Local Water Erfahrung: Nie wieder Leitungswasser (2023)

Lesedauer: ca. 9 Minuten

  • Hier erfährst Du, weshalb Du Dein Leitungswasser filtern solltest.
  • Wie The Local Water mit ihrem besonderen Wasserfilter das Leben vieler Menschen besser macht.
  • Du erhältst einen The Local Water Filter Gutscheincode: “vegan30” (Du erhältst ein Kurkuma-Liquid gratis dazu!)

Seit Jahren trinke ich gefiltertes Wasser. Doch ist das überhaupt sinnvoll und trägt es zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei?

Mein Team hat den The Local Water Wasserfilter für Dich getestet und klärt Deine Fragen auf. Hält dieser Wasserfilter was er verspricht? Kannst Du damit Leitungswasser ohne Probleme trinken? Solltest Du lieber auf Wasser in Flaschen oder auf einen grösseren Filter zurückgreifen?

The Local Water kann nun auch Mikroplastik aus Deinem Körper entfernen. Wie das geht und was es mit dem Mineral Mix auf sich hat, erfährst Du hier.


The Local Water Gutscheincodes:

Erhalte beim Kauf eines „Local Water Filters“ 10% Rabatt

Local Water Filter Gutscheincode: "vegan30"
Zu The Local Water

Ist Leitungswasser trinken gesund?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

img

So verpasst du keines unserer Videos mehr. Klick jetzt auf Abonnieren!

 JETZT
ABONNIEREN!

5620
Abonnenten

2.401.622
Aufrufe

Uns erreicht häufig die Frage, ob Leitungswasser trinken gesund ist. Das ist natürlich eine sehr wichtige Frage, denn Wasser ist immerhin unser Grundnahrungsmittel.

Obwohl das deutsche Trinkwasser zu einem der am besten kontrollierten Lebensmitteln zählt, gibt es einige Probleme zu beachten.

Ein großes Problem ist, dass unser Trinkwasser oft durch Medikamente belastet ist. Arzneimittelrückstände können leider nicht zu 100 % herausgefiltert werden.

Mit der zunehmenden Empfindlichkeit von Nachweismethoden und der intensiven Forschung werden Arzneimittelrückstände regelmäßig in Boden- und Grundwasserproben gefunden.

Im Trinkwasser allein wurden bis 2011 23 Wirkstoffe und Metaboliten entdeckt (1). Sogar die Stadtwerke warnen vor Medikamenten im Wasser, was uns wirklich zu denken geben sollte.

Hast Du gewusst, dass Diclofenac beispielsweise so schwer abbaubar ist, dass es stark die Umwelt belastet und den armen Vögeln und Fischen schaden kann?

Auch Reste von Antibiotika bringen die Gefahr, dass das Mittel im Notfall einfach nicht mehr wirkt. Zudem werden immer wieder im Leitungswasser Hormone nachgewiesen.

Schon die kleinsten Hormonrückstände können die Fortpflanzung von Mensch und Tier stark beeinträchtigen.

Aus diesen furchtbaren Gründen sollte sich wirklich jeder darum sorgen und das Leitungswasser trinkbar machen.

Ein Wasserfilter Einbau ist daher für uns die einzig richtige Möglichkeit, um Leitungswasser problemlos zu trinken.

Ist Wasser aus Flaschen eine Lösung?

local-water-erfahrung-plastikflasche

Natürlich könntest Du jetzt sagen: „Weshalb sollte ich nicht einfach Wasserflaschen kaufen?“

Das können wir Dir gerne beantworten. In Plastikflaschen sind Weichmacher und das krebserregende BPA enthalten. Ob das nun besser ist, als Hormone oder Medikamente im Wasser, bleibt fraglich.

Auch wollen wir die Plastikflut auf der Erde nicht noch unterstützen. Glasflaschen im Biomarkt sind vielen schlichtweg zu teuer.

