Inhaltsverzeichnis
Mit veganen One Pot Rezepten zur Steigerung der Freeletics Leistung
Hallo ihr lieben Freeathleten, herzlich Willkommen zu meinem Gastartikel! Hier ist mal wieder Selina von istmirvurst.
Ich bin ein Verfechter des schnellen kochens (Ja, ich sage absichtlich nicht Fast Food, weil das jeder mit ungesundem Junkfood verbindet) und darum versorge ich euch dieses Mal mit vier leckeren One-Pot-Gerichten (Gerichte aus nur einem Topf), die nicht nur zeit-, sondern auch geschirrsparend sind und man danach nicht einmal die Hälfte des sonst verwendeten Geschirrs aufräumen muss! 😉
One Pot-Rezept 1 : Spaghetti mit Sojasahne und Brokkoli
Zutaten:
–250 g Spaghetti
–300 g Brokkoli
–1 Zwiebel
–Gewürze (2 TL Gemüsebrühe, 2 TL Salz, Knoblauch und Pfeffer)
–500 ml Wasser
–200 ml Sojasahne
–Zuerst werden die Zwiebel und der Brokkoli in kleine Stücke geschnitten. Dann kommen sie mit den Spaghetti (am besten in der Mitte durchbrechen) in einen Topf. Danach kommen die Gewürze, die Sojasahne und das Wasser dazu
–Dann werden die Zutaten auf den Herd gestellt. Dort werden sie aufgekocht. Danach wird der Herd auf eine kleine Stufe gestellt und der Deckel kommt auf den Topf. Jetzt werden die Spaghetti etwa 10 Minuten unter rühren weich gekocht
–Wenn zu viel Flüssigkeit im Topf ist, einfach noch etwas länger kochen lassen. Wenn zu wenig darin ist, immer ein bisschen mehr Wasser dazu schütten
One Pot-Rezept 2 : Veganes „Hühner“ Frikassee mit Reis
Zutaten:
–300 g Rundkornreis
–200 g gefrorene Erbsen
–150 g Karotten
–200 g Champignons
–1 Zwiebel
–1 Knoblauchzehe
–50 g Sojagranulat
–2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Salz, Pfeffer
–Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)
–500 ml Wasser
–200 ml Sojasahne
–Die Karotten werden in kleine Stücke, die Champignions in feine Ringe geschnitten. Dann kommen die Zutaten alle in einen Topf und dann kommt das Wasser und die Sojasahne dazu
–Die Zutaten werden im Topf aufgekocht, dann wird der Herd auf eine niedrige Stufe gestellt und unter Rühren werden die Zutaten etwa 10-15 Minuten weich gekocht
–Wenn zu viel Flüssigkeit im Topf ist, einfach noch etwas länger kochen lassen. Wenn zu wenig darin ist, immer ein bisschen mehr Wasser dazu schütten
One Pot-Rezept 3 : Kartoffel-Kichererbsen-Curry
Zutaten:
–300 g Kartoffeln
–1 Dose Kichererbsen
–1 Hand grüne Bohnen
–1 Frühlingszwiebel
–2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Salz, Curry und Kräuter
–500 ml Wasser
–200 ml Sojasahne
–Zuerst werden die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten, die Frühlingszwiebel und Bohnen in ca 1-2 cm lange Stücke und die Kichererbsen werden unter klarem Wasser abgespült und dazu gegeben. Mit den Gewürzen und den beiden Flüssigkeiten werden die Zutaten vermischt
–Jetzt wird der Topf auf den Herd gestellt und die Flüssigkeit soll kurz aufkochen. Danach werden die Kartoffeln etwa 15 Minuten lang unter Rühren und niedriger Temperatur weich gekocht. Wenn man die Konsistenz dicker haben möchte, kann man 3 TL Speisestärke mit 3 TL Wasser vermischen und zu den Kartoffeln geben und gut durchrühren, dafür muss das Gericht aber wieder kurz aufkochen
One Pot-Rezept 4 : Asia-Nudeln
Zutaten:
–250 g Reisnudeln
–100 g Brokkoli
–100 g Champignons
–100 g grüne Bohnen
–1 Karotte
–3-4 Lachzwiebeln
–2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Salz, Kräuter, Sojasoße, Chillisoße
–1 L Wasser
–Brokkolie, Champignongs, Karotten, Bohnen und Lauchzwiebel werden in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit den Nudeln, den Gewürzen, 2 El Sojasoße und 1 TL Chillisoße in einen Topf zu den ungekochten Reisnudeln gegeben
–Dann werden die Zutaten mit dem Wasser vermischt und auf den Herd gestellt
–Die Masse sollte einmal aufkochen und danach unter Rühren mit niedriger Temperatur etwa 10 Minuten köcheln
vegan.freeletics empfiehlt
Dich hat der Ehrgeiz gepackt und du willst weitere vegane Rezepte ausprobieren und genießen? Dann sieh dir hier weitere Rezepte auf unserer Plattform an. Zusätzlich empfehlen wir dir den Kickstarter für eine gesunde und vegane Ernährung mit einer Vielzahl an tollen veganen Rezepten für dein Wohlbefinden!
Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachen Behauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier