- Freeletics Nutrition Coach ist eine App die speziell auf Freeletics Ernährung ausgelegt ist und durch intelligente Algorythmen deine perfekte Freeletics Ernährung zusammenstellt.
- Zur Auswahl stehen vegetarische, pescetarische und flexitarische Ernährungsweise. Zudem kannst du einzelne Lebensmittel wie z.B. Rindfleisch ausschliessen
- Freeletics Nutrition bietet hunderte Freeletics Rezepte ergänzt mit einer Einkaufsliste. Über diesen Link erhältst du direkt 30% Rabatt mit dem Freeletics Rabattcode „AMB-VEGAN“*
Freeletics Ernährung mit Freeletics Nutrition
Zu jedem Sport- und Fitnessplan gehört eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Nicht nur zum Abnehmen ist eine gesunde Ernährung wichtig – jeder sollte darauf achten, was er zu sich nimmt, um seinen Körper fit zu halten.
Eine Ernährungsumstellung zu Beginn eines Fitnessplans ist daher notwendig, um dauerhaft gesund und sportlich aktiv bleiben. Eine gezielte Freeletics Ernährung passend zu Freeletics macht daher Sinn.
Lies auch: Freeletics Nutrition Erfahrung: 4 KG Bauchfett verloren


Fett abbauen und Fitness steigern
Mit der richtigen Ernährung gelingt es nicht nur, überflüssige Pfunde loszuwerden. Es wird auch möglich, das Idealgewicht zu halten oder Muskeln aufzubauen. Zu jeder sportlichen Aktivität gehört dementsprechend eine cleane Ernährung, die die Fettverbrennung unterstützt und zudem dafür sorgt, dass der Körper in Form bleibt.
Da Freeletics sowohl ein sportliches Programm als auch ein cleane Ernährung, die die Fettverbrennung unterstützt anbietet, kann mit Freeletics das Gewicht erfolgreich reduziert und langfristig ein hohes Grad an Fitness aufgebaut werden.
Weiter unten siehst du was die Gründer von Freeletics noch gegessen haben und wie der aller erste Freeletics Ernährungsguide aussah.
So funktioniert der Freeletics Nutrition Coach
Sobald du die “Freeletics Nutrition” App aus dem App Store geladen hast, kannst du dich mit deinem bestehenden Freeletics Coach Account einloggen. Somit sind Freeletics Training und Freeletics Ernährung optimal aufeinander abgestimmt.


Du kannst zunächst wählen welche Ernährungsart du bevorzugst. Leider gibt es keine rein vegane Option, aber du kannst die Rezepte nach “vegan” sortieren und siehst somit nur die veganen Freeletics Rezepte. Zudem lässt sich auch “vegetarisch” auswählen. Aus Rezepten mit Käse und Milch musst du dann entsprechend die veganen Alternativen verwenden, was heute ja sehr einfach geht.
Ziel der Freeletics Ernährung ist es, Dich nach und nach in die Kunst einer gesunden Ernährung einzuweisen. Es ist ganz wichtig, dass der Ernährungsplan nicht als eine Art Diät gesehen wird, sondern dass es Spaß macht, ihm zu folgen und es vor allem auch schmeckt.
Freeletics ist ein Lifestyle und aus der gesunden Ernährung soll ebenfalls langfristig ein Lifestyle werden. Freeletics nennt das “Clean Eating”. Zunächst zeigst du dem Coach die Rezepte die du liebst und wählst aus dem Rezepte Pool deine Lieblingsrezepte aus.
Hunderte Freeletics Rezepte zur Auswahl




Hunderte Freeletics Rezepte stehen im Freeletics Ernährungsguide zur Verfügung. Sie sind weiterhin unterteilt in:
- Frühstück
- Vormittagssnack
- Mittagessen
- Nachmittagssnack
- Abends
Die Rezepte sind sehr lecker und sehr einfach.
Anhang deiner Präferenzen stellt der Nutrition Coach dir dann in Zukunft Ernährungspläne und Vorschläge zur Verfügung.
Du kannst jederzeit auch selbst durch alle Rezepte scrollen und dir etwas aussuchen. Die Rezepte lassen sich super filtern in:
- Ernährungsformen
- Dauer
- Schwierigkeit
- Frühstück, Mittag, Abend, Snacks und Post-Workout
Neben dem Freeletics Ernährungsplan bekommst du noch “Nachrichten” die dir die Grundlagen und fortgeschrittene Tipps der Ernährung vermitteln und tolle Freeletics Ernährung Erfahrungen zeigen.
*Achtung:
Alle Freeletics Rezepte und der Coach werden nur freigeschaltet wenn du den Freeletics Coach besitzt.
Und da ich es ernst meine, kannst Du hier den Coach für satte 20% günstiger bekommen.
Freeletics Einkaufsliste
Die Freeletics Einkaufsliste stellt sich automatisch für deine und vom Coach gewählten Rezepte zusammen. Sie ist übersichtlich angeordnet und direkt mit Mengenangaben versehen.

