Ich habe für dich den Erdnussbutter Test gemacht! Hast du dich auch schon mal gefragt, ob Erdnussbutter gesund ist oder ob es sich eher um eine ungesunde Fettbombe handelt? Ich habe es für dich herausgefunden.
Kurz Fazit: Erdnussbutter ist mega lecker und überzeugt durch wenig Kohlenhydrate, viel Protein und gesundem Fett und Ballaststoffen.
Testplakette | Preis/Leistungssieger | Testsieger | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produkt | Rapunzel Peanutbutter "Crunchy" (750 g)* | biozentrale Erdnussmus Crunchy, (750g)* | KoRo - Bio Erdnussmus (500 g)* | ManiLife Erdnussbutter (1kg)* |
Bio | ![]() | ![]() | ||
Rohkost | ![]() | |||
Preis | € 9,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,67 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 13,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Gutscheincode | ||||
zum Angebot | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

Bio | ![]() |
Rohkost | ![]() |
zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |

zum Angebot | Produkt ansehen* >> |
Produkt ansehen | Produkt ansehen* >> |
Warum Erdnussbutter?
Vor allem in den USA ist die Peanutbutter nicht mehr wegzudenken und fast jeder Haushalt hat sie in der Küche. Bei uns in Deutschland findest du die Leckerei meist unter
- Erdnussmus,
- Erdnusscreme oder
- Erdnuss Crunchy.
Ich hatte für dich verschiedene Sorten von Erdnussbutter im Test. Wie gut schmecken sie? Welche Nährstoffe sind darin versteckt und ist Erdnussbutter ein perfektes veganes Fitnessfood?
Diese Produkte hatte ich für dich in meinem Erdnussbutter Vergleich
Wie schon gesagt, habe ich in meinem Erdnussbutter Test nur die besten Produkte genauer unter die Lupe genommen. Alle bestehen zu 99 bis 100 % aus Erdnüssen, beinhalten keinen Zucker, höchstens minimal Meersalz, kein Palmöl oder weitere Zusatzstoffe.
Crunchy bedeutet übrigens „knusprig“ und es sind gehackte Erdnuss-Stückchen enthalten. Da ich diese Variante mehr mag, habe ich auch ausschließlich Erdnuss Crunchy getestet.
Ich habe die Erdnussbutter auf Verpackung, Geschmack, Aussehen und Konsistenz getestet.
Die folgenden Variationen von Erdnussbutter habe ich mir genauer angesehen:
Was genau ist Erdnussbutter?
Richtig gute und gesunde Erdnussbutter besteht zu 100 % aus Erdnüssen. Die Erdnüsse werden nach der Ernte mit ihrer Schale in einem schonenden Verfahren geröstet und abgekühlt. Anschließend werden Schale und Haut entfernt und die Nüsse fein vermahlen.
Für Erdnussmus in Rohkostqualität (Rohkost Erdnussbutter) werden die Nüsse vorher nicht geröstet. Mehr zum Unterschied erfährst du etwas weiter unten.
Da die Erdnüsse sehr ölhaltig sind, bildet sich durch das Mahlen eine leckere, cremige Masse. Dieses Öl setzt sich bei verschiedenen Nussmusen nach längerer Ruhezeit etwas an der Oberfläche ab. Wenn du das Mus umrührst, ist es wieder richtig schön cremig.
Erdnussbutter Test – diese extrem gesunden Nährstoffe findest du in der Erdnuss

