- Vivo Life stellt drei kostenlose Programme zur Verfügung, u.a. mit Workout Plänen, Rezepten, E-books, Livestreams uvm.
- Inspiriert aus der Natur von pflanzenfressenden Tieren: Nashorn/Kraft, Mustang/Ausdauer und Gorilla/Funktion
- Für jedes Training gibt es unterschiedliche Varianten, egal ob zu Hause, im Freien oder im Fitnessstudio
- Hier gehts direkt zu VivoLife. Klicke hier um alle Vivolife Produkte zu finden.
Vivo Life ist eine angesagte Marke aus dem Vereinigten Königreich, die auch in England produziert. Ihre Mission ist eindeutig – sie möchten 100% pflanzenbasierte Gesundheits- und Fitnessprodukte anbieten, damit sich jeder Sportler und jede Sportlerin fit und wohlfühlt, ohne dabei jedoch der Erde zu schaden.
Vivo Life ist auch einer der wenigen Firmen mit denen Niko Rittenau ein veganes Multivitamin (Veganer Multinährstoff) entwickelt hat.
Seit neuestem bieten sie das Fitness Programm PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife kostenlos auf ihrer Website an. Das 6-wöchige Trainingsprogramm ist dabei von den beeindruckendsten Tieren, die sich pflanzlich ernähren, inspiriert.
So steht das Nashorn symbolisch für Kraft, der Mustang für Ausdauer und der Gorilla für Funktionalität. Gemeinsam mit professionellen Coaches und Ernährungsexperten haben sie die wichtigsten Erkenntnisse in PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife zusammengefasst, um eine gesunde, nachhaltige und effektive Fitnessroutine bereitzustellen.
Um das Fitness Programm und die Workouts optimal zu unterstützen, gibt es abgestimmte Bundles mit Produkten von Vivo Life, die wir ebenfalls getestet haben. Dazu gehören das Proteinpulver PERFORM, das O3- pflanzenbasierte Omega 3, KREATIN sowie SUSTAIN- ein pflanzenbasiertes BCAA und Kokoswasser für eine schnelle Hydration während dem Workout. Einen ausführlichen Test zu PERFORM und weiteren Produkte von Vivolife findest du hier.
PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife – Was ist genau im Fitness Programm enthalten?


Nachdem du dich hier für eine der drei Programme, Nashorn für Kraft, Mustang für Ausdauer oder Gorilla für Funktion, entschieden hast, kannst du dich kostenlos mit deiner E-Mail Adresse anmelden. Die Benutzeroberfläche bietet dir ein kurzes Erklärvideo zu den Hintergründen von PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife und wie das Fitness Programm aufgebaut ist.
Du hast alle Workouts der aktuellen Woche, die als Videos mit professionellen Coaches aufgenommen worden, auf einem Blick und jederzeit abrufbar. Außerdem kannst du dir deinen Trainingsplan herunterladen und sogar einen eigenen Ernährungsplan erstellen.
Das Schöne daran ist, dass dir jede Menge zusätzliche Lektüre, in Form von Blogartikeln oder E-Books, zur Verfügung gestellt werden. Damit kannst du dich umfassend über Ernährung, verschiedene Traininseinheiten, den Körper und vieles mehr informieren.
Zusätzlich bietet Vivo Life allerhand Rezepte an, die du in deinen Ernährungsplan einbauen kannst. Zur Erinnerung: alle Rezepte sind vegan und mit Ernährungsexperten entworfen.
Phil (Mustang), Jannes (Nashorn) und Vivian (Gorilla) haben die drei Fitnessprogramme von Vivolife 6 Wochen lang ausprobiert und unsere Erfahrungen erfährst du im nachfolgenden Test.
