Scheinfasten Rezepte: Einfache, leckere und gesunde Fastenrezepte!

Lesedauer: ca. 4 Minuten
  • Schnelle und leckere vegane Scheinfastenrezepte! Direkt zu Rezepten!
  • Kalorienarme, Eiweißarme und gesunde Scheinfasten Rezepte
  • Mehr Rezepte mit allen Nährwerten und Makronährstoffen gibt es im Scheinfasten Rezeptbuch

Du hast dich entschieden, Scheinfasten auszuprobieren und bist auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten, die Dich während der 5-tägigen Scheinfastenkur unterstützen können? Dann bist Du hier genau richtig!

Scheinfasten kurz zusammengefasst:

Scheinfasten ist eine Methode, um den Körper von Giftstoffen zu befreien und den Stoffwechsel anzuregen, ohne dabei wie beim klassischen Fasten vollständig auf Nahrung zu verzichten. Wie im Artikel zu Scheinfasten beschrieben, handelt es sich dabei um eine fastenähnliche Diät. Scheinfasten Rezepte sind pflanzlich, kalorienreduziert, eiweißarm, kohlenhydratarm und fettbetont.
Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass der Körper in eine Art „Reparaturmodus“ schaltet, bei dem er vorhandene Reserven verbrennt und das gesamte Verdauungssystem entlastet wird. Scheinfasten-Rezepte sind daher nicht nur gesund, sondern können auch dabei helfen, das Gewicht zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Jetzt geht es darum, Dir einige köstliche, vegane Scheinfasten Rezepte vorzustellen, die Du während Deiner Scheinfastenkur genießen kannst. Die Scheinfasten Rezepte sind einfach zuzubereiten, schmackhaft und bieten Dir wichtige Nährstoffe.

Alle Scheinfasten Rezepte beachten folgende Kriterien:

  • vegan
  • kalorienreduziert
  • eiweißarm
  • kohlenhydratarm
  • fettbetont
  • Die Mengenangaben in jedem Rezept sind entweder auf Tag 1 (400-450 kcal) oder auf Tag 2–5 (250–300 kcal) zugeschnitten. Natürlich kannst Du sie entsprechend hoch- oder runterskalieren, um sie für die jeweils andere Kategorie zu verwenden.

Rezepte Übersicht:

Frühstück:

Hauptgerichte:

Suppen:

Salate:


Das Scheinfasten Kochbuch

Gesund abnehmen in 5 Tagen – Mit 60 Rezepten zum Wohlfühlgewicht

Zum Scheinfasten Kochbuch mit über 60 leckeren Rezepten für dein Wohlfühlgewicht
Zum Buch*

Scheinfasten Rezepte: Frühstück

Damit Du gesund und energiegeladen in den Tag starten kannst, habe ich einige leckere und einfache Frühstücksrezepte zusammengestellt, die perfekt für die Scheinfastenkur geeignet sind.

Erdbeer-Chia-Pudding (Tag 1)

image |

Für 1 Portion: 438 kcal / 8 g P / 11,1 g KH / 38,6 g F

Zutaten:

  • 100 g Erdbeeren
  • 140 ml cremige Kokosmilch
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • 15 g Chiasamen
  • 10 g Pekannüsse

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, abtrocknen und entstielen.
  2. 50 g Erdbeeren, Kokosmilch und Vanille in einem Standmixer pürieren.
  3. In eine Schüssel oder ein Einmachglas umfüllen und mit den Chiasamen vermischen. Mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank quellen lassen.
  4. Pekannüsse klein hacken.
  5. Vor dem Verzehr den Pudding noch mal gut durchrühren und mit Pekannüssen und den restlichen Erdbeeren belegen.

TIPPAnstatt Erdbeeren eignen sich auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren in der gleichen Menge.


Scheinfasten Rezepte: Hauptgerichte

Nachfolgend findest Du verschiedene Rezepte, die nicht nur Scheinfasten-tauglich sind, sondern auch lecker und nahrhaft. Mit diesen Rezepten musst Du keine Abstriche beim Geschmack machen und tust gleichzeitig Deinem Körper etwas Gutes.