Sehen wir uns doch zunächst einmal den Hauptbestandteil der Erdnussbutter an: die Erdnuss.
Sie ist mit ihren gesunden Inhaltsstoffen nämlich ein wahres Nährstoffwunder.
Erdnüsse sind vor allem für ihren hohen Fettgehalt bekannt und viele bezeichnen sie deshalb als Kalorienbombe. Bei diesen Fetten handelt es sich aber um die gesunden Fette.
Die Erdnuss beinhaltet in größeren Mengen die gesunden, ungesättigten Fettsäuren. Diese wirken sich vor allem auf dein Herz-Kreislaufsystem sehr positiv aus. Der Anteil der Omega 3 Fettsäuren ist in Erdnüssen im Vergleich zu anderen Nüssen zwar etwas geringer aber dennoch vorhanden.
Werden die Erdnüsse weiterverarbeitet, werden sie meist noch mit Öl überzogen und gesalzen. Daher ist es immer am gesündesten, wenn du pure Erdnüsse gleich ungeschält, ungesalzen und ungeröstet kaufst.
In meinem Erdnussbutter Test habe ich daher auch nur Bio-Produkte mit einbezogen ohne Palmöl und Zucker. Ich möchte dir ja ausschließlich gesunde Erdnussbutter empfehlen.
Viele Vitamine und gesundheitsfördernde Nährstoffe in den Erdnüssen
Während meinem Erdnussbutter Test habe ich mich auch intensiv mit den weiteren Nährstoffen beschäftigt. In der Erdnussbutter ist zudem ein sehr hoher Anteil an den Vitaminen E und B3 zu finden.
Auch Arginin, Zink, Kalium und Magnesium sind reichlich vorhanden. Daher eignet sich Erdnussmus optimal sowie für den Muskelaufbau als auch wenn du abnehmen möchtest.
Da Erdnüsse frei von Cholesterin und auch natriumarm sind, eignen sie sich hervorragend für Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel oder Blutdruck.
Darunter dürftest du als Leser meines Blogs aber nicht leiden, da du von mir ja die besten Tipps für deine langfristige Gesundheit bekommst 😊
Wie du also siehst, ist der Nährstoffgehalt von Erdnussbutter enorm beeindruckend und du kannst sie getrost in deiner Ernährung integrieren.
Der Unterschied zwischen roher und gerösteter Erdnussbutter

Das Geheimnis dass dir viele in Bezug auf “Gesundheit bei Erdnussmus” nicht verraten ist folgendes:
Bei der Herstellung von Erdnussbutter bzw. Erdnussmus gibt es Unterschiede. Entweder wird es in Rohkostqualität hergestellt oder die Erdnüsse werden vorher geröstet. Ich kläre dich über die Unterschiede genau auf.
Erdnussmus in Rohkostqualität
Fast keines der im Handel erhältlichen Erdnussbutter ist Rohkostqualität. Für ein Erdnussmus in Rohkostqualität werden die rohen Erdnüsse kalt vermahlen. Dadurch behalten sie den leckeren Geschmack und ihre ursprüngliche Qualität.
Auch die wertvollen und gesundheitsfördernden Nährstoffe der Erdnüsse bleiben durch das schonende Rohkost Verfahren erhalten.
Es setzt sich auch weniger Öl ab und das Mus ist richtig schön cremig. Zudem ist das Erdnussmus dadurch länger haltbar.
Da mögliche bittere Noten der Nüsse nicht durch eine Röstung überdeckt werden können, müssen die Nüsse auch von bester Qualität sein.
Dieses Produkt zählt zu den Rohkosterdnussmusen:
- Perl’ Amande
Erdnussmus geröstet
Für Erdnussmus in gerösteter Form werden die Erdnüsse vor der Verarbeitung geröstet. Die Röstung dient zur Verbesserung des Geschmacks und auch der Haltbarkeit. Gleichzeitig werden dadurch auch Bitterstoffe aus den Nüssen beseitigt.
Die Erdnüsse werden während der Röstung auf ca. 130 Grad erhitzt.
Diese Produkte zählen zu den gerösteten Erdnussmusen:
- Rapunzel Erdnussmus Crunchy
- Bio Zentrale Erdnussmus Crunchy
- KoRo Erdnussmus
- Manilife Deep Roast Crunchy Peanut Butter
Persönlich finde ich die gerösteten Erdnuss Crunchys besser im Geschmack.
Gesünder und für den Körper wirklich wertvoll ist allerdings das rohe Erdnussmus.
Der vegane Powersnack für Sportler
Mein Erdnussbutter Test hat mich davon überzeugt: das leckere Erdnussmus ist vor allem für vegane Sportler ein absolutes Powerpaket und konnte bei mir punkten.
Achtest du gerne auf deine Fitness oder bringst deinen Körper durch Krafttraining in Form? Dann ist Erdnussbutter wirklich der Hit und hält dich fit.
Gerade wegen dem hohen Anteil an Protein (Eiweiß) werden Erdnüsse gerne von Veganern und Sportlern konsumiert.
100 Gramm Erdnüsse enthalten etwa 28 Gramm Proteine und somit hochwertiges pflanzliches Eiweiß.
Proteine sind nicht nur lebensnotwendig für deinen Körper und sorgen für gesunde Organe, Haut und Nägel. Sie sind auch für den Aufbau deiner Knochen und Muskeln zuständig, was vor allem für Sportler wichtig ist.
Bist du nicht ausreichend mit Proteinen versorgt, kann das zu abnehmender Muskel- und Knochenmasse führen und das Verletzungsrisiko ist erhöht. Auch die Regeneration nach dem Training dauert unnötig länger.
Wenn du dir also regelmäßig etwas gesunde Erdnussbutter schmecken lässt, sorgst du für eine gute Proteinzufuhr.
Im Vergleich zu den Proteinen ist der Anteil an Kohlenhydraten mit 8 Gramm pro 100 Gramm extrem gering. Auch das ist natürlich vor allem für Sportler von Vorteil.
Erdnussmus zum Abnehmen

