the nu company Erfahrung: nucao und numove Proteinriegel im Test – Viel Eiweiß, kein Zucker!

Lesedauer: ca. 5 Minuten


Nährstoffreich, nachhaltig und lecker – mit diesem Anspruch produziert the nu company Schokoriegel, Nussriegel, Proteinshakes und neuerdings auch Proteinriegel.

Ich habe mir das Dresdner Unternehmen genauer angeschaut und verrate euch meine the nu company Erfahrung, welche Inhaltsstoffe genau in den Produkten stecken und für welche Werte the nu company steht. 

Zusammen mit dem ehemaligen Profisportler Phil Maly teste ich auch den neuen Eiweißriegel numove und erzähle dir, ob sich der Kauf wirklich lohnt.

Entdecke die besonderen nucao & numove Proteinriegel von the nu company!

Die Proteinriegel sind 100% vegan, Bio und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Hier erhältst du deinen 10% the nu company Rabattcode: "vegan10"

10% the nu company Rabattcode: "vegan10"*
Zu the nu company*

Mein NuCao Test

Nucao Riegel Almond Salt

Ein Blick in den Nucao Riegel

Das wahrscheinlich populärste Produkt von the nu company sind ihre Nucao Riegel. Doch woraus bestehen diese? Schauen wir mal einen genaueren Blick auf die verschiedenen Hauptzutaten.

Die vielleicht wichtigste Zutat der Schokoladenriegel von the nu company ist Kakao. Dieser enthält Flavonoide, Polyphenole, Mineralstoffe und viele Vitamine. Polyphenole zählen dabei zu den Antioxidantien, die das Herz-Kreislaufsystem schützen und vor frühzeitiger Hautalterung bewahren. Die Kakaobohne zählt zu den Pflanzen mit dem höchsten Anteil an Antioxidantien. Außerdem enthält Kakao Stoffe, die den Serotoninspiegel heben und somit stimmungsaufhellend wirken, gleichzeitig sogar den das Stresshormon Cortisol eindämmen.

Eine weitere wichtige Zutat sind Hanfsamen. Diese enthalten 20 bis 25% pflanzliches Protein und sind reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Ebenso weisen Hanfsamen ein sehr gutes Verhältnis zwischen Omega-3, Omega-6, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Vitamin E auf. Durch die Kombination aus Protein, Mikronährstoffen und Vitaminen, eignen sich Hanfsamen somit sehr gut zu Versorgen und Reparieren der Muskeln des menschlichen Körpers sowie der Bekämpfung von Entzündungen.

Die Hanfsamen zusammen mit Nüssen und Acerola sorgen somit für eine hohe Nährstoffdichte in den Riegeln, wobei alle Zutaten rein pflanzlich und Bio-Zutaten sind.

Geschmack des NuCao Riegels

Den NuCao Riegel gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich habe bereits Cashew Vanilla, Coconut Cinnamon, Almond Sea Salt und Roasted Hazelnut probiert. Allerdings gibt es auch noch viele andere Varianten.

Bei allen Riegeln ist der schokoladige Geschmack der Hülle sehr dominant und ich empfinde ich die Riegel als süß, was für einen Schokoladenriegel sehr gut zusammenpasst. Ansonsten sind die Geschmacksrichtungen sehr gut wiederzukennen, d.h. dass man zum Beispiel bei Roasted Hazelnut die Haselnüsse sehr gut schmecken kann sowie den Kokos-Geschmack bei Coconut Cinnamon deutlich wahrnimmt.

Außerdem stechen die Hanfsamen deutlich hervor, die in Kombination mit dem Kakao aber eine sehr gute Kombination ergeben.

the-nu-company-riegel-infos

NuCao Riegel setzen auf bewährte Konsistenz

Da die Hülle der Riegel aus Schokolade besteht, erinnert es beim Verzehren der NuCao Riegel an das Essen einer Tafel Schokolade. Die Hülle ist knackig und die Füllung weich, zusammen ergibt es eine starke Kombination. Wie auch bei dem numove Riegel, gefällt mir die Konsistenz sehr gut, da es kein klebriges oder staubiges Gefühl im Mund hinterlässt.


the nu company Erfahrung zum neuen Proteinriegel “numove”

Das Wichtigste vorweg: die numove Proteinriegel sind für mich nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch der perfekte Snack zum Sport oder für zwischendurch.

Wie der Name schon verrät, passt numove perfekt zu einem aktiven Lebensstil und versorgt den Körper mit 12g Protein pro Riegel. Dies ist etwas weniger als bei chemisch aufkonzentrierten Proteinriegeln, dafür ist numove zu 100% vegan, in Bio-Qualität und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

Numove proteinriegel

Den numove Proteinriegel gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Cookie Dough und Brownie Crunch. Ich habe den Brownie Crunch Riegel probiert und er hat einen exzellenten Geschmack und erinnert tatsächlich an den Geschmack eines Brownies. Dazu kommt, dass die Schokoladenumhüllung für mich als Schokoladenfan ein absolutes Highlight ist.

