Der wahre Milchersatz – und es ist nicht Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Edelkastanien Milch – Die Milch der Bäume

Wir alle haben manchmal Lust auf Milch oder Süßes. Gerade in der Umstellungsphase auf eine vegane Lebensweise macht sich dies bemerkbar. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzenmilchsorten, nur sind diese wirklich gesund und ist auch das drin, was draufsteht?

Lerne hier eine Milchalternative kennen, die direkt aus der Natur kommt, voller guter Inhaltsstoffe ist und auch noch gut schmeckt. Verlasse dich wieder auf deinen gesunden Menschenverstand, höre auf deinen Körper, den beide wissen am besten, was du brauchst und was dir gut tut.

Höre hierzu auch meinen Vegan Podcast: Der wahre Milchersatz

Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.

Player laden


Du möchtest das geprüftes System, welches dir den Start in die vegane Ernährung erleichtert? Direkt Einkaufslisten, Ersatzprodukte und einen genauen Plan liefert? Bekomme das 8-tägige System kostenfrei und implementiere die vegane Ernährung ab sofort mühelos in deinen Alltag.

Sichere dir ein kostenloses Exemplar VEGAN TRANSFORMATION! Christians neues Buch ist ein Wegweiser für eine Transformation in ein gesünderes und erfüllteres Leben.

Warum sind Soja, Hafer und Co. kein guter Milchersatz?

insulin-soja

Mittlerweile gibt es zahlreiche Milchersatzprodukte im Supermarkt zu kaufen, sie sind alle ultrahocherhitzt und enthalten Zusatzstoffe die nicht deklariert werden müssen.

Auch ist angesichts der Lebensmittelskandale  auf herkömmliche Milchalternativen ist Verlass mehr. Das bestätigen folgende Meldungen.

Die Polizei bestätigte inzwischen den Verkauf von 543 Tonnen falsch deklariertem Getreide, darunter vor allem Soja, nach Deutschland. Zurzeit lässt sich ein Verkauf von Lebensmitteln in deutschen Bio-Supermärkten nicht nachweisen, es wird allerdings noch dauern, bis alle Empfänger der fälschlich bezeichneten Ware in Deutschland identifiziert worden sind.

Du kannst nicht sicher sein, ob bei sogenannten Bio-Milchersatzprodukten keine Gentechnik eingesetzt wurde.

Natürlich kannst du deine Pflanzenmilch selbst herstellen, es gibt jedoch auch eine schnelle, gesunde und leckere Alternative, die ich dir hier vorstelle.

Was ist denn dann der wahre Milchersatz?

edlekastanie-milch-baum

Die Milch der Bäume

Marroni, auch als Edelkastanie bekannt, sind reich an Polyphenolen, das sind sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe. Diese kommen als Farb-, Geschmack-, Bitter- und Gerbstoffe in Pflanzen vor.

Das Gute daran ist: Viele dieser Polyphenole wirken

  • antioxidativ,
  • antikanzerogen (krebsmindernd),
  • antientzündlich und
  • immunmodulierend.

Zudem haben sie einen schützenden Effekt bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und darum fungiert die Marroni ganz oben auf der Rangliste der polyphenolreichsten Lebensmittel.

Was macht die Edelkastanie besonders?

Marroni sind zudem sehr reich an B-Vitaminen, die unsere Nerven stärken. Damit noch nicht genug. Marroni sind reich an Mineralstoffen und Spurenelemente wie

  • Eisen,
  • Zink,
  • Kupfer,
  • Mangan,
  • Magnesium,
  • Kalzium und
  • Kalium.

Marroni enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die für den Aufbau von Proteinen gebraucht werden. Aminosäuren erfüllen Aufgaben wie den Aufbau von Muskel-, Organ- und Bindegewebe, sie sind Bestandteil von Knochen, Haaren, Haut und Nägeln und sie sind nötig für die Bildung von Enzymen und Hormonen.

Marroni wirken basisch und wirken einer Übersäuerung des Blut-ph-Wertes entgegen. Eine Übersäuerung des Gewebes wird unter anderem mit

  • Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates (Arthritis!, Arthrose, Gicht),
  • Knochenmasseverlusten,
  • Verdauuungsstörungen,
  • Allergien,
  • Konzentrationsstörungen

in Verbindung gebracht.

Der Baum ist der Geber

 

Auch für Säuglinge ist diese Milch aus Edelkastanien sehr gut geeignet, du kannst sie nach dem Abstillen oder als Ersatz für herkömmliche Fertigmilch geben. Was das Kind in den ersten Lebensmonaten und Jahren an echt Positiven aufnimmt, das prägt sich in das Zellgedächtnis ein.

Hildegard von Bingen sagte schon:

In den Edelkastanien ist Kraft und Stärke.

Der Edelkastanienbaum gibt uns seine Früchte zum richtigen Zeitpunkt und nicht wenn der Mensch es bestimmte oder sie haben will. Der Baum ist der Geber, er weiß wann das Optimum der Reife erreicht ist und tut sein Bestehst. Der Anbau wird nur extensiv betrieben.

Edelkastanien Milch Rezept (für Kinder)

  • 2 EL Edelkastanienpulver
  • 200ml Wasser (alternativ Kokoswasser)
  • 2-3 Datteln
    Alles in Mixer geben bis eine cremige Milch entsteht. Leicht lauwarm servieren.

Tipps für die Zubereitung der Edelkastanienmilch:

  • Verwende die Maronie immer in Rohkostversion. Bei Naturgaben gibt es jetzt ultrafein vermahltes Pulver.
  • Stelle deine Milch mit gefiltertem Wasser oder Kokoswasser her.
  • Mixe 1-2 Eßlöffel Edelkastanienpulver in einem Hochleistungsmixer kräftig durch und schon ist deine Milch fertig.
  • Optional kannst du Datteln oder Lichtwurzelpulver mit dazu geben

Edelkastanienmilch in Verbindung mit Datteln ist die süße Harmonie:

Edelkastanien-milch-datteln

Datteln liefern dir nicht nur eine angenehme Süße, sie haben auch viele wertvolle Inhaltsstoffe:
Sie enthalten die Aminosäure Tryptophan, woraus im Körper das Hormon Melatonin gebildet wird. Für einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus ist das sehr wichtig. Angeblich nehmen Araber als Einschlafhilfe ein paar Datteln vor dem Schlafengehen zu sich.

Vitamine und Mineralstoffe

  • Vitamin A, Vitamin B und  Vitamin C
  • Kalium,
  • Calcium,
  • Magnesium,
  • Eisen,
  • Zink


Kalium:

100 g Datteln enthalten 650 mg Kalium und gehören damit zu den kaliumreichsten Früchten. Kalium hilft beim Regulieren des Wasserhaushaltes im Körper, senkt dabei den Blutdruck und stärkt das vegetative Nervensystem.

Magnesium:

hilft beim Stressabbau und stärkt allgemein bei körperlicher Belastung.

B-Vitamine:

kräftigen die Herzmuskulatur, stärken das Herz bei Herzschwäche und sind wichtig bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten.

Fazit:

Edelkastanienmilch ist eine tolle und gesunde Alternative zu den käuflichen Pflanzenmilchprodukten. Sie steckt voller gesunder Inhaltsstoffe, ist schnell und einfach hergestellt und mit Datteln gesüßt ein Genuss. Du bekommst eine natürliche Milch ohne Zusatzstoffe auf Rohkostbasis.

Unsere Empfehlungen für dich:

*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.

**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.