Auch der lange Weg, bis Dein Wasser im Glas landet, ist problematisch. Durch kilometerlange Rohrleitungen ist das Wasser häufig mit Schwermetallen und Bakterien belastet.

Je älter die Rohrleitungen sind, umso höher ist das Risiko. Wer zur Miete wohnt, weiß im Normalfall gar nicht, wie es um die eingebauten Rohre steht.

Deswegen möchten wir einfach unser Leitungswasser trinkbar machen, was mit einem Wasserfilter Einbau kein Problem mehr ist.


Ist ein Wasserfilter sinnvoll?

the-local-water-erfahrung-titel


Unserer Meinung nach ist ein Wasserfilter ganz klar sinnvoll. Wir haben den  The Local Water Wasserfilter für uns entdeckt und sind davon einfach begeistert. Unsere The Local Water Erfahrung findest Du weiter unten im Text.

Durch den Wasserfilter Einbau kannst Du reines Leitungswasser genießen. Reines Leitungswasser optimiert zudem den Abtransport von Schadstoffen aus Deinem Körper und steigert Deine Energie und Leistungsfähigkeit.

Den ökonomischen Vorteil, Wasser zu filtern, haben wir ja bereits angesprochen. Auch die gesundheitsschädigenden Aspekte sollten klar dafür sprechen, Wasser zu filtern.

Wir können Dir also ganz klar empfehlen, einen Wasserfilter zu verwenden, um Dein Leitungswasser trinkbar machen zu können.

Dass ein Wasserfilter Hormone entfernt, ist uns genauso wichtig, wie ein Wasser, ohne die Verseuchung von Medikamentenrückständen zu trinken.

Zudem entfernt ein Wasserfilter Blei und andere Schwermetalle, was uns ebenso wichtig ist.

Wenn Du ein Tee-Liebhaber bist, kannst Du bestimmt literweise Tee am Tag trinken. Doch möchtest Du, dass Dein Teewasser mit den bereits aufgezählten schädlichen Dingen belastet ist? Da hilft es auch nicht, dass das Wasser gekocht ist.


The Local Water Wasserfilter – alle Vorteile im Überblick

the-local-water-erfahrung-küche

  • Beim Auftischfilter One ist kein Umbau notwendig
  • Der Aktivkohle-Filter ist biologisch abbaubar und Du kannst ihn einfach im Hausmüll entsorgen
  • Die Sicherheit ist mit Zertifikaten belegt
  • Du kannst nach wie vor wählen, ob Du gefiltertes oder ungefiltertes Wasser möchtest
  • Der Filter hält max. 6 Monate, dann muss er laut DIN1988 gewechselt werden
  • Es können ca. 120 Liter pro Stunde gefiltert werden
  • Dem Wasserfilter wird kein Silber zugesetzt, was häufig als Desinfektionsmittel verwendet wird
  • Der Wasserfilter bietet einen integrierten Schutz gegen Keime
  • Das Material ist frei von Weichmachern
  • Auf Wunsch können die Filterpatronen alle 6 Monate automatisch geliefert werden

Der einzige Nachteil ist, dass die Schutzhülle aus Plastik ist und deshalb eher nicht ökologisch ist. Das ist aber auch schon der einzige Nachteil, der uns aufgefallen ist.

Du solltest auch kein heißes Wasser durch den Filter laufen lassen, da sonst die Aktivkohle-Patrone beschädigt werden könnte.


Was macht den The Local Water Wasserfilter so besonders?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

img

So verpasst du keines unserer Videos mehr. Klick jetzt auf Abonnieren!

 JETZT
ABONNIEREN!

5620
Abonnenten

2.401.622
Aufrufe

Unserer The Local Water Erfahrung nach, ist dieser Wasserfilter richtig einfach zu montieren. Man kann den Auftischfilter „One“ von The Local Water an ca. 70% der deutschen & internationalen Wasserhähne in weniger als 5 Minuten installieren.

