- Gerstengras sticht unter den grünen Pflanzen und Superfoods besonders hervor
- Menschen, die mit Verdauungsbeschwerden, wie chronischem Durchfall, Blähungen oder Reizdarm zu kämpfen haben, profitieren besonders von der lindernden Wirkung von Gerstengras
- Gerstengras ist besondern reich an den Vitaminen A, B1, B2 B6, B12, C, E, K, Folsäure, Cholin, Beta-Carotin, Biotin, Niacin und Pantothensäure – lies hier mehr über diese Wunderpflanze!
Ich habe von Gerstengras jetzt schon ein paar mal gehört und wollte dieses “grüne Zeug” nun auch endlich einmal probieren. Gerstengras soll ein wahres Superfood sein, mittlerweile gibt diese als Rohsaft Granulat, das schon in kleine Mengen einegroßen Wirkungen und hoher Bioverfügbarkeit hat.
Lies hier von meinen Erfahrungen und welche Wirkung Gerstengras wirklich hat.
Testplakette | Testsieger | Preis/Leistungssieger | 100% Bio & Raw | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produkt | Grüne Lichtkraft Bio-GrasSAFTpulver* | Regenbogenkreis Gerstengrassaft Pulver* | Keimling Gerstengrassaft Pulver 200g/400g* | Bio Gerstengras Rohsaft Granulat* | Gerstengras Pulver Bio* | Lebenskraftpur Gerstengrassaft* |
Bio | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Rohkost | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Preis | € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,71 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Gutscheincode | Vegan10 | VEGAN10 | VEGAN - 5% Rabatt auf alle Produkte bei Erstbestellung | VEGAN10 | cw22ak | |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
Gutscheincode | Vegan10 |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
Gutscheincode | VEGAN10 |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
Gutscheincode | VEGAN - 5% Rabatt auf alle Produkte bei Erstbestellung |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Gutscheincode | VEGAN10 |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
Gutscheincode | cw22ak |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |
Gerstengras – Alles über das grüne Powerfood
Suchst du einen Alleskönner unter den Lebensmitteln, dann sollte Gerstengras ganz weit oben auf der Liste stehen. Denn diese grüne, äußerlich recht unspektakuläre Pflanze, die man leicht mit einem Grashalm verwechseln könnte, enthält eine Nährstoffdichte, die es kaum in anderen Lebensmitteln zu finden gibt.
Gerstengras gehört somit zu einem der wertvollsten Nahrungsmittel und hat zahlreiche positive gesundheitsfördernde Wirkungen auf den menschlichen Organismus.
Die grüne Pflanze ist nicht nur Heilmittel, sondern auch eine wahre Energie- und Schönheitsquelle. Durch die enthaltene Fülle an Vitaminen, Enzyme und Aminosäuren hat sich Gerstengras bereits erfolgreich bei der Behandlung chronischer Krankheiten, Krebsprävention und Haut- sowie Verdauungsbeschwerden bewährt.
Das chlorophyllhaltige und basische Nahrungsmittel wirkt reinigend, entgiftend und entzündungshemmend.
Für alle Menschen, die ihren Körper mit den wichtigsten Nährstoffen aus der Natur versorgen, sich fit fühlen und ausgewogen ernähren möchten, kann Gerstengras eine hervorragende Ergänzung sein.
Menschen, die mit Verdauungsbeschwerden, wie chronischem Durchfall, Blähungen oder Reizdarm zu kämpfen haben, profitieren besonders von der lindernden Wirkung von Gerstengras.
Weil Gerstengras noch nicht vielen Menschen bekannt ist, wird es oft als Geheimtipp bezeichnet und gilt unter Experten als eines der natürlichsten und inhaltsreichen Nahrungsmittel, die Mutter Natur uns bietet. Aufgrund seiner einfachen Einnahme wird aus auch gern als das gesündeste „Fast Food“ bezeichnet.
Was ist Gerstengras?