PERFORM LIKE AN ANIMAL – Das Fitnessprogramm Mustang für mehr Ausdauer

Ich habe mich entschieden, dass Mustang Programm von Vivo Life auszuprobieren, da ich ohnehin wieder mehr an meiner Ausdauerfähigkeit arbeiten wollte. In Verbindung mit dem Fitness Programm habe ich die empfohlenen Produkte KREATIN, SUSTAIN, PERFORM und O3 ausprobiert und kann vorneweg schon verraten, dass es ein absolut gelungenes Gesamtpaket ist.
Was ist im Fitness Programm enthalten?
Nachdem ich mich ganz einfach auf der Website angemeldet und eingeloggt habe, war ich ziemlich überrascht. Neben einem kurzen Einleitungsvideo hat man sofort Zugriff auf alle Trainingsvideos, Rezepte und sogar einen Ernährungsplan, den man sich zusammenstellen kann.
Persönlich finde ich es sehr wichtig, dass man neben den Trainingsvideos auch Wissen vermittelt. Das gelingt Vivo Life mit PERFORM LIKE AN ANIMAL richtig gut, da sie unzählige Blogbeiträge, E-books und Videos zur Verfügung stellen.
Diese informieren umfassend zu Ernährung, Regeneration nach einem Workout, mentales Wohlbefinden und vieles mehr, dass über das Fitness Programm hinaus geht. Außerdem wird man per Newsletter über viele interessante Beiträge und Informationen hingewiesen.
Bedenkt man dabei, dass dies alles komplett kostenfrei ist und jederzeit zur Verfügung steht, lohnt sich die Anmeldung bei PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife schon fast ohne überhaupt das 1. Workout gemacht zu haben.
Wie ist die Trainingserfahrung mit dem Mustang Fitness Programm?

Das Fitness Programm Mustang ist prinzipiell in zwei 3-Wochen Blocks aufgeteilt. Das bedeutet, dass man die ersten drei Wochen noch einmal mit denselben Workouts wiederholt. Dies fande ich dahingehend gut, dass einige neue Übungen und Workouts für mich dabei waren und ich so in Woche 4 bis 6 mehr Gas geben konnte als am Anfang. Die meisten Übungen gibt es auch in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, sodass man definitiv nie unterfordert ist und je nach Fitness Zustand das jeweilige Workout anpassen kann.
Jede Woche besteht dabei aus 5 Workouts, wobei der Plan immer zwei Ausdauereinheiten sowie ein Kraft Workout, ein Konditions Workout und ein Beweglichkeitstraining vorsieht.
Da der Fokus beim Mustang Fitness Programm auf Ausdauer liegt, war ich besonders auf die Ausdauereinheiten gespannt und ich muss sagen, dass diese sehr schweißtreibend waren. Bei sommerlichen Temperaturen von über 30°C kam ich ganz schön ins Schwitzen und es hat mich sehr gefordert, was ich natürlich absolut positiv finde.
Das Schöne daran ist, dass PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife für verschiedene Orte ausgelegt ist, d.h. man kann es zu Hause, draußen im Freien oder im Fitnesstudio durchführen und je nach Situation auch unterschiedliche Übungen machen. Bei wenigen Workoukouts musste ich allerdings kreativ werden, da ich zum Beispiel weder draußen laufen konnte, noch ein Laufband oder ähnliches zur Verfügung hatte. Dies lies sich schlussendlich aber schnell lösen, man sollte sich aber vor jedem Workout einen groben Überblick verschaffen, was einen erwartet.
Insgesamt sind die Workouts bei PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife für Jeden geeignet, da sie sich bei Bedarf mit zusätzlichen Gewicht oder in verschiedenen Varianten anpassen lassen. Da es sich um Videoformate handelt, kann man auch jederzeit, falls nötig, eine kurze Pause einlegen.
In den ersten drei Wochen konnte ich dabei viele neue Übungen kennenlernen, die teilweise auch anspruchsvoll waren, um in dem zweiten Block dann richtig Gas geben zu können. Bei vielen Workouts habe ich einen deutlichen Fortschritt gemerkt, vor allem fielen mir die Ausdauer Workouts am Ende des PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife Programms wesentlich leichter.