Für alle anderen Fälle sollte man den Untertischfilter „Base“ mit passendem Spezialwasserhahn wählen. Von The Local Water bekommst Du eine einfache Anleitung an die Hand, wie genau Du den Wasserfilter montierst.

Es bleiben alle wertvollen Mineralien im Wasser erhalten, da der Filter nur darauf ausgelegt ist, Schadstoffe zu entfernen. Sogar Mikroplastik wird bis zu einer Größe von 0,45 Mikrometern herausgefiltert.

Der The Local Water Wasserfilter zeigt wesentlich bessere Eigenschaften, als die üblichen Tisch-Kannenfilter. Zudem wurde keiner der getesteten Kannenfilter von Stiftung Warentest für gut befunden.

Auch können Schwermetalle wie Blei oder Medikamentenrückstände, Hormone und Bakterien damit nicht aus dem Wasser entfernt werden.

Den One Wasserfilter kannst Du sogar mit auf Deine Reise nehmen, um auch unterwegs nicht auf gefiltertes Wasser verzichten zu müssen.

Die Filterpratone – das Herzstück des Filters

 
 
 
 
 
Sieh Dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von The Local Water (@thelocalwater) am

The Local Water verwendet hier ausschließlich zertifizierte Premium Filterpatronen, die diese Schadstoffe beseitigen. Dadurch werden Geschmack und Geruch des Wassers deutlich verbessert.

Die Filterpatrone kommt eine aus deutsche Familienmanufaktur, sie basiert auf den Patenten und der Rezeptur der Aktivkohle. Jede Patrone wird in bis zu 40 Schritten handgemacht.

Der Hersteller ist der Beste in diesem Bereich, Du kannst Dich gerne davon anhand der Zertifikate, Studien und Gutachten überzeugen.

Es gibt auch einen automatischen Filterservice, bei dem Du jedesmal 15% bei der halbjährlichen Lieferung sparst und erhältst zusätzlich beim Erstkauf des Filters eine limitierte Bügelflasche im Wert von 5,00€. Dieser ist deutschlandweit einzigartig.


Verbesserter One+ Local Water Wasserfilter

Local Water Wasserfilter One+

Im The Local Water Filter wurde nicht nur die Core+ Filterpatrone nochmal verbessert, diese hat jetzt sogar eine garantierte Filterfeinheit von 0,35µm (Mikrometer), sondern auch der tausendfach verkaufte One wurde erheblich aufgewertet und ihn gibt es seit Monaten nur noch als One+ für 199€.

Beim One+ sind jetzt alle Anbauteile, wie Gewinde, Adapter und Auslaufhahn etc. aus hochwertigstem, reinstem und rostfreiem Edelstahl.

Deswegen nutzt Local Water nur noch Edelstahl für die Anbauteile:

  • Edelstahl ist korrosionsbeständiger und langlebiger
  • Edelstahlprodukte sind keimfrei und leichter zu reinigen
  • Edelstahl ist geschmacksneutral 
  • Edelstahl ist zu 100% wiederverwendbar
  • Edelstahl sieht besser aus

Zusätzlich hat der One+ einen Schlauch aus hochwertigem grauen Edel-Silikon mit einer Anti-Twist-Spiralfeder, anstatt eines einfachen BPA-freien Plastikschlauchs beim One.

Deswegen ist der neue Schlauch vom One+ jetzt aus hochwertigem Silikon:

  • Silikon ist nicht wie Plastik aus Erdöl
  • Silikon ist UV-beständig, hält deutlich länger als Plastik und wird nicht brüchig
  • Silikonkautschuke sind gut recyclebar und kein gefährlicher Abfall
  • hochwertiges Silikon wird auch im medizinischen Bereich verwendet, etwa für Prothesen und Implantate oder auch Kontaktlinsen
  • Silikon sieht besser aus und ist schmutzunempfindlich

Der neue Mineral Mix

Local Water Filter Mineral Mix

Der Mineral Mix ist das neueste Produkt von The Local Water. Das besondere an diesem tollen Mix ist, dass es Mikroplastik aus dem Körper rausfiltert!