Als Gerstengras bezeichnet man die jungen Blätter der Gerstenpflanze. Die Gerste ist eine Getreideart und gehört zu den einjährigen Süßgräsern. Beim Anbau von Gerste wächst als erstes der Keimling – ein zarter smaragdgrüner Halm: das Gerstengras. Doch so unscheinbar die Pflanze zunächst wirkt, so überrascht sie doch mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen.
Gerstengrasverarbeitung

Die jungen Triebe werden frühzeitig geerntet. Baut man sie selbst an, können die etwa 10 cm hohen Halme nach 10 bis 12 Tagen geerntet werden (einfach mit einer Küchenschere abschneiden). Denn nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt ist die einzigartige Nährstoffkombination und Dichte des Gerstengrases vorhanden.
Während sich mit dem weiteren Wachstum der Pflanze der Ballaststoffanteil erhöht, verringern sich Chlorophyll-, Vitamin- und Proteingehalt. Die Körner der Ähre enthalten dann nur noch einen Bruchteil der Nährstoffe des Keimlings.
Als kleingeschnittene Halme können sie nun als Beilage für Salate, Suppen etc. genutzt werden. Mit einer für Gräser geeigneten Saftpresse (z.B. Green Star Elite Saftpresse) lässt sich der hochwertige und nährstoffreiche Gerstengrassaft herstellen.
Der Saft mit seinem intensiven Geschmack kann so oder mit anderen Säften/Smoothies gemischt getrunken werden. Um das Gerstengraspulver zu erstellen, werden die jungen Gerstengrashalme gefriergetrocknet und anschließend zu dem bekannten Gerstengraspulver verarbeitet.
Warum nun ausgerechnet Gerstengras?

Viele Menschen sind bereits auf einem sehr bewussten Weg was ihre Ernährung betrifft. Auch auf unserem Blog achten wir auf pflanzenbasierte und biologische Kost – dies sind Grundbausteine eines gesunden Lebensstils (neben anderen Faktoren, wie Bewegung, Mindset, Beziehungen, Lebensumstände etc).
Doch nicht zu ignorieren ist auch, dass der Mensch seit vielen Jahren Raubbau an der Natur betreibt. Überfischte Meere, großflächig abgerodete Wälder, ausgelaugte Böden, Umweltgase und eine zu hohe Menge an chemisch und industriell hergestellten „Lebensmitteln“ haben die Nährstoffdichte und Verwertbarkeit für den menschlichen Körper enorm beeinträchtigt.
So berichtet der Krebsinformationsdienst (Ausgabe „Signal“ Nr. 58), dass sich der Vitamin C-Gehalt von Äpfeln in den letzten Jahrzehnten um 80 Prozent reduziert habe. Der Magnesiumgehalt von Karotten habe sich um 41 Prozent reduziert und Bananen enthielten nur noch 16 Prozent des ursprünglichen Folsäure-Anteils, sowie 8 Prozent des Vitamin B6-Gehalts.
„5 am Tag“ – Wer heute die empfohlene Dosis an Obst und Gemüse hält, nimmt zwar reichlich gesunde Ballaststoffe, doch ist die Nährstoffversorgung unseres Körpers damit nicht mehr ausreichend gewährleistet.
Die Nährstoffversorgung ist gewährleistet
Ärzte und Ernährungswissenschaftler sehen diese Entwicklung als eine der Hauptursachen für das häufige Auftreten von Krankheiten, besonders in Industrieländern und selbst bei sich gesund ernährenden Menschen.
Chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden – dies sind nur einige der typischen Symptome, die nicht selten auf Mangelzustände zurückzuführen sind.
Zudem ist die Übersäuerung durch übermäßigen Kaffee-, Fleisch- und Alkoholkonsum, Zigaretten oder Stress häufige Ursache von Unwohlsein und chronischen Beschwerden.
Denn auch die im Chemielabor hergestellten Vitaminpräparate können durch die fehlenden natürlichen Pflanzensubstanzen nur geringfügig vom Körper verwertet und aufgenommen werden.
