Joybräu Proteinbier: Alkoholfreies Bier zum Abnehmen? (Update 2022)

Lesedauer: ca. 6 Minuten
  • Zu schön um wahr zu sein: Ein alkoholfreies Bier, getarnt als Proteinbier, dient als vollständige Proteinshake Alternative, schmeckt noch geil und hilft mir beim Regenerieren, Abnehmen und beim Muskelaufbau.
  • Wir machen den JoyBräu Test – hier erfährst Du, wie JoyBräu schmeckt, ob man damit abnehmen kann und ehrliche Erfahrungsberichte.
  • Mit dem Code „vegan25“ erhältst du 25 % auf JoyBräu! Klick jetzt hier.

Headlines rund ums Abnehmen liest du wahrscheinlich täglich. Wir alle wollen stetig fit und schlank aussehen, aber auf unseren Lifestyle nicht verzichten. Ein Bierchen am Abend gehört da eben auch dazu. Beides geht aber jetzt – mit JoyBräu!

Wir testen JoyBräu – das einzigartige vegane Proteinbier – bekannt aus der Höhle der Löwen.

In diesem Artikel erfährst Du wer und was Joybräu eigentlich ist, wie es schmeckt, wie Du Bier und Fitness kombinieren kannst und wo du es kaufen kannst.

Schau dir hier die persönliche Video-Rezension von Hendrik, Eisschnellläufer zu JOYBRÄU an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Was ist das Proteinbier von Joybräu?

07 Dosen Team 234 2 |

Das Proteinbier von JoyBräu vereint einen aktiven Lebensstil und Biergenuss! Es ist das weltweit erste alkoholfreie Bier mit Funktionen. Mit den drei unterschiedlichen Kombination hast Du immer den perfekten Proteinbier Begleiter für Parties, als leckere Abkühlung zwischendurch sowie vor und nach Deiner Fitnesseinheit.

Die Vorteile auf einen Blick

  • 21 g Protein in einer Flasche
  • 7g BCAAs (verzweigte Aminosäureketten)
  • Süßlicher Geschmack mit herber Note im Abgang – wie Bier!
  • Science Based
  • 100 % natürliche Inhaltsstoffe
  • Du unterstützt ein nachhaltiges Start-Up

Wer ist JoyBräu?

JoyBraue

Du kennst JoyBräu sicher aus der Höhle der Löwen! Dort gaben die beiden Gründer ihr Debut und konnten die Investoren mit ihrem Fuctional Proteinbier begeistern. Obwohl der Deal mit Investor Nils Glagau nicht zustande kam, feiert JoyBräu tolle Erfolge!

Die Idee zu einem Proteinbier hatten Erik Lars Dimter und Tristan Thomas Brümmer 2015 auf einer Dachterrasse in Südostasien bei einem Bier:

…wie geil wäre es eigentlich, nach dem Training auch mal ohne schlechtes Gewissen Bier zu trinken? Quasi wie ein Shake, der aber nicht süß schmeckt, sondern wie Bier…

Die Beiden setzten den Gedanken schon am nächsten Tag in die Tat um und gründeten 2016 in Hamburg die JoyBräu GmbH. Gemeinsam mit der TU Berlin, entwickelten sie das Proteinbier made in Germany.

Was wurde aus JoyBräu? Das Hamburger Start-Up ist seitdem in vielen Gyms und auf Messen vertreten. Auf der FIBO Messe (Messe für Fitness und Bodybuilding) in Köln vorgestellt, gewann JoyBräu auf anhieb den FIBO 2018 Award in der Kategorie „Lifestyle/Life-Balance/Wellness“

Mit 25.000 Fans weltweit und Partner von Asien bis Südamerika gewinnt JoyBräu den internationalen Preis des Bieres.


Möchtest du das Proteinbier von JoyBräu probieren? Kein schlechtes Gewissen mehr beim Feierabend Bier!

Mit dem Gutschein-Code „vegan25“ erhältst du 25% Rabatt!

