Dr. Freese im Interview: Obesogene! Geheime Dickmacher! So schützt du dich

Lesedauer: ca. 5 Minuten
  • Obesogene sind indirekte Giftmacher. Es sind u.a. Kunststoffe und Chemikalien, die häufig in Plastikflaschen (BPA) und auch in Lebensmitteln vorkommen.
  • Dr. Freese erklärt im Podcast Interview, dass Obesogene entzündungsfördernd sind! Sie hemmen Deinen Stoffwechsel und fördern die Bildung von viszeralem Fett
  • Durch Aufnahme von Gemüse, Grün und allem, was die Natur Dir schenkt, kannst Du Deine Entzündungswerte hemmen
  • Melde Dich zum Dr. Freese Online-Milchseminar an, um mehr über den Einfluss von Milch und Milchprodukten auf unsere Gesundheit herauszufinden

Podcast Interview mit Dr. Freese

Du schaffst es einfach nicht Deine Idealfigur, Deinen Traumkörper zu erschaffen, obwohl Du Dich bereits gesund ernährst und Sport treibst? Fühlst dich oft müde, schlapp? Dir geht es nicht wirklich gut und auch nicht wirklich schlecht? Du weißt nicht, wo die Gründe liegen, wieso Du Dein Fett nicht loswerden kannst?

Der Grund hierfür könnten Obesogene in Deinem Körper sein. Es sind geheime Dickmacher, die sich in Deinen Körper einschleichen und Entzündungen in die Höhe treiben.

In diesem Artikel sowie in unserem Podcast Interview, erfährst Du vom ausgebildeten Umweltmediziner Dr. Jens Freese, was Obesogene eigentlich sind und wie sie in Deinen Körper gelangen. Der Mental-Coach und Ausbilder für integratives Ernährungs- und Mentalcoaching erklärt Dir, woran Du sie in Deinem Körper erkennen kannst und wie Du Deine Entzündungswerte durch vegane Ernährung und Bewegung senkst!

Du liest hier Auszüge aus dem Podcast mit dem Umweltmediziner Dr. Freese.

Teil 1:  Darum hast du nicht deine Idealfigur! Obesogene: Versteckte Dickmacher in deiner Ernährung

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

In dem zweiten Teil des Podcasts geht Dr. Freese für dich auf die Milch und die Milchprodukte auf und deckt schonungslos unbequeme Wahrheiten auf. So ist beispielsweise die Milch aus den Empfehlungen der Ernährungspyramide in Kanada verschwunden. Und die Milch sendet Wachstumssignale in den Körper, auch die Sachen, die nicht wachsen sollen, wie z.B. kranke Zellen
Mehr darüber in seinem Kurs, den du in der Beschreibung findest und in den folgenden spannenden Minuten mit Dr. Jense Freese und mr.broccoli

Banner %E2%80%93 300 x 250 Bild |

Teil 2:  Milch und Molkeprotein im Check: Das macht Milch wirklich mit DEINEM Körper!

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


Dr. Freese klärt uns auf – Milch macht müde Männer krank:

Aber Milch ist Grundnahrungsmittel!? In Kanada hat man Milch aus der Ernährungspyramide rausgenommen. Steckt hinter der Milchpropaganda vielleicht doch etwas politische? Unsere Milchberge und Butterberge werden dann in andere Länder verschifft. In anderen Ländern vertragen viele Menschen gar keine Laktose. Milch muss man differenziert betrachten. Der Mensch verliert in der Zeit die Laktase. Laktase spaltet Milch in Glucose und Galaktose. Die Milch ist artspezifisch komponiert. Menschen bekommen andere Muttermilch wie Kühe, Kamele oder andere Tiere. Kälber müssen sehr schnell stehen, daher bekommen sie andere Inhalte in der Milch wie der Mensch. Der Mensch entwickelt sich körperlich langsam, aber das zentrale Nervensystem entwickelt sich im Gegensatz zur Kuh. Kinder müssen Krankheiten bekommen und auch fiebern… Das trainiert das Immunsystem. „Moderne Optionen der Nahrung oder der Pharmakologie“ scheinen schnell bevorzugt werden.

