Baobab, die besondere Frucht aus Afrika, gilt als eines der spannendsten und interessantesten pflanzlichen Nahrungsmittel überhaupt.
Was genau Baobab ist, wie Du es verwenden kannst, warum es für einen gesunden Lebensstil einen Mehrwert bietet, Dich beim Abnehmen und Muskelaufbau unterstützen kann und wie es traditionell als Mittel bei Darmbeschwerden eingesetzt wird, erfährst Du hier.
Baobab – vielleicht eines der gesündesten Lebensmittel der Welt?
Baobab gilt seit Jahrhunderten als gesundes und nahrhaftes Lebensmittel in Afrika. Gerne wird der Affenbrotbaum in Afrika auch als “Baum des Lebens” bezeichnet.
Baobab ist der mächtige Affenbrotbaum aus Afrika. Die Früchte des Baums des Lebens sind ein Superfood. Der hohe Anteil an Ballaststoffen hilft beim Abnehmen und trägt zu einer gesunden Verdauung bei. Ebenso halten Dich hohe Gehalte an Vitamin C und Kalium gesund und fit.
Das Superfood ist darüber hinaus reich an Eisen und Polyphenolen und wird Deiner gesunden Fitness Ernährung den nächsten Kick geben. Lass Dich verzaubern vom Baum des Lebens.
Baobab für Deine Figur

Wissenschaftler:innen der Oxford Brooks Universität haben in einer Studie herausgefunden, dass sich der Verzehr von Baobabfruchtpulver wohl positiv auf das Sättigungsgefühl auswirken kann. In einer Blindstudie wurde einer Gruppe von Proband:innen ein Smoothie mit 15 g Baobabpulver* verabreicht. Einer Kontrollgruppe wurde ein vergleichbarer Smoothie verabreicht, der allerdings kein Baobab Pulver enthielt.
Die Proband:innengruppe derer, die einen Baobabsmoothie bekommen hatten, gaben an, ein subjektiv stärkeres Sättigungsgefühl zu empfinden. Auch die Tatsache, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt, kann dazu beitragen, dass man weniger Heißhungerattacken bekommt, da der Blutzuckerspiegel zum einen nicht so stark ansteigt, zum anderen aber auch nicht so stark wieder absinkt.
Der hohe Gehalt an Ballaststoffen kann wohl ebenfalls dazu beitragen, dass sich Baobab für das Abnehmen eignet. Zudem liefert Baobab nur 26 Kalorien pro Portion. Mit Baobab-Pulver lässt sich also die Ballaststoffzufuhr unterstützen, ohne dass dabei übermäßig viele Kalorien konsumiert werden.
Baobab ist das Fitness Superfood
Auch für Kraftsportler:innen und alle, die Muskeln aufbauen möchten oder einfach nur einen trainierten, schlanken Körper anstreben, bietet sich Baobab Pulver* an.
Es liefert wichtige Antioxidantien und Vitamine, die unsere Muskulatur nach dem Training dringend benötigt. Denn jedes anspruchsvolle Muskeltraining reizt unsere Muskeln und sie müssen sich nach dem Training sozusagen erst einmal wieder „selbst reparieren“.
Antioxidantien können bei der Regeneration nach dem Muskeltraining helfen. Auch Kalium, welches in Baobab reichlich enthalten ist, hilft uns beim Kraftaufbau. Kalium wirkt sich positiv auf eine normale Funktion der Muskulatur aus.
Ferner ist für Kraftsportler:innen sehr interessant, dass Baobab-Pulver sich positiv auf die Darmflora auswirken kann. Gerade dann, wenn man als Kraftsportler:in bzw. für den Muskelaufbau viele Proteine konsumiert, ist es wichtig, dass auch die Verdauung gut funktioniert und nicht überlastet wird. Baobab ist somit auch für Proteinpräparate eine sinnvolle Ergänzung.
Baobab – majestätischer Baum und Lieferant nahrhafter Früchte

Baobab-Bäume, die bis zu mehrere Tausend Jahre alt werden können, wachsen in bestimmten Regionen Afrikas, auf Madagaskar und in Australien. Der Bestand der Affenbrotbaum-Spezies, botanisch als Adansonia digitata L. bekannt, wird derzeit auf ca. 28 Mio. wildwachsende Bäume geschätzt. Die ca. 28 Mio. Bäume werfen jährlich rund 673 000 t Früchte, was einer Menge von ca. 108 000 t Baobab-Fruchtpulver entspricht. Er wird von den Einheimischen auch „Baum des Lebens“ oder „Apothekerbaum“ genannt.
Der Baobab Baum hat sich über die Jahrtausende ideal an das trockene Klima und die teilweise kargen Böden angepasst. Er ist ein Meister darin, mit dem verfügbaren Wasser auszuhalten. So speichert er in der Regenzeit Wasser in seinem Stamm, um dann in Trockenzeiten davon zehren zu können. Ähnliches macht er mit seinen Früchten.
