Hat Dich die steigende Beliebtheit der Rohkost-Ernährung auch schon neugierig gemacht? Hast Du schonmal probiert, mehr Rohkost-Rezepte in Deine wöchentlichen Mahlzeiten aufzunehmen? Vielleicht kennst Du die vielen tollen Vorteile der Rohkost schon oder hast sie sogar schon an Deinem eigenen Körper gespürt.
Unsere liebe Freundin Hanna Steinhauer hat ihre besten Rohkost (Meal Prep) Rezepte zusammengefasst und diese erfährst du hier.
Für alle, die noch Anfänger auf diesem Gebiet sind, bietet dieser Artikel eine tolle Möglichkeit, zum einen die Vorteile der Rohkost näher kennenzulernen und zum anderen eine einfache Anleitung zu bekommen, wie man die Rohkost regelmäßiger in seinen Alltag integriert.
Natürlich können sich auch alle Fortgeschrittenen, die weiterhin auf der Suche nach leckeren und einfachen Rohkost-Rezepten sind oder Herausforderungen mit Rohkost Meal Prep haben von dem Artikel inspirieren lassen.
Was genau versteht man unter der Rohkost-Ernährung?

Kurz und knapp: Die Rohkost-Ernährung basiert auf dem Grundgedanken, die Lebensmittel so ursprünglich und naturbelassen wie möglich zu verzehren. Sie sollen nicht über 42 Grad erhitzt werden, denn sonst verlieren sie wichtige Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Das heißt also, dass bei der Rohkost-Ernährung die Nahrung „lebendig“ bleibt und nicht totgekocht wird.
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Iss nichts/wenig Gekochtes!
Das ist eine der wichtigsten Empfehlungen, die ich meinen Klienten mit auf den Weg gebe! Und dieser eine Satz kann auch Dein Leben komplett verändern, wenn Du Dich mit der Rohkost-Ernährung näher auseinandersetzt.
Aber Hanna, ist das nicht ein bisschen zu extrem, bekommen ich oft zu hören. Ganz und gar nicht!
Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf dieser Erde, welches seine Nahrung kocht. Gleichzeitig ist er auch das einzige Lebewesen, das an Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Multipler Sklerose, Rheuma, Osteoporose und so weiter erkrankt. Tiere bekommen diese Krankheiten nur, wenn sie vom Menschen gefüttert werden.
Und welche Vorteile hat die Rohkost?

Gesundheitliche Vorteile einer weitestgehend NATURBELASSENEN Rohkost sind z.B.:
- Stärkung des Immunsystems
- Reinigung und Entgiftung des Körpers
- Regenerierung der Darmflora und Förderung der Verdauung
- Vorbeugung von Krankheiten
- Verlangsamung des Alterungsprozesses
- Steigerung der Energie, geistigen Klarheit und Grundstimmung
Gerade jetzt in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr ist die Rohkost-Ernährung wichtiger denn je, um unseren Körper und unser Immunsystem optimal zu unterstützen und zu stärken.
Also lass sie alle den Dosenfraß aus den Regalen plündern, die wirklichen Helden findest du in der Obst- und Gemüseabteilung.
Mein Rohkost Meal Prep für 3 Tage:

