Fitness Trainingsplan vs. Freeletics Trainingsplan

Lesedauer: ca. 5 Minuten

In diesem Artikel betrachten wir neutral die Unterschiede zwischen einem klassischen Fitness- Trainingsplan, wie er in Fitnessstudios verwendet wird und dem Freeletics Trainingsplan. Dieser Artikel soll weder das eine noch das andere bevorzugen, sollte dies den Anschein machen, bitte ich dies zu entschuldigen.

Kurze Begriffsklärung: Freeletics Trainingsplan ist in diesem Artikel gleichbedeutend mit dem Freeletics Coach. Ein Klick auf den vorhergehenden Satz erläutert den Freeletics Coach in allen Facetten.

Mein Geschenk an Dich:

*Probiere Freeletics für weniger als 2€ pro Woche aus

Mit dem Gutscheincode „AMB-CHRISTIANW“ bekommst du 30% Rabatt auf Freeletics*

*Achtung:
Alle Freeletics Übungen und Workouts werden nur freigeschaltet wenn du den Freeletics Coach besitzt.
Und da ich es ernst meine, kannst Du hier den Coach für satte 20% günstiger bekommen.

Voraussetzungen für einen guten Trainingsplan

HIIT

Die Berücksichtigung folgender Kriterien sind für mich persönlich* die Mindestanforderungen an einen guten Trainingsplan:

Fitnesslevel

Die Mindestvoragaben die abgefragt werden sollten oder zumindest im Porgramm auswählbar sein sollten:

  • Anfänger
  • Fortgeschrittener
  • Profi

Die erleichtert den Einstieg und der Trainierene kann da starten, wo er gerade steht und die Übungen sind bestenfalls auf sein jeweiliges Level abgestimmt.

Fitnessziel

Welches Ziel verfolgt der Trainierende mit dem Fitness Trainingsplan? Will er mehr Muskeln, fitter werden oder vielleicht sogar abnehmen? Diese Faktoren sollten immer mit einbezogen werden.

Ernährung

Experten sagen, dass der Erfolg deines Trainings von 40% – 70% von der Ernährung abhängt, daher ist eine ausgewogener Ernährungsplan (optional sogar mit Rezepten) wichtig.

  • Integrierter Ernährungsplan
  • oder separater Ernährungsplan
    erhältlich

Preis

  • Was kostet der Trainingsplan?
  • Sind Extrakosten zu erwarten, bspw. Beiträge ins Fitness Studio, für zusätzliches Equipment, oder bspw. auch für Supplemente zur Fettverbrennung, Muskelaufbau etc.

Die Auswahl folgender Möglichkeiten sind optional, aber natürlich umso schöner, wenn ein Trainingsplan dieses berücksichtigt.

Berücksichtigung des Körpertyps

Der Mediziner und Psychologe William Sheldon teilt unseren Körperbau in unterschiedliche Typen auf. Dabei wird diese Aufteilung vor allem im Fitness Bereich gerne genutzt um auf den Köpertyp massgeschneidertes Trainingsprogramm zu erstellen:

  • Endomporph
  • Ektopmorph
  • Mesomorph

Auch in der ayurvedischen Lehre wird auf unterschiedliche Körpertypen eingegangen.

  • Kapha
  • Vata
  • Pitta

Trainingsplan: Starr oder Flexibel

Ganz wichtig finde ich auch die Berücksichtigung des individuellen Fortschritts und dadurch der automatische Anpassung des Trainingsplan. Ein flexibler Trainingsplan, welcher sich anpasst ist natürlich spannender.

Schwerpunkt Training

Besteht mit dem Trainingsplan die Möglichkeit, eine spezielle Körperpartie besonders zu stärken (z.B. bei Verletung) und zu trainieren?

Berücksichtigung verschiedener Trainingsmethoden

Wie gross ist die Auswahl an unterschiedlichen Methoden. Ist der Trainingsplan nur auf eine Methode eingestellt oder baut er verschiedene Anreize mit ein? Einige Beispiele der Trainingsmethoden sind folgende:

  • HIIT (High Intensity Intervall Training)
  • HIT (Hochintensivitätstraining)
  • Tabata
  • Progressionstraining
  • Pyramidentraining
  • Volumen Training
  • Maximalkrafttraining
  • Ganzkörpertraining
  • Zirkeltraining

Mobilfähig sowie Verbindung zu Social Networks/Internet

Wie gut ist der Trainingsplan online verfügbar? Kann ich ihn praktisch überall mit dem Handy mitnehmen?

  • Trainingsplan verfügbar als iPhone/Android App
  • Synchronisierung mit Internetportal möglich
  • „Teilen“ Möglichkeiten über Facebook und andere Social Media Plattformen

Gegenüberstellung: Fitness-Trainingsplan vom Personal Trainer, Freeletics Coach und einem fixen vorgefertigen Trainingsplan

fitness trainingsplan freeletics trainingsplan |
Gegenüberstellung Fitness Trainingsplan – Freeletics Coach – vorgefertigter Trainingsplan

Fazit und Ergebnis des Vergleiches

Ein Fitness Trainingsplan der von einem guten Personal Trainer individuell und maßgeschneidert auf die einzelnen Ziele des Fitnesstreibenden erstellt wird, ist erstmal im Vorteil. Doch aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet (wir nehmen mehr Optionen hinzu) merken wir deutlich die Vorteile des Freeletics Coaches.

