“Siegernahrung” – Glutenfreie Ernährung für Höchstleistung
Novak Djokovic ist Wimbledonsieger 2019
Novak Djokovic ist einmal mehr bester Tennisspieler der Welt. In einem 5 Satz Krimi bezwang er seinen bittersten Rivalen Roger Federer im Tie-Break und geht mit dem längsten Wimbledon Match in die Geschichte ein. Diese schier unmögliche körperliche und mentale Leistung erreicht er auch durch seine vegane Ernährung. Er ist so von dieser Ernährung überzeugt, dass er sogar den Film “The Game Chargers” mit produziert hat. Dies ist die Buchzusammenfassung seines aktuellen Buches auf dem er dich mit auf die Reise nimmt – auf seine ganz persönliche Reise zur optimalen Ernährung für Höchstleistung. Hier gehts direkt zum Buch
Buchzusammenfassung von “Siegernahrung”
Das Buch “Siegernahrung” von Novak Djokovic startet mit einem Zitat von Winston Churchill:
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt von dem was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.
Eine ungewöhnliche Einleitung für ein Buch über Ernährung möchte man meinen. Und dennoch beschreibt es hervorragend den Menschen Novak Djokovic.
Der aktuell erfolgreichste Tennisspieler berichtet über seine schmerzlichen Erfahrungen in Spielen gegen Nadal, Tsonga und Federer. Der Leser erfährt, wie er entkräftet immer wieder Matches abbrechen musste, bis er schliesslich den Wendepunkt mit der glutenfreien Ernährung entdeckt hat.
Lese auch: Von diesen Spitzensportlern wusstest du nicht, dass sie vegan sind
Serve to Win
Die Originalausgabe des Buches hiess übrigens “Serve to Win” und wurde bereits 2013 in den USA veröffentlicht.Der Titel “Serve to Win” beschreibt meiner Ansicht nach besser den Inhalt des Buches.
In dem Buch geht es nicht ausschliesslich nur um Nahrung und Essen. Das Buch ist schlicht und dennoch mit dem Hardcover sehr hochwertig.Auch ist es keine Biographie, vielmehr versucht Djokovic den roten Faden – die “glutenfreie Ernährung” – immer wieder mit Anekdoten über sein Leben, seine Kindheit und seine vielen Erfahrungen aufzulockern. Dabei erwähnt er auch öfters die Schrecken des Krieges in Serbien.
Ernährung kann alles verändern
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mit den richtigen Lebensmitteln versorgt und der Erkenntnis das er eine Gluten Unverträglichkeit hatte, machten Djokovic unbesiegbar.
Nach der Ernährungsumstellung fiel sein Gewicht von 82 – auf 78 Kilogramm. Er fühlte sich niemals müde oder schwach, war immer energiegeladen. Novaks Allergien und sein Asthma verschwand.
All das, nur weil er “Gluten” und auch Milchprodukte aus seiner Ernährung gestrichen hatte.Novak testete 14 Tage ohne Brot, Getreide und Gluten. Danach aß er wieder einen Bagel und er fühlte sich, als hätte er die ganze Nacht durchgezecht. Ihm war schwindelig. Andere Zöliakie Patienten berichten ähnliche Erfahrungen.
Gluten – Was ist das?
Gluten ist ein Proteingemisch, dass vor allem in Weizen, aber auch in anderen Getreidesorten vorkommt. Es wird oft auch als “Kleber” oder “Klebereiweiß” bezeichnet. Gluten sind enthalten in vielen Lebensmitteln:
und einigen mehr.
Nicht nur Zöliakie Kranke meiden Gluten. Auch Novak Djokovic rät in seinem Buch, auf Gluten und die damit verbundenen Produkte komplett zu meiden. Diese Erkenntnis stellt den Kern des Buches dar und die damit verbundene gesundheitliche und leistungssteigernde Optimierung.
Im Buch werden viele Beispiele genannt und es wird ausführlich darauf eingegangen wie diese gemieden werden können und welche anderen Produkte gegessen werden dürfen.
Der Mensch Novak Djokovic
Für Djokovic sind die “einfachen” Dinge im Leben sehr wichtig.
