Tobias Beck – Bewohnerfrei
Wer ist Tobias Beck?
Tobi Beck beschreibt sich selbst als Papa, liebevoller Ehemann und in seinem beruflichen Leben hat er „Bewohnerfrei” quasi auf die Welt gebracht. Bewohnerfrei ist ganz einfach formuliert ein Leben ohne Energie Vampire und sich mit Menschen zu beschäftigen die mich als Mensch nach vorne bringen und mir nicht erklären wollen wir die Welt nicht funktioniert.
Bewohnerfrei sind auch Events auf denen Menschen persönlich wachsen können und auf denen ich Menschen Tools an die Hand gebe, wie ich von einem Angestellten Flugbegleiter mit 1500 Mark dazu geworden bin wie es heute ist.
Tobias Beck´s Lebensmission ist es, so viele Menschen wie möglich, dahin zu positionieren im Kopf, dass sie sagen
„Doch, Ich kann das. Ich mache jetzt mein Ding und ich mache meinen Weg“
Dafür führen viele Wege nach Rom. Der eine ist (vegane) Ernährung, der andere Sport, Business oder auch andere Lebensbereiche.
Ernährung ist nur eine Säule, die sehr viel bewirken kann. Über diese Säule unterhalten wir uns natürlich im Vegan Podcast auch, denn zu einem glücklichen erfüllten Leben nicht nur für dich sondern auch für die Menschheit und für den ganzen Planeten gehören noch weitere Säulen dazu.
Hol Dir dein Masterclass-Ticket und spare mit dem Gutscheincode vegan25 satte 25 %!
Tobias Beck vegan?
Persönlich bin ich ein Mensch, der im Thema der Ernährung für mich schon riesige Schritte gemacht in den letzten Jahren.
Ich komme aus einer Jäger Familie, das heißt meine ganze Familie waren Jäger. Meine Eltern zwar selber nicht aber meine gesamten Verwandten. Das heißt, bei uns lag immer ein Reh oder Hase in der Tiefkühltruhe. Dementsprechend bin ich schon sehr fleischlastig aufgewachsen.
Jedoch bin ich nicht nur fleischlastig aufgewachsen, denn meine Mutter ist sehr Kräuter lastig. Sie hat früher Nachts Kräuter im Wald gesammelt und immer darauf geachtet hat das viel Grünes bei uns auf dem Teller ist.
Ich persönlich habe mich über die letzten Jahre schrittweise in meiner Entwicklung an dieses Thema herangetastet. In dem Lebensrad, in dem Ernährung ein Teil von ist, glaube ich, dass es für uns Menschen sehr schwierig ist in allen Bereichen gleichzeitig überall schnell zu wachsen.
Ich habe erstmal angefangen mit dem „Zurückgeben” sowie dem aufbauen von Beziehungen, Familie, Finanzen und das Business. Seit dem ich den Rücken frei habe, kann ich mehr diese Gedanken zulassen, wie mein Weg in Richtung Spiritualität, Glauben und mehr Bewusstsein für den Körper. Da ist die Ernährung ein Teil davon.
Für mich und unseren Haushalt bedeutete das vor paar Jahren anzufangen auf Plastik zu verzichten und unser Wasser zu filtern. Dafür eine Wasserfilteranlage eingebaut, die Medikamentenrückstände und Chlor rausfiltert. Das war für mich erstmal ein großer Schritt.
Dann haben wir angefangen mit dem Thermomix Eis aus Mango und Agavendicksaft selber herzustellen.
Der nächste Schritt war dann zu sagen wir kaufen nur noch Bio und wenn wir Fleisch kaufen, nur noch beim Bauern des Vertrauens. Das meine ich mit dem Schrittchenweise herantasten und das hast schon einen großen Unterschied in meinem Leben gemacht.