Der Preis ist einer der hauptausschlagenden Punkte, dieser fällt bei dem Freeletics Trainingsplan mit gerade einmal 2,66€ in der Woche, bzw. 39,90€  in 15 Wochen aus, während ich bei einem Personal Coach nicht einmal 30 Minuten Trainingseinheit für das gleiche Geld bekomme. Auch die Mobilität und Verfügbarkeit, Stichwort: Apps sowie „mobile Variante des Plans“ spielen eine weitere Rolle.

Die App von Freeletics habe ich immer und überall dabei.

Schön wäre es ja wenn es gleich wäre mit dem Personal Coach, nicht wahr?

Meine persönliche Empfehlung

Wer es sich leisten kann, lässt sich einen zugeschnittenen Trainingsplan vom Freeletics Coach total individuell erstellen. Wer die Flexibilität, die vielen zusätzlichen Motivationsfaktoren und eine grosse Community liebt, der greift zum Freeletics Trainingsplan. Und wer gerne alleine trainiert und auch kein Geld ausgeben will, der ist mit einem vorgefertigten Trainingsplan am besten motiviert.

Mein Geschenk an Dich:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Probiere Freeletics für weniger als 2€ pro Woche aus

*Achtung:
Alle Freeletics Übungen und Workouts werden nur freigeschaltet wenn du den Freeletics Coach besitzt.
Und da ich es ernst meine, kannst Du hier den Coach für satte 20% günstiger bekommen.

Meine Top 5 persönlichen Gründe für Freeletics

 Das Fitnessstudio bringt mir nach nun 15 Monaten Training keine Motivation mehr!

Das ist das wirklich faszinierende für mich. Natürlich gibt es im Fitnessstudio unzählige Fitness Trainingspläne. Es gibt unzählige Möglichkeiten zu trainieren. Dort gibt es  auch viele andere Menschen, die mich motivieren könnten, aber nichts dergleichen passiert. Es ist wie Stille! Es ist wie ein „monotones Auf- und Ab“, ein sinnloses Stemmen von Gewichten und Betätigen von Geräten. Ein Fitness Trainingsplan im Fitnessstudio kann noch so ausgetüftelt sein, aber er ruft bei mir nicht annähernd die gleiche Motivation hervor wie bei Freeletics.

Psychologische Faktoren

Für mich spielen hier auch viele psychologische Faktoren mit eine Rolle. Die meisten Freeletics Workouts müssen ohne Pause und so schnell wie möglich absolviert werden. Dies durchzuhalten, erfordert enorme Willenskraft, sowie auch körperliche Kraft.

Das Gefühl das Workout geschafft zu haben ist einfach überwältigend.

Und es ist auch ein Gefühl „Besser zu sein, als die anderen“. Etwas geschafft zu haben, was andere nicht schaffen oder gar nicht erst beginnen. Somit ist es viel mehr als ein Fitness Trainingsplan. Es ist und wird später auch oft zu einem Lifestyle. Es wird zu einer Sucht. Hat unser Körper einmal diesen Glücks Hormon-Ausstoß gekostet, möchte er es immer wieder haben.

Jeder kann es schaffen

Noch so ein schöner Effekt von Freeletics: Jeder schafft die Veränderung zu einem athletischen Körper. Es sind weder besonderen Gene Vorraussetzung, noch irgendwelche komplizierten Übungsausführungen. Unser Körper muss nicht aus Gummi bestehen, wie bei vielen Turnern und auch nicht aus reiner Muskelmasse wie bei vielen Bodybuildern.

Multimediale Vernetzung

Die Vernetzung zu anderen Athleten über Facebook Gruppen, Instagram, YouTube Freeletics und natürlich der Freeletics App, schafft tolle Community und Vergleichsmöglichkeiten. Neue Freundschaften werden geschlossen, Wettbewerbe ausgetragen, Tipps und Rezepte werden ausgetauscht und weltweit kann man sich zu den selben Trainings verabreden.

Freiheit

Freeletics ist ortsunabhängig. Der klassische Fitness Trainingsplan im Fitnessstudio sieht oft zusätzlichen Geräte vor oder es wird ein Personal Trainer oder gar Fitnessstudio benötigt. Das ist bei Freeletics anders. Du benötigst einzig und allein eine Trainingsmatte und theoretisch brauchst du nicht mal die. Auf Dienstreisen im Hotelzimmer, auf dem Pausenhof in der Uni, Zuhause im Schlafzimmer, wo auch immer du dich gerade befindest hast du die Möglichkeit dein Workout zu absolvieren. Kein schlechtes Gewissen mehr weil du nicht trainieren kannst wenn du auf Dienstreisen bist und das Hotel kein Fitnessstudio hat.

Empfehlungen:

*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

Gratis E Books Rezeptbücher |
Möchtest du Ernährungspläne und die Einkaufsliste der besten veganen Athleten GRATIS erhalten?

Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu.

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.