Verfasst von Christian Wenzel
22. September 2023 / Lesedauer: 9 Minuten
Unsere Inhalte sind wissenschaftlich untermauert und persönlich! Mehr erfahren
Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit
Das Wichtigste in Kürze:
“Die Qualität und nicht die Langlebigkeit des Lebens ist wichtig.” – Martin Luther King
Ein jeder und jede von uns möchte doch auch noch im hohen Alter fit genug sein, um mit den Enkelkindern zu spielen, wandern zu gehen oder den Lieblingssport auszuüben, nicht wahr?
Bislang hieß es: Wer lange lebt, bleibt selten dauerhaft gesund.
Jedoch zeigen neueste Studien, dass Deine Gene nur einen Teil des Alterns bestimmen und ein Großteil in Deiner eigenen Hand liegt.
Mit der richtigen Lebensweise, ausreichend Bewegung und Schlaf, starken sozialen Verbindungen und einer ausgewogenen gesunden Ernährung basierend auf pflanzlichen Lebensmitteln, hast Du die Chance, ein langes und gesundes Leben zu führen und Deine Longevity zu erhöhen.
Positive Folgen einer gesunden Ernährungsumstellung sind schon binnen 24 h sicht- und spürbar!
In seinem Bestseller „Iss dich jung” stellt Prof. Dr. Valter Longo seine klinisch getestete Longevità-Diät vor.
Spare mit dem Gutscheincode "mrbroccoli10"!
Zum Buch**Die besten Longevity Supplements, empfohlen von mr.broccoli, gibt es hier!
Frühstück:
Zitronenwasser
Lemon Ginger Blast & Gorilla Mylk
Grüner Smoothie
Veganes Avocadomousse
Mandel-Kokos-Joghurt
Mittag:
Sprossensalat
Avocado Salat
Tofu Steak mit Miso-Pilzen
Abendbrot:
Gemüse-Getreide-Bowl
High Protein Couscous Salat
Winter Kartoffel Salat
Es ist eins der einfachsten Rezepte, die Du Dir vorstellen kannst, und gleichzeitig eins der besten für einen gelungenen Start in einen neuen Tag: Zitronenwasser!
Hier sind fünf Gründe dafür:
Zutaten & Zubereitung:
Press Dir frischen Saft aus einer Zitrone und gib ihn in 0,25-0,5 Liter hochwertiges Wasser.
Lou Corona ist ein ganzheitlicher Gesundheitslehrer, der in der ganzen Welt unterwegs ist und Menschen auf dem Weg zurück zu Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt. Mit seinen über 70 Jahren sieht er Jahrzehnte jünger aus und erfreut sich bester Gesundheit.
Sein berühmter Lemon Ginger Blast reinigt und wäscht Dein System von innen heraus. Das tägliche Trinken dieses grünen Safts ist wie eine Enzym- und Mineralientherapie. Der Lemon Ginger Blast verbessert die Durchblutung, stimuliert das Verdauungssystem und hilft bei der Reinigung und dem Aufbau von neuem Blut.
Trinke ihn für maximale Vorteile jeden Morgen, wie Lou Corona es bereits seit Jahrzehnten tut.
Zutaten:
Optional, um den grünen Saft noch wirkungsvoller zu machen:
Zubereitung:
Entsaften und genießen! Die endgültige Saftmenge sollte mit 1/3 Wasser gestreckt werden.
Die Gorilla Mylk ist ein weiteres Nährstoffgetränk, das Lou Corona entwickelt hat. Sie kombiniert seinen Lemon Ginger Blast mit frisch hergestellter Mandelmilch. Sie enthält neben hochwertigem Protein auch essentielle Omega-3-Fettsäuren und jede Menge Mineralien.
Wenn Du also Schwierigkeiten hast, Deinen grünen Saft zu trinken, mach Dir Gorilla Mylk. Durch die hinzugefügte Mandelmilch kannst Du so viel trinken, wie Du willst, ohne dass es sauer oder bitter schmeckt, und Du fühlst Dich fantastisch und voller Energie!
Zutaten für die Mandel-Kokosnuss-Milch:
Zubereitung:
Fülle den Mixer mit 1/2 grünem Saft und 1/2 Mandel-Kokosmilch*. Vermischen und genießen!!
