Für meine Mission 1 Million Menschen in ihrer Gesundheit durch vegane Ernährung für Körper, Geist und Seele zu bringen, reise ich bis nach Uelzen auf den Bauckhof.
Doch warum ausgerechnet ein Unternehmen, das hauptsächlich Haferflocken und Haferflocken Produkte herstellt, gerade bei meiner kritischen Betrachtung von Haferflocken?
Ganz einfach: 80% meiner Fans lieben Haferflocken und daher ist es mir eine Herzensangelegenheit auch für diese eine Lösung zu bieten.
Wie Bauckhof mit deren (glutenfreien Hafer) Produkten dir bei deiner gesunden Ernährung helfen können, erfährst du jetzt.
Die Kurzfassung:
Die Bauckhof Produkte sind nachhaltige, gesunde Produkte für Körper, Geist und Seele die vor allem geschmacklich und ökologisch überzeugen.
Zudem sind viele Bauckhof Produkte glutenfrei und sichern den Fortbestand unserer Mutter Erde. Überzeuge dich selbst vom Bauckhof.
Über Bauckhof
- Bereits 1932 stellte Eduard Bauck als einer der ersten in Deutschland den Ur-Bauckhof in Klein Süsted auf biologisch-dynamische Landwirtschaft um
- eines der wichtigsten Ziele ist nach wie vor die Förderung der Demeter-Landwirtschaf
- die hochwertige, glutenfreie Rohstoffe stammen von regionalen Erzeugern
- alle weiteren Verarbeitungsschritte finden in der eigenen Bauckhof Mühle statt
- die Produkte sind in Bioläden, in Reformhäusern und im eigenen Onlineshop erhältlich.
80% meiner Leser lieben Haferflocken
Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017.
Ohne Frage:
Hafer und Haferflocken sind bei uns Deutschen mehr als beliebt.
Umso größer die Kritik an meinem Beitrag über „ungesunde Haferflocken“.
Durch über 300 Dislikes auf meinem Video ist es mir eine Herzensangelegenheit selbstkritisch meine Sichtweise der Dinge zu hinterfragen und ich bin mit Bauckhof auf einen kompetenten, authentischen und erfahrenen Haferflocken Produkte Hersteller gestoßen.
Da zu 80% meiner Leser Haferflocken lieben – und ich sie auch noch ab und an esse – gehe ich dem Thema auf den Grund. Ein weiterer Grund sind glutenfreie Haferflocken vom Bauckhof, die ich auch hier beleuchte.
Meine Bauckhof Erfahrung
Ich bin nach Uelzen gereist um das Versprechen vom Bauckhof für biologische, nachhaltige und gesunde Produkte, die richtig gut schmecken persönlich zu prüfen.
Von jedem Unternehmen deren Produkte ich empfehle, kenne ich die Inhaber und die Menschen dahinter persönlich und habe jedes Produkt, das ich empfehle bereits persönlich getestet.
Angekommen in Uelzen werde ich direkt am Hundertwasser Bahnhof (einem der zehn schönsten Bahnhöfe Deutschlands) von Hannes Oehler freundlich abgeholt. Er fährt mich in die 15 Minuten entfernte Firmenzentrale in Rosche in der mittlerweile rund 180 Mitarbeiter arbeiten.
Direkt nebenan ist der Bauckhof Stütensen. Dies ist einer der Bauckhöfe aus denen die Bauck GmbH ursprünglich entstanden und gewachsen ist. Daneben gibt es die Bauckhöfe Klein Süstedt und Bauckhof Amelinghausen.
Von allen drei Bauckhöfen bezieht die Bauck GmbH auch heute noch Rohstoffe für seine Produkte. Daneben kommen die Rohstoffe von vielen Vertragsbauern mit denen langjährige Kooperationen geschlossen werden und die auch regelmässig persönlich kontrolliert werden. Viele davon sind Demeter Betriebe.
Biologisch dynamischer Anbau
Die Mitarbeiter der Bauck GmbH stehen für die Produktion von vorwiegend biodynamische Lebensmitteln nach Demeter Richtlinien und die Werte, die hinter diesem Ansatz stecken.
Um diese Wirtschaftsweise auch für die Zukunft zu sichern, übertrug die Familie Bauck ihren Grund und Boden 1969 in gemeinnützige Eigentumsstrukturen.