Wie auch bei den nucao Riegeln, werden nur wenige, aber dafür hochwertige, natürliche Zutaten verwendet. Dies schmeckt man auch. Die Schokoladenumrandung sorgt für einen süßlich schokoladigen Geschmack im Mund, wobei man ebenso das Mandelmus in Kombination mit Kakao und Hanfsamen ganz gut wiedererkennen kann.

Mindestens genauso wichtig für mich als Sportler ist neben dem Geschmack, der Mehrwert des Riegels. Bei diesem Proteinriegel sorgen Kürbiskernprotein und Mandelmus für das nötige Eiweiß, dazu kommen unter anderem Cashewkerne, Hanfsamen und Acerola. Besonders gut gefällt mir, dass der Riegel aus 100% natürlichen Zutaten besteht und somit keine ungesunden Zutaten wie künstliche Zusatzstoffe oder raffinierter Zucker enthalten sind. 

numove proteinriegel2

Ein weiterer Punkt, der mich absolut überzeugt ist die Konsistenz der Riegel. Die Schokoladenumhüllung sorgt für einen knackigen Biss, wobei das Innere weich ist. Die Kombination aus beiden hat bei mir echt einen großartigen Eindruck hinterlassen, da viele Riegel oft zäh und klebrig wirken.

Mich hat der neue numove Proteinriegel absolut überzeugt und in Kombination mit den Bemühungen von the nu company für eine bessere Umwelt, lohnt sich der Riegel doppelt.


mr.broccoli’s numove Test

Christian nucao nu company test

Numove Inhaltsstoffe

Vanille küsst Cashew. So würde ich den Cookie Dough numove Riegel beschreiben. 45g Eiweißriegel mit stolzen 12g Proteinanteil haben mich angelockt und es wurde nicht zu viel versprochen.

Mit leckerem Protein aus Kürbiskernen und Hanfsamen wird dieser Riegel nur mit Dattelpaste und Yacon Sirup gesüsst. Zwei Superfoods also als Süßungsmittel, statt künstlicher Süßstoffe und Zucker. Abgerundet mit Kakaobutter und Kokosblütenzucker sowie Cashews und Vanille. Doch wie so oft bei veganen Proteinriegeln. Schmecken die Dinger wirklich?

NuCompany Numove Inhaltsstoffe

Numove Geschmack

Vanille küsst Cashew ist nicht zu viel versprochen. Der Proteinriegel schmeckt richtig süß, fast schon einen Tick zu süß. Aber das ist Geschmackssache und jeder hat andere Geschmacksknospen.

Die Vanille sticht in diesem Riegel deutlich hervor und die süße der Cashews unterstreicht den süßen Geschmack. Die Hanfsamen als Proteinquelle stechen deutlich hervor. Wer also die Kombi Hanf, Cashew und Vanille sympathisch findet, für den ist “Cookie Dough” genau das richtige. 

Numove Konsistenz

Die Konsistenz und das Aussehen sind bei Proteinriegel immer was ganz besonderes. Sie ist nicht vergleichbar mit Schokoriegeln. Das soll es auch nicht, denn hier steht das Protein im Vordergrund. Die Konsistenz ist weich und sanft. Nicht hart wie bei Schokolade.

Der Riegel kommt ohne Schokoüberzug daher und hat eine sanfte hellbraune Farbe. Der Riegel schmilzt im Mund wie Butter und am besten lässt du deinem Gaumen die Freude und kaust ihn nicht, sondern lässt ihn wie Butter in deinem Mund zergehen um den vollen Geschmack auszureizen. 

Numove brownie riegel

Numove Nährwerte

217 Kalorien pro Riegel und ganze 12 Gramm Protein können sich sehen lassen. Zudem stehen 10 Gramm Ballaststoffe auf der Liste bei nur 14 Gramm Fett und 10 Gramm Kohlenhydraten.

Perfekt also um nach dem Training deinen Eiweißbedarf zu decken und deine Kohlenhydratspeicher mit langkettigen Kohlenhydraten wieder aufzufüllen. Zudem wird dein erster Heißhunger nach dem Training gesund gestoppt. 


Meine Nupro Erfahrungen

Nupro proteinshakes

NuPro Proteinshakes zur Unterstützung der natürlichen Regeneration

Neben den verschiedenen Riegeln habe ich außerdem schon die Proteinshakes von the nu comany ausprobiert. Die Natural Proteinshakes von the nu company hingegen setzen auf Erbsen – und Sonnenblumenprotein. Diese enthalten neben einen hohen Proteingehalt essenzielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau, Organe, Knochen und Haut, Haare und Nägel wichtig sind. Dazu kommt ebenso Acerola, die vor allem einen hohen Vitamin C Gehalt aufweist.