PERFORM, CREATINE, SUSTAIN & O3 im Test

Da Vivo Life pflanzenbasierte Nahrungsergänzungsmittel herstellt, war ich auf die vier Produkte PERFORM, SUSTAIN, CREATINE und O3 sehr gespannt. Ich habe dabei das Kreatin stets vor einem intensiven Workout eingenommen, SUSTAIN während und PERFORM nach intensiven Workouts. Das pflanzenbasierte Omega 3 Supplement habe ich täglich eingenommen.
Insgesamt kann ich verraten, dass ich von allen vier Produkten absolut begeistert bin und sie definitiv weiterempfehlen kann.
Kreatin
Das Kreatin Pulver habe ich immer mit Wasser aufgelöst und es hat sich auch tatsächlich rückstandslos aufgelöst. Es ist geruchs– und geschmacksneutral, was ich persönlich super finde und hält laut Angabe von Vivolife für 84 Portionen, dass meiner Meinung nach eine Menge ist.
SUSTAIN Vivolife
Besonders gespannt war ich auf SUSTAIN, welches ein BCAA Pulver mit Kokosnusswasser ist. Diese Kombination soll den Körper bei intensiven Workouts schnell hydrieren, die Muskelkraft steigern und die Regeneration fördern. Tatsächlich habe ich festgestellt, dass mir ein Glas Wasser gemixt mit SUSTAIN für ein intensives Workout von 45 Minuten ausgereicht hat. Trotz starker Schweißbildung hatte ich kein Durstgefühl, obwohl ich ansonsten viel mehr Wasser trinke und auch Durst habe. Mich hat SUSTAIN 100%ig überzeugt und das Beste ist auch noch, dass es mir mit seinem Baobab und Blaubeere Geschmack super schmeckt.
Vivolife PERFORM
Nach den anstrengenden Workouts habe ich mir das Vivolife PERFORM Proteinpulver gegönnt. Alle Informationen zu den Inhaltsstoffen sind hier zu finden. Meiner Erfahrung nach, hat es Vivolife erneut geschafft mit PERFORM ein sehr gut lösliches Pulver herzustellen, dass super schmeckt und auch sehr viele Vorteile mit sich bringt. Ich habe die Geschmacksrichtung Açaí & Blaubeere getestet und mit Hafermilch gemixt und getrunken. Das beste an dem Geschmack von PERFORM finde ich, dass es nicht zu süß oder zu intensiv schmeckt, sondern einen sehr angenehmen Geschmack hat. Zusammen mit der sehr guten Löslichkeit hat PERFORM einfach einen Top Eindruck bei mir hinterlassen.
Omega-3 O3
Zusätzlich habe ich täglich das Omega-3 Supplement O3 eingenommen. Es hat einen natürlich frischen Zitronen-Geschmack und eine leicht gelbe Farbe. Hergestellt wird es aus nachhaltig angebauten Algen, die in kontrollierter, schadstofffreier Umwelt biologisch angebaut werden. Das O3 besteht aus den reichhaltigen Omega-3 Ölen der Algen, weshalb es im Mund auch stark an Öl erinnert, jedoch schmeckt es mir durch den Zitronengeschmack sehr angenehm. Omega-3 ist sehr wichtig für das Herz, unser Gehirn, die Gelenke, die Haut und auch für unsere Sehkraft. Somit bin ich froh, dass ich das rein vegane O3 nun regelmäßig zu mir nehme und damit meinen Omega-3 Bedarf abdecken kann.
Fazit MUSTANG
Über 6 Wochen hinweg habe ich das Mustang PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife Fitnessprogramm mit verschiedenen Produkten getestet. Die Workouts waren mitunter anstrengend und ich habe viele neue Übungen kennengelernt. Die Produkte PERFORM, SUSTAIN und CREATINE haben mich dabei optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und ich fühlte mich über die 6 Wochen fit.
