Dein innerer Schweinehund – dein bester Trainingsbuddy

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Kennst du das: du möchtest gerne Sport treiben und schaffst es nicht dich aufzuraffen? Eine Stimme in deinem Kopf hat ständig Ausreden, warum gerade jetzt ein schlechter Zeitpunkt ist? Erfahre hier von Kerstin Goldstein wie dein innerer Schweinehund tickt und wie du ihn dir für dein Trainingsprogramm zu nutzen machen kannst.

Du möchtest das geprüftes System, welches dir den Start in die vegane Ernährung erleichtert? Direkt Einkaufslisten, Ersatzprodukte und einen genauen Plan liefert? Bekomme das 8-tägige System kostenfrei und implementiere die vegane Ernährung ab sofort mühelos in deinen Alltag.

Höre hier im Vegan Podcast Christian’s Interview mit Kerstin Goldstein:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


 

Dein innerer Schweinehund – dein bester Trainingsbuddy

 

Du kennst ihn sicher, den Kerl, der dir ständig die Turnschuhe versteckt und Ausreden in den Kopf flüstert, warum gerade jetzt kein guter Zeitpunkt für Sport ist. Ich nenne ihn, meinen Quatschie, er hört auch auf innerer Schweinehund.

Wie wäre das, wenn dein Quatschie dir beim nächsten Trainingsversuch die Turnschuhe an die Türe stellt, so dass du einfach nur reinhüpfen musst? Wie wäre das, wenn er (oder sie) es gar nicht erwarten kann, dass es endlich losgeht?

Möchtest du gerne wissen, wie du es schaffst ihn auf deine Seite zu bringen und ihn zu deinem Trainingskumpel zu machen? Wie ihr ein Team werdet und in Zukunft deine Ziele gemeinsam angeht?

Ich zeige dir in 5 Schritten wie du es schaffst.

Die 5 Schritte:

Gleichberechtigung

Die Beziehung zu deinem Quatschie ist keine gleichberechtigte Beziehung. Er wird immer versuchen, dich zu dominieren und das Sagen zu haben. Den inneren Schweinehund zu bekämpfen ist nur kurzfristig hilfreich, denn auf Dauer hältst du den Streit nicht durch, du ziehst immer den Kürzeren.

Nimm deinen Schweinehund an, akzeptiere ihn, bringe ihn auf deine Seite, denn nur gemeinsam werdet ihr es schaffen, Neues zur Gewohnheit zu machen und Hürden zu überwinden.

Stelle dir vor, du nimmst dir vor deine Ernährung zu verändern, dich vegan zu ernähren. Dann wird dein Quatschie mit solchen Argumenten ankommen:

„Nein, das kannst du doch nicht machen! Dann darfst du nie wieder was Leckeres essen! Was ist denn dann mit Omas Schokoladenkuchen? Ist der dann für immer tabu? Jeden Tag Salat, da werde ich grün im Gesicht!“

Dann läuft er zu Hochform auf und du wirst anfangen mit ihm zu kämpfen, was aber nichts bringt. Fange lieber an ihm Honig (oder Agavendicksaft) um den Mund zu schmieren. Dass du dir schon leckere Rezepte ausgesucht hast, die garantiert fantastisch schmecken werden.

Dass es um die Ecke ein veganes Lokal gibt, von dem deine Kollegin ganz begeistert ist. Und dass du am Wochenende einen veganen Schokokuchen bäckst.

Versprich ihm eine Belohnung (z.B. schöne Massage), wenn er dich in Ruhe machen lässt, denn die Aussicht auf Belohnung mag er gerne. Dann wird er ein paar Mal grunzen, dich noch etwas argwöhnisch beobachten, aber ansonsten machen lassen.

Paarbeziehung

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerstin Goldstein | Coach🤸🏻‍♀️ (@livefitanywhere) am


Im Prinzip habt ihr eine Paarbeziehung. Wenn es in einer richtigen Partnerschaft mit deinem Lebenspartner kracht und die Fetzen fliegen, dann habt ihr als Paar drei Möglichkeiten

  • Streit / Unzufriedenheit (ihr bleibt aber dennoch zusammen)
  • Trennung
  • Beziehungsatmosphäre verbessern (wertschätzende Begegnung)

Mit deinem Quatschie kannst du nur #1 oder #3 wählen. Entweder ihr streitet euch weiter oder verbessert eure Beziehung. Mehr gibt es nicht, denn Trennung ist leider nicht möglich, du kannst deinen Quatschie nicht aus deinem Leben verbannen. Wenn du es versuchst wird er den Weg zu dir zurückfinden, denn er ist an dich als Person gebunden.

Du kannst ihn auch nicht verkaufen oder auf die Straße setzen, er ist eins mit dir, denn er ist IN dir drin, er ist deine innere Stimme. Deswegen ist mein Appell an dich:

arbeitet an eurem Umgang miteinander und gestaltet eure Beziehung zueinander positiver.

Spaß

Sport Motivation-Mindset

Dein Quatschie will vor allem eines: Spaß haben! Überlege dir: ihr habt bestimmt schon viele schöne sportliche Momente zusammen erlebt. Strandwanderungen, Fahrradtouren, schwimmen im Meer, Schneeballschlacht … stelle dir vor, was du gerne machst.