Leinmehl, Flohsamenschalen und Guakernmehl sind reich an Ballaststoffen und ergänzen den Mix perfekt, da sie auch auf die Verdauung einen positiven Effekt haben und ebenfalls Antioxidantien enthalten.

Nupro Proteinshake im Geschmacksstest

Die nupro Proteinshakes von the nu company gibt es in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Vanilla, Cacao Cinnamon und Berry Blend. Da Vanille und Kakao Geschmack allseits bekannt sind, habe ich den Berry Blend getestet. Dieser enthält natürliche, gefriergetrocknete Bio-Fruchtpulver anstelle von Aromen.

Dies schmeckt man ganz klar heraus, da der Proteinshake entgegen meiner Erwartung alles andere als künstlich oder zu süß schmeckt. Der Geschmack der Beeren ist subtil und passt perfekt zu der Hafermilch, die ich verwendet habe. Alternativ kann man den nupro Proteinshake auch mit Wasser oder anderen Milchalternativen zu sich nehmen, ganz wie du es am liebsten magst.

Außerdem ist die Löslichkeit des Pulvers sehr gut. Es hat überhaupt gar nicht geklumpt und der Proteinshake ließ sich in einem Shaker schnell und einfach zubereiten. 

Die Nährwerte der Nupro Proteinshakes

Ein Proteinshake entspricht ca. 40g des Proteinpulvers. Damit nimmt man 141 Kalorien sowie 20g Eiweiß auf. Im Vergleich zum numove Proteinriegel ist der Eiweißgehalt somit höher, jedoch ist der Ballaststoff Anteil mit lediglich 3,2g pro Portion wesentlich geringer. Der Nupro Proteinshake eignet sich somit perfekt zur Aufnahme von Proteinen und allen essentiellen Aminosäuren nach einem Workout.


Über the nu company

  • rein pflanzliche, nur mit Bio-Zutaten hergestellte Produkte
  • Für jedes Produkt wird ein Baum gepflanzt
  • Plastikfreie Verpackungen sind standard
  • Leckere Fairtrade Schokoladenprodukte

Vision

the nu company Gründer

Mit ihren Produkten möchten the nu company Nachhaltigkeit, Gesundheit und Geschmack miteinander verbinden. Die Idee ist, bestehende Produkte mit gesünderen, nachhaltigeren Zutaten noch leckerer zu machen. Das Hauptprodukt ist dabei ihr Schokoriegel. Zusätzlich setzen sie sich aktiv für den Klimaschutz ein.

Doch wie genau hält the nu company das Versprechen?

Ihr Umweltaktivismus

the nu company erfahrung bäume pflanzen

The nu company setzt sich ganz stark für eine bessere Umwelt ein. Dabei werden alle Produkte plastikfrei verpackt und mit Ökostrom hergestellt.

Das Beste: die Verpackungen der Riegel und der Proteinshakes sind heimkompostierbar und kann somit im Biokompost zersetzt werden, da unter anderem wasserbasierte Bio-Farben mit natürlichen Farbpigmenten verwendet werden.

Zudem wird pro verkauftes Produkt ein Baum gepflanzt, insgesamt sind es schon mehr als 3 Millionen Mangroven in Madagaskar, Nepal und Mozambik. Und wer sich fragt, wo genau die Bäume stehen, kann sie neuerdings per GPS-Koordinaten und Fotos den Wachstumsprozess der Bäume verfolgen. 

Nachhaltige Inhaltsstoffe

Doch nicht nur kümmert sich the nu company um nachhaltige Verpackungen und dem Pflanzen von Bäumen, auch das Produkt selbst soll so nachhaltig wie möglich produziert werden. Sie versuchen, so viel wie möglich Zutaten in Europa produzieren zu lassen, doch Regionalität ist nicht alles.

Gewisse Zutaten wie Kakao oder Kokosblütenzucker lassen sich zwar nicht in Europa beziehen, dafür setzt sich the nu company für rückverfolgbare Kakaobohnen mit fairer Entlohnung der Arbeiter: innen und einer Weiterverarbeitung im Herkunftsland ein.

Außerdem möchten sie Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen, indem sie gesunde Alternativen zu einem besseren Wohlergehen anbieten. Konkret heißt das, dass die Produkte weniger Zucker erhalten, eine hohe Nährstoffdichte enthalten und ausschließlich rein pflanzliche Bio-Zutaten verwendet werden.


sehr gut

the nu company Vor- und Nachteile

Pro

  • Kein Zucker
  • Bio Qualität
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • 1 Baum pro Produkt
  • Kein Plastik
  • Fair Trade Kakao
  • Leckerer Geschmack

Kontra

  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Nur online erhältlich

Lies auch: Vegan Protein Shake Test: Die 14 besten vegane Protein Shakes im Test!


Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

img

Verpasse keine unserer Folgen. Abonniere den Podcast!

 JETZT
ABONNIEREN!

5620
Abonnenten

2.401.622
Aufrufe


**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.