Zucchinispaghetti mit Oliven und Tomaten (Tag 2-5)

image 1 |

Für 1 Portion: 293 kcal / 5,7 g P / 12,7 g K / 22,7 g F

Zutaten:

  • 250 g Zucchini
  • 125 g aromatische Cocktailtomaten
  • 20 g grüne Oliven (in Wasser, ohne Stein)
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • 15 ml Balsamicoessig (dunkel)
  • ½ TL Dijon-Senf (oder mittelscharfer Senf)
  • Salz
  • Grober, schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Zucchini waschen, mit einem Spiralschneider zu Spaghetti drehen und in einen tiefen Pasta-Teller geben. Tomaten waschen und halbieren. Oliven abtropfen lassen und (je nach Größe) halbieren. Oliven und Tomaten auf den Zucchinispaghetti verteilen. Für das Dressing Olivenöl, Essig, Senf und etwas Salz in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. Zucchini mit dem Dressing anmachen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

VariationDie grünen Oliven kannst du durch 20 g Macadamianüsse ersetzen.

Rosmarin-Wurzelgemüse aus dem Ofen (Tag 2-5)

Für 1 Portion: 297 kcal / 5,4 g P / 18,2 g K / 19,3 g F

Zutaten:

  • 125 g Möhren (oder Snackmöhren)
  • 100 g Petersilienwurzel
  • 80 g frische Rote Bete (geschält gewogen)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 20 g natives Olivenöl
  • Grobes Meersalz
  • Bunter Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Möhren und Petersilienwurzel putzen, waschen und (mit Schale) in Stäbchenform schneiden. Rote Bete schälen und in Spalten schneiden (am besten Handschuhe verwenden!). Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln grob hacken. Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen. Dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 20–25 Minuten im Ofen backen. Dabei zwischendurch wenden.

Rohkostteller mit Avocado-Dip

Rohkost Rezepte Rohkostteller mit Avocado Dip 1 2 |

Ein Klassiker, um Rohkost zu sich zu nehmen, ist sicher ein einfacher Rohkostteller. Das ist nicht nur sehr einfach, sondern unglaublich lecker. Mit einem leckeren Dip kann der Rohkostteller auch in sehr leicht verfeinert und dem individuellen Geschmack angepasst werden. Magst Du Avocado? Dann ist dieser einfache und leckere „Avo“-Dip genau das Richtige für Dich.

Zutaten für den Dip:

  • 1 Avocado
  • ½ kleine Zwiebel
  • ½ Limette
  • Meersalz
  • Pfeffer

Für die Rohkost:

  • 1 rote Spitzpaprika
  • ½ Schlangengurke
  • 2 Karotten
  • 1 Bund bunte Radieschen
  • 100 g Cocktailtomaten

Zubereitung:

Und so machst Du Deinen Rohkostteller:

  1. Die Rohkost in mundgerechte Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
  2. Für den Dip die Avocado aufschneiden, den Kern herausnehmen und auskratzen.
  3. Die Limette auspressen.
  4. Die Avocado auch mit der Gabel zerdrücken und die sehr klein geschnittene Zwiebel zusammen mit dem Limettensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen. Oder für die schnelle Methode: alle Zutaten kurz zusammen pürieren.
  5. Die Rohkost mit dem Dip genießen.

Tipp: Der Avocado-Dip schmeckt übrigens auch hervorragend als Brotaufstrich oder als Sauce auf Bürgern und in Wraps. Sehr leicht kannst Du aus dem Rezept auch einen leckeren Wrap zaubern. Dazu einfach einen Wrap mit dem Avocado-Dip bestreichen und der Rohkost füllen. Dann aufrollen und reinbeißen.


Scheinfasten Rezepte: Suppen

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, gibt es nichts Besseres als eine heiße und wohltuende Suppe. Und in der Sommerhitze erfrischt eine kühlende Rohkost-Suppe besonders gut. Für verschiedene Gelegenheiten und Geschmäcker habe ich hier für Deine Scheinfastenkur die perfekten Suppenrezepte.

Rohe Spinatsuppe

Spinatsuppe-Anthony-William-Rezepte

Zutaten:

  • 2 Stücke Tomaten
  • 1 Stange Stangensellerie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stück Orange
  • 150 g Babyspinat
  • 2 Blätter frischen Basilikum
  • 0,5 Stangen Gurke

Zubereitung:

  1. Als Erstes die Orange halbieren und den Saft auspressen.
  2. Danach die Tomaten und Selleriestangen in grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Knoblauch und dem frisch gepressten Orangensaft in einen Hochleistungsmixer geben, und alles anschließend pürieren.
  3. Nach und nach den Spinat und die Basilikumblätter hinzugeben.
  4. Fertig! Die Suppe ist servierbereit.

