Detox Kur: Wie du erfolgreich entgiftest und deine Energie steigerst

Lesedauer: ca. 7 Minuten

Mit einer entgiftenden Detox Kur zu mehr Energie und Fitness

Detox ist gerade total angesagt. Kein Wunder, denn wir ernähren uns heutzutage sehr einseitig und dank Koffein, Nikotin, Stress, zu wenig Schlaf und Bewegung bekommen wir die Konsequenzen des ungesunden Lebensstil jeden Tag zu spüren. Müdigkeit, fahle Haut, schlechte Laune, wenig Power. Schuld an diesem Übel sind Schadstoffe, die wir unserem Körper durch falsche Ernährung und andere Umwelteinflüsse täglich zuführen. Ein Blick in den Spiegel verrät uns, dass sich jetzt sofort etwas ändern muss.

Geht es dir genau so? Fühlst du dich auch angeschlagen und wünschst dir einen Frühlingsputz für deinen Körper? In diesem Beitrag zeigen wir dir:

Was ist Detox?

„Detox“ stammt von dem englischen Wort „detoxication“ ab und bedeutet nichts anderes als Entgiftung. Das Ziel vom detoxen ist es, den Körper zu entgiften und entschlacken. Eine Detox Kur mit gesunden Lebensmitteln, Shakes und Säften soll den Körper dabei unterstützen, alle angesammelten Schadstoffe (Schlacken) in unserem Organismus zu entfernen. Während einer Entgiftung wird deinem Körper durch verschiedene Methoden (auf welche wir weiter unten näher eingehen) ermöglicht, die Schlacken zu binden und auszuscheiden.

Viele Menschen fühlen sich nach einer Detox Kur frischer, haben mehr Vitalität und Energie.

Und ein zusätzlicher, gerngesehener Nebeneffekt ist eine deutliche Gewichtsreduktion sowie ein schöneres Hautbild.

Während einer Detox Kur verzichtest du einige Tage auf säurebildende Lebensmittel wie:detox kur shakes salat

  • Fleisch
  • Käse
  • Eier
  • Weißmehl
  • Süssigkeiten
  • Alkohol
  • Nikotin
  • Kaffee

Vor dem Start wird oft eine Darmentleerung empfohlen, darauf folgen meist reine Obst- und Gemüsetage. Anschliessend wird sehr ballaststoffreich (Obst, Gemüse, Shakes und Säfte) gegessen. Zusätzlich kann das Entgiften vom Körper mit Hilfe von Naturkosmetik, viel Wasser, Yoga und Shakes unterstützt werden.

Übrigens: Schon im Altertum wurde entgiftet was das Zeug hält. So soll Hippokrates von Kos in seinen Therapien bereits Methoden der Entgiftung eingesetzt haben, wie beispielsweise Aderlass und Abführen. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es Massnahmen zur Entgiftung.


Höre dir auch unsere Podcastserie zum Thema Detox Kur und Fasten an. Es erwarten dich Interviews mit Experten und viele Tipps zur Umsetzung. Die erste Episode handelt von meiner eigenen Erfahrung und warum es sich für dich auch lohnen kann, zu fasten:

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


Wann sich eine Detox Kur für dich lohnen kann

Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass dein Körper mit sogenannten Schlacken überladen ist. Dazu zählen unter anderem Magenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Hautirritationen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen sowie eine allgemeine Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Eine Entgiftung kann aber auch bei vielen chronischen Erkrankungen und Allergien eingesetzt werden, da nach einer Entgiftung im Körper Ressourcen freigesetzt werden, um sich selbst zu regenerieren und heilen.