*Du kannst die Menge an grünem Saft an Deine Vorlieben und Bedürfnisse anpassen und Dich langsam bis zu einem Verhältnis von 50/50 vorarbeiten!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So verpasst du keines unserer Videos mehr. Klick jetzt auf Abonnieren!
JETZT
ABONNIEREN!
5620
Abonnenten
2.401.622
Aufrufe
Zutaten:
Zubereitung:
Diese vegane Schokoladenmousse ist eine köstliche und cremige Dessertoption ohne tierische Produkte.
Zutaten:
Anleitung:
Vorbereitung der Avocados:
Zutaten kombinieren:
Mischen:
Geschmack anpassen:
Kühlen:
Servieren:
Diese Mousse ist aufgrund der gesunden Fette der Avocado besonders nährstoffreich und wird bei Schokoliebhaber:innen für Begeisterung sorgen. Eine süße Leckerei, bei der Du keinerlei schlechtes Gewissen haben musst.
Fermentierte Lebensmittel sind gut für uns: Sie enthalten Enzyme und Milchsäurebakterien, die für ein ausgewogenes Milieu im Darm sorgen und unser Immunsystem stärken können. Im Mandel-Kokosnuss-Joghurt ‒ einem weiteren Rezept von Lou Corona ‒ werden die Vorteile der Fermentation mit den hochwertigen Nährstoffen aus Mandeln und Kokosnuss in wertvoller Rohkostqualität kombiniert.
Der Joghurt ist vielseitig einsetzbar: vom Müsli am Morgen bis hin zum cremigen Dressing oder Dip am Abend.
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: Wenn Du nicht selbst fermentieren möchtest, könnte der fermentierte Kokos-Joghurt von Wild & Coco etwas für Dich sein.
Es gibt unzählige Gründe, wieso frische Sprossen vitalisierend und verjüngend wirken! Nicht umsonst bilden sie einen der Grundpfeiler der weltbekannten Hippocrates-Ernährung.
Um Deinem Körper eine Extraportion Lebenskraft zu schenken, iss jeden Tag mindestens einen Salat mit 50 % oder mehr Sprossenanteil. Füge diesem außerdem Blattgrün, Dein Lieblingsgemüse und ein paar Algen wie Dulse oder Nori hinzu.
Für das Salat-Dressing kannst Du frisch gepressten Zitronensaft und ein hochwertiges Öl, Avocado oder aktivierte Nüsse bzw. rohes Nussmus als Basis verwenden. Intensiviere den leckeren Geschmack Deines Dressings mit nährstoffreichen Zutaten wie frischem Knoblauch, Kelp oder Tamari.
Hier ist eine beispielhafte Variante eines Sprossensalats. Du kannst sie nach Belieben anpassen:
Zutaten (Salat):
Zutaten (Dressing):
Ergibt 2-3 Tassen Dressing
Zubereitung:
Jetzt heißt es: genießen! Denk daran, gründlich zu kauen, damit Dein Körper all die kostbaren Inhaltsstoffe bestmöglich aufnehmen kann.
Den Rest des Dressings kannst Du im Kühlschrank für die nächsten Salate aufbewahren.
Die Bewahrung jugendlicher Schönheit und Vitalität ist sowohl eine Frage der Hautpflege als auch der Ernährung. Viele Lebensmittel enthalten Antioxidantien und gesunde Inhaltsstoffe, die dem Alterungsprozess der Haut entgegenwirken. Ein Avocado Salat, nach traditionellem Rezept, ist ein herausragendes Beispiel für Salat Rezepte, die nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährstoffen sind und dabei helfen, die Haut gesund und strahlend zu erhalten.
Das Geheimnis des Avocado Tomaten Salats liegt in seinen natürlichen Zutaten: Avocado, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer – Das klingt nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und das ist es auch!
Nicht nur gesund, sondern auch himmlisch lecker: Die sanfte Cremigkeit der Avocado, die fruchtige Süße der Tomaten, die pikante Schärfe der Frühlingszwiebeln und die komplexe Tiefe des Avocado Salat Dressings verschmelzen zu einem harmonischen, sinnlichen Erlebnis. Das Dressing im Avocado Tomaten Salat umhüllt jede Zutat sanft, ohne sie zu erdrücken, und die unterschiedlichen Texturen der Zutaten ergänzen einander auf perfekte Weise.