Brokkoli-Creme-Suppe 

Anthony William Brokkolisuppe

Zutaten:

  • ca. 250 g Brokkoli
  • ca. 200 g Zucchini
  • 5 bis 7 Scheiben Porree (ca. 5mm dick)
  • 2 Datteln (ggf. vorher eingeweicht)
  • 1/2 Avocado oder eine handvoll eingeweichte Cashewkerne
  • Saft von 1 Zitrone
  • eine Handvoll frische Kräuter wie Petersilie, Basilikumblätter, Zitronenmelisse, ggf. ein paar kleine Blätter Rosmarin
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • ein paar Pfefferkörner oder eine Prise gemahlener Pfeffer, alternativ ein kleines Stück frischer Chili
  • 1 EL rohe Soya- oder Tamarisauce (verleiht einen typischen Suppengeschmack – alternativ Himalayasalz)
  • 400ml – 500 ml Filterwasser, je nach dem wie dickflüssig die Suppe sein soll – Tipp: verwende ca. 50°C heißes Wasser, um eine warme Rohkost-Suppe zu erhalten.
  • optional: 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und für ca. 30 bis 50 Sekunden pürieren.

Einlage:

Für eine Suppe mit Einlage gebe nach dem Mixen einfach ein paar klein geschnittene Brokkoliröschen, Porree- oder Frühlingszwiebelringe sowie anderes gewürfeltes Gemüse deiner Wahl in die Suppe.


Scheinfasten Rezepte: Salate

Salate sind eine hervorragende Option für Deine Scheinfastenkur, da sie leicht und erfrischend sind und eine Vielzahl von Nährstoffen enthalten. Hier findest Du einige inspirierende, vegane Scheinfasten Rezepte für leckere Salate.

Veganer Caesar Salad

vegan caesars salad rohkost rezepte

Es gibt wohl unzählige Varianten, grünen Salat zuzubereiten, und er sollte in keiner Rohkost Rezeptesammlung fehlen. Hier ist eine unglaublich leckere Variante mit Romanasalat. Caesar Salad ist wohl jedem ein Begriff, aber kennst du auch eine vegane Variante?

Zutaten:

  • 1 Romanasalat
  • 100 g Cashewcreme (Zubereitung siehe Frühstückspizza) oder festen Soja Joghurt
  • ½ Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 TL Hefeflocken
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Romanasalat in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern
  2. Die Zitrone auspressen
  3. Cashewcreme mit ZitronensaftSenfAgavendicksaft und durchgepressten Knoblauch zu einem Dressing verrühren. Zum Schluss die Hefeflocken unterheben.
  4. Das Dressing mit dem Salat vermischen und die Walnüsse darüber streuen. Guten Appetit!

Spinat-Salat mit Hanfsamen-Zitronen-Rucola Dressing

rohkost power-rezept 3

Zutaten:

  • 100g Baby-Spinat
  • 100g Rucola
  • 4 EL geschälte Hanfsamen
  • Cashewkäse
  • 1 Knoblauchzehe geschält
  • 1 Zitrone frisch gepresst
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Salzsole

Zubereitung:

Man nimmt den Baby-Spinat und zerkleinert ihn grob und der Rucola wird ebenfalls grob zerkleinert. Für das Dressing vermische ich die übrigen Zutaten.

Es ist jedem überlassen, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Rezept, eigene und noch andere tolle Rezepte habe ich aus dem Buch Powerfood für die Organe von Aleksandra Skirde, auch unter dem Namen RawandSexy bekannt.

Frische Tomatensalsa

Frische Tomatensalsa ist eines der vielseitigsten Rezepte, um jeder Mahlzeit Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen. Probiere sie als Dip, mit gedämpftem oder gebackenem Gemüse, in Salat-Wraps oder in Collard-Wraps!

Zutaten:

  • 5 mittelgroße Tomaten, fein gehackt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 3 EL Limettensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Serrano Chili oder Jalapeno, fein gehackt
  • 1/3 Tasse gehackter frischer Koriander
  • Meersalz (optional)
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel – optional

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben und gut mischen. Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren, bis sie gebraucht werden.


In diesem Artikel erfährst Du mehr über das Scheinfasten Konzept: Scheinfasten: Die sanfte Alternative zum Fasten


**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.