Insulinproduktion steigert, sind sämtliche „Light“-Produkte. Du weißt schon, die Joghurts mit 0% Fett und die „Light“-Müslis, die man überall sieht?
“Die sind doch sicher gut für die Gesundheit, oder?”
Nein. Tatsächlich haben all diese „Light“-Produkte, die man uns nun schon seit Jahrzehnten empfiehlt, 2 große Probleme:
1) Sie enthalten viel zu viel Zucker.
Die Hersteller dieser fettarmen Produkte müssen ihren Erzeugnissen nämlich Zucker hinzufügen, um sie genießbar zu machen. Wenn Sie einem Nahrungsmittel das Fett nehmen, verliert es jeden Geschmack.
Deshalb müssen die Hersteller um 50 bis 100% mehr Zucker hinzufügen, damit die Konsumenten von diesen 0-%-Nahrungsmitteln nicht angewidert sind. Die Zuckermenge in diesen Nahrungsmitteln steigert die Insulinproduktion drastisch und zwingt damit Deinen Körper, ständig im „Fettspeichermodus“ zu bleiben.
Und schlimmer noch:
2) Sie enthalten gefährliche chemische Zusatzstoffe.
Um bei diesen Light-Produkten die Konsistenz beizubehalten, fügen die Hersteller ihnen zahlreiche Zusatzstoffe hinzu. Diese Zusatzstoffe mögen harmlos erscheinen, doch in Wirklichkeit ist Dein Körper nicht in der Lage, sie zu erkennen. Das bedeutet, dass sie in Dein Verdauungssystem gelangen und direkt in Form von Fett gespeichert werden, weil Dein Körper nicht weiß, was er damit tun soll.
Stell dir vor: Wenn auf Deinem Tisch ein Stück Papier herumliegt, das zu nichts gut ist, was machst Du dann damit? Nach einer gewissen Zeit wirst Du es schließlich wegwerfen, oder? Dein Körper macht das Gleiche: Er speichert diese Toxine in Form von Fett. Diese Light-Produkte sind also ein Gift für Deine Gesundheit, das Dich am Abnehmen hindert.
Soja
Das bringt uns zum zweiten Nahrungsmittel, das der verheerenden Diätindustrie zufolge „gesund“ sein soll: Soja. Ich bin mir sicher, dass Du schon einmal gehört hast, dass Soja gut für die Gesundheit ist. In Wirklichkeit handelt es sich dabei nur um Marketing-Botschaften großer Unternehmen.
Soja ist in Wirklichkeit ein Goitrogen. Das heißt, es beeinträchtigt das Funktionieren Deiner Schilddrüse. Die Schilddrüse ist das Hormonverwaltungszentrum Deines Körpers. Je mehr Soja Du isst, umso „verrückter“ spielt Deine Schilddrüse. Dadurch wird Dein Energielevel stark gesenkt und Du hast ständig Hunger.
Durch das Durcheinanderbringen Deiner Hormone und das ständige Hungergefühl erhöht Soja auch Deinen Insulinspiegel und zwingt Deinen Körper, Fett einzulagern. Es ist also unbedingt erforderlich Produkte aus Soja zu vermeiden, wenn Du abnehmen willst.
Pflanzenöle
Das bringt uns zum dritten Nahrungsmittel: den Pflanzenölen. Ich bin mir sicher, dass Du schon einmal irgendwo gelesen hast, dass es gesund ist, regelmäßig Leinöl, Sonnenblumenöl oder sogar Sojaöl zu sich zu nehmen. Leider sind aber Pflanzenöle eine der größten Gefahren für Deine Gesundheit.
Sie weisen nämlich einen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren auf. Omega-6-Fettsäuren sind zwar für Deine Gesundheit wichtige essentielle Fettsäuren. Aber Du benötigst davon nur geringe Mengen! Sonnenblumenöl enthält beispielsweise fast 6,6g Omega-6 auf nur 10ml.
Bei mehr als 1g Omega-6 pro Tag ist Deine Gesundheit in Gefahr! Und ein Esslöffel Sonnenblumenöl reicht, um diese „Höchstgrenze“ zu überschreiten. Der Überschuss an Omega-6 führt in Deinem Körper zu einer sogenannten chronischen Entzündung. Wenn Du von einer Mücke gestochen werden, kommt es zu einer sog. Lokalisierten Entzündung, weil Dein Körper die Wunde repariert.
Ein Überschuss an Omega-6 führt zu einer generalisierten Entzündung – Dein Körper versucht ständig grundlos, sich zu reparieren. Dadurch geraten Deine Hormone völlig durcheinander und Deine Insulinproduktion explodiert. Das wiederum führt dazu, dass Du noch mehr Fett speicherst. Vermeide Pflanzenöle, wenn Du abnehmen willst.
