SAMINA Night Erfahrung: der beste natürliche Schlummertrunk!

Lesedauer: ca. 6 Minuten

  • SAMINA Night: ein Schlafdrink, der auf die reine Kraft der Natur vertraut. Die Inhaltsstoffe regen die körpereigene MelatoninProduktion an
  • Schlafstörungen haben gravierende Auswirkungen: 70 % der körperlichen und 100 % der mentalen Regeneration finden im Schlaf statt
  • Rund 80% der erwerbstätigen Personen leiden unter Schlafstörungen 
  • Prof. Dr. med. h.c. Amann-Jennson, Gründer von SAMINA ist Schlafpsychologe und forscht seit über 30 Jahren an Schlaf-Gesund-Lösungen

Hier kannst du mehr über SAMINA, das Unternehmen an sich und ihr weltberühmtes Schlafsystem erfahren: Samina Schlafsystem Erfahrung – Sind Samina Betten wirklich die besten der Welt?

Gut geschlafen, gut erholt – gesunder Schlaf gilt nicht umsonst als wichtige Energiequelle für Körper und Geist. Im Unternehmen SAMINA hat man es sich zur Aufgabe gemacht, genau diesen zu fördern. Dabei haben sie, unter anderem, den natürlichen Schlafdrink SAMINA Night mithilfe der Ergebnisse von jahrelanger Forschung rausgebracht.

SAMINA beschäftigt sich mit der Optimierung und Regulation des Schlafprozesses und führt eine Reihe von Schlaf-Gesund-Lösungen und Bio-Technologien im Sortiment. Dabei hat sich der Bioenergetische® SAMINA Schlaf in den letzten Jahren auch im medizinisch-therapeutischen Bereich etabliert. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Warum gesunder Schlaf wichtig ist?

Damit man das „Phänomen Schlaf“ und den Zusammenhang zwischen Schlaf und Gesundheit verstehen kann, muss man einen Blick hinter das komplexe Konstrukt werfen. Fakt ist: Schlaf ist unerlässlich für unsere Regeneration, Gesundheit und unser Wohlbefinden

Viele Menschen sind sich dieser Tatsache gar nicht bewusst. Deshalb gilt es heutzutage mehr denn je, Bewusstsein zu schaffen und Verständnis zu fördern. Denn die meisten reagieren erst, wenn sie selbst davon betroffen sind und allenfalls sogar bereits unter Schlafstörungen leiden.

Hast du auch Schwierigkeiten damit, morgens aufzustehen? Dann solltest du dir auch unbedingt das zweite neue Kurgetränk SAMINA Morning anschauen, welche Inhaltsstoffe als natürlicher Energiedrink für den perfekten Start in den Tag sorgen. Lies hier einen ausführlichen SAMINA Morning Erfahrungsbericht.


Du möchtest auch endlich gut schlafen?

Hol dir das SAMINA Night, und lass dich zusätzlich im SAMINA Fachgeschäft kostenfrei beraten!

Mit dem Stichwort “mrbroccoli” bekommst du eine kostenfreie Schlaf-Gesund-Beratung im SAMINA Shop deiner Nähe
Zu SAMINA Night**

SAMINA Night: Schlummertrunk auf Naturbasis

SAMINA Night 3

Wie wir wissen, kann gestörter Schlaf die körperliche und psychische Gesundheit stark beeinträchtigen. Emotionaler, innerer Stress verändert unsere Gehirnchemie, und kann so den Schlaf und die abendliche Entspannung behindern.

Stressbedingte Schlafstörungen können eine natürliche Reaktion auf Stress sein. Nahrungsergänzungsmittel, wie Schlafdrinks, können für rasche Linderung der stressbedingten Schlafstörungen sorgen. Jedoch gilt es hier, Vorsicht walten zu lassen. Denn viele Drinks enthalten häufig große Mengen an Zucker oder anderen chemischen Zusatzstoffen. 

Inhaltsstoffe SAMINA Night

Der SAMINA Night Drink ist ein Schlummertrunk, der auf die reine Kraft der Natur vertraut. 17 ausgewählte Kräuteressenzen, eine große Auswahl an Spurenelementen, Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren tragen dazu bei, dass der Schlaf auch von innen her gefördert wird. 

Die Basis des Schlafdrinks bildet eine Sauerkirsch-Aronia-Beeren Mischung. Sowohl Kirschen, als auch die Aronia Beere überzeugen durch ihre vielfältige und natürliche Wirkungsweise und regen die körpereigene Melatonin-Produktion an.