JoyBräu Gutscheincode: vegan25
Zu JoyBräu*

Alkoholfreies Bier zum abnehmen?

Proteinier-zum-abnehmen

Klar! Natürlich ersetzt das Proteinbier nicht Deine allgemein gesunde vegane Ernährung und Du solltest darauf achten, alle wichtigen Nährstoffe zu sammeln. Aber die leckere Dosis Protein von JoyBräu kann nicht schaden und ist eine tolle Alternative zu Protein Shakes!

Vielen veganen Athleten schmecken die Proteinpulver auf dem Markt nicht oder sie sind dem künstlichen Geschmack überdrüssig. Viele pflanzliche Proteinpulver schmecken sandig, lösen sich nicht gut auf oder schmecken nur mit kalorienreicher Pflanzenmilch einigermassen gut.

Hier gehts zu den besten Proteinpulvern im Geschmackstest.

Wir benötigen aber die so wichtigen Aminosäuren aus dem Eiweißshake um Muskeln aufzubauen und die Regenerationsprozesse in Gang zu setzen.

Daher ist es wichtig auf die Qualität der Aminosäuren zu achten und die Quellen richtig auszuwählen. JoyBräu nutzt hochwertige und vegane Aminosäuren aus der gelben Erbse für seine Produkte. Es gibt nur drei Hersteller in Deutschland und nur wenige Hersteller weltweit, die so hochwertige Aminosäuren überhaupt herstellen können. JoyBräu ist also vegan.

Hier geht es zu veganen hochwertigen BCAA´s.

Bier und Fitness mit JoyBräu

Das Proteinbier ist der perfekte Begleiter für Dein Training. Daher kann Dein aktiver Lifestyle super mit dem Proteinbier von JoyBräu vereint werden. Die Inhaltsstoffe sind nebenbei tolle Energielieferanten.

Vor dem Training

JoyBräu enthält die Aminsäure Beta L-Alanin welches auch für seine leicht vitalisierende Wirkung bekannt ist. Wenn du nicht gerade nüchtern trainieren möchtest, weil DU z.B. gerade Intermittent Fasting betreibst, ist JoyBräu ein perfekter Pre Workout Drink, der dir zusätzliche BCAA´s liefert und dich somit vor dem Muskelabbau schützt.

Nach dem Training

Klar, nach dem Training als optimaler Protein Shake Ersatz ist JoyBräu die beste Wahl. Anstrengendes Training, kalte Dusche und ein frisches, prickelndes JoyBräu ist die optimale Trainingsbelohnung. Am besten zu zweit an der Fitnesstheke genießen.


Wie schmeckt das Joybräu Proteinbier?

Joybraue

Das Proteinbier schmeckt leicht süßlich ohne den herben Geschmack nicht zu sehr zu vernachlässigen. Eine etwas malzige Note rundet den Geschmack ab.

Es sieht aus wie normales Bier und du würdest es nicht von einem alkoholfreien Weizenbier oder alkoholfreien Bier unterscheiden können. Die Flasche kommt sexy daher und erinnert an die typische Bierflasche.

JoyBräu ist ein absolut cooles Szenegetränk ohne künstliche Aromen. Es enthält keine Farbstoffe, keine Süßungsmittel und ist in Zusammenarbeit mit der TU Berlin in Deutschland erfunden und hergestellt.

Das Proteinbier von JoyBräu enthält 21g Protein in Form von zugesetzten Aminosäuren, davon 10g der wichtigen BCAA´s, welche für unseren Muskelaufbau und zum Abnehmen essenziell sind.


JoyBräu Produkte

Das Vitaminbier

Joybraeu Vitaminbier |

JoyBräu‘s Vitaminbier ist reich an Vitamin C, B9 und B12 ist. Durch die hohe Konzentration dieser natürlichen Vitamine unterstützt jedes Vitaminbier das Immunsystem – insbesondere während und nach intensiver körperlicher Betätigung.

Zusätzlich profitieren Vegetarier:innen und insbesondere Veganer:innen von dem enthaltenen Vitamin B12, das sonst fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt. Durch seine Isotonie eignet es sich zudem als hydrierende Erfrischung nach dem Sport.

Das Vitaminbier zeichnet sich geschmacklich durch eine Kombination aus intensiven Malz-Aromen und einer Mischung aus sieben verschiedenen Hopfensorten aus. Der kräftige Geschmack erinnert an klassische deutsche Hopfenbiersorten, kombiniert mit modernen Craft-Beer-Elementen. Der IBU-Wert (international bitter unit) liegt bei 38.

Das Proteinbier Zitrone

JoyBraeu Proteinbier Zitrone |

Mit 15g veganes Protein pro Dose (davon 7g BCAA) stimuliert JoyBräu’s Proteinbier Zitrone den Muskelwachstum nach dem Training und fördert die Regeneration.

Geschmacklich trifft die natürliche Süße aus Gerstenmalz auf ein erfrischendes Zitronenaroma. Der IBU-Wert (international bitter unit) liegt bei 30.

Das Proteinbier Light

JoyBraeu Proteinbier Light |

Das Proteinbier Light ist kalorien- und zuckerarm und mit 7g veganes Protein pro Dose (davon 3g BCAA) immer noch proteinreich.

Mit einem hohen CO2-Gehalt und leichten Hopfennoten lässt es sich mit internationalen Leichtbieren vergleichen und hat darüber hinaus einen hopfig-fruchtigen Geschmack. Der IBU-Wert (international bitter unit) liegt bei 25.

Ende Juni 2022 wurde das Produktsortiment um zwei weitere Sorten erweitert:

Proteinbier Grapefruit

JoyBraeu Grapefruit |

JoyBräu‘s Proteinbier Grapefruit hat den höchsten Proteingehalt (21g veganes Protein, davon 10g BCAA) und eignet sich damit als Alternative zu herkömmlichen, nicht veganen Eiweißshakes oder Riegeln. Es stimuliert Muskelwachstum und -erhalt und fördert die Regeneration.

Das Proteinbier Grapefruit wird von intensiven, natürlichen Grapefruitaromen dominiert, hinzu kommt eine subtile Biernote. Der IBU-Wert (international bitter unit) liegt bei 30.

Natural Energy Bier

JoyBraeu Proteinbier Natural |

JoyBräu Natural Energy wirkt leistungssteigernd und konzentrationsfördernd. Mit 105mg Koffein, gewonnen aus der Kaffebohne und Guarana-Pflanze, ist es ein natürlicher Wachmacher und die gesunde Alternative zu künstlichen Energy-Drinks.

Das Besondere: Die energetisierende Wirkung hält lange an, der typische „Koffein-Crash“ bleibt aus. Ergänzend enthält das Produkt sieben leistungssteigernde Vitamine und vegane Aminosäuren, die den Körper beim Energiestoffwechsel und der Regeneration unterstützen.

Das Natural Energy Bier hat einen Limette-Minze-Geschmack und weist feine Hopfen- und Malznoten auf. Der IBU-Wert (international bitter unit) liegt bei 25.


Erfahrungsberichte über das Joybräu Proteinbier

Joybra-Proteinbier

Die vegane Athletin Sabine testet JoyBräu, hier ihre Rezension

Samstag ist Radfahren angesagt, 70 km Berg- und Talfahrt mit reiner Muskelkraft. Da komme ich ganz schön ins Schwitzen und bin natürlich durstig.

Ein schönes, kühles Getränk, was erfrischt und Power gibt, ist jetzt gerade richtig. Gut das eine Flasche JoyBräu Proteinbier im Kühlschrank liegt, das ist der perfekte Zeitpunkt für einen Test.

Die Inhaltsstoffe des alkoholfreien Biers überzeugen mich, auf der Zutatenliste sind nur natürliche Stoffe wie:

  • Wasser,
  • Gerstenmalz,
  • Hopfenextrakt,
  • Hopfen und
  • Aminosäurezubereitung

Hellgelb und klar kommt es daher, mit einer leichten Schaumkrone und es riecht malzig. Überrascht hat mich der Geschmack, ich hatte diese Farbe mit einem herben Pils assoziiert.  Falsch gedacht, denn es schmeckt:

  • fruchtig
  • süßlich
  • malzig
  • erfrischend

und ist auch für mich als Nicht-Biertrinkerin total lecker. Toller Nebeneffekt: das JoyBräu macht auch noch angenehm satt, eine super Alternative also zu den herkömmlichen Proteinshakes* und ganz ohne künstliche Zusatz- und Farbstoffe.

Mein Fazit:

Dieses alkoholfreie Bier ist auch für mich als Sportlerin und Nicht-Biertrinkerin eine gutes Getränk nach einem intensiven Workout, es erfrischt, gibt Energie und schmeckt sehr lecker. Die zweite Flasche Proteinbier liegt schon im Eisfach, denn die nächste Radtour ist bereits in Sicht.

Für Sportler Heiko steht fest: auch Männer lieben JoyBräu!

Proteinbier joybräu faq |

Erinnerst du dich noch an dein erstes Glas Bier? Ich fand damals den ersten Schluck ziemlich herb und bitter und mir hat es garnicht geschmeckt.

JoyBräu ist da für mich komplett anders. Ich finde JoyBräu super lecker und mega erfrischend und mag besonders die zitronige Note, die für das Gewisse extra und eine prickelnde Süße sorgt.

Was ist noch Liebe? Das ich als Sportler mit gutem Gewissen zu greifen kann, da das Ganze auch alkoholfrei ist und für mich auch noch die perfekte Mischung aus „Proteinshake“ und isotonischer Erfrischung ist. Absolute Weiterempfehlung und unbedingt ausproBIERen!


JoyBräu Proteinbier – FAQ

Proteinbier und Fitness |

Warum soll ich Proteinbier trinken?

Bisher galten Eiweißshakes und in Maßen alkoholfreies Bier als Garant für Muskelaufbau und erhalt damit auch für deinen Trainingserfolg. JoyBräu Proteinbier ist eine wunderbare Alternative zu diesen beiden Getränken, es vereint den guten, reinen Biergeschmack mit 21g Protein pro 0,33l Flasche.

Was ist im Proteinbier drin?

Das steckt im JoyBräu Proteinbier:

  • 21g Protein pro 0,33l Flasche
  •  davon 10g BCAA
  •  mit L-Carnitin & Beta-L-Alanin
  • ohne künstliche Aromen
  •  ohne Farbstoffe & Süßungsmittel
  •  Echter Biergeschmack
  • alkoholfrei
  • Made in Germany

Wann trinke ich Proteinbier am besten?

Wann immer du magst! JoyBräu eignet sich jederzeit optimal als Ersatz für Proteinshakes und schmeckt dabei noch sehr erfrischend.

Normalerweise wird Bier eher in den frühen Abendstunden getrunken, deshalb sind die Inhaltsstoffe auch in Richtung Post-Workout optimiert. Unsere Empfehlung: Trinke dein alkoholfreies Proteinbier  ca. 30 Minuten nach dem Training oder abends als gesundes Feierabendbier für den Muskelaufbau.

Wo kann ich das Proteinbier kaufen?

Alkoholfreies Proteinbier ist eine Weltneuheit, du kannst JoyBräu direkt online auf Joybräu.de bestellen mit unserem Code „vegan25“.

Ist auf den JoyBräu-Flaschen Pfand?

Pro Flasche Proteinbier zahlst du 8 Cent Pfand. Du kannst die Flasche in einem beliebigen Getränke- oder Supermarkt zurückgeben.


Vegan Podcast

Möchtest du mehr über JoyBräu wissen? Dann hör dir hier unser Interview mit Tristan Thomas Brümmer von JoyBräu im VEGAN PODCAST an:

Teil 1:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

Teil 2:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.

*Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.

Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.