Anzeige
- Insbesondere für Muskelaufbau und Muskelregeneration spielen Proteine eine entscheidende Rolle
- Der „Vegan Wondershake“ von The Protein Works hat 21 Gramm Protein pro Portion bei nur 89 Kalorien, ist 100% vegan, hat wenig Fett, wenig Zucker und ist Glutenfrei
- The Protein Works Test – wir gehen auf Punkte wie Verträglichkeit, Geschmack und Konsistenz ein, und schauen uns genau die Inhaltsstoffe und Nährwerte des Wondershakes an!
- Erhalte 15% Rabatt auf das gesamte The Protein Works Sortiment (Rabattcode: VEGANATHLETES) ab einem Bestellwert von 45€
Dieser Artikel wurde von unserem Gastautor, Produkttester und Langstreckenläufer Aaron Hadaschik geschrieben. Viel Spaß beim Lesen! Dein mr.broccoli
Es ist mehr oder weniger ein offenes Geheimnis in der Welt der Sporternährung, dass sich die individuelle Proteinzufuhr im Alltag mit proteinreichen Lebensmitteln in der Regel problemlos ausreichend abdecken lässt. Gerade jemand, der sich wie ich komplett pflanzenbasiert ernährt schafft dies wunderbar mit Hülsenfrüchten, Quinoa, Süßlupine oder eiweißreichen Gemüsearten.
Dennoch ist kann es oft sehr entspannt und erleichternd sein hin und wieder auf vegane proteinreiche Supplements zurückzugreifen. Egal ob Proteinriegel oder Proteinpulver. Mittlerweile lassen sich hier eine Vielzahl an wirklich hochwertigen Produkten auf dem Markt finden.
Für mich hat dabei die Qualität des Nahrungsergänzungsmittels oberste Priorität (natürlich ist auch der Geschmack nicht ganz unwichtig)! Aber sobald ich ein Produkt gefunden habe, das mich aufgrund der Inhaltsstoffe und seiner Zusammensetzung wirklich überzeugt bin ich auch gerne Bereite ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen.
Die Rolle von Proteinen im Ausdauerlauf

Insbesondere für Muskelaufbau und Muskelregeneration spielen natürlich auch Proteine eine entscheidende Rolle. Diese sind nicht nur im Alltag ein wichtiger Bestandteil der Nährstoffversorgung, sondern können neben Kohlenhydraten die Laufleistung -sei es im Bereich der Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer oder Langzeitausdauer- enorm beeinflussen.
Zum einen unterstützen Proteine insbesondere nach harten Trainingseinheiten die Regeneration, indem sie entstandene „Schäden“ in Muskulatur und Gewebe reparieren. Gleichzeitig tragen sie natürlich auch zum Aufbau und der Erhaltung von Muskelmasse bei. Weiterführend lassen sich langfristig durch eine entsprechende Eiweißversorgung auch Verletzungen vorbeugen. Zum anderen tragen sie in ganz entscheidenden Momenten ebenfalls zur Energiegewinnung bei.
Sind bspw. gegen Ende eines langen Ausdauerlaufes sämtliche Glykogen-Reserven aufgebraucht, greift unser Organismus unter anderem auf die sog. Proteinoxidation (Energiegewinnung durch Verbrennen von Aminosäuren/Eiweißbausteinen) zurück und liefert so weitere Energie für den Körper. Nicht nur im Kraftsport, sondern auch in Ausdauersportarten wie dem Langstreckenlauf muss ab einem gewissen Punkt ein erhöhter Bedarf an Proteinen gedeckt werden.
The Protein Works Test – Vegan Wondershake Protein


Im Verlauf der letzten Jahre habe ich bereits einige Protein-Supplements ausprobiert und war von den Produkten mal mehr und mal weniger begeistert. Vor kurzem bekam ich die Möglichkeit den sogenannten „Wondershake“ von The Protein Works zu testen und möchte im Folgenden einmal kurz meine Erfahrungen mit diesem Produkt schildern.