7 Zeichen dafür, dass dir eine Detox Kur helfen könnte:

  1. Du hast ständig schlechte Laune: Detox kann deine Laune frappant verbessern, denn dein Körper schüttet mehr Glücksbotenstoffe aus.
  2. Du hast unreine Haut: Beim detoxen wird deine Haut unter anderem besser durchblutet und sie wirkt dadurch schöner und reiner.
  3. Du bist immer müde und dir fehlt die Energie: Wenn beim entgiften alle Organe entlastet werden, wirst du dich schnell wacher und fetter fühlen.
  4. Du bist übergewichtig und kannst nicht abnehmen: Die Schlacken sitzen in deinen Fettzellen und werden immer dann freigesetzt, wenn du Fett abbaust. Weil deine Verdauung und dein Stoffwechsel während einer Detox Kur auf Hochtouren laufen, kannst du sogar bis zu einem Kilo pro Tag verlieren.
  5. Deine Verdauung spielt verrückt: Auch dein Darm wird beim detoxen rausgeputzt und deine Verdauung kann sich regulieren.
  6. Dein Immunsystem ist geschwächt und du bist ständig krank: Entgiften stärkt auch dein Immunsystem.
  7. Du fühlst dich nicht leistungsfähig: Detox entgiftet auch deinen Kopf und macht dich wieder total leistungsstark, viele berichten von einem enormen Energieschub nach einer Detox Kur.

Diese Tipps gilt es bei der Detox Kur zu beachten

Eine Detox Kur kann deinem Körper also helfen, den absolut natürlichen Entgiftungsprozess wieder in Gang zu bringen:

  1. Die Organe durch die “Hilfe” von aussen ausruhen zu lassen.
  2. Die Leber zur vermehrten Ausscheidung von Giftstoffen anregen.
  3. Die Blutzirkulation wird angekurbelt.
  4. Dank ausschliesslich gesunden Lebensmitteln wird dein Körper in dieser Zeit nur gute Nährstoffe erhalten.

Bevor du in eine Detox Kur startest, solltest du dir im Klaren sein, dass sich dein Körper in dieser Zeit vielleicht von einer Seite zeigt, die du bisher noch nicht kanntest. Es kann sogar zu Entgiftungssymptomen wie Kopfschmerzen und Übelkeit kommen.

Die Auswahl der richtigen Detox Kur

Es gibt enorm viel Detox Angebote auf dem Markt. Detox – Tee, Detox – Pillen, Detox – Shakes, Detox – Suppen, … und die Liste geht immer weiter so. Es gibt sogar komplette Kuren die du dir direkt und frisch nach Hause liefern lassen kannst und dein Aufwand gleich null ist. 

Das grosse Angebot überfordert dich vielleicht im ersten Moment, ich empfehle dir da einfach auf deine innere Stimme zu hören. Was spricht dich eher an:

  • Lieber eine Kur in der Wellnessklinik mit professioneller Unterstützung oder eigenständig zu Hause?
  • Darf es maximal 3 Tage dauern, oder sogar 21 Tage lang?
  • Detoxen mit Tee und Wasser?
  • Willst du gleichzeitig auch fasten oder nur entgiften?
  • Soll es eine Detox  Kur mit Säften sein oder hast du lieber etwas gesundes zu beissen?
  • Hast du schwere Vergiftungssymptome und willst eine Detox Kur nach Dr. Yu machen?
  • Oder gar eine Detox-Suppenkur?

Du siehst, deine Möglichkeiten sind unendlich gross – unser Freund Mr. Google hilft dir ganz bestimmt, die richtige Kur für dich zu finden und dich daraufhin dann gut vorzubereiten. Ich habe dir nachfolgend einige allgemeingültige Tipps zusammengestellt, die dir helfen, die Kur erfolgreich zu meistern und das beste daraus zu gewinnen.

Bester Startzeitpunkt – unter der Woche oder am Wochenende?

Wenn du am Wochenende mit deiner Detox Kur beginnst, kannst du Samstags alle benötigten Lebensmittel in Supermarkt und Bioladen einkaufen gehen. Am Sonntag hast du dann auch Zeit, dich mit den ersten Rezepten bekannt zu machen, die Säfte vielleicht schon vorzubereiten. Und du hast die Chance, dich und deinen Körper in Ruhe auf die kommenden Tage einzustimmen.