Freeletics Nutrition Guide Preis
Den Freeletics Nutrition Coach gibt es nur im Bundle mit Freeletics und kostet bei 12 Monatsbuchung weniger als 2€ pro Woche. Das sind weniger als 10€ pro Monat.
Freeletics Nutrition Guide Rezept
Freeletics stellt ein schönes Rezept aus seinem Ernährungsguide kostenfrei zur Verfügung welches ich hier gerne weitergebe:

GURKEN-MINZE SHAKE 5 min: Die Minze sorgt in diesem Shake nicht nur für eine Erfrischung, sondern wirkt auch krampflösend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Dieser Shake ist also nicht nur wegen des hohen Proteingehalts optimal. |
ZUTATEN FÜR 1 PORTION
- 250g Sojaquark
- ½ Salatgurke
- 1 Hand voll frische Minze
- ½ Zitrone
- 250ml Wasser
- Evtl. 1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
- Gurke und Minzblätter waschen.
- Halbe Zitrone auspressen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und schaumig pürieren.
- Falls kein Mixer vorhanden, die Zutaten in ein hohes Gefäß geben, mit einem Pürierstab schaumig schlagen.
Ist die Freeletics Ernährung eine Low Carb Ernährung?
Mehr Hintergründe zur gesunden Ernährung
Keine Diät sondern nachhaltige Ernährungsumstellung
Gesund ernähren bedeutet auch gesund abnehmen. Mit der Freeletics Ernährung wird beides ohne großen Aufwand an Zeit und Kosten möglich. Alle, die den festen Willen haben, sich ausgewogen zu ernähren, ihr Gewicht auf Dauer zu reduzieren und sportlich-fit durchs Leben zu gehen, stellt Freeletics einen ausgewogenen und gesunden Ernährungsplan zur Verfügung.
Dabei geht es bei Fettverbrennung allerdings nicht in erster Linie um eine Diät oder ums Abnehmen. Diäten sind oft wenig abwechslungsreich und führen zu einem Jo-Jo-Effekt. Mit dem Ernährungsplan von Freeletics stellen Hobbysportler dauerhaft ihre Ernährung um und bringen ihren Körper in Form. Das hilft zudem dabei, das Wunschgewicht dauerhaft zu halten.
Die Freeletics-Ernährung ist sehr abwechslungsreich, es gibt jede Menge tolle Rezepte und die Sammlung wird durch den Coach ständig anhand deiner Vorlieben aktualisiert, damit erst gar keine Langeweile aufkommen kann.
Lies auch: Vegane Rezepte zum Muskelaufbau – ideal auch als Freeletics Ernährung (Update 2020)
Freeletics Ernährungsguide: früher
Welche Nahrungsmittel stehen bei der Freeletics Ernährung auf der Speisekarte?
Früher fanden die Freeletics Gründer eine Low Carb Ernährung bestehend aus viel Magerquark, magerem Fleisch und Fisch sowie viel Gemüse und Obst sind das beste Modell. Das es bei den dreien funktioniert hat, zeigen die vielen tollen Videos und Bilder. Doch jeder ist anders und auch die Ernährungspräferenzen sind verschieden. Dazu kommen umwelttechnische und ethische Aspekte. Daher bietet Freeletics eine unendliche Auswahl unverarbeiteter Lebensmittel in seiner App an.
Zählen von Kalorien ist kein Thema mehr
Das Zählen von Kalorien ist bei der Freeletics Ernährung kein Thema mehr, denn in allen Rezepten, die Freeletics jede Woche neu vorstellt, sind alle wichtigen Nährwerte enthalten und das garantiert eine immer ausgewogene und gesunde Ernährung.
Muskeln aufbauen und Fett verbrennen