- Glück
- Familie
- Spaß
- Freunde
- Liebe
Liebe ist das allerwichtigste für Novak. Er sorgt sich um die Nöte anderer Menschen und geht sehr achtsam mit sich selbst und anderen um. Er weiss, dass Liebe keine Selbstverständlichkeit ist. Daher hat er auch immer seine Familie um sich und verbringt soviel Zeit wie möglich mit ihr.
Offen sein!
Novak glaubt an Verfahren wie den “kinesiologischen Armtest” und hat diesen auch bei sich selbst angewandt um die Unverträglichkeit herauszufinden. Auch erwähnt er Masaru Emoto und seine Erkenntnisse mit den Wasserkristallen.
Er betont immer wieder wie wichtig es ist “offen” zu sein. Damit meint er alternative Heilverfahren und Neues auszuprobieren. Und vor allem immer dankbar zu sein.
Die Erfolgsfaktoren von Novak Djokovic
Novak hat eine einfache Morgenroutine:Jeden Morgen trinkt er ein Glas Wasser und macht 20 Minuten Dehnübungen, eventuell etwas Yoga oder Tai Chi. Danach nimmt er ein auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Frühstück zu sich, meist jeden Tag dasselbe.
Er beschreibt sehr genau, was er macht und was er isst und das Buch liefert auch ca. 20 Rezepte für Frühstück, Smoothies, Mittag und Abendessen mit. Die genauen Rezepte incl. Beschreibungen findest du im Buch:
Nach dem Frühstück geht es zum Training. Er trinkt währenddessen warmes Wasser und einen Sportdrink mit Vitaminen, Mineralien und Elektrolyten.
Einige weitere kurze Insights seines Erfolgs:
- Novak spricht ein Gebet vor dem Essen als Dank.
- Novak versucht Ablenkungen beim Essen zu vermeiden.
- Kauen ist wichtig, es ist die Vorverdauung.
- Essen liefert Information.
Djokovic gibt seinem Körper Anweisungen was dieser mit der Nahrung machen soll:
- Frühs und Mittags soll er Energie liefern
- Abends soll er damit den Körper reparieren
- Richtige Energie auf die Nahrung schicken und sie gut behandeln
Schlafen ist wichtig
In Siegerernährung erzählt Djokovic wie wichtig der Schlaf ist. Er schläft immer zur gleichen Zeit und steht zur gleichen Zeit auf. Auch am WE, denn so bliebe der innere Rhythmus erhalten. 7 Stunden pro Nacht Schlaf hält er für wichtig.
Für Tennisspieler ist “Siegernahrung” noch interessanter
Novak Djokovic berichtet im Buch über seinen Weg an die Spitze. Er beginnt mit seiner Kindheit und verrät, dass er bereits mit 4 Jahren einen Tennisschläger von seinen Eltern geschenkt bekommen hat.
Djokovic erzählt wie viele Stunden er pro Tag trainiert und wie er trainiert. Angefangen mit seinem ehemaligen Coach Boris Becker über seine Begleiter die ihm überall hinfolgen bis zu den atemberaubenden Tennis Matches und wie er diese aus seiner Sicht empfand.
Zusätzliche Info:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches im Jahre 2013 aß Novak noch viel Fleisch und Fisch und empfiehlt diese auch in seinem Buch “Siegernahrung”.
Im Jahr 2016 eröffnete er mit seiner Frau ein veganes Restaurant in Monaco. Bei der Eröffnung des veganen Restaurants mit dem Namen “Eqvita” waren sogar seine Kontrahenten wie Andy Murray und sein ehemaliger Trainer Boris Becker anwesend.
Novak ist aktuell kein Fleisch mehr. Novak selbst sagt:
“Eigentlich bin ich ein Veganer, der ab und zu etwas Fisch isst”
Fazit “Siegernahrung”
Ein lesenswertes Buch, da es tiefe Einblicke in das Leben der Nr. 1 im Tennis und dessen Erfolg gewährt. Du kannst das Buch bei amazon oder direkt beim Verlag erwerben.
Vegan Podcast: Abnehmen- Warum die Tennis Nr. 1 Novak Djokovic vegan und glutenfrei ist
Jede Woche in unserem Vegan Podcast neues zum Thema Fitness, Vegane Ernährung und Lifestyle.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: 5 Gründe, warum Haferflocken deine gesunde Ernährung gefährden
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.