Das gelingt durch den gepressten Tiefsee-Muschelkalk, welches im Magen-Darm-Trakt wie ein Schwamm Schadstoffe bindet, und diese auf natürlichem Wege aus dem Körper leitet.

Jegliche Arten von Mikroplastik, die wir unbewusst zu uns aufnehmen, kann durch den Mineral Mix über den normalen Verdauungsvorgang ausgeschieden werden.

Stand Januar 2022 ist der Mineral Mix vorübergehend ausverkauft und ist bald wieder erhältlich.


Die 3 besten Tipps wie Du Wasser sparst und Wasser zum Immunbooster wird.

In Deutschland verbraucht jeder durchschnittlich 121 Liter Leitungswasser am Tag. Mit 70 bis 100 Litern zählt man zu den sparsamen Konsumenten. Wer täglich mehr als 130 Liter benötigt, verbraucht definitiv zu viel. Das Hamburger Unternehmen The Local Water hat fünf Tipps zusammengestellt, wie man der Wasserverschwendung zu Hause einen Riegel vorschieben kann.

1. Duschen statt baden

Dadurch werden allein jeweils bis zu 100 Liter Wasser gespart. Ich dusche täglich maximal 1 Minute und zwar kalt. Das ist sogar besser für die Haut und spart extrem Kosten. Noch dazu wird Dein Immunsystem gestärkt und Dein Stoffwechsel kommt in Gang (Du verbrauchst mehr Kalorien)

2. Wasserstop-Taste bei der Klospülung

Bedenke, dass auch die Klospülung Trinkwasser verwendet. Viele Spülkästen verbrauchen oft viel zu viel kostbares Wasser. Daher kannst Du mit einer Wasserstop-Taste für einen schmalen Preis sinnvoll aufrüsten.

3. Regentonnen für Garten oder Balkon

Ich habe schon lange eine große Regentonne im Garten stehen. Dadurch kann ich viel Leitungswasser für die Bewässerung sparen. Auch kleine Wasserspeicher wie z.B. Eimer oder Kannen auf dem Balkon können dabei helfen Regenwasser zu sammeln um für die eigenen Pflanzen weniger Wasser aus der Leitung aufzuwenden.
Viel Spaß damit 🙂


So hältst Du Dich zu Hause während der Corona-Krise fit

Ein starkes Immunsystem ist in Zeiten von Corona viel Wert. Doch wie hält man sich fit, wenn man den Großteil seiner Zeit zuhause verbringen muss. Welche Rolle Wasser dabei spielt erfährst Du hier.

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

img

Verpasse keine unserer Folgen. Abonniere den Podcast!

 JETZT
ABONNIEREN!

5620
Abonnenten

2.401.622
Aufrufe

Ausreichend Wasser trinken

Viele „hamstern” derzeit Mineralwasserflaschen aus dem Supermarkt, so dass der Getränkeindustrie das Leergut ausgeht. Dabei ist das gar nicht nötig, denn die beste Trinkwasserquelle hast Du zu Hause.

Corona-Viren sind in unserem Trinkwassernetz nicht überlebensfähig. Täglich sollte man mindestens zwei Liter Wasser zu sich nehmen. Ich schwöre dabei auf gefiltertes Leitungswasser: „Reines Leitungswasser optimiert den Abtransport von Schadstoffen aus Deinem Körper und steigert Deine Energie und Leistungsfähigkeit.

Ich habe sogar zwei Wasserfilter im Haus. Einen 8-stufigen Hauptfilter, von dem ich Trinkwasser zapfe, und einen Auftischfilter von The Local Water direkt am Wasserhahn für Wasser zum Kochen und schnellem Durstlöschen. Dieser entfernt z.B. Medikamentenrückstände, Hormone, Mikroplastik und Schwermetalle aus dem Wasser und ist für die meisten Zwecke völlig ausreichend.