Online Milch-Seminar

Das ist ein unzensiertes Online-Seminar zum Einfluss von Milch und Milchprodukten auf unsere Gesundheit – mit den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen!

Milch macht müde Männer krank?!
Zum Online-Seminar

Molkenprotein enthält viele anabole Eiweiße und hielten Einzug in die Bodybuilding Industrie. Molke ist ein Abfallprodukt. Anaboles Eiweiß lässt Muskeln wachsen. Es sind Wachstumssignale, die alle Organe und viele andere Zellen / Tumore im Körper bekommen. Exponentielles Wachstum der Krebspatienten und Entwicklung der Krebserkrankungen ist die Folge.


Dr. Freese über Obesogene

Dr-freese-koeln

Obesogene sind indirekte Giftmacher. Es sind Kunststoffe und Chemikalien, die fast unumgänglich immer in Deiner Umwelt sind. Dr. Jens Freese erklärt, dass Obesogene vom Wort „Obesity“ stammt (übersetzt: Übergewicht, entzündliches Fett). Laut Dr. Freese sind das beispielsweise Giftstoffe, wie Biphesonal A (BPA), welche du in sehr vielen Plastikflaschen findest. Zu den Obesogenen gehören aber auch Phalate, Weichmacher. Diese Phalate sind in Kosmetikartikeln, Plastik und anderen Kunststoffen. Auch im Bereich der Zahnmedizin werden Giftstoffe wie Amalgam im Kiefer des Patienten verbaut. Dr. Jens Freese sagt im Interview, dass selbst in Luft und Wasser solche Giftstoffe nachweisbar sind.

Lasse Deine Plastikflasche niemals in der Sonne stehen!

Tipp von Dr. Jens Freese

Laut Dr. Freese sind wir überall umzingelt von solchen chemischen Substanzen. Sogar über die Nahrungsquelle kommen Sie in unseren Körper. Viele ungesunde Nahrungsquellen enthalten diese Toxine.


Dr. Freese erzählt, wie Du Obesogene in Dir bemerkst

Obesogene und Viszerales Fett

Durch Obesogene in Deinem Körper wird dein Fettstoffwechsel gehemmt. Die Produktion der Fettzellen fördert wiederum Hormone, die entzündlich wirken. Der heimliche Dickmacher fördert also die Bildung von viszeralem Fett. Viszerales Fett ist Bauchfett, welches sich in Deiner Bauchhöhle befindet und Deine Organe umschließt. Und das ist sehr gefährlich!

Bei Männern beispielsweise produziert dieses Fett Östrogene. Dieses Hormon ist pro entzündlich. Frauen haben bereits einen hohen Anteil an Östrogenen, und da sich das Hormonbild der Frau alle 14 Tage ändert, gibt es entzündliche und weniger entzündliche Tage.

Nach Dr. Freese schließen wir daraus, dass Obesogene Deine Hormonzyklen stören. Durch die Produktion von Hormonen durch Enzyme wird der Entzündungsprozess gefördert und der Stoffwechsel blockiert, sodass bestimmte Hormone dann nicht mehr gebildet werden können. Dieses Problem führt dann beim Mann beispielsweise zu einem Testosteron Mangel führen.

Dr. Freese kennt die Symptome

Dr jens freese bewertung |

Folge von Obesogene sind entzündliche Reaktionen! Der Vorläufer von vielen Krankheiten.

Dr. Jens Freese erläutert, dass die Tücke darin besteht, dass Du Obesogene nicht spüren und nicht sehen kannst! Man kann sie auch nicht auf einem Messgerät sehen.

Symptome an dieser Stelle für erhöhte Entzündungswerte können Infekte, Schmerzen, geringe Körperbelastbarkeit, Müdigkeit und ein schwaches Immunsystem sein. Auch vermehrtes Bauchfett, dass Du einfach nicht loswirst, kann ein Abbild deiner Entzündung sein. Gefördert werden deine negativen Symptome durch Schlafmangel, Vitamin D– und Bewegungsmangel.