Das Vorbereiten von Mahlzeiten, auch bekannt als „Meal Prep“, ist eine großartige Möglichkeit, um die ganze Woche über Zeit in der Küche zu sparen. Im Internet gibt es schon viele vegane Meal Prep Ideen und Rezepte, aber Meal Preps, welche ausschließlich aus rohen Zutaten zusammengestellt werden, konnte ich kaum finden.
Daher kam mir die Idee, ein komplettes Rohkost Meal Prep zusammenzustellen, welches Dir dabei helfen soll, regelmäßiger Rohkost-Gerichte in Deine wöchentlichen Mahlzeiten mit aufzunehmen.
Hier findest Du eine PDF-Datei mit der genauen Anleitung meines Rohkost Meal Preps, die ich für Dich erstellt habe, damit Du direkt loslegen kannst.
Ich hoffe, diese Anleitung zur Zubereitung von Rohkost-Gerichten inspiriert und motiviert Dich, mehr Rohkost in Deinen Alltag zu integrieren. Die Vorteile davon habe ich Dir ja bereits ein paar Abschnitte weiter oben erläutert.
Rohkost Meal-Prep Rezepte Vorschau:
Hier eine kurze Vorschau zu den Rohkost-Gerichten, zu denen Du die Rezepte in meiner PDF-Anleitung weiter unten bekommst:
Da jede Person und jeder Haushalt unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat, kannst Du die Mengen an Deine Bedürfnisse anpassen. Wenn Du schließlich alle Rezepte dieser Anleitung vorbereitet hast, kreierst Du eine Art “Kühlschrank-Buffet“, von welchem Du Dir jeden Tag andere Mahlzeiten zusammenstellen kannst.
Mein Rohkost Meal Prep nutzt zum einen Lebensmittel, die sich gut vorbereiten lassen und im Kühlschrank ein paar Tage halten wie z.B.
- Buchweizen,
- Blumenkohlreis,
- Granatapfelkerne und
- Frühlingszwiebeln
und zum anderen zusätzliche Lebensmittel, die keine Vorbereitung benötigen und einfach mit den vorbereiteten Basis-Elementen aus dem Kühlschrank kombiniert werden können.
In diesem Sinne ganz viel Freude und Spaß beim „nachkochen“! 😉
Mehr zu Hanna Steinhauer

Mein Name ist Hanna Steinhauer, ich bin 22 Jahre alt und ernähre mich leidenschaftlich gerne rohköstlich. Diese Leidenschaft habe ich mir zum Beruf gemacht und habe 2019 eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt auf der Rohkost absolviert, woraufhin ich mich mit meiner Beratungsfirma „NährDichGesund“ selbstständig gemacht habe.
Seitdem berate und inspiriere ich andere Menschen in den Bereichen Rohkost, optimale Nährstoffversorgung, Darmreinigung, Entgiftung und Fasten und ich liebe es!
Die Ernährung war und ist schon immer ein Thema, welches mich sehr interessiert und begeistert. Ich habe schon viele verschiedene Ernährungsweisen ausprobiert und dadurch positive, als auch negative Erfahrungen gesammelt.
Mit der Umstellung auf eine überwiegend rohköstliche Ernährung habe ich ein neues Körpergefühl für mich entwickelt, welches ich bis dato noch nie gespürt habe.
Nie zuvor habe ich mich so leistungsfähig, vital, gesund und fit gefühlt. Natürlich hatte und habe auch ich Höhen und Tiefen auf meinem Weg, aber ich weiß immer wo es langfristig hingehen wird. Daher bin ich überzeugt, dass eine gesunde Ernährung der konsequenteste Weg für nachhaltige Gesundheit und Lebensfreude ist.
Aus diesen Gründen habe ich es zu meiner Herzensaufgabe gemacht, Menschen bei der Ernährungsumstellung zu unterstützen, denn alleine ist es immer schwieriger als in einer Gruppe mit Menschen, die dasselbe Ziel haben.
Dabei verfolge ich allerdings nicht den Ansatz, möglichst schnell eine 100-prozentige Rohkost-Ernährung zu erlangen, sondern das individuell richtige Maß zu finden. Nur eine freie Herangehensweise ermöglicht es jedem, nachhaltig und langfristig Freude an dieser Ernährungsweise zu haben.
Ausnahmen sind natürlich Personen mit schweren, chronischen Krankheiten. Diese sollten, in Abstimmung mit einem Arzt, einen Ernährungsplan verfolgen, der einen hohen Rohkostanteil oder sogar nur ausschließlich die Rohkost beinhaltet.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.