Freeletics Shop für Freeletics Equipment! Plant Protein, Freeletics Matte & Co im Test

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Freeletics ist mit seinen anstrengenden und intensiven Workouts bekannt geworden. Vor allem der Coach treibt dich bis an deine Grenzen und sogar manchmal etwas darüber hinaus.

Unter dem Motto „Freeletics Essentials“ gibt es im Freeletics Shop seit einiger Zeit funktionelle Kleidung und Equipment im Design von Freeletics. Der Shop ist einfach aufgebaut und durch die verschiedenen Bundles sparst du im Vergleich zum Einzelpreis.

Im Freeletics Shop sind bereits seit Jahren die Basics wie die Workout mat, Gymbags, Klimmzugstangen etc. zu erwerben. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Sortiment um einige Artikel erweitert, um auch das Krafttraining mit Hilfsmitteln (Equipment) zu unterstützen.

So wurden bspw. auch Resistance Bands, Gewichte (Kettlebells und Kurzhanteln), Faszienrollen und ein Jump Rope sowie veganes Proteinpulver dem Sortiment hinzugefügt.


Freeletics Shop: Matte

Die Workout-Matte von Freeletics ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil die Matte ein extra Kästchen für das Smartphone oder einen motivierenden Schriftzug (NO EXCUSES) auf der Rückseite hat, damit man diesen nach dem Workout in die Kamera halten kann, sondern aufgrund des Materials. Das Design ist – wie oben erwähnt – bereits einzigartig. Das Material allerdings auch. 

Die Freeletics Matte ist nicht aus dickem Schaumstoff wie bei anderen Matten, sondern aus PVC. Ich habe schon mehrere Matten in den letzten Jahren gehabt und keine hat bis jetzt so lang gehalten wie die PVC-Variante von Freeletics.

Normale Schaumstoff-Matten sind am Anfang zwar noch relativ weich, aber nach häufigem Benutzen füllt sich der zusammengedrückte Schaumstoff nicht mehr mit Luft. Das bedeutet, dass man nach einer Weile quasi auf dem Boden (ungedämpft) trainiert und dort Schmerzen bekommen kann.

Bei der Freeletics Matte habe ich bis heute noch kein Nachgeben des Materials feststellen können. Die Matte ist zwar generell bereits etwas dünner und damit weniger weich als die Schaumstoff-Modelle, allerdings ist kein Leistungsverlust feststellbar.

Das verkürzte Design und die geringe Dicke haben auch Vorteile. Nicht nur beim Verstauen oder Transport durch die geringere Breite, sondern auch bei vielen Exercises. Somit versinken die Füße bei bspw. Burpees oder Standups nicht mehr in der weichen Matte, sondern können am Boden bleiben oder auf dem dünnen PVC der Matte. Der Stand ist somit stabiler und die Bewegungen kontrollierter.

Lies auch: Freeletics Übungen – Alle Workouts und Übungen von Freeletics

Das Beste kommt jedoch zum Schluss: Ich habe sehr lange nach einer Matte gesucht, die Indoor auf Laminat nicht wegrutscht. Schaumstoff-Matten halten zwar Outdoor was sie versprechen, sind Indoor auf Laminat jedoch ein Reinfall, da sie wegrutschen.

Eine gute Matte sollte Indoor wie Outdoor benutzbar sein, damit man nicht für jeden verschiedenen Untergrund eine andere Matte benötigt. Die Freeletics Workout Mat ist sowohl Indoor als auch Outdoor super einzusetzen, ohne dass sie wegrutscht. Das ist also ein absolutes Highlight! 

Kurz gesagt: Die Freeletics Workout Mat ist langlebig, vielseitig einsetzbar, rutschfest, und optisch einzigartig. Das Einzige, was ggf. manchmal nicht ganz so optimal ist, ist die geringe Dicke. Für die meisten Übungen ist die Dicke optimal bis ausreichend, bei Übungen wie Side Dips, bei der die Hüfte auf dem Boden aufliegt, ist sie jedoch ein wenig zu flach.

Wolltest du schon immer mal Freeletics ausprobieren?

Mit dem Gutscheincode „AMB-CHRISTIANW“ bekommst du 30% Rabatt auf Freeletics*

30% Freeletics Gutscheincode „AMB-CHRISTIANW“
Zu Freeletics*

Im Freeletics Shop findest du auch das vegane Proteinpulver „Plant Protein“

Proteinaufnahme beim Sport hat zahlreiche positive Effekte auf
muskuläre Proteinbiosynthese, Muskelmasse und Muskelkraft, verbessert die Körperkomposition und die Immunkompetenz, hilft dabei, eine katabole Stoffwechsellage zu vermeiden und stellt eine optimale Regeneration in der Nachbelastungsphase sicher (1).

Freeletics hat vor kurzer Zeit Proteinpulver in das Sortiment ihres Online-Shops aufgenommen und damit erstmalig Supplements. Das Freeletics Plant Protein besteht aus Erbsenproteinisolat und Reisproteinkonzentrat und hat einen Proteingehalt von 53,1%.