Zutaten:
Zubereitung:
Geheimtipps für das perfekte Avocado Salat Rezept:
Guten Appetit!
Vor allem in der Herbst- und Wintersaison gehören Kürbisse auf Deinen Speiseplan!
Eichel- oder auch Butternutkürbisse stellen eine hervorragende Quelle für wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, C, E, Folsäure, Kalium und Ballaststoffe dar. Zusätzlich stecken eine Vielzahl an Antioxidantien in ihnen, die freie Radikale im Körper neutralisieren und Zellschäden vermindern.
So gelingt es Dir, Dein Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken, wodurch Du auf die kommende Wintersaison bestens vorbereitet sein solltest.
Auch auf Deine Herzgesundheit wirkt sich der regelmäßige Verzehr von Eichelkürbissen durch den hohen Gehalt an Kalium positiv aus.
Aufgrund ihrer geringen Kaloriendichte eignen sie sich auch während einer Diät, da sie nicht nur äußerst nahrhaft, sondern auch sättigend sind.
Ob als Suppe, Eintopf, Auflauf oder Beilage – von Kürbissen kannst Du auf vielfältige Weise gesundheitlich profitieren.
Zutaten:
Zubereitung:
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch “The Okinawa Programm“, welchem Menschen folgen, die das Alter von 100 überschreiten. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht, ist reich an Antioxidantien und anderen Nährstoffen. Gleichzeitig ist es arm an Kalorien und Fett.
Zutaten:
Zubereitung:
Schau Dir in diesem Video an, welche Lebensmittel die Menschen in Okinawa konsumieren und lass Dich von den leckeren Longevity Rezepten inspirieren:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dieses Rezept entstammt der japanischen Küche und strotzt nur so vor zahlreichen gesunden Nährstoffen. Sie werden aufgrund ihres hohen Gehalts an essentiellen Aminosäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Enzymen, Vitamin A, C, E, B-Komplex, Rutin, Ballaststoffen und Spurenelementen als wahre “Vitalstoffbomben” bezeichnet.
Warum die Japaner:innen im weltweiten Vergleich am längsten leben und wie Du Sprossen ganz einfach selbst ziehen kannst, erfährst Du hier.
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Im hektischen Alltag bleibt oftmals keine Zeit, um jeden Tag frisch zu kochen. In diesen Fall eignen sich schnell zusammengestellte Bowls hervorragend. Leftovers vom Vortag können so ideal verwertet werden und Du kannst die Bowl ganz nach Deinen Vorlieben zusammenstellen.
Hier gelangst Du zu noch mehr leckeren Rezeptinspirationen.
Zutaten für 4 – 5 Portionen:
Dressing:
Bowl:
Zubereitung:
Zutaten für 4 Portionen:
Knusprige Kichererbsen
Tahini-Dressing
Zubereitung:
Dieses leckere Rezept stammt von der lieben Bianca.
Süßkartoffeln gibt es in vielen verschiedenen Farben, ihre leuchtende Farbe variiert von orange über lila bis hin zu weiß. Diese unterschiedlichen Farben weisen auf verschiedene Arten von Antioxidantien und Nährstoffen hin, die in den Süßkartoffeln enthalten sind und sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Die bekannte, orange Variante ist reich an Beta-Carotin, einem Vorläufer von Vitamin A, das für die Erhaltung der Sehkraft und die Stärkung des Immunsystems wichtig ist.
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Deutschen werden nicht umsonst als „Kartoffeln“ bezeichnet. So sicherte die kleine, gelbe Knolle unseren Vorfahren das Überleben während der Wintermonate.
Kartoffeln liefern unserem Körper wertvolle Kohlenhydrate, die zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen und die enthaltenen Ballaststoffe fördern Deine Verdauung.
Auch stellen sie eine gute Quelle für Vitamin C, B6, Kalium, Folsäure, Magnesium und Eisen dar.
Darüber hinaus enthalten sie wenig Fett und enthalten auch nennenswerte Mengen an Protein. Sie haben einen hohen Sätitgungseffekt, so eignen sie also auch während einer Diät.
Kartoffeln sind ein absoluter Allrounder. – Ob Braten, Backen, Kochen, Grillen oder Dämpfen, Du kannst Kartoffeln ganz nach Deinen Vorlieben zubereiten.
Dauer: 25 min
Zutaten:
Zubereitung:
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.