SAMINA Night Inhaltsstoffe

Samina Night ist:

  • frei von Allergenen, Farb- oder Konservierungsmittel
  • frei von Gluten, Hefe und Laktose
  • frei von künstlichem Melatonin
  • frei von Alkohol und Zucker
  • 100% vegan
  • mit Vitamin B1, B3, B6 und B12 sowie ausgesuchten Mineralien angereichert

Was hat es auf sich? Superfood für den Schlaf

SAMINA Night 1_

Wie genau funktioniert SAMINA Night? 

Der Sauerkirschsaft, der in SAMINA Night enthalten ist, enthält kleinste Mengen an pflanzlichem Melatonin (ca. 30 Mikrogramm). Studien haben gezeigt, dass dadurch die körpereigene Melatoninbildung angeregt wird. Die Aroniabeere ist ein starker Antioxidant und beeinflusst das Immunsystem positiv, während Baldrian besänftigend wirkt.

Die Rezeptur von SAMINA Night wirkt unmittelbar auf das zentrale Nervensystem und sorgt für eine direkte Anregung von Neurotransmittern.

Zudem gibt es noch einen ganz besonderen Vorgang bei der Herstellung von SAMINA Night:

“Das Besondere, Einzigartige und Bahnbrechende? Der SAMINA Night Schlafdrink wird durch die Beschallung mit der schlaffördernden SAMINA SoundLife® MusikMedizin energetisch veredelt. Denn schon Nikola Tesla (1856-1943), ein Elektroingenieur, Physiker und Erfinder, der seiner Zeit weit voraus war, stellte fest: „Wenn du die Geheimnisse des Universums herausfinden willst, dann musst du in Begriffen wie Frequenz, Energie, Schwingung und Vibration denken.“”

SAMINA Night Homepage

So kann der SAMINA Night Schlafdrink auch dazu beitragen:

  • die Gehirnchemie in Balance zu bringen
  • den Stresshormon-Spiegel zu senken
  • entspannende und schlaffördernde Botenstoffe zu fördern
  • die Selbstheilungskräfte (Natural-Healing-Effect) zu aktivieren
  • den Placebo-Effekt („Heilkraft des Geistes“) zu nutzen
  • das Gedanken-Karussell am Abend zu verringern
  • am nächsten Tag mehr Energie zu haben
  • die Stimmung zu verbessern
  • Lebensqualität und Gesundheit insgesamt zu verbessern

Lies mehr über SAMINA und ihre Schlafsysteme: Bestes Schlafsystem der Welt? Mein SAMINA Betten Test & SAMINA Erfahrung


SAMINA Night Erfahrung

SAMINA Night Set

Seit ungefähr drei Jahren plagt es mich an Schlafstörungen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich am Anfang dieser Zeit unter sehr viel Stress litt. Um diesen “Stress auszugleichen”, habe ich vor allem am Wochenende Nächte lang gefeiert und viel Alkohol getrunken.

Das hat meinem Körper eindeutig nicht gut getan – mit dem Konsum hab ich meinem Körper umso mehr Stress hinzugefügt. Damals konnte ich das leider nicht einsehen: ich war zu sehr beschäftigt damit, jung zu sein und das Nachtleben in vollen Zügen zu genießen.

Dadurch entwickelten sich viele Probleme in meinem Körper – wie zum Beispiel meinen Tinnitus, der mir seitdem zu schaffen macht. Ob dieser Tinnitus von der extrem lauten Musik der Clubs, oder vom erhöhtem Stress dieser Zeit kam, werde ich wohl nie genau wissen können.

Stressbedingte Schlafstörungen

Eine Sache ist klar – ich weiß, dass genau zu dieser Zeit meines Lebens sich viele Dinge in meinem Körper, Geist und meiner Psyche veränderten. Und diese Wirkungen machen sich bis heute bemerkbar – am meisten in meinem Schlaf.

Seit drei Jahren schlafe ich sehr unruhig. Ich wache morgens mit einem pulsierenden Kopf auf – mein ganzer Körper fühlt sich träge und müde anfühlt. Ich fühle mich überhaupt nicht erholt und würde am liebsten 5 Stunden weiterschlafen. Vielleicht kennst du dieses Gefühl auch? 