Wir haben bereits einen ausführlichen Artikel zum Freeletics Plant Protein veröffentlicht, welchen du hier für mehr Informationen zu den Inhaltsstoffen, Zusammensetzung & Nährwerte, Geschmack, Löslichkeit, Einnahme und mehr einsehen kannst:
Plant Protein im Test – Freeletics Erfahrung

Freeletics protein plant titel

Kurzfazit – Freeletics Plant Protein überzeugt! Hier sind die Ergebnisse unseres Tests:

gut

Freeletics Pro & Contra

Pro

  • Natürlicher, hervorragender Geschmack
  • Gute Löslichkeit
  • Cremige Konsistenz
  • Hohe biologische Wertigkeit
  • Zertifizierte Qualität
  • Keine versteckten Inhaltsstoffe
  • Freeletics Style
  • Versandkostenfrei

Kontra

  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Plastikdose
  • Zugesetzter (Rohr-)Zucker

Freeletics Resistance Bands

Freeletics Workouts Freeletics Übungen1

Die Resistance Bands (Widerstandsbänder) gibt es in sechs verschiedenen Farben und somit Widerstandsgraden im Freeletics Shop.

  • Orange (sehr leichte Stärke) = 6,4 mm (2-6 kg)
  • Rot (leichte Stärke) = 13 mm (4-15 kg)
  • Lila (leichte bis mittlere Stärke = 22 mm (9-27 kg)
  • Schwarz (mittlere Stärke) = 29 mm (15-38 kg)
  • Blau (stark) = 45 mm (22-56 kg)
  • Grün (sehr stark) = 64 mm (29-79 kg)

Der Kilogramm-Bereich sollen eine Hilfe bei der Auswahl des richtigen Widerstandsbandes sein. Das richtige Widerstandsband hängt natürlich von der Art der Nutzung und der Kraft ab. Also auch die muskulären Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind bei den Widerstandsbändern kein Problem.

Wenn du mit dem Widerstandsband Klimmzüge machen möchtest, diese allerdings ohne Band noch nicht schaffst, lohnt es sich in Abhängigkeit deines Körpergewichtes ein eher starkes Widerstandsband auszuwählen, damit dieses unterstützend wirken kann.

Möchtest du allerdings mit diesem Widerstandsband dann auch noch Arm-Übungen machen, könnte die Stärke schon zu stark sein. Die Auswahl des richtigen Widerstandbands ist wichtig, aber da hat Freeletics eine gute Auswahl und stellt diese transparent dar.

Optisch sind sie ansprechend, da die Farben gut gewählt sind und neben dem Freeletics-Logo auch ein motivierender Spruch auf dem Widerstandsband aufgedruckt ist. Das verleiht dem ganzen noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Freeletics hat sich bei der Verpackung ebenfalls Gedanken gemacht und diese umweltschonend in Pappe eingepackt.

Training mit den Resistance Bands aus Freeletics Shop

Freeletics Workouts Freeletics Übungen2

Kommen wir zum Training mit den Widerstandsbändern. Die Bänder riechen stark nach Gummi, bis jetzt hatte ich allerdings auch noch kein anderes, das nicht nach Gummi gerochen hat. Die sind sehr strapazierfähig – wie es sein sollte – und der Schriftzug ist sogar im gedehnten Zustand noch lesbar.

Die Widerstandsbänder von Freeletics halten, was sie versprechen. Der einzige negative Punkt, den ich bei den Widerstandsbändern von Freeletics habe, ist, dass es kein Bundle mit allen Widerstandsbändern gibt.

Es gibt im Shop zwar Bundles, da sind dann jedoch lediglich zwei verschiedene Farben zuzüglich anderer Equipment-Teile drin. Da diese Bänder jedoch nicht nur für Klimmzüge nützlich sind, sondern auch für andere Exercises, ist es sinnvoll, wenn man mehrere Widerstandsgrade – wenn nicht sogar alle – hat.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Freeletics zusätzlich ein Exercise-Heft mitschickt, in dem Übungen für das Training mit den Resistance Bands beschrieben und abgebildet sind.


Foam Roller

Das Sortiment im Freeletics Shop umfasst mehrere Artikel im Bereich der Regeneration. Hier sind vor allem die Faszienrollen und der Faszienball sehr präsent, aber auch der Strech block.

Es gibt zwei verschiedene Faszienrollen im Freeletics Essentials Sortiment. Die erste Faszienrolle ist die Standard-Faszienrolle, die aussieht wie ein Zylinder und vergleichsweise weich ist. Diese ist auch als „Smooth foam roller“ im Freeletics Essentials Shop ausgewiesen.

Es gibt jedoch auch noch einen „Structured foam roller“. Diese Faszienrolle hat keine glatte Oberfläche, sondern harte Strukturen.
Beide Faszienrollen sind jeweils 14 x 33 cm breit und lang und haben einen mittleren Härtegrad. Auch hier gibt es wieder ein Heft bzw. eine pdf-Datei mit den wichtigsten Übungen und die Verpackung ist umweltschonend aus Papier. 