Der richtige Start einer Detox Kur

Um deinem Körper die Chance zu geben, sich auf die Kur vorzubereiten, startest du am besten mit zwei bis drei Entlastungstagen, an welchen du dich beispielsweise von Smoothies aus Obst und Gemüse ernährst und schrittweise Lebensmittel wie Fleisch, Käse, Nudeln und Zucker weglässt. Am ersten richtigen Detox Tag ist es dann wichtig, dich von allem alten Ballast zu befreien. Eine Darmentleerung mit Bittersalz oder eine Darmspülung zu Hause mit einem Irrigator sind die beiden gängigsten Methoden um deinen Darm so richtig rauszuputzen und dich optimal auf die Detox Kur vorzubereiten.

Geh mit positiven Gedanken und frohen Mutes ans Werk

Wie bereits angetönt, ist Detox kein Spaziergang durch einen wunderschönen Blumengarten, sondern wohl eher eine Berg und Talfahrt für dein Gemüt. Umso wichtiger ist es, dass du dir für deine persönliche Detox Zeit ein gutes Buch raussuchst, welches dich mental begleitet. Dazu gibt es ebenfalls wieder eine grosse Auswahl an guten Büchern, meine Empfehlungen für dich sind folgende:

Diese Lebensmittel unterstützen deine Detox Kur

Um dir den Einstieg zu erleichtern, liste ich dir hier einige gut geeignete Lebensmittel für die Kur auf. Diese Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll einfach ans Inspiration dienen.

Obst:

  • Apfel
  • Avocado
  • Birne
  • Orange
  • Zitrone
  • Beeren aller Art
  • Banane
  • Mango
  • Kiwi

Gemüse:

  • Salat
  • Salatgurke
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Kartoffel
  • Paprika
  • Grünkohl
  • Broccoli
  • Blumenkohl
  • Möhre
  • Spinat
  • Sellerie
  • rote Beete

Gewürze und Öl:

  • Chili
  • Cayenne Pfeffer
  • Kokosöl

Getränke:

Athletic Greens vegan Special Geschenke Rabatt

Welche Detox Shakes und Säfte sind sinnvoll?

Du weisst jetzt schon einiges über die Grundsätze vom detoxen, was du beachten solltest und wie du dich perfekt darauf vorbereitest. Das klingt alles sehr gut, aber du würdest am liebsten so wenig Aufwand haben wie nur möglich? Dann sind Detox Shakes und Säfte die du dir bequem nach Hause liefern lassen kannst wahrscheinlich das Richtige für dich.

Dein Vorteil? Du brauchst praktisch nichts zu tun ausser die Shakes zur richtigen Zeit zu trinken und hast so viel mehr Zeit für deine Freunde und deine Hobbys.

Detox Kur Detox Delight Saft

Ausserdem sind die meisten Säfte in Bioqualität und werden roh verarbeitet. Das heisst du erhältst die volle und beste Ladung an Nährstoffen.

Meine Favoriten sind da die frischen Detox Kur Shakes und Suppen von “Detox Delight” weil alle Angebote komplett vegan sind. Und es gibt sogar eine Kur, welche extra für Sportler entwickelt wurde. Natürlich mit einer Extraportion Protein.ir?t=veganfreel 21&l=li3&o=3&a=B016DMZMR4 |

Vorteile einer Detox Kur für deine sportliche Leistung

Und wie genau soll dir eine Detox Kur im Sport helfen? Nun durch die Entschlackung werden viele schlechte Stoffe und Ablagerungen aus deinem Zellgewebe abtransportiert. Dadurch hat dein Körper anschließend wieder mehr Kapazität für die eigentliche Arbeit. So profitierst du auch im Sport davon, denn du wirst dadurch ganz einfach mehr Energie haben. Und wenn du mehr Energie hast, welche du im Training „verbrauchen“ kannst, wird nicht nur deine Leistung im Sport besser, sondern du kannst dadurch noch grössere Fortschritte machen. Zum Beispiel beim Abnehmen, in der Verbesserung der Ausdauer oder beim Muskelaufbau. Ganz nach dem Motto „Du bekommst, was du reinsteckst“.