Auf dem Bauckhof Stütensen ist beispielsweise eine sozialtherapeutische Einrichtung mit anthroposophischer Ausrichtung angesiedelt. Es leben und arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen in Landwirtschaft, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Töpferei und im hauswirtschaftlichen Bereich. Somit werden nachhaltige Anbaumethoden geschaffen und Mensch und Umwelt nicht ausgelaugt.
Dies spiegelt sich natürlich in den Produkten wieder. Persönlich konnte ich mich vor Ort davon überzeugen. Im eigenen Hofladen werden nur saisonale, selbst angebaute Produkte verkauft.
Bei allen Bauckhof Produkten ist mindestens EU-Bio der Standard, bei knapp 50% aller Produkte sogar Demeter Qualität gegeben. Einzig und allein die fehlenden Rohstoffe in Demeter Qualität verhindern, dass noch mehr der Produkte in Demeter Qualität vorliegen.
Haferflocken ungesund oder gesund?
Wie gesagt: Über 80% lieben Haferflocken. Und das nicht ohne Grund. Hafer als die Arzneipflanze 2017 schmeckt nicht nur gut, sondern der „echte Hafer“, auch Saathafer oder weisser Hafer genannt, enthält viele Mineralien und Vitamine.
Lt. Bundeslebensmittelschlüssel bietet der unverarbeitete Hafer folgende Inhaltsstoffe je 100g:
- Kalorien: 349
- Fett: 7,1 g, davon gesättigte Fettsäuren: 1,4 g
- Kohlenhydrate: 55,7 g, davon Zucker: 1,1 g
- Protein: 10,7 g
- Ballaststoffe: 9,7 g
- Salz: 0,02 g
Doch was ist nun mit dem verarbeiteten Hafer, der dann zu groben oder zarten (glutenfreien) Haferflocken weiter verarbeitet wird?
Durch die Erhitzung gehen ohne Frage Vitamine verloren. Mineralstoffe bleiben erhalten, da diese weitestgehend hitzestabil sind.
Der Eiweißgehalt in den Großblatt-Haferflocken ist nach der Erhitzung sehr viel höher als in den zarten Haferflocken. Das lässt sich dadurch erklären, dass die Haferflocken beim Flocken Wärme ausgesetzt sind und dadurch Wasser entzogen wird.
Durch die Trocknung erfolgt eine Aufkonzentration bestimmter Nährwerte. Bei dem ganzen Hafer ist das natürlich vorliegende Wasser noch im Haferkorn eingeschlossen.
Lt. Bundeslebensmittelschlüssel bietet der verarbeitete Hafer (Großblatt) dann folgende Inhaltsstoffe je 100g:
- Kalorien: 370
- Fett: 6,7 g, davon gesättigte Fettsäuren: 1,1 g
- Kohlenhydrate: 59,5 g, davon Zucker: 0,8 g
- Protein: 13,2 g
- Ballaststoffe: 9,7 g
- Salz: 0,01 g
Fazit: Die Nährwerte sind sehr ähnlich. Der Eiweißanteil steigt etwas signifikanter an.
Haferflocken schmecken gut und sind schnell zubereitet
Nach wie vor bin ich der Meinung dass rohköstliche und gekeimte Haferflocken oder Alternativen für die gesunde Ernährung besser sind, jedoch darf im Sinne der Ganzheitlichkeit für Körper, Geist und Seele und unserer modernen schnellen Ernährungsweise auch der Geschmack und die einfache Herstellung nicht aussen vorgelassen werden.
Daher können – gerade für Sportler – Haferflocken in Verbindung mit nährstoffreichen Lebensmitteln wie z.B. Beeren, Obst, Gemüse etc. eine sehr gute und geschmacklich herausragende Grundlage sein.
Eine sinnvolle Kombination bietet der Bauckhof Hafer als kalorische Grundlage. Die wesentlichen Nährstoffe werden dann über die begleitenden Lebensmittel in einem Porridge, Müsli oder dem Wunderbrød gedeckt.
Das ist auch die Aufgabe für die Bauckhof im Vordergrund steht:
Leckere Lebensmittel für jedermann, die schnell und einfach zuzubereiten sind und die ökologisch/biologisch auf höchstem Niveau angebaut und hergestellt sind. Damit schmecken nun auch “Öko Produkte” richtig lecker.