Viele Menschen wollen mit einem gezielten Sportprogramm so viel Fett wie möglich verbrennen und Muskeln aufbauen. Bei einer klassischen Diät riskiert man, zu schnell zu viel abzunehmen. Dabei geht auch Muskelmasse verloren. Wenn Muskeln abgebaut werden, dann verliert der Körper sehr viel wichtiges Eiweiß und das macht sich sehr schnell bemerkbar. Müdigkeit, Unlust und auch die Fähigkeit sich zu konzentrieren, nehmen deutlich ab und es fehlt schnell die Lust, weiter Sport zu treiben. Bei der Freeletics-Ernährung fehlt es weder an Eiweiß noch an den wichtigen Bausteinen, die der Körper braucht, um sich gesund und wohlzufühlen.
Mit dem Ernährungsguide von Freeletics in Verbindung mit dem Freeletics Coach kann wahlweise die Umstellung der Ernährung, die Fettverbrennung oder der Aufbau der Muskelmasse fokussiert werden. Das macht es möglich, dass jeder für sich seine individuelle Ernährung findet. Menschen, die abnehmen möchten, finden sich ebenso zu recht, wie Hobbysportler, die ein ideales Ernährungsprogramm suchen.
Freeletics Nahrungsergänzung
Gerade wer sich vegan ernährt, achtet auf Supplements. Freeletics Supplements gibt es keine und es werden auch keine empfohlen. Dennoch ist es bei jedem Ernährungs Lifestyle wichtig, seinen Körper mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Vor allem Vitamin B 12 sollte von Veganern ergänzend aufgenommen werden. Proteinshakes, Proteinpulver, Riegel und Bars können auch hilfreich sein. Diese sind oft auch ohne tierische Produkte erhältlich. Je nach Hersteller sollte jedoch darauf geachtet werden, ob die Nahrungsergänzungsmittel auch tatsächlich zu einer veganen Ernährung passen.
Einfach und doch effektiv
Oft scheitert eine Ernährungsumstellung daran, dass sich die Rezepte nur sehr schwer oder mit einem großen Aufwand an Zeit und Geld nach kochen lassen. Nicht jeder hat die Zeit oder auch das Können, komplizierte Rezepte in die Tat umzusetzen, und keiner möchte in ein Feinkostgeschäft gehen, um dort exotische und extravagante Zutaten für viel Geld einzukaufen. Diese Gefahr besteht bei der Freeletics Ernährung nicht, denn alle Rezepte, die Freeletics anbietet, lassen sich schnell, einfach und vor allem auch kostengünstig nachkochen.
Große Auswahl an Rezepten
Gesund und fit und mit viel Genuss essen – das macht die Freeletics-Ernährung mit ihren abwechslungsreichen Rezepten jederzeit möglich. Ein feuriges pikant abgeschmecktes Chili con Carne steht ebenso auf der persönlichen Speisekarte wie ein leckerer Ananas Mango Shake oder Ein Apfel Zimt Porridge..
Wer gerne Fisch isst, der findet unter den Rezeptvorschlägen der Freeletics-Ernährung auch einen Krabbenburger und zum guten Start in den Tag eine köstliche Forellencreme als Brotaufstrich. Für alle, die die leichte und gesunde mediterrane Küche zu schätzen wissen, gibt es köstliche Penne Primavera und die gefüllten Paprika sind perfekt für diejenigen, die Gemüse lieben. Natürlich empfehle ich als mr.broccoli natürlich nur die vegane Variante. Auch Veganer finden bei den Rezeptvorschlägen von Freeletics eine große und schmackhafte Auswahl.
Bei Freeletics werden Ernährung und Sport in einem individuellen Trainingsplan zusammengestellt. Jeder kann selbst bestimmen, wie oft er oder sie pro Woche trainieren möchte, denn jeder hat ein persönliches Ziel – Muskelaufbau, Gewicht halten, Fettbau. Der Coach gibt dabei Feedback und Unterstützung.
Mein Geschenk an Dich:
*Probiere Freeletics für weniger als 2€ pro Woche aus
*Achtung:
Alle Freeletics Übungen und Workouts werden nur freigeschaltet wenn du den Freeletics Coach besitzt.
Und da ich es ernst meine, kannst Du hier den Coach für satte 20% günstiger bekommen.
Gesunde Ernährung ohne Verzicht

Auch wenn nach einer Volksweisheit im Verzicht der Gewinn liegt, es fällt nicht immer leicht, zu verzichten. Das gilt ganz besonders dann, wenn es um die Ernährung geht. Die Verlockungen sind aber auch zu groß und keiner kann ständig Nein sagen, ohne dabei erheblich an Lebensqualität zu verlieren. Wer möchte schon zu Weihnachten auf leckere Plätzchen oder den traditionellen Punsch verzichten? Das möchten auch diejenigen nicht, die abnehmen wollen oder die gerade dabei sind, ihre Ernährung umzustellen. Freeletics Ernährung bedeutet: Keiner muss verzichten, noch nicht einmal auf die geliebten Plätzchen und den Punsch zur Weihnachtszeit.
Auf die Mischung kommt es an
Ernährung ist das eine. Bewegung das andere. Freeletics bietet beides. Nach der Anmeldung und der Registrierung bei Freeletics kann es auch gleich losgehen, denn das erste Workout wartet. Anschließend werden die Fitnessübungen immer wieder generiert und jeder kann selbst bestimmen, welche Fitnessübungen die passenden sind. Durch ein langsames Heranführen wird die Gefahr, sich zu verletzen minimiert, und da Freeletics über 900 Workout Übungen zur Verfügung stellt, kommt auch keine Langeweile auf.
Fazit: Freeletics Ernährung
Es kommt immer auf die richtige Mischung aus Sport und gesunder Ernährung an, ob es gelingt, Pfunde zu verlieren und Muskeln aufzubauen. Freeletics Nutrition punktet mit Clean Eating statt Low Carb und und mit der optimal auf das Freeletics Training angepasste Freeletics Ernährung. So wird die individuell für dich passende Ernährung ein Kinderspiel.
Auch interessant: Freeletics Erfahrung! 7 Jahre Freeletics (2020)
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.