Getreide
Kommen wir nun zum vierten Nahrungsmittel. Dabei handelt es sich wohl um den größten Mythos, der je von der Diätindustrie verbreitet wurde – die Rede ist hier natürlich von Getreide, und zwar auch von Vollkorngetreide – sei es in Form von Brot, von Müsliriegeln oder sogar von Reis.
Diese interessante Tatsache solltest Du nicht vergessen: Es gibt ein Werkzeug, von dem Du vielleicht schon gehört hast und mit dessen Hilfe die Auswirkungen eines Nahrungsmittels auf Deinen Blutzuckerspiegel gemessen werden kann– den glykämischen Index oder GI.
Je höher der GI eines Nahrungsmittels ist, umso stärker lässt dieses Deinen Blutzuckerspiegel ansteigen. Nur wenige Menschen wissen allerdings Folgendes: Je höher Dein Blutzuckerspiegel steigt, umso mehr Insulin muss Deine Bauchspeicheldrüse produzieren, um all diese Glucose „abzubauen“…und umso mehr Fett muss Dein Körper folglich speichern.
Brot hat beispielsweise einen glykämischen Index von 90…während der glykämische Index von Tafelzucker bei 68 liegt! Das bedeutet, dass Brot die Insulinproduktion um 132,35% mehr erhöht als Tafelzucker. Du weißt doch, wie schlecht Zucker für die Gesundheit ist, oder? Und wenn ich Dir nun sagen würde, dass es ein Nahrungsmittel gibt, das um 132,35% schlimmer ist? Denkst du, dass du es essen solltest? Natürlich nicht!
“Getreide einschließlich Vollkorngetreide ist die Hauptursache des Übergewichtsproblems, mit dem die Welt heute konfrontiert ist.”
Vermeide es unbedingt, dann erreichst Du wieder einen Insulinspiegel, der es Dir erlaubt, abzunehmen.
Insulinsensitivität – Der Schlüssel zum Idealgewicht
Da Du nun schon die 4 Nahrungsmittel kennst, die Du unbedingt vermeiden solltest, um endlich abnehmen zu können, fragst Du dich sicher, wie Du zu einem Insulinspiegel gelangen kannst, der es Dir erlaubt, Dein Idealgewicht zu erreichen. Ich werde es Dir gleich verraten.
Vorher aber möchte ich noch etwas mit Dir teilen: Nachdem Du jahrelang Brot, Getreide, Pflanzenöle und Light-Produkte zu Dir genommen hast, leidest Du höchstwahrscheinlich unter einer sogenannten Insulin-Desensibilisierung, auch als Insulinresistenz bezeichnet.
Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die Deinen Taillenumfang direkt beeinflusst und nach einer gewissen Zeit auch zu Diabetes führt. Wenn Dein Insulinspiegel nämlich ständig hoch ist, erhält Dein Körper buchstäblich eine „Warnung“, weil der Insulinüberschuss eine toxische Wirkung hat.
Stell Dir vor, dass Du 3 Mal pro Tag – bei jeder Mahlzeit – überschwemmt wirst: Deine Zellen werden buchstäblich mit Insulin „überschwemmt“ und wissen nicht, was sie damit anfangen sollen. Wenn eine Stadt in Meeresnähe täglich oder sogar noch häufiger überschwemmt wird, richtet sie doch nach einiger Zeit System ein, um die Überschwemmungen zu verhindern, oder?
Nun, bei Deinen Zellen ist es genau das Gleiche. Wegen der ständigen „Überschwemmungen“ schützen sie sich vor dem Insulin. Man könnte sagen, dass sie eine „Mauer“ errichten, die fast kein Insulin mehr durchlässt. In diesem Fall spricht man von einer Verringerung der „Insulinsensitivität“. Dieselbe Menge Insulin hat eine 3, 5 oder sogar 10 Mal schwächere Wirkung.
“Wo liegt das Problem?”
Nun, die Aufgabe des Insulins in Deinem Körper besteht darin, die Glucose zu den Zellen zu transportieren. Normalerweise reicht ein ganz kleines bisschen Insulin, um die Glucose in die Zellen zu befördern, um diese mit Energie zu versorgen.
Durch die ständigen Überschwemmungen aber errichten Deine Zellen diese „Mauer“ gegen das Insulin. Deshalb muss Dein Körper immer mehr Insulin produzieren, um dieselbe Menge Glucose zu Deinen Zellen zu transportieren. Die negativen Auswirkungen des Insulins im Blut werden allerdings nicht geringer! Das bedeutet, dass Du immer mehr Insulin produzieren, von dem nur ein geringer Anteil diese „Mauer“ durchdringt.