Mein Tipp: Erdnussmus kann dir trotz der vielen Kalorien sogar beim Abnehmen helfen. Denn das enthaltene Protein kurbelt deinen Stoffwechsel um bis zu 30% an (Studie der US National Library of Medicine) an.
Daneben hält Protein länger satt, da es den Insulinspiegel auf einem konstanten Level hält und natürlich die notwendigen Aminosäuren liefert.
Verfeinere zum Frühstück dein Müsli mit etwas Erdnussbutter, mittags die Suppe oder abends den Salat mit ein paar Erdnüssen.
Da die Nüsse sehr satt machen, wirst du automatisch nicht mehr so viel essen und zwischendurch keinen Heißhunger verspüren.
Aber Vorsicht: nicht abends vor dem Fernseher ziellos Erdnüsse snacken!
Deine Erdnussbutter Vorteile auf einen Blick

- DER Powersnack für vegane Sportler mit vielen Proteinen
- Abnehmerfolge durch langanhaltende Sättigung
- Nur ein minimaler Anteil an Kohlenhydraten
- Schmeckt absolut lecker und natürlich
- Reich an wertvollen Nährstoffen und Vitaminen
- Erdnussmus eignet sich für eine vegan ketogene Ernährung
Mein Erdnussbutter Test – kann Erdnussbutter auch ungesund sein?
Diese Frage kann ich direkt mit einem klaren Ja beantworten! In meinem Erdnussbutter Test habe ich mich ausschließlich mit den gesunden Varianten beschäftigt.
Manche Erdnussbutter-Sorten enthalten eine Menge Zucker. Da Zucker ungesund ist und keinerlei Nährstoffe bietet, empfehle ich dir auf keinen Fall gezuckertes Nussmus.
Oft ist in Erdnussbutter auch Palmöl enthalten. Da Palmfett weder ökologisch noch gesund ist, solltest du auch auf palmölfreie Produkte achten. Palmöl beinhaltet schädliche Transfettsäuren, welche Herzkrankheiten begünstigen können.
Ich habe in meinem Erdnussbutter Test auch darauf geachtet, dass sie zu 99% bis 100 % aus Erdnüssen besteht und wenn überhaupt etwas Salz enthalten. Am gesündesten ist die Leckerei wirklich, wenn sich keinerlei unnatürliche Zusatzstoffe darin befinden und sie in Rohkostqualität vorliegt.
Du kannst also auf jeden Fall auch ungesunde Erdnussbutter bekommen. Unter meinen Empfehlungen findest du natürlich aber nur das Beste, ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe.
Rapunzel Erdnuss Crunchy:
Das Erdnussmuss von Rapunzel ist sicherlich eines der bekanntesten. In meinem Bioladen ist es meist ausverkauft, da es so beliebt ist.
Es besteht aus 99,2% Erdnüssen und aus Steinsalz. Achtung: Das Salz setzt sich meistens unten im Glas ab, daher solltest du die Masse gut vorher verrühren.
Es gibt auch 250g Gläser die preislich sehr attraktiv sind. Es schmeckt hervorragend, hat dicke und grosse Nussstücke und ist sehr cremig. Es setzt sich sehr viel Öl oben ab, was das Nussmus nochmal leckerer macht. Rapunzel ist auch ein sehr nachhaltig eingestelltes Unternehmen, das ich gerne unterstütze.