Erholsamer Schlaf – ein Begriff, der weit von mir entfernt war. Oder dachte ich zumindest, bis ich den SAMINA Night Schlummertrunk für mehrere Wochen testen durfte. 


SAMINA Night Schlummertrunk Effekte: Test

SAMINA Night 5 Kurtipps SET

Als erstes habe ich mir nicht zu viel von SAMINA Night erhofft – ich war nicht ganz davon überzeugt, dass ein Getränk mir dabei helfen kann, meine Schlafprobleme zu beseitigen.

Aber sogar die erste Nacht, in der ich SAMINA Night einnahm, wurde ich unerwarteterweise positiv überrascht

Im Set enthalten sind:

  • 3x 12 Samina Night Drinks (36er Set)
  • 1 Kuranwendungs-Booklet 
  • 1 kleines büchlein mit Informationen über SAMINA und die Inhaltsstoffe des SAMINA Nights

Ich hatte noch nicht viel über den Samina Night Schlummertrunk recherchiert, und dachte ich würde die erste Nacht ohne groß zu recherchieren, mich einfach mal darauf einlassen und beobachten, welche Wirkungen ich spüre. 

Meine aller erste Beobachtung war, dass mein Tinnitus nach der Einnahme so gut wie verschwunden war! Das war für mich schon ein überraschender, sehr bedeutender Erfolg. Von den zahllosen Ärzte-Besuchen die ich hinter mir habe, um herauszufinden, was ich bloß dagegen tun kann – bisher hatte mir noch nichts geholfen. 

Ob es Placebo war oder nicht, das war mir egal – hauptsache, es funktioniert! Allein durch die Tatsache, dass mein Tinnitus leiser war, konnte ich schon viel besser einschlafen als sonst. 

Geschmack & Einnahme

Im Kuranwendungs-Booklet habe ich alle Informationen für einen gesunden Schlaf erhalten, und somit auch die Einnahmeempfehlung für Samina Night.

Als erstes wird dazu geraten, mit der Schlaf-Gesund-Kur von SAMINA Night am Wochenende anzufangen, denn so kann man besser ausschlafen. Gerade am Beginn der Schlaf-Gesund-Kur ist es wichtig, dass man genügend Schlaf bekommt. Wenn man allerdings unter der Woche eine ausreichende Liegezeit hat (7-8 Stunden), kann man auch unter der Woche anfangen.

SAMINA Night soll eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen schluckweise getrunken werden. 

Geschmacklich hat Samina Night einen leicht säuerlich-süßen, Kirschen Geschmack. Ich habe zwar noch nie die Aronia-Beere probiert, aber kann definitiv den Geschmack rausschmecken. Mir gefällt der Geschmack von Samina Night.

SAMINA Night bei Tinnitus

SAMINA Night Tinnitus

Dass mir SAMINA Night mit meinem Tinnitus helfen würde, hätte ich niemals gedacht. Diese Wirkung kam für mich komplett unerwartet. Deshalb hab ich mich dazu entschieden, bei SAMINA persönlich nachzufragen, ob es zu diesem Effekt schon Aufzeichnungen/Studien gibt.

Die Antwort, die ich von SAMINA erhalten habe:

SAMINA Night ist ein sehr guter „Stress-Killer“ – speziell bei Neuro-Stress. Genau dieser Neuro-Stress spielt bei der Entstehung von Tinnitus eine große Rolle.

Eines der Geheimnisse von SAMINA Night liegt nicht nur in der Kombination von 17 Inhaltsstoffen, sondern auch an dem enthaltenen pflanzlichen Melatonin aus der Kirsche. Dadurch wird das körpereigene Melatonin gefördert.

Placebo-kontrollierte Studien bestätigen in der Zwischenzeit, dass ausreichendes Melatonin nicht nur zu einem besseren Schlaf führt, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Linderung von Tinnitus hat.

SAMINA Night

Anbei kannst du dir ein PDF mit der Anwendungsbeobachtung von SAMINA Night anschauen.

Mehr über die Anwendungsstudien für SAMINA Night kannst du unter diesem Link* ab “News/Blog” lesen.


Fazit: SAMINA Night Erfahrung

Seitdem ich SAMINA Night trinke, merke ich, dass ich morgens erholter aufwache. Zudem habe ich das Gefühl, dass ich viel entspannter träume, als davor. Ich habe keine Alpträume mehr, bzw. kein pulsierenden Kopf nach dem Aufstehen.