Dabei möchte ich auf der einen Seite auf Punkte wie Verträglichkeit, Geschmack und Konsistenz eingehen, aber auf der anderen Seite natürlich auch die Inhaltsstoffe und Nährwerte des Wondershakes von The Protein Works genauer betrachten.
Natürlich ist immer so, dass bei dem einen vielleicht insbesondere der Geschmack eines Pulvers oder Shakes sehr wichtig sind, während bei dem anderen evtl. andere Aspekte überwiegen. Für mich ist es einfach der gesunde Mix aus allem der stimmen muss!
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Bei dem Wondershake, den ich in meinem The Protein Works Test umfangreich in verschiedensten Formen probiert habe, handelt es sich um ein Produkt, dass ich so in seiner Zusammensetzung vorher noch nie kennengelernt habe.
Und zwar ist es ein Rundum-Mix aus Erbsen-, braunem Reis-, Hanf- und Sojaprotein die in unterschiedlichen Mengen in dem Wondershake zusammengemischt sind. Für mich einfach eine wahnsinnige Kombination, die ich zuvor bei anderen Eiweißsupplements noch nicht hatte!
Zudem besitzt das Produkt aus meinem The Protein Works Test eine Eiweißmenge von 21g pro Portion, was durchaus vorzeigbar ist. Weiterführend ist der Wondershake mit lediglich 89kcal pro Portion ein wirklich stark kalorienreduziertes Supplement. Darüber hinaus ist der Fettanteil mehr als gering und was besonders für mich sehr bedeutsam ist: Der Wondershake ist zuckerarm (nur 0,6g Zucker pro Portion) und glutenfrei!
Schon seit längerem versuche ich den Zuckeranteil in meiner Ernährung auf ein Minimum zu reduzieren, da wir einfach ohnehin schon in sämtlichen Lebensmittel viel zu viel Zucker zugesetzt bekommen. Dazu kommt meine Gluten Unverträglichkeit.
Somit spricht mich ein Produkt, welches sowohl wenig Zucker als auch wenig (bestenfalls gar kein) Gluten enthält, natürlich von vornherein an. Und um es noch einmal hervorzuheben: Der Wondershake von The Protein Works ist dabei zu 100% vegan!
Konsistenz und Geschmack

Der Wondershake, den ich während meines The Protein Work Tests über mehrere Wochen ausprobiert habe, ist nicht nur in seiner inhaltlichen Zusammenstellungen äußerst hochwertig, sondern auch in seiner Konsistenz mehr als überzeugend.
Ich habe es ehrlich gesagt häufig erlebt, dass Protein Pulver egal ob mit Wasser, Hafer- oder Nussdrink gemischt, beim Verzehr einen leicht erdigen oder sandigen Beigeschmack haben. Einfacher ausgedrückt: Das Pulver löst sich oft nicht genug auf, sodass es dem Shake einen körnigen Beigeschmack verleiht.
In meinem The Protein Works Test habe ich gemerkt, dass dies bei dem Wondershake zum Glück nicht so ist. Das Protein Pulver scheint bereits in der Dose äußerst fein. Aufgelöst im Shaker ergibt sich ein Drink mit gleichmäßiger und sehr cremiger Konsistenz (selbst mit Wasser gemischt!!).
Ich muss gestehen, dass die Löslichkeit, egal ob in normaler Milch, pflanzlicher Milch oder Wasser bei Whey Isolaten bzw. Whey Proteinen früher immer recht gut war und hier wirklich viele pflanzliche Supplements nicht mithalten können. Daher finde ich es echt stark, dass ich nun innerhalb des The Protein Work Tests erlebe, wie ein komplett veganer Proteinshake auf einmal eine Konsistenz wie ein Milchshake bekommt. Dabei wird er aber gleichzeitig auch nicht allzu dickflüssig.