250 Tage auf Reisen im Jahr
Ich bin 250 Tage im Jahr ungefähr in Hotels unterwegs und da ist für mich, weil ich ein absoluter Genussmensch bin, Essen noch mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Ich muss mich bei jedem Mal in die Karte gucken bewusst entscheiden für Dinge. Deshalb habe ich für mich eine Art Wochenplan im Kopf errichtet.
Wenn du mich fragst was mein Lieblingsessen ist, esse ich zum Beispiel gerne Vapiano Salat, wo ich mir das selber zusammenstellen kann und auch die Soße genauso machen kann wie ich will. Also es geht eher bei mir um das Bewusstsein dazu.
Ich persönlich unterstütze das Projekt The Ocean Cleanup. Da wir zum Großteil aus Wasser bestehen und auf dem blauen Planeten leben und das auch nicht weg zu diskutieren ist wenn wir die Nummer nicht hinbekommen.
Mikroplastik aus dem Meer zu holen oder zumindest dafür zu sorgen dass kein neuer dass keine neuen Plastikteppiche entstehen.
Ich will jetzt nicht irgendwelche Unruhe laut werden lassen, aber es ist jetzt eine Minute vor zwölf.
Die gute Nachricht daran ist, es war auch mal für unsere Wälder in Deutschland eine Minute vor zwölf. Das große Waldsterben in den 70er Jahren, saurer Regen was uns hier fast unser Ökosystem gekostet hätte.
Da denke ich mittlerweile es nicht alles schlechter auf der Welt, sondern damals wurde gesagt ok ab heute Katalysatoren, ab heute geschützte Waldregion und ich glaube dass wir da einfach ganz viel machen müssen fürs Meer, fürs Wasser und deshalb unterstütze ich mit all meiner Kraft The Ocean Cleanup.
Das große Problem mit Plastik
Als Kinder der 70er Jahre ist Plastik ein Teil unseres Lebens gewesen. Wir sind damit aufgewachsen einfach zur Drogerie oder zum Supermarkt zu gehen und irgendwelche Sachen in und mit Plastik zu kaufen.
Irgendwann wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich schon ganz viel fürs Meer mache gleichzeitig, jedoch noch Artikel mit Mikroplastik benutzte und das gleiche ist auch bei dem vegan essen. Ich bin jemand, der auf diese Dinge aufmerksam gemacht werden muss. Seither habe ich angefangen mein Shampoo umzustellen und mein Duschgel umzustellen.
Hol Dir dein Masterclass-Ticket und spare mit dem Gutscheincode vegan25 satte 25 %!
Tobias Beck Weg zur bewussten und vielleicht veganen Ernährung
Ich führe kleinen Schritte ins Leben ein ganz ohne Dogmatismus, weil das ist für mich immer anstrengend. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, wenn mir jemand ankommt und mit du musst und und und und quasi auf mein Gehirn ein schreit, das funktioniert bei mir meistens nicht so gut, sondern ich brauche eine intrinsische Motivation, die extrinsisch ein bisschen angeschwungen wird.
Dann bin ich auch bereit ganz schnell radikale Schritte in meinem Leben zu implementieren. Aber nur wenn ich dazu bereit bin und nicht wenn mich jemand anders dafür bezüglich bereit erklärt.
Wir bauen Gemüse im eigenen Garten selbst an
Meine Frau die Rita kommt ursprünglich aus Lettland und in Lettland ist ursprünglich ein Bauern-Staat. Und jeder Lette der es sich einigermaßen leisten kann, baut Gemüse an. In unseren Garten ist in der Mitte ist eine große Rasenfläche und drum rum ist überall Gemüse. Und das baut Rita an und wir essen das was bei uns im Garten wächst.
Unsere Kinder erziehen wir so, dass bevor sie Plätzchen oder Bonbons essen, wir erstmal immer in den Garten gehen und schauen welche Früchte und welches Gemüse es gerade saisonal gibt. Früchte und Gemüse die wir haben, wie z.B. frische Kirschen oder Erdbeeren pflücken wir und machen das in kleinen Becher rein. Wir erziehen unsere Kinder dahin, dass aus der Natur eben alles kommt.