Wichtig immer zu bedenken:
Bauckhof Produkte und Bauckhof Hafer Qualität
Zurück zu meinen Aussagen über ungesunde Haferflocken. Folgende kritischen Punkte können wir bei Bauck Produkten ausschliessen:
Haferflocken enthalten Gluten:
Der Bauckhof ist Marktführer bei glutenfreien Haferflocken in Bioqualität und bietet neben konventionellen Haferflocken auch leckere glutenfreie BIO Haferflocken an, die genauso gut schmecken wie normale Haferflocken:
Der Hafer als Pflanze selbst ist glutenfrei, das Problem ist es, glutenfreien Hafer zu erhalten. Dies hat mit dem Anbau zu tun. Es sind viele Arbeitsschritte im Prozess, wie z.B. die Fruchtfolge im Landbau. Hierbei muss sichergestellt sein, dass auch vorher oder danach keine glutenhaltigen Getreide angebaut werden. Ein weiterer Bestandteil ist das Saatgut. Wie wird das Getreide behandelt, das auf dem Feld steht und ist das Saatgut rein? Das Arbeitsgerät muss richtig sauber sein und der Bauer kann nicht vorher ein Weizenfeld abgeerntet haben.
Beim Bauckhof werden Feldbegehungen gemacht, die langjährigen Partner werden explizit studiert. Für glutenfreien Hafer wird auch mehr Geld an die Landwirte bezahlt. Noch dazu kommt, dass viele glutenfreien Produkte Demeter Qualität haben. Es werden Verträge von über 3 Jahre geschlossen und somit Fortbestand der Qualität für beide Seiten gesichert.
Glyphosat:
Jedes vierte Haferflocken Produkt enthält Rückstände, Bio-Qualität ist in der Regel nicht betroffen.
Glyphosat Rückstände kommen aus der Landwirtschaft. Hier gibt es bei Bio Produkten spezielle Prüfungen, die das ausschliessen. Wobei die allgemeinen Umwelteinflüsse nicht auszuschliessen sind. Durch bei interne Laboranalysen sollten Glyphosat Rückstände nicht vorkommen.
Mineralöl:
Auch Bio Produkte sind betroffen, hauptsächlich in Produktverpackungen von geringer Qualität.
Bei Bauckhof werden Kunststoff und Frischfaser als Verpackung verwendet, dadurch ist eine grössere Barriere vorhanden, die verhindert, dass solche Rückstände in das Produkt gelangen. Bauckhof Haferflocken sind von Öko-Test auch als mineralölrückstandsfrei eingeordnet worden.
Phytin:
Phytin führt zu verminderter Nährstoffresorption und erhöht sich noch durch die Kombination mit Nüssen oder Soja, was sehr oft passiert. Die Haferflocken über Nacht einweichen (Overnight Oats) ist auch keine super Lösung.
Anmerkung von mir:
Gekeimte Haferflocken würde den Phytingehalt reduzieren, hier liegt jedoch nicht der Fokus von Bauckhof, da diese wohlschmeckende und für jedermann zugängliche Lebensmittel herstellen, die auch in der Geschmackssensorik 1A sind.
Der Hafer ist schonend bearbeitet und durch die Hitze im Bearbeitungsprozess werden Phytine zum Teil abgebaut. Er bekommt durch den Erhitzungsprozess einen süßlicheren Geschmack. Gerade Zartblattflocken sind süßlicher, da diese in der Herstellung stärker erhitzt werden.
Fazit:
Durch den oben genannten Workaround bzgl. der geringen Nährstoffdichte ist es somit auch für Haferflocken Liebhaber eine tolle Alternative auf Bauckhof Haferflocken im eigenen Ernährungsplan zu greifen. Wohlgemerkt ist hier nicht die Rede von billigen Discounter Haferflocken auf die o.g. Kriterien in der Regel nicht oder nur teilweise zutreffen.
Für Sportler und gesundheitsbewusste empfohlene Produkte:
. .
*Bauchkhof und alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Die Partner zahlen mir für meinen Aufwand eine kleine Unkostenpauschale da ich zu jedem Partner persönlich fahre und mich überzeuge.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.