Was bedeutet Wild Harvest?
Sobald die Baobab Früchte reif sind, entzieht der Baum ihnen die Feuchtigkeit. Baobab wird in der Trockenzeit gesammelt. „Wild harvest“ bedeutet: keine Plantagen und keine Eingriffe in die Natur, die jahrhundertealten Baobab-Bäume bleiben erhalten.
Die Bäume tragen Früchte, die gleichnamig als „Baobab“ gehandelt werden. Aus ihnen gewinnt man das beliebte, nährstoffreiche Fruchtpulver. Es kann direkt aus der Frucht gewonnen werden, ohne weitere industrielle Verarbeitung, da der Baum den Früchten das Wasser schon entzieht, bevor sie abfallen. Somit ist Baobab eine der wenigen Früchte, die schon trocken sind, wenn sie reif zu Boden fallen. Baobab klingt nicht nur großartig, ist es auch.
Das trockene Fruchtfleisch wird seit Jahrhunderten von den lokalen Bevölkerungen als Nahrungsmittel genutzt. Und das nicht ohne Grund.
Offenbar intuitiv haben die Menschen in Afrika schon lange erkannt, dass das Baobab Fruchtfleisch gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Einige dieser positiven Eigenschaften werden wir weiter unten genauer betrachten.
Berichten zufolge soll Baobab in Afrika vor allem bei der Linderung von Durchfallerkrankungen, Infektionen und zur Stärkung des Immunsystems angewendet werden. Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit liegt möglicherweise darin, dass Baobab Pulver sich positiv auf die Darmflora auswirken kann. Dies wiederum stabilisiert das gesamte Immunsystem und sorgt für ein verbessertes Wohlbefinden.
Was macht Baobab Pulver gesundheitlich so interessant?
Nicht ohne Grund stellen die Bäume in Afrika eine wichtige und geschätzte Quelle gesunder Nahrung dar. Die Frucht ist eine wahre „Superfrucht“. Aus ihr kann das Fruchtpulver gewonnen werden, das sich vor allem auszeichnet durch den Gehalt dieser Nährstoffe:
Baobab Pulver enthält signifikante Mengen unterschiedlicher Nährstoffe. Allen voran ist der hohe Gehalt an Ballaststoffen zu nennen. Baobab enthält rund 44 g Ballaststoffe pro 100 g Pulver. Die tägliche Verzehrs-Empfehlung für Ballaststoffe liegt bei 30 g für einen erwachsenen Menschen. Mit einer Portion Baobab Pulver von ca. 10 g, kann man also bereits knapp 15 % des täglichen Ballaststoffbedarfs decken.
Zum Vergleich: Eine Scheibe Vollkornbrot enthält ebenfalls rund 4 g Ballaststoffe. Eine Portion Brokkoli (90 g) enthalten nur 2,9 g Ballaststoffe. Ballaststoffe spielen eine wichtige Rolle für eine normale Verdauung.
Eine ballaststoffarme Ernährung wird laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit einem erhöhten Risiko für Adipositas, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten in Verbindung gebracht.
Ballaststoffe und Vitamine
Zur Vermeidung dieser Risiken empfiehlt sich daher eine ballaststoffreiche Ernährung. Baobab kann zu einer ballaststoffreichen Ernährung beitragen. Ein weiterer herausragender Inhaltsstoff von Baobab Pulver ist Vitamin C. Baobab ist reich an Vitamin C. 100 g Pulver enthalten ca. 280 mg Vitamin C.
Eine Portion von 10 g (2 Esslöffel) liefert somit ca. 28 mg Vitamin C, was rund 25 % des Tagesbedarfs (110 mg Männer / 95 mg Frauen) entspricht. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für ein normal funktionierendes Immunsystem, ist aber auch für die normale Bildung von Kollagen, gesundes Zahnfleisch, gesunde Knochen, Haut, Zähne sowie ein normales Nervensystem verantwortlich. Daneben enthält Baobab aber auch große Mengen an Kalium.
Kalium spielt für den menschlichen Körper, insbesondere im Zusammenhang mit einer normalen Funktion der Muskeln und auch des Herzmuskels eine wichtige Rolle. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Funktion der Muskeln und einem normalen Blutdruck bei.
Pro 100 g enthält Baobab rund 1860 mg Kalium, pro Portion (10 g) somit rund 186 mg. Dies entspricht rund 9 % des täglichen Calciumbedarfs (RDA der EU).
Eine Portion Baobab Pulver (10 g) enthält ca.:
- Soviel Ballaststoffe wie zwei Portionen Brokkoli (180g)
- Soviel Vitamin C wie eine halbe Orange
- Fast soviel Eisen wie eine Portion Spinat (30g)
- Soviel Calcium wie zwei Eier
- Soviel Kalium wie 2 getrocknete Aprikosen
Welches sind die gesundheitlichen Vorteile von Baobab?