Warum hast du dich bei diesen Gelegenheiten ohne zu murren bewegt? Ganz einfach. Weil du schon im Vorhinein davon überzeugt warst, dass dir diese sportliche Aktivität Spaß machen wird. Je mehr du Bewegung mit schönen und lustvollen Erlebnissen in Verbindung bringst, desto begeisterter wird auch dein kleiner Saboteur mitmachen.

Wenn du dich schon tausendmal im Fitnessstudio angemeldet hast, dann aber nur zweimal gehst und Ausreden erfindest warum du gerade heute keine Lust hast, dann sagt Quatschie dir damit, dass Fitnessstudiotraining ihm keinen Spaß macht.

Das heißt noch lange nicht, dass er überhaupt keinen Sport machen will, sondern lediglich, dass Fitnessstudio für ihn nicht passt.

Sabotage

Wenn du Quatschie als Freund und Verbündeten gewinnen willst, dann frag ihn ganz in Ruhe, warum er dir so oft im Weg steht und dich ständig sabotiert.

Eigentlich klar: er will nur, dass es dir gut geht, so komisch sich das auch anhört. Er will, dass du in Sicherheit bist. Alles was neu ist, bedroht diese Sicherheit.

Er weiß nicht wie das Neue wird, es ist ungewohnt, er weiß nicht, ob du dabei schlechte Erfahrungen machen wirst. Er hat vielleicht auch negative Glaubenssätze von Erfahrungen, die er früher schon gemacht hat bei einem ähnlichen Vorhaben und deswegen versucht er dich davor zu bewahren.

Schritt für Schritt

ladiesspecial-bewegung

Veränderung ist kein leichter Prozess, denn es gibt dafür keine Wunderpillen. Das heißt, wenn du dich gesünder ernähren oder mehr Sport machen willst, dann passiert das nicht von heute auf morgen. Es ist ein Weg den du entlanggehst, Schritt für Schritt.

Du setzt einen Fuß vor den anderen, kommst ein Stück vorwärts, am Anfang meist recht schnell, weil du noch frisch und motiviert bist. Irgendwann wird dir das vorwärtsgehen vielleicht nicht mehr so leichtfallen, weil du auf Hindernisse stößt.

Viele geben bei den Hindernissen auf und machen nicht weiter, weil sie es zu schwierig finden. Um diese Hindernisse musst du außen herumgehen oder einen neuen Weg mit etwas Umweg einschlagen, wichtig ist aber, dass du auf dem Weg bleibst, auch wenn du kleinere Schritte machst oder sogar kurzfristig in die entgegengesetzte Richtung läufst.

Ich hoffe es ist etwas klarer geworden, warum sich dein Schweinehund so verhält, wie er sich verhält. Vielleicht ist es, weil er in deine Entscheidungen mit einbezogen werden möchte.

Vielleicht ist es, weil er Angst vor Veränderung hat. Vielleicht ist es aber auch, weil du ihm noch nicht das richtige Sport- oder Ernährungsprogramm präsentiert hast, das zu dir, zu deinem Alltag und zu deinem Lebensstil passt.

Denn wenn du das gefunden hast, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis er mit dir an einem Strang zieht. Klar ist, dass ihr nur als Team zum Ziel kommt. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Wer ist Kerstin Goldstein?

innerer-schweinehund-Kerstin_dance

Als Fitness & Mindset Coach unterstützt Kerstin Goldstein Frauen dabei ihr Mindset so auszurichten, dass ihnen ihre Gesundheit wichtig ist und Sport und gesunde Ernährung eine liebe Gewohnheit für sie werden.

Im Laufe der letzten Jahre hat Kerstin an sich selbst und an vielen ihrer Kundinnen gemerkt, dass starre Trainings- und Lifestyle Vorgaben nur bedingt lange gut funktionieren. Irgendwann kommen stressige Situationen und einmal erstellte Trainings- oder Ernährungspläne können oder wollen nicht mehr eingehalten werden. S

ie spürte, dass ihre Kundinnen sich viel wohler fühlten und motivierter waren, wenn sie mit ihrem Körper im Einklang waren, wenn sie auf ihn hörten.

Fit by Intuition

Daraus ist im Laufe der Zeit das Programm „Fit by Intuition“ entstanden. Lange bevor sie damit andere Frauen auf dem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit begleitet hat, hat Kerstin die „Fit by Intuition“ Methode für sich bereits gelebt.

„Fit by Intuition“ ist intuitive Bewegung, Ernährung und Entspannung nach deinen eigenen Richtlinien, nicht nach den Wünschen und Erwartungen von anderen. Tue und esse genau das, wonach dein Körper in dem Moment verlangt.

Du spürst dich mit deiner Intuition in dich hinein und gibst dir das, was du brauchst, um zu deinem Wohlfühlkörper zu gelangen. Ohne Verbote, aber mit Überlegung. Dadurch hast du mehr Energie, mehr Lust auf Bewegung und gesundes Essen und fühlst dich rundum wohl in dir.

Essentiell für den Erfolg ist es, dich selbst zur Priorität zu machen und dich verändern zu WOLLEN. Du musst dein Ziel kennen und warum du genau dieses Ziel erreichen willst. Du musst verschiedene Sportmöglichkeiten kennen und ausprobieren und die für dich passenden finden.

Du musst dich mit Ernährung auskennen, so dass du gute Entscheidungen treffen kannst. Wenn du diese Voraussetzungen geschaffen hast, dann kannst du deine Gewohnheiten Schritt für Schritt verändern.

Links:

Unsere Empfehlung:

3 Fitnessübungen von Kerstin

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr dazu hier.

*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.