In der ersten Woche meiner Einnahme war ich sehr skeptisch darüber, ob ich mir die Wirkung von SAMINA Night einbilde, oder nicht. Deshalb habe ich mich einmal dazu entschieden, SAMINA Night tagsüber zu trinken, um zu schauen ob der Schlummertrunk dann auch einen Effekt auf mich hat.

Das Resultat

Ich habe tatsächlich super deutlich spüren können, wie mein Körper sich nach der Einnahme entspannt hat. Und schon wieder – mein Tinnitus war wie verschwunden.

Mein Körper hat sich so sehr entspannt, dass ich erstmal eine Pause von meinem Bildschirm brauchte, und mich für ein Mini-Nickerchen hingelegt habe. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass ich mich schon davor etwas müde und gestresst gefühlt habe – weshalb mein Körper die Entspannung auch gebraucht hat.

Also: ich empfehle nicht unbedingt, SAMINA Night tagsüber zu trinken, weil man dann höchstwahrscheinlich ein Mittagsschläfchen braucht – je nachdem wie viel Energie man davor schon hatte. So war das bei mir zumindest der Fall. Daran habe ich gemerkt, dass SAMINA Night wirklich funktioniert.

SAMINA Night wirkt nicht wie eine Schlafpille – sondern hilft überragender weise bei der Entspannung des Körpers. Die tausenden Gedanken die normalerweise durch mein Kopf schwindeln, und mein Kopf stundenlang vorm Einschlafen zerreißen – diese konnten sich an den Tagen, an denen ich SAMINA Night eingenommen habe, nicht bewahrheiten. Sorgenfrei und tiefenentspannt konnte ich jede Nacht einschlafen. 

Einziger Nachteil: Mir ist während der 12-tagigen Dauer meines Tests aufgefallen, dass ich oft schon meine Zähne geputzt hatte, und vergessen hatte, davor das SAMINA Night zu trinken. Ein paar Tage habe ich mich daher gegen die Einnahme entschieden, weil ich meine Zähne nicht erneut putzen wollte, bzw. zu müde wurde.

Ansonsten empfehle ich jedem, der Schlafprobleme hat, die Schlafkur von SAMINA auszuprobieren. Mir hat sie wirklich sehr geholfen, und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Ein Set (1×12 SAMINA Night) habe ich noch zur Hand.


Auswirkungen von Schlafstörungen

Wie wichtig Schlaf ist, zeigt der Fakt, dass immer mehr Menschen unter Schlafstörungen leiden – mit teils gravierenden Auswirkungen. Laut der DAK Studie sind in Deutschland bereits rund 80 % der erwerbstätigen Personen davon betroffen. Dabei gilt gesunder und erholsamer Schlaf als wichtige Quelle für Körper und Geist. Denn 70 % der körperlichen und 100 % der mentalen Regeneration finden im Schlaf statt. 

Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Man kann acht Stunden im Bett verbringen und sich am nächsten Morgen trotzdem ausgelaugt und gerädert fühlen. Verantwortlich dafür für ist die (fehlende) Schlafqualität.

Um das sensible Konstrukt Schlaf weitestmöglich zu verstehen, muss man wissen, dass der nächtliche Schlaf in fünf wichtige Schlafphasen unterteilt ist. Jeder Schläfer durchläuft in der Nacht mehrere dieser Schlafphasen-Zyklen

Neben der Einschlafphase (Phase 1 und 2) gibt es die Tief- und Traumschlafphasen (Phasen 3, 4 und 5). Vor allem die Tiefschlafphase ist essentiell, denn in dieser Zeit arbeiten Körper und Gehirn unter Hochdruck. Wichtige Wachstums- und Reparaturhormone werden ausgeschüttet, beschädigte Zellen repariert und gestärkt sowie Tageseindrücke und Erlerntes verarbeitet und gespeichert. 

Wird nun eine oder mehrere der fünf Phasen gestört, so leidet die Schlafqualität enorm darunter. Die kurzfristigen Folgen sind vermutlich jedem bekannt: Müdigkeit, Konzentrations– und Leistungsschwächen, höhere Reizbarkeit uvm.

Langfristig kann fehlender Schlaf gravierende Konsequenzen für die menschliche Gesundheit haben. Das Risiko für beispielsweise eine Diabetes Typ 2 Erkrankung, Bluthochdruck oder koronaren Herzerkrankungen steigt massiv an. 


Lies auch: Ashwagandha Erfahrung – Das Wundermittel gegen Stress


**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.