Neben einer super Konsistenz hat der Wondershake von The Protein Works auch geschmacklich etwas zu bieten. Ich hatte während meines The Protein Work Tests in den vergangenen Wochen die Sorte „Schokolade-Haselnuss“ ausprobiert, da ich diese Geschmackskombination so vorher noch nie hatte.
Daneben gibt es allerdings folgende Geschmackssorten als Alternative:
- Apfel- Zimt
- Banana Smooth
- Banane Toffee
- Schoko Karamellkeks
- Schoko-Minz Brownie
- Schoko-Erdnuss Cookie
- Cookies & Cream
- Doppelschokolade
- Salted Caramel
- Erdbeer-Sahne
- Vanillecreme
- weiße Schokolade
- Erdnuss
Das sind insgesamt 13 echt extrem ansprechende vegane Sorten und ich gebe zu, dass ich locker 15 Minuten gebraucht habe um mich auf eine dieser Sorten in meinem The Protein Works Test festzulegen.


Zwar kann ich natürlich aktuell noch nicht sagen wie gut die anderen Wondershake-Varianten schmecken, jedoch habe ich mit der Geschmacksrichtung Schokolade-Haselnuss einen Volltreffer gelandet. Während „Schoko“ bei mir eigentlich immer so die Standardwahl bzgl. der Geschmacksrichtung war, schmeckt der Mix aus Schokolade und Haselnuss einfach herrlich, da besonders im „Abgang“ der weiche Haselnussanteil durchkommt.
Dabei habe ich den Wondershake während meines The Protein Work Tests einerseits sehr häufig in Wasser aufgelöst direkt nach dem Training oder hin und wieder als kleinen Powerdrink/Snack zwischendurch getrunken. Der allgemeine Geschmack ist dabei sehr natürlich. Oft erlebe ich es leider, dass die Geschmacksrichtungen in Supplements viel zu dominant durchdringen und dadurch leicht künstlich wirken. Dies habe ich in meinem The Protein Works Test beim Wondershake überhaupt nicht empfunden.
Generell liebe ich es auch etwas Proteinpulver morgens direkt mit in ein reichhaltiges Müsli oder Porridge mit einzurühren. Insbesondere die Haselnussnote des Wondershakes peppt besonders das Porridge hier so richtig auf. Auch habe ich während des The Protein Work Tests mal spontan etwas ganz Neues ausprobiert und das vegane Proteinpulver von The Protein Works zusammen mit einigen roten Beeren und etwas Zimt in pflanzlichen Jogurt eingerührt und draußen in Sonne gegessen. Einfach purer proteinreicher Genuss!
Neben dem Produkt an sich macht auch die Verpackung was her: Ein schlichtes anthrazitfarbenes Design mit dezenter Beschriftung, nicht zu wenig aber auch nicht „too much“. Somit wird der Wondershake von The Protein Works nicht nur qualitativ und geschmacklich seinem Namen gerecht, sondern ist zudem noch ein richtiger Eyecatcher im Küchenregal ;)!
Über unseren Gastautor Aaron
Mein Name ist Aaron und ich ernähre mich seit mittlerweile 8 Jahren komplett pflanzlich. Schon als Kind konnte ich mir für das Laufen begeistern und bin so nach wie vor leidenschaftlicher Langstreckenläufer. Neben dem Lauftraining im Gelände oder auf der Tartanbahn, steht bei mir auch 3 Mal die Woche gezieltes Krafttraining auf dem Programm.
Neben dem Training gebe ich mir viel Mühe insbesondere durch eine entsprechende Ernährung meine Regeneration optimal zu unterstützen. Einen detaillierten Ernährungsplan nutze ich dabei zwar nicht, jedoch achte ich stark darauf welche Nahrungsmittel und Nahrungsmittelkombinationen in welcher Menge vor und nach dem Training am besten in meine Mahlzeiten eingebaut werden.
Das könnte dich auch interessieren: PERFORM LIKE AN ANIMAL – Wie gut ist das neue Fitness Programm von Vivolife?
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.