Außerdem konnte ich in dem zweiten Block des Fitnessprogramms, also von Woche 4 bis 6, durchaus große Fortschritte feststellen und die Workouts haben mir jederzeit viel Spaß bereitet. Ich kann PERFORM LIKE AN ANIMAL Vivolife auf jeden Fall empfehlen und demnächst werde ich mir auch mal die beiden anderen Programme, Gorilla und Nashorn, genauer ansehen.
RHINO Programm: 4 Trainingseinheiten pro Woche – Jannes’ Erfahrung

Das Fitnessprogramm „Perform like an Animal Vivolife“ ist für 6 Wochen ausgelegt. Jede Woche wird 4 Mal trainiert. Ich habe mich für Kraft, welche am besten durch ein Nashorn beschrieben werden kann, entschieden. Mein durchgeführtes 6-Wochen-Fitnessprogramm hieß also „Perform like an Animal Vivo– Rhino“.
Die einzelnen Workouts dauern 30 – 45 min. Damit nicht die gleichen Muskelgruppen in zu kurzen zeitlichen Abständen trainiert werden, bieten die Vivolife Workouts große Abwechslung. Mal trainiert man mit Gewichten etwas spezifischer, mal trainiert man nur mit dem eigenen Körpergewicht und mal liegt der Fokus eher auf der Mobilität des Körpers.
Die Workouts werden begleitet mit Erklärungen, Tipps und Variierungsvorschlägen eines Trainers. Generell können alle Workouts ohne jegliche Hilfsmittel durchgeführt werden. Ein paar Gewichte sind jedoch von Vorteil. Ansonsten werden viele Übungen z.B. mit Stühlen oder anderen stabilen Gegenständen durchgeführt. Wenn einmal ein Gegenstand nicht verfügbar ist, kein Problem, der Trainer hat immer eine Alternative parat. Der Aufbau der Workouts gefiel mir persönlich sehr gut, weil sie sehr überlegt, gesund und sinnvoll waren und gleichzeitig ziemlich anstrengend.
Gemeinsam mit dem 6-Wochen Perform like an Animal Vivolife – Fitnessprogramm habe ich folgende Nahrungsergänzungsmittel zu mir genommen:
- Rohes Pflanzenprotein PERFORM und BCAA
- Kreatin
- Pflanzenbasiertes BCAA & Kokoswasser
- Omega 3
Das Pflanzenprotein PERFORM habe ich mir in der Geschmacksrichtung „Gesalzenes Maca Karamell“ bestellt und ich war sehr zufrieden damit. Es sind die verschiedensten Geschmacksrichtungen verfügbar … Von Vanille bis Acai & Blueberry…


Das Gemisch aus Protein und Aminosäuren (BCAA) unterstützt die Muskelzellen, mehr Energie zu produzieren und somit die Trainingsleistung bei hoher Intensität zu verbessern. Außerdem liefert es wichtige Bestandteile für das Wachstum von Muskelfasern und die Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung. Ich habe mir nach jedem Workout einen Shake mit dem PERFORM Proteinpulver, Wasser und einem Schuss Haferdrink gemacht.
Das ultrareine mikronisierte Kreatin-Monohydrat habe ich immer vorm Training mit einem Glas Wasser getrunken. Kreatin erhöht noch einmal die körperliche Leistungsfähigkeit bei direkt anschließender Kraftanstrengung. Zudem trägt der antioxidative Kurkuma-Extrakt zu einer schnelleren Regeneration bei.
Das ebenfalls pflanzenbasierte BCAA & Kokoswasser reduziert nicht nur den Muskelabbau während des Trainings, sondern liefert wichtige Mineralien, die durch den Schweiß verloren gehen. Dadurch, dass im Perform Proteinpulver bereits BCAA enthalten ist, und mein Körper vorher gar keine Nahrungsergänzungsmittel gewohnt war, und ich ihn nicht gleich zu Beginn überfordern wollte, habe ich das BCAA & Kokoswasser nicht so oft genutzt wie das Proteinpulver und das Kreatin.