Das sind für mich wiederum Beispiel in kleinen Schritten einfach zu Hause anzufangen, bevor ich dogmatisch nach draußen irgendwelche Sachen predige.
Massentierhaltung funktioniert nicht mehr
Wenn wir noch mal auf die Jäger Geschichte zurück kommen. Das ist eine riesen Diskussion und ich will bitte keine E-Mails haben mit „Jäger braucht kein Mensch“. Das hat vor ein paar hundert Jahren angefangen und wir werde wahrscheinlich morgen nichts dran ändern können.
Gleichzeitig ist das ein Tier was nicht in Massentierhaltung großgeworden ist. Massentierhaltung ist etwas was in meinem Bewusstsein nicht mehr funktioniert. Gleichzeitig bin ich nicht der perfekte Mensch und wenn ich ganz lange in Hotels bin und fünf Tage da bin und ich sehe ok es gibt jetzt nur das, bin ich trotzdem jemand der auch mal ein Stück Schinken isst.
Wenn ich bewusst die Entscheidung treffe kann, bei mir zu Hause was auf den Tisch kommt. Wenn ich für die ersten zwei Tage was mitnehmen kann auf der Reise. Dann bin ich jemand der da bewusst rein geht und es ist gut möglich, dass ich in paar Jahren vegan lebe das kann ich jetzt einfach so gar nicht sagen.
Ich kann bei mir zu Hause was bei mir auf den Tisch kommen wenn ich für die ersten zwei Tage was mitnehmen kann auf der Reise dann bin ich jemand der da bewusst rein geht und es ist gut möglich dass ich in paar Jahren vegan lebe das kann ich jetzt einfach so gar nicht sagen.
Ich hatte seit meiner Arbeit in der Öffentlichkeit vor paar Jahren ein Mini Sh*tstorm der mich schon zum Nachdenken gebracht hat und ich ein bisschen gebraucht habe um das für mich zu verstehen.
Veganer Dogmatismus funktioniert nicht
Ich war mit dem Emil auf einem Bauernhof in Bayern, auf einem Demeter Bio Bauernhof wohlgemerkt, (Demeter hat die höchste Bio Klassifizierung), und habe ein Bild gemacht wie eine Kuh von der Wiese zum Stall läuft gemacht.
Und da kamen Kommentare, die haben mich wirklich entsetzt. Sachen wie: „Man sollte deiner Frau Rita mal die Milch abpumpen und dann wieder ein Berg rauf schicken.“ „Wie kannst du ein Bild von sowas machen.“ Und das meine ich mit diesem Dogmatismus – leben und leben lassen. Dein Berg dein Bergaufstieg. Mein Berg mein Bergaufstieg.
Ich verurteile auch niemanden der zu McDonald’s geht und vielleicht eine andere Bewusstseinsstufe hat. Was bei mir nicht funktioniert ist diese Radikalität und das ist jetzt ein großer Tipp von mir an viele Veganer.
Das schreckt beim Essen andere eher ab.
Denn wenn du mit anderen im Restaurant bist und dann dogmatisch da dran gehst, da haben die anderen noch weniger Lust.
Anstatt einfach mal zu sagen: „Guck mal, probier mal das ist lecker.“ Dann auch mit einem rational Argument zu sagen pass mal auf für das Hühnchen was du gerade isst sind ca. 200l Wasser verschwendet worden oder für das Stück Fleisch 1000 Liter Wasser. Das sind Argumente die bei mir viel mehr erzielen als DU MUSST.
Die Welt ist gerade im Umbruch.
Du kannst nur im System was ändern. Nehmen wir doch mal ein Beispiel vor drei Jahren gab es bei Aldi keine Bio Produkte. Das war etwas, dass gabs einfach nicht und weil sich die Gesellschaft verändert hat verändern sich Unternehmen mit.