Da du je nach Detox Variante viel Wasser verlierst, denke bitte daran, dass du noch mehr trinken solltest, als sonst. Vor allem wenn und weil du im Sport noch etwas mehr Gas gibst. Auch muss einem möglichen Muskelabbau Beachtung geschenkt werden: Hier können zum Beispiel BCAAs helfen, dass du während einer Detox Kur deine Muskeln nicht verlierst.

Und zu guter Letzt, vergiss nicht genügend Ruhepausen in deinen Workoutplan zu integrieren. Hier empfehle ich dir, die Pausen während der Detox Kur etwas zu verlängern. Danach kannst du je nach Energie wieder deine „normalen“ Zeitfenster nutzten oder sogar eben dank der Kur verkürzen. Ganz so wie es dir passt.

Fazit und was die Wissenschaft zum Thema Detox besagt

Während einer Detox Kur achtest du in einem gewissen Zeitraum sehr darauf, was du zu dir nimmst. Es gibt unterschiedliche Ansätze zum Entgiften, von der Saftkur hin zur Basenkur. Alle Kuren haben ein gemeinsames Ziel: Dank ausschliesslich sehr gesunde Nahrungsmittel zu mehr Energie, einem schöneren Hautbild und erhöhter Fitness gelangen.

Wenn du oft müde, angeschlagen und vielleicht sogar übergewichtig bist, dann kann es sich für dich durchaus lohnen, eine Detox Kur zu machen um deinen Körper von sämtlichen Umweltgiften zu befreien. Welche Kur die richtige für dich ist, kannst nur du selbst entscheiden. Wähle diejenige aus, die dich am meisten anspricht und zu deinem Lebensstil passt.

Auch wenn die Wissenschaft bezweifelt, dass es diese sogenannten Schlacken und Giftstoffe im Körper gibt, finde ich den Ansatz einer Detox Kur sehr interessant.

Ärzte und Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Körper aufgenommene Giftstoffe ohne fremde Hilfe wieder ausspülen kann. Und gleichzeitig räumen sie aber ein, dass die meisten Detox Tipps mit gesunden, basischen Lebensmitteln nicht per se schlecht, ja sogar förderlich für unsere Gesundheit sind.

Meiner ganz persönlichen Meinung nach, tut es jedem Körper gut einmal inne zu halten, und nur noch wirklich gesunde Nährstoffe zu sich zu nehmen. Dem Körper somit eine Pause gönnen, das geben, was er verdient hat. Denn sind wir ehrlich, gesundes Essen kommt bei den meisten von uns viel zu kurz. Und wie viele Menschen da draussen leiden an körperlichen Beschwerden? Praktisch jeder. Wer detoxt, befasst sich automatisch mal ganz bewusst mit seiner Ernährung und mit seinem Körper – das finde ich einen wunderbaren Ansatz.

“In der einen Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben; in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen.” Voltaire

Noch mehr hilfreiche Tipps rund um das Thema Detoxen und Fasten erfährst du in diesem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat dich das Thema Detox Kur gepackt? In diesem Beitrag erfährst du, wie dir ein Tee beim detoxen helfen kann: Detox Tee-Erfahrungsbericht

Höre dir auch unsere Podcastserie zum Thema Detox Kur und Fasten an. Es erwarten dich Interviews mit Experten und viele Tipps zur Umsetzung.

Gratis E Books Rezeptbücher |
Möchtest du Ernährungspläne und die Einkaufsliste der besten veganen Athleten GRATIS erhalten?

Wir schicken dir unsere Rezeptbücher mit über 50 Rezepten zum Abnehmen, Fitter werden und Muskeln aufbauen im Tausch für deine E-Mailadresse zu.

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lese vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.