Das Omega-3 ist nicht nur sehr passend zu dem Perform like an Animal Vivolife Fitness Programm, sondern hat auch unabhängig des Sports, wie oben schon benannt, sehr positive Auswirkungen.
Veränderungen, Resultate und Fazit zu Vivolife RHINO.

Was habe ich über die 6-Wochen gemerkt? Habe ich mich fitter gefühlt? Wie verlief der Muskelaufbau? Wie war es also, das Perform like an Animal Vivolife Fitness Programm zu absolvieren?
Den Testbericht schreibe ich nach genau 6 Wochen Absolvierung des Fitness Programms. Ich betone dies aus dem Grund, weil ich mit dem Programm auch nach diesem Zeitraum weitermache. Insgesamt kann ich behaupten, dass mir die Übungen Spaß bereiten, die Intensität sehr gut individuell anpassbar ist und ich sehr zufrieden mit meiner gesundheitlichen Entwicklung bin.
Bei gesundheitlicher Entwicklung spreche ich von meiner Fitness. Ab der zweiten Woche habe ich mich deutlich fitter und sportlicher gefühlt als zuvor, wo ich auch bereits Sport gemacht habe. Ein Müdigkeitsfaktor war nicht zu merken. Dies führe ich besonders auf die guten und verschiedenen Übungen während des gesamten Fitness Programms zurück.
Die Einheiten waren so abwechslungsreich und haben die unterschiedlichen Muskelgruppen angesprochen, sodass nie eine Gefahr von zu schwerem Muskelkater herrschte. 4 Einheiten pro Woche klingt erst einmal viel. Doch sowohl die sehr sinnvolle Aufteilung in Training mit Gewichte, ohne Gewichte und Trainieren der Mobilität als auch der zeitliche Rahmen und der Aufbau der Trainingseinheiten inkl. Aufwärmphase tragen zu einem ständig guten und fitten Gefühl bei.
Das Highlight nach dem Training ist definitiv der Salted Caramell Protein Shake. Der Geschmack ist wirklich überragend und somit kann ich das Proteinpulver nur weiterempfehlen. Ich habe den Shake immer mit einem Schuss Hafer- oder Mandelmilch und Wasser getrunken. Je nach Vorlieben kann natürlich jeder das Verhältnis der Zutaten variieren. Der Shake hat mir sehr schnell wieder Kraft und Energie gebracht. Insgesamt bieten die Nahrungsergänzungsmittel von Vivolife gute Inhaltsstoffe für einen gesunden Muskelaufbau und unterstützen die ebenfalls sehr wichtige Regenerationsphase.
Es bleibt mir also zum Schluss zu sagen, dass ich das 6-Wochen Perform like an Animal Vivolife Fitness Programm vollends weiterempfehlen kann. Ich glaube der Fakt, dass ich das Programm weiterhin durchziehen möchte, sagt bereits alles. Wenn ihr parallel noch Interesse an den Nahrungsergänzungsmitteln habt, dann kann ich euch auch meine Auswahl wärmstens ans Herz legen. Den Maca Caramell Shake nach dem Training möchte ich auf gar keinen Fall missen.
Gorilla Programm

Der Aufbau ist simpel: Das Training ist in 6 Trainingswochen aufgeteilt, wovon in Woche 1-3 jeweils 5 verschiedene Videos zur Auswahl stehen. In Woche 4-6 werden die Videos aus den Wochen 1-3 wiederholt. Man absolviert also jedes Video insgesamt zwei Mal.
Jede Woche besteht aus einem Primal-Workout, in dem hauptsächlich Animal-Movements und Bewegungsabläufe trainiert werden, einem Zirkeltraining zum Kraftaufbau, einer Yoga-Session, einem Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und einem Beweglichkeits-Workout.
Die gesamte Zeit über hast du ebenfalls Zugang zu Artikeln bezüglich Ernährungsgrundlagen und mentales Wohlbefinden, in die du dich einlesen kannst.