Jens Freese sagt, dass viele seiner Patienten oft „multisystem“ Erkrankte sind. Sie wissen oft gar nicht, was sie eigentlich haben und was die Ursache der Symptome ist.


Obesogene und Entzündungen loswerden? – Jens Freese

Detox und Entgiftung

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Detox ist kein grüner Trend! Sondern heutzutage ein gesundheitliches Muss! Entgifte Deinen Körper und werde die entzündlichen Stoffe los. Durch eine Detoxkur kannst du Obesogene ausschwemmen.

Nimm außerdem die pro entzündlichen Stoffe aus Deinem Leben:

  • Vermeide Lebensmittel und Getränke, die in Plastikbehältern aufbewahrt werden
  • Verwende Wasserflaschen aus Edelstahl oder hochwertigen Aluminium.
  • Verwende zum Kochen Gusseisen oder Edelstahl
  • Deine Kosmetik sollt nur natürliche, organische Inhaltsstoffe enthalten
  • Kaufe Produkte ohne Duftstoffe

Was für Dich auch interessant sein kann: Detox Kur: Wie Du erfolgreich entgiftest und Deine Energie steigerst

Wende Dich an einen Entgiftungs-Therapeuten

Es gibt hier durchaus viele Heilmethoden, aber das Wissen darüber muss beim Patient und bei Ärzten erst einmal existieren.

Dr. Jens Freese

Jens Freese hat eigenen Kurs für Detox Therapeuten geschaffen. Du als Patient weißt vielleicht oft nicht, an wen du dich wenden sollst. An einen Heilpraktiker? An den Hausarzt?

Dr. Jens Freese erklärt, dass die Patienten in die richtige Richtung gelenkt werden müssen. Umweltmediziner kennen die Symptome und können schnell auf die Ursache in Obesogenen schließen. Es gibt hier durchaus viele Heilmethoden, aber das Wissen darüber muss beim Patienten und bei Ärzten erst einmal existieren.

Superfoods gegen Obesogene – das sagt Dr. Freese

Dr-freese-lebenslauf

Entzündungshemmende Superfoods helfen dir, den „Waldbrand zu löschen“ und zwar effizient. Dr. Freese sagt, dass es jetzt (bildlich gesprochen) wichtig ist Löschflugzeuge loszuschicken, indem du antientzündliche Faktoren aufnimmst.

Hier bietet dir die Natur alles, was nötig ist. Tonnenweise Pflanzen essen, die antientzündlich wirken und in Kombination miteinander Deine Entzündungswerte stark abschwächen, sodass Du endlich Deinen Traumkörper erreichst. Diese sekundären Pflanzenstoffe helfen Dir dabei. Hier eine kleine Liste an entzündungshemmenden Lebensmitteln für Dich:


Über Jens Freese

Dr. Jens Freese |

Dr. Jens Freese ist ausgebildet in klinischer Umweltmedizin. Er ist selbst Ausbilder für integratives Ernährungs- und Mentalcoaching seit 21 Jahren. Gemeinsam mit seinem Team hat er bereits über 10.000 Menschen ausgebildet. In der Dr. FREESE Akademie werden unter anderem Ernährungsberater, Heilpraktiker, Personal Trainer und Mediziner in ganzheitlicher Gesundheitskompetenz ausgebildet. Im Dr. FREESE Institut für Sport- und Ernährung Immunologie erhalten Menschen mit chronischen Gesundheitsstörungen und Sportler unabhängige, wissenschaftliche und integrative Beratung.

Dr. Freese ist auch ein riesiger Fan von Brot. Er findet das Getreide heutzutage aber nicht mehr gut. Deswegen hat er eigene glutenfreien und getreidefreien Brötchen und Backmischungen entwickelt.

Ausführlichere Information darüber findest Du im Teil 3 des Interviews mit Jens Freese:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden

Außerdem auf: PlayerFM | Castbox | PodBean


Lies auch: Interview mit Dr. Christian Burghardt von MITOcare – Warum sind hochdosierte Vitamine schädlich?


**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.