Da wird es wahrscheinlich auch in 20 Jahren noch konventionelle Milch geben, aber es gibt jetzt eben auch Biomilch. Es gab bis vor ein paar Jahren hier in Limburg kein Bio Supermarkt jetzt gibt’s den.
Lasst uns auch das Positive sehen. Es dauert bis die Gesellschaft sich auch darauf eingelassen hat und das ist erstmal positiv das es das gibt.
Du möchtest mehr von Tobias Beck hören? Dann schalte jetzt in den Podcast ein und höre das ganze Interview mit dem Superstar.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
In Tobias Episoden lernst Du:
- Was es mit der Fliege im Podcast auf sich hat 🙂
- Ob Tobias Beck vegan ist und wie er über vegane Ernährung denkt
- Joe Dispenza ist vegan?
- Plastikfreies Leben
- Wasserfilter
- Warum Tobi komplett auf Bio umgestiegen ist
- Wie ernährt sich Tobias Beck auf Reisen als Genussmensch
- Was ist Tobias Beck´s Lieblingsessen
- Warum es bei der Umwelt 1 Minute vor 12 ist
- Welche Organisationen Tobi Beck unterstützt
- Kleine Schritte ohne Dogmatismus
- Warum “Du musst…” nicht funktioniert und nur intrinsische Motivation funktioniert.
- Tobias Beck über Kindererziehung im Bereich Ernährung
- und vieles vieles mehr
Hol Dir dein Masterclass-Ticket und spare mit dem Gutscheincode vegan25 satte 25 %!
Mehr zu Tobias Beck?
Tobias Beck flog aus dem Kindergarten, von der Grundschule und 5 verschiedenen Gymnasien. Vom Flugbegleiter mit Lernschwäche zum Hochschuldozenten und einem laut FOCUS besten Speaker im deutschsprachigen Raum.
Online erreicht er mehrere Millionen Menschen und sein Bewohnerfrei® Podcast schoss sofort auf Platz 1 der iTunes Charts im Bereich Wirtschaft. Unternehmen wie die Lufthansa AG haben seinen Podcast im Boardprogramm gelistet. Hunderttausende schulte er bereits live zudem ist er persönlicher Berater namhafter CEO`S. Unternehmen wie Lufthansa, Vorwerk, Vapiano und viele andere vertrauen ihm seit Jahren.
Tobias Beck ist polarisierend, provozierend und überzeichnend. Mit mehr als 250.000 Teilnehmern und mehr als 2000 Seminartagen gehört er zu den erfolgreichsten Sprechern Europas und wahrscheinlich deshalb sind seine öffentlichen Seminare über Monate ausverkauft!
Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viele Menschen wie möglich, erfolgreich zu machen und reist mit seiner 150-köpfigen Crew und seinem Team durch Europa. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Frau Rita und seinen Kindern Maya und Emil.
Relevante Stichpunkte:
- Vom Flugbegleiter mit Lernschwäche zu einem der besten
Speaker Europas - flog aus Kindergarten, von Grundschule und 5 verschiedenen
Gymnasien - Heute Autor von über 6 Hörbüchern,, Hochschuldozent, Start Up
Founder, persönlicher Berater verschiedener CEOs, laut Focus
einer der besten Trainer Deutschlands in 4 Kategorien und
Familienvater - Online erreicht er mehrere Millionen Menschen und schoss mit
- seinem Podcast auf Platz 1 der Kategorie Wirtschaft, u.a. im Boardprogramm der Lufthansa AG
- Unternehmen wie Vapiano, Lufthansa und Vorwerk vertrauen
ihm seit Jahrzehnten - Öffentliche Seminare sind für Monate ausverkauft
- Spricht 4 Sprachen, Ausbildung in Superlearning, studierte
Psychologie, zertifizierter Trainer, etc. - Als Hochschuldozent zeigt er streetsmart & humorvoll wie du
vom Bewohner zum Superstar werden
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.