Die Coaches sind sehr unterschiedlich und haben ihre eigene Spezifikation. In ihrem Themenbereich sind sie sehr gut. Besonders überzeugend finde ich die Yoga-Lehrerin, die ebenfalls die Beweglichkeits-Workouts durchführt. Sie hat eine sehr beruhigende Art und bringt den Content sehr professionell und ansprechend herüber. Auch der Coach für die Animal-Movements wirkt sehr professionell.
Aber worum geht es in den einzelnen Workouts eigentlich?

Primal-Workout: Beim Primal-Workout geht es hauptsächlich um Bewegungsabläufe, die an Tiere – in dem Fall Gorilla – angelehnt sind. Das sind Bewegungsabläufe, die man ggf. so in einem Training noch nie gemacht hat. Diese Bewegungsabläufe fordern und fördern die Beweglichkeit, aber auch die Kraft. Langweilig wird es nicht.
Zirkeltraining: Klassisches Zirkeltraining als Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und ggf. einigen Hilfsmitteln. Diese Hilfsmittel sind jedoch nicht immer bei jedem zu Hause vorhanden. Da muss man kreativ werden, um einen Ersatz zu finden.
Yoga: Klassisches Yoga mit Fokus auf Beweglichkeit und Stretching. Es werden Stretching-Positionen eingenommen, die so manch einer nicht für möglich gehalten hat. Ich persönlich habe mich für relativ beweglich gehalten, da Stretching stets zu meinem Training gehört. Nachdem ich die Yoga-Sessions mit der Yogalehrerin durchgeführt habe, habe ich erst festgestellt, wie unbeweglich ich bin. Es gibt immer Potential nach oben. Da werde ich noch dran arbeiten.
Krafttraining mit Körpergewicht: Ähnlich wie das Zirkeltraining, allerdings nicht unbedingt als Zirkel aufgebaut. Es werden meistens mehrere kleine Workouts durchgeführt, teilweise auch wieder mit kleinen Hilfsmitteln/Equipment.
Beweglichkeits-Workout: Das ist ähnlich wie die Yoga-Sessions, also mit Fokus auf Stretching und Mobilität, kann aber teilweise auch in die Primal-Schiene abdriften und kleine Bewegungsabläufe durchführen.
Prinzipiell sind die Workouts für Anfänger gestaltet, es werden aber auch Übungs-Variationen für etwas Fortgeschrittenere vorgestellt, damit diese sich nicht bei den einfachen Versionen langweilen.
Equipment, das oft benötigt wird, sind unter anderem Yoga-Blöcke/Bücher, Klimmzugstange, Schlingentrainer, eine Stange bzw. alternativ ein Seil. Falls du sowas nicht zu Hause hast, musst du kreativ werden und die Übungen ohne das Equipment ausführen.
Ich habe eben bereits erwähnt, dass das „Perform like a Gorilla“-Programm sich eher an Anfängern orientiert. Zwischendurch werden dann aber auch Übungen vorgeschlagen, die eher einem Profi entsprechen, z.B. Wall-Walk. Meiner Meinung nach sollte man bei einer Zielgruppe bleiben oder ggf. mehrere Videos für verschiedene Schwierigkeitsgrade hochladen. Mit solchen Zwischensequenzen werden Anfänger abgeschreckt und fühlen sich überfordert.
Insgesamt finde ich das Trainingsprogramm gut und werde auch in Zukunft zumindest Teile des Primal-, Yoga- und Beweglichkeits-Workouts wiederholen, da ich festgestellt habe, dass diese sich sehr positiv auf meinen Rücken ausgewirkt haben.
Es wird viel auf Beweglichkeit des Brustkorbs, Rückens und hinterer Oberschenkeln wert gelegt. Das sorgt für weniger Rückenbeschwerden. Auch wenn das Programm eher weniger etwas für jemand Fortgeschrittenen aus dem (körpereigenen) Krafttraining ist, so sind die Beweglichkeits-Workouts sehr gut und anspruchsvoll – auch für Fortgeschrittene aus dem Krafttraining.