BioZentrale Erdnuss Crunchy:
Eines meiner liebsten Produkte. Der Vorteil ist, dass es auch im Rewe erhältlich ist und daher einfacher zu bekommen ist. Das BioZentrale Erdnussmuss hat weniger grosse und insgesamt auch wenige Erdnusstücke.
Die Cremigkeit ist mittel. Was mir besonders gefällt ist die leichte Verfügbarkeit, der intensive Geschmack und die deutsche Produktion.
Manilife Deep Roast Crunchy
Seit ich Manilife Erdnbussbutter kenne, ist die Erdnussmus Welt eine andere. Manilife bezieht seine Erdnüsse aus einer Familienfarm in Argentinien und unterstützt damit wertvolle Menschen die alles mit Liebe und Handarbeit erledigen.
Die Gründer haben “versehentlich” die Erdnüsse zu lange geröstet und sich dann entschieden doch Erdnussbutter daraus herzustellen. Das Ergebnis ist eine besonders dunkle und sehr intensive Geschmacksnote.
Das Manilife Erdnussmus enthält sehr dicke Erdnussstücke und ist mit dem “Great Taste” Award gekürt worden. Es besteht aus 99,1% HI-Oleic Erdnüssen und 0,9% Seesalz. Es ist sehr cremig durch den hohen Fettgehalt der Nüsse.
Naturkraftwerke Erdnussmus roh
Das Produkt von Pionier Antonius Conte, dem Gründer der Naturkraftwerke in Österreich, ist einzigartig. Nicht nur das es 100% Rohkost ist, sondern es beinhaltet auch noch die wertvolle Haut der Erdnüsse.
Dabei ist das Erdnussmus überhaupt nicht kratzend im Hals, sondern sehr smooth und cremig. Wie alle seine Produkte sind die Erdnüsse von höchster Qualität aus Demeter (oder vergleichbarem) Anbau.
Das Erdnussmus ist weniger ölig und schmeckt nicht geröstet sondern sehr mild und hat eine leichte Marzipannote. Probiere es aus.
Mein Fazit nach dem ausgiebigen Erdnussbutter Test

Meiner Meinung nach eignet sich Erdnussbutter sowohl als Hauptmahlzeit (zusammen mit viel Gemüse wie Broccoli 🙂 ) als auch für Snacks zwischendurch. Die gesunden Erdnüsse versorgen deinen Körper zudem mit wichtigen Nährstoffen sowie Vitaminen und vor allem Sportler profitieren von dem pflanzlichen Eiweißlieferanten.
Mit Erdnussbutter kannst du sämtliche Rezepte etwas aufpeppen. Ob es dein Müsli ist, asiatische Gerichte, Salate oder Suppen – es schmeckt einfach köstlich. Beachte allerdings, dass zwei Esslöffel Erdnussbutter satte 200 Kalorien haben. Hier macht es also die gesunde Mischung.
Top
Erdnussbutter Test Fazit
Erdnussbutter ist vielseitig,gesund und ein idealer veganer Proteinlieferant
Pro
- wichtige Nährstoffe
- viele Vitamine
- pflanzlicher Eiweißlieferant für Sportler
- kaum Kohlenhydrate
- auch zum Abnehmen geeignet
Kontra
- kalorienreich
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.