Und wie wir nun wissen, führt der Insulinüberschuss im Blut dazu, dass große Mengen Fett gespeichert werden. Und damit verlierst Du jede Aussicht auf eine Gewichtsabnahme. Hattest Du schon einmal das Gefühl, bei Deinem Gewicht „festzustecken“? Ist es Dir schon einmal schwer gefallen, abzunehmen, obwohl Du eine Diät befolgten?
Nun, das liegt ganz einfach daran, dass Du gegen Insulin desensibilisiert oder insulinresistent bist. Eine mittlerweile sehr bekannte Studie der University of Massachusetts Medical School kam zu dem Schluss, dass Insulinresistenz eine der Hauptursachen von Fettleibigkeit ist.
“Das bedeutet, dass Dein erstes Ziel darin bestehen sollte, Deine Insulinsensitivität wiederherzustellen.”
Aber wie kann man nun seine Insulinsensitivität wiederherstellen, um endlich abzunehmen?
Lange Zeit hatte man nicht die geringste Ahnung. Doch glücklicherweise hat das von Fabien Delcourt geleitete Forschungsteam von Nutrition Optimale nach monatelanger Arbeit eine Lösung gefunden.
Vegane Low Carb Rezepte
Powereiweißriegel mit Kokos-Schokoflocken
Herzhafter Avocado-Pistazien Joghurt
Protein-Power-Start: Berries & Nuts!
Kurzfristige kohlenhydratarme Ernährung – Reset für Deinen Insulinhaushalt
Nach der Analyse Hunderter wissenschaftlicher Arbeiten und dem Studium unzähliger Veröffentlichungen aus der Forschung haben wir entdeckt, dass es ein ganz einfaches Mittel gibt, um seine Insulinsensitivität wiederherzustellen und damit zu beginnen, seinen Taillenumfang zu reduzieren. Ein Mittel, das heute von anerkannten Studien von Forschern der angesehenen Universitäten Harvard und Oxford bestätigt wird…
Kohlenhydrate sind Nahrungsmittel wie Brot, Kuchen, Teigwaren etc. Und es hat sich herausgestellt, dass eine kurzfristige kohlenhydratarme Ernährung unerlässlich ist, um für den Rest seines Lebens Gewicht verlieren zu können.
Das ist der Grund dafür: Jedes Mal, wenn Du ein Kohlenhydrat zu Dir nimmst, wird es in Glucose umgewandelt und in das Blut geschickt. Und in diesem Augenblick muss Deine Bauchspeicheldrüse Insulin produzieren, um diese Glucose in Deine Zellen zu befördern.
Wie Du jetzt weißt, leiden übergewichtige Menschen fast immer an einer Insulin-Desensibilisierung. Das bedeutet, dass Ihr Körper wesentlich mehr Insulin produziert, als er eigentlich sollte, und das führt zum massiven Speichern von Fett. Solange Deine Insulinsensitivität niedrig ist, verursacht jedes Nahrungsmittel, das Du zu dir nimmst, eine gewaltige Insulinproduktion – und diese wiederum garantiert, dass Du Fett speicherst.
“Das Ziel besteht also darin, Deine Insulinsensitivität wiederherzustellen.”
Und das beste Mittel, um dies zu erreichen, ist eine kohlenhydratarme Ernährung. Weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, erlaubt es Dir, Deine Insulinsensitivität wiederherzustellen.
Eine 2015 veröffentlichte Studie des Department of Nutrition Sciences der Universität Alabama kam zu dem Schluss, dass eine kohlenhydratarme Ernährung eine Verbesserung der Insulinsensitivität und eine Gewichtsabnahme erlaubt. Die Teilnehmer verloren im Durchschnitt 6,2 kg – und das ohne Kalorienbeschränkung und ohne Diät.
Eine andere unabhängige Studie, die von American College of Nutrition veröffentlicht wurde, schlussfolgerte, dass eine kohlenhydratarme Ernährung die Insulinsensitivität stark verbessert und eine Gewichtsabnahme erlaubt. Die Teilnehmer dieser Studie verloren im Durchschnitt 9,7kg. Auch hier gab es keine Kalorienbeschränkungen und keine mit Einschränkungen verbundene Diät.
Vegan Podcast: Das perfekte Mittag- und Abendessen
Jede Woche in unserem Vegan Podcast neues zum Thema Fitness, Vegane Ernährung und Lifestyle.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Empfehlungen:
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.