Proteinshake
Zusammen mit dem Perform like an animal VivoLife habe ich das Perform Raw Plant Protein & BCAA von Vivo in der Geschmacksrichtung Acai & Blueberry getestet.
Das Perform Raw Plant Protein & BCAA von Vivo besteht im Wesentlichen aus fermentiertem gelben Erbsenprotein, kaltgepresstem Hanfprotein und pflanzenbasierten BCAA-Gemischen (L-Leucine, L-Isoleucine, L-Valine). Den Geschmack erhält das Proteinpulver aus natürlichem Blaubeer-Flavour, gefrorenen und getrockneten Blaubeeren sowie Acai-Puder. Die Süße wurde mit Hilfe von Stevia Extrakt erreicht. Alles in allem ist dieses Proteinpulver also natürlich und nachhaltig gehalten.
Die Nährwerttabelle gibt einen guten Überblick über Inhaltsstoffe. Der Proteingehalt liegt bei 67 %. Das ist nicht viel, allerdings auch nicht wenig. Es liegt im soliden Mittelfeld. Andere Proteinpulver haben jedoch meistens 70-80 %.
Pro 100 g | Pro Messlöffel (38 g) | |
Energie | 1576 kJ / 373 kcal | 599 kJ / 142 kcal |
Fett | 5,5 g | 2,1 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | 0,42 g |
Kohlenhydrate | 7,6 g | 2,9 g |
Davon Zucker | 1,3 g | 0,49 g |
Fibre | 7,3 g | 2,8 g |
Protein | 67 g | 25 g |
Salz | 2,49 g | 0,95 g |
Schön wäre es, wenn noch ein Messlöffel mitgeliefert werden würde.
Die Konsistenz im Roh-Zustand ist typisch wie ein Proteinpulver – leicht grobkörnig – , riecht allerdings recht künstlich.
Fazit zu Gorilla – Perform like an Animal Vivolife

Das Perform like an animal Vivolife ist für Anfänger gut geeignet, teilweise auch für Fortgeschrittene, vor allem was den Beweglichkeits-Teil angeht. Um zukunftsorientiert zu handeln, sollte sich VivoLife allerdings eine App zulegen, in der die Trainingspläne und auch Videos abrufbar sind, ggf. sogar mit Offline-Version. Also die Möglichkeit, die Videos vorher herunterzuladen, damit man sie auch outdoor ohne WLAN oder Internet anschauen kann.
Prinzipiell bietet dieses Programm eine gute Basis für eine App ohne Live-Workouts bzw. Kurse über Videos. Niedergeschriebene Workouts oder separate Übungen ggf. mit Übungsvorschau und Übungserklärung sind im heutigen Zeitalter viel gefragter als Online-Videos, da man wesentlich flexibler, was Infrastruktur und Örtlichkeit betrifft, ist.
Das „Perform like a Gorilla“-Programm war sehr abwechslungsreich und gesundheitsfördernd, aber teilweise auch ein wenig fordernd, was prinzipiell gut ist. Die Einheiten haben Spaß gemacht und auch Personen, die eher weniger Freude an Beweglichkeits-Training und Yoga haben – so wie ich – gewöhnen sich schnell daran und finden Gefallen daran. Es kann so viel von diesem Beweglichkeits-Training profitiert werden. Wer schon immer mal mehr in die Richtung Beweglichkeits-Training und Functional Fitness gehen wollte, bekommt hier jedenfalls einen guten Einstieg und Inspiration.
Das Fitness Programm von Vivo steht wahrscheinlich noch in den Anfängen und wird zukünftig ggf. noch ausgebaut. Der Fokus liegt aktuell eher auf den Nahrungsergänzungsmitteln. Das Proteinpulver ist schon mal eine gute Basis und Begleitung beim Training.
Lies auch: Vegan Protein Shake Test: Die 14 besten vegane Protein Shakes im Test!
*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
*Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.
Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.