Viel Gemüse essen

Neben sauberem Wasser ist die Ernährung ein Grundpfeiler von Gesundheit, Fitness und jungem Aussehen. Ich selbst ernähre mich ausschließlich vegan und war seit ca. sieben Jahren nicht mehr krank. Wer viel Gemüse und Obst isst, nimmt zahlreiche Spurenelemente, Vitalstoffe und Vitamine zu sich und stärkt sein Immunsystem.

Ich empfehle grüne Smoothies und Säfte. Ich bin ein großer Fan von Wildkräutern wie Brennnesseln, Löwenzahn und Minze, aufbereiteter Vogelmirre oder auch Gänseblümchen. Besonders die Pflanzen, die in der Wildnis über vier Jahreszeiten überleben, sind resistent und machen Dich stark.

Morgens kalt duschen

„Ich dusche täglich maximal eine Minute und zwar kalt. Dadurch wird Dein Immunsystem gestärkt und Dein Stoffwechsel kommt in Gange. Übrigens: Wer täglich kalt duscht und nicht badet, spart eine Menge Wasser und Kosten.

Auch in Quarantäne in Bewegung bleiben

Solange es nicht verboten ist, sind regelmäßige Spaziergänge oder Joggingläufe unter Beachtung der Sicherheitsabstände empfehlenswert um das Immunsystem in Schuss zu halten.
Für die Bewegung zuhause sind Fitness-Apps eine gute Möglichkeit. Es gibt Apps wie z.B. die von Freeletics, die neben Trainingsprogrammen auch Ernährungstipps, viel Wissen zum Thema mentale Stärke als auch einen persönlichen Coach anbietet. So kann man daheim auch ohne Equipment professionell trainieren.
Auf meinem Podcast “Vegan Podcast” erläutere ich übrigens nicht nur die Funktion der Fitness-App im Detail, dort gebe ich auch über zahlreiche weitere Gesundheitstipps zur Meisterung der Corona-Krise mit auf den Weg.

Mentale Stärke fördern

Gerade die jetzige Zeit bringt für viele große psychische Belastungen mit sich. Um mental stabil zu bleiben, empfehle ich regelmäßige Auszeiten im Wald. Ich gehe täglich eine Stunde in den Wald und manchmal mache ich noch eine kleine Radtour zusätzlich.

Wenn Du Dich mal unglücklich fühlst, dann schreibe drei Dinge auf, die Dich im Moment glücklich machen. Auch gut: Mache Überkreuz-Bewegungen mit Deinen Händen, das verbindet die rationale mit der kreativen Gehirnhälfte und hilft Dir, Dich mehr auf Lösungen statt auf Probleme zu konzentrieren.


Meine The Local Water Erfahrung

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich trinke schon seit Jahren Leitungswasser, es ist praktisch und dient der Umwelt. Wenn Du Dich einmal daran gewöhnt hast, fehlt Dir auch  die Kohlensäure nicht.

Je nach Wohnort habe ich mein Wasser auch in den herkömmlichen Standorten gefiltert. Leider sind diese Filter aus Plastik und von dem Filterergebnis her auch nicht gerade berauschend.  Es gab also eine Reihe von Gründen auf The Local Water Wasserfilter umzusteigen.

Als mein The Local Water Wasserfilter ankam, war ich schon ein wenig skeptisch, ob er sich ohne weiteres an den Wasserhahn in der Küche anschließen läßt und auch nicht stört.

Alles kein Problem, ich habe zunächst den Filter nach der Beschreibung eingebaut und die mitgelieferten Anschlüsse inklusive Dichtung waren schnell an den Wasserhahn montiert. Die Verbindungsleitung ist ziemlich lang, so dass der Filter auf der Spüle abgestellt werden kann ohne zu stören.