Rein optisch ist der Smooth Foam Roller erst einmal nichts Besonderes, hat aber an der Seite ein einzigartiges Freeletics-Logo. Funktionell betrachtet bringt diese Faszienrolle alles mit, was eine Faszienrolle mitbringen sollte. Sie ist nicht zu weich, aber auch nicht zu hart und damit kann auch ein Anfänger gut damit über seine Faszien rollen.


Freeletics Essentials Jump Rope

Das Jump Rope aus dem Freeletics Essentials Shop ist ein Speed-Rope und damit ultraleicht und einfach zu händeln. Aber aufgepasst! Speed-Ropes tun ordentlich weh, wenn man hängen bleibt und es sich auf den Oberschenkel klatscht – ich habe es ausprobiert!

Die Jump Rope ist im Freeletics-Schwarz mit jeweils einem weißen Freeletics-Logo an jedem Griff. Die Griffe (17 cm) sind aus geriffeltem (antirutsch) Aluminium und sehr leicht. Das Seil besteht aus Stahl mit einer Polyurethen-Ummantelung und hat einen Durchmesser von 2,5 mm.

Die Länge des Seils ist leicht individuell einstellbar und erfordert nicht so viel Friemelarbeit wie bei manch anderem Seil. Positiv hier ist, dass das Seil ebenfalls in umweltschonender Pappe geliefert wird und sogar noch ein Säckchen dabei ist, in dem das Jump Rope transportiert werden kann. So ist es immer kompakt und kann nicht verknoten. Auch beim Jump Rope gibt es wieder eine pdf-Datei mit Übungen.


Freeletics Gymbag

Der Klassiker unter den Freeletics Essentials: die Gymbag. Mitunter eins der ersten Produkte, die Freeletics im Shop hatte. Die Gymbag ist optimal für alle free athletes, die zu ihrem Outdoor-Trainingsspot reisen müssen. Denn das Besondere an der Freeletics Essentials Gymbag sind die beiden Trageriemen unterhalb der Gymbag.

Dort kann die zusammegerollte Workout Mat eingeklemmt und somit transportiert werden, ohne dass die in den Händen herumgetragen werden muss. Die Gymbag ist optisch wieder etwas Besonderes, da man sich zwischen zwei Seiten entscheiden kann. Entweder man zeigt das Freeletics-Logo nach außen oder das Freeletics-Symbol (Hexagon). Die Gymbag ist in den für Freeletics typischen Farben schwarz mit weißem Logo. 

Im Vergleich zu anderen Gymbags aus Stoff hat diese auch noch den Vorteil, dass sie aus Polyester besteht und somit stabiler und nicht ganz so wasserdurchlässig ist wie andere Gymbags aus Stoff. Hinzu kommt, dass es nicht nur ein großes Fach gibt, sondern oben am Rand der Tasche noch ein Handyfach ist, damit dieses immer für das nächste Workout schnell griffbereit ist und nicht erst mühsam im großen Fach gesucht werden muss. Die neuste Generation der Freeletics Essential Gymbag hat sogar noch ein Reißverschlussfach für Schlüssel an der Außenseite.

Auch bei den Trageriemen hat sich Freeletics etwas einfallen lassen. Diese bestehen aus einem festen Seil, das auf Brusthöhe noch durch einen Klettverschluss zusammengehalten werden kann (ähnlich wie ein Brustgurt). Somit kann man sich auch beim Transport sicher sein, dass die Tasche nicht von den Schultern rutscht.


Fazit zu den Essentials im Freeletics Shop

Das Freeletics Essential-Sortiment wurde in den vergangenen Jahren im Freeletics Shop aufgestockt. Die Produkte sind qualitativ hochwertig und optisch sehr einzigartig.

Das Design ist schön und stets mit Freeletics-Logos, wenn nicht sogar motivierenden Sprüchen, versehen. Das Freeletics Essentials Equipment erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck und alle Erwartungen. Es ist vielseitig und sowohl indoor als auch outdoor einsetzbar.

ieser Blogbeitrag wurde von unserer Gastautorin Vivian Lewark (@freeleticsvivi) geschrieben. Sie ist schon seit vielen Jahren ein großer Freeletic shop Fan & hat eine unglaubliche Freeletics Transformation hinter sich gebracht. Viel Spaß beim Lesen, dein mr.broccoli


Lies mehr zu Freeletics:

Freeletics Anfänger? So startest Du richtig mit Freeletics

Freeletics Ernährung – Freeletics Ernährung Coach unter der Lupe

Freeletics Übungen – Alle Workouts und Übungen von Freeletics

Freeletics Frauen Vorher Nachher Vergleich: Geht Freeletics für Frauen? Ja Natürlich!



https://www.vegan-athletes.com/veganfre_2016/wp-content/uploads/2022/01/Proteinzufuhr-beim-Sport.pdf

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.