Neben den oben genannten positiven Effekten der Inhaltsstoffe von Baobab Pulver* kann sich Baobab auch in anderen Zusammenhängen positiv auswirken.
Baobab und die Darmgesundheit
Baobab besteht zu ca. 50 % aus Ballaststoffen. Die Hälfte dieser Ballaststoffe sind lösliche Ballaststoffe (Pektine), welche ernährungsphysiologisch sehr wertvoll sind. Sie dienen der Darmflora als Nahrung.
Lösliche Ballaststoffe haben im Magen-Darm-Trakt eine Quellfunktion und sorgen so für eine Gelbildung unseres Speisebreis. Somit kann das Essen einfacher durch den Darm „rutschen“ und man spricht von einer verkürzten Transitzeit. Somit können auch Toxine, die wir mit unserer Nahrung aufnehmen, schneller ausgespült werden, die sonst zu Krankheiten in unserem Magen-Darm-Trakt führen könnten.
So kann sich Baobab Pulver förderlich auf die Darmflora und somit auf das gesamte Wohlbefinden auswirken. Diese auf die Darmflora günstige Wirkung von Baobab scheint auch der Grund zu sein, warum Baobab Pulver in Afrika bei Durchfallerkrankungen eingesetzt wird.
Baobab und der Blutzuckerspiegel
Essen wir schnell verfügbare Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Zucker, Weißmehlprodukte, Reis, Kartoffeln oder Ähnliches, so schnellt unser Blutzuckerspiegel nach kurzer Zeit üblicherweise in die Höhe.
Der hohe Gehalt an Polyphenolen im Baobab-Pulver reduziert, wenn in Verbindung mit kohlenhydratreichen Mahlzeiten eingenommen, die glykämische Antwort in unserem Körper. Das bedeutet, dass Einfachzucker langsamer in unser Blut gelangt. Dies verringert einen zu schnellen und zu hohen Anstieg unseres Blutzuckerspiegels, was chronische Müdigkeit und Antriebslosigkeit verhindern und einen gesunden Stoffwechsel fördern kann.
Auch das darin enthaltene Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Ausdauer- und Kraftsportler:innen könnten somit bei ihren Trainingseinheiten einen gleichbleibenden Blutzuckerspiegel sicherstellen, welcher die Leistung konstant hält. Zudem macht diese Fähigkeit Baobab interessant für Diabetis-Erkrankte.
Baobab und unser Herz-Kreislauf-System
Sowohl Vitamin C als auch Kalium können sich positiv auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirken. Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Dieser kann im Körper zu Entzündungsprozessen führen, was auf längere Sicht zu Zivilisationskrankheiten, wie Atherosklerose, führen kann. Außerdem trägt Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung in den Blutgefäßen – das Leitsystem von Blutkörperchen – bei. So kann der Sauerstoff optimal durch unseren Körper geleitet werden.
Das Duo aus Kalium und Vitamin C kann sich also positiv auf die Gesundheit unseres Herz-Kreislauf-Systems auswirken.
Baobab und gesundes Aussehen
Ballaststoffe, die reichlich in Baobab enthalten sind, sind wahrscheinlich therapeutisch günstig bei Übergewicht. In einer Blindstudie wurden Proband:innen Smoothies mit und ohne Baobab angereichert gegeben. Es stellte sich heraus, dass die Probanden mit Baobab-Pulver im Smoothie deutlich länger gesättigt waren. Das kann Heißhunger-Attacken oder schnell wiederkehrenden Hunger verhindern.
Außerdem: Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, des Knorpel, des Zahnfleisches und der Haut bei. Für unser Aussehen spielt Kollagen also eine wichtige Rolle, da es die Elastizität der Haut fördern und so ein junges und frisches Aussehen unterstützen kann. Baobab enthält wertvolles Vitamin C.
Auch das Immunsystem kann von dem Verzehr von Baobab-Pulver profitieren. So enthält es vergleichsweise viel Vitamin C. Dies kann, wie bereits oben beschrieben, das Immunsystem unterstützen. Darüber hinaus liefert Baobab Pulver viele Antioxidantien, die im Zusammenhang mit der Neutralisierung von freien Radikalen eine wichtige Rolle spielen.
Neben Vitamin C enthält Baobab auch Eisen. Und gerade diese Kombination ist ernährungsphysiologisch sehr spannend ‒ hilft uns Vitamin C doch dabei, Eisen aus der Nahrung aufzunehmen. Eine perfekte Kombination also.
Welche Rolle spielt Baobab Pulver im Zusammenhang mit Reizdarm?

Reizdarm, Leaky-Gut, Dysbiosen und viele