Ein praktischer Umschalter am Wasserhahn selbst sorgt dafür, dass das Wasser entweder durch de Filter läuft oder ungefiltert, mit gewohntem Druck fließt. Daran habe ich sehr schnell gewöhnt.

Das Wasser ist ein Genuss

Und natürlich habe ich den The Local Water Filter gleich ausprobiert. Die erste Ladung Wasser habe ich in den Abfluss laufen lassen, da noch Aktivkohle im Wasser war.

Das erste Glas Wasser hat etwas merkwürdig geschmeckt, ich hatte ja auch die Bedienungsanleitung nicht gelesen. Du solltest tatsächlich vor dem ersten Gebrauch fünf Minuten lang Wasser durch den auf den Kopf gestellten Filter laufen lassen. Anschließend schmeckt das Wasser sehr gut – irgendwie samtig-weich.

Auch die mitgelieferte Glasflasche ist sehr schön, sie steht jetzt immer neben meinem Arbeitsplatz und wird regelmäßig wieder befüllt. Durch ihre handliche Größe ist sie auch sehr gut für unterwegs geeignet.

Ich filtere mittlerweile Tee- und Kaffeewasser, das Blumenwasser und auch mein Hund trinkt gefiltertes Wasser. Mein Wasserkonsum ist in den letzten Tagen stark angestiegen, es hilft mir besser denken zu können und nicht so schnell zu ermüden.

Mein Fazit

Deine Frage „Soll ich einen Wasserfilter kaufen?“ kann ich klar mit “ja” beantworten, mich haben die einfache Montage und Bedienung und der gute Geschmack überzeugt. Ich kann Dir den The Local Water Wasserfilter wärmsten Herzens empfehlen. Hier wird wirklich eingehalten, was versprochen wird.

Wie ist Deine The Local Water Erfahrung? Hast Du Diesen Wasserfilter selbst schon getestet? Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung in den Kommentaren.

The Local Water Gutscheincode:

  • Nutze für den The Local Water Wasserfilter den Gutscheincode: vegan30(Du erhältst 10% Local Water Rabatt)

FAQ zum The Local Water Wasserfilter

Warum sollte ich mein Leitungswasser filtern?

Wie oben beschrieben, ist Leitungswasser häufig mit Hormonen, Medikamentenresten und Schwermetallen verunreinigt. Mit gefiltertem Wasser umgehst Du diese Gefahren von verunreinigtem Wasser.

Wie oft muss die Filterpatrone von The Local Water gewechselt werden?

Die Patrone sollte alle 6 Monate gewechselt werden.

Darf ich damit auch heißes Wasser filtern?

Nein, leider nicht, denn dadurch könnte der Aktivkohle-Filter beschädigt werden.

Werden Chemikalien oder Silber zum Filtern eingesetzt?

Nein. The Local Water verzichtet auf diese Stoffe und nutzt eine Mikrofiltration, wodurch der Einsatz von Chemikalien und Silber vermieden wird.

Werden durch den Filter auch Mineralien im Trinkwasser entfernt?

Alle wertvollen Mineralien bleiben im Wasser enthalten.


Lies auch: Vitajuwel Erfahrungen: Vitajuwel Flaschen und Karaffen im Test


Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

img

Verpasse keine unserer Folgen. Abonniere den Podcast!

 JETZT
ABONNIEREN!

5620
Abonnenten

2.401.622
Aufrufe


1. Arzneimittel im Trinkwasser

2. Merten, K. (1994). Kann man Leitungswasser trinken? Die Trinkwassergüte in den Medien

3. Protz, K. (2009). Leitungswasser – ja oder nein?


*Ab einem Bestellwert ab 148€

***The Local Water und alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Die Partner zahlen mir die Reisekosten für die Fahrt zu ihnen. Die genannten Links sind Affiliate Links, so profitiert jeder und Du zahlst keinen Cent extra.


*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.

*Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.

Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.