Die Welt ist im Wandel. Unsere Umwelt hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten drastisch verändert. Und auch die Gesellschaft verändert sich. Umdenken und Innovation ist gefragt.
Die technischen Möglichkeiten erlauben den Wissenschaftlern heute tiefere Einblicke in die Prozesse der Natur. So können die Ursprünge von Krankheiten besser und früher erkannt werden.Die Welt ist komplex und erfordert komplexes Wissen.
Heute genügt es daher nicht mehr, sich auf altbekannte Theorien zu verlassen und sich auf eingefahrene Verhaltensweisen zu versteifen. Es gilt, sich für Neues zu öffnen.
So ist der vegane „Boom“ nicht etwa eine Modeerscheinung, sondern ein Weg um wieder in Einklang mit der aus dem Gleichgewicht geratenen Natur zu kommen.
Waren vegane Produkte von einigen Jahren noch die Exoten, so werden sie heute von immer mehr Menschen angenommen und nachgefragt. Auch das „Entdecken“ oder besser „Wieder entdecken“ einiger wertvoller Lebensmittel, die schon vor tausenden Jahren von alten Kulturen und Völkern als Heilmittel genutzt werden, rücken nun wieder in den Vordergrund, besonders in den westlichen Ländern, die durch die Lebensmittelindustrie und künstlichen Produkte den Bezug zu natürlichen Lebensmitteln immer mehr verloren haben.
Eat your Greens: Vorteile und Wirkung von Gerstengras
Dass wir immer wieder den Hinweis lesen, wir sollten mehr grüne Lebensmittel in unseren Speiseplan integrieren, liegt daran, dass grüne Pflanzenkost reich an Chlorophyll ist. Chlorophyll ist der natürliche grüne Farbstoff. Je dunkler der Farbton, desto höher der Chlorophyllanteil und desto gesünder für uns. Warum das so ist, liest du später.
Gerstengras sticht unter den grünen Pflanzen und Superfoods besonders hervor. Auf der Suche nach den gesündesten und nährstoffreichsten Lebensmitteln fand der japanische Wissenschaftler Dr. Yoshihide Hagiwara bei der Untersuchung von 200 grünen Pflanzen heraus, dass Gerstengras mit Abstand die größte und ausgewogenste Nährstoffdichte besitzt.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Die gesundheitsfördernde Vorteile:
Keine Grünpflanze enthielt so viele Enzyme, Mineralien, Bioflavonoide wie Gerstengras. Auch ist Gerstengras eines der basischsten Lebensmittel, was in unserer Zeit, in der viele Menschen an Übersäuerung leiden, besonders von Relevanz ist.
Der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftler Hagiwara konnte die gesundheitsfördernden Vorteile von Gerstengras auch in hunderten Studien nachweisen. Wie gesund manche Lebensmittel für den Menschen sind, finden viele Wissenschaftler zum Teil erst jetzt heraus. Neben Spirulina zählt Gerstengras zu einem der am besten erforschten Pflanzen.
So hat Gerstengras im Vergleich zu anderen Produkten
- 30 mal so viel Vitamin B wie Kuhmilch
- 11 mal so viel Kalzium wie Kuhmilch
- 5 mal so viel Eisen wie Spinat und Brokkoli
- 4 mal so viel Vitamin B1 wie Vollkorn
- 7 mal so viel Vitamin C wie Orangen
- und genauso viel Zink wie die reichsten tierischen Zinkquellen.
Gerstengras ist besondern reich an den Vitaminen A, B1, B2 B6, B12, C, E, K, Folsäure, Cholin, Beta-Carotin, Biotin, Niacin und Pantothensäure.
Darüber hinaus enthält es beachtliche Mengen an Kalzium, Eisen, Magnesium, Bor, Zink, Kalium sowie 20 Aminosäuren, darunter alle neun essentiellen Aminosäuren, die vom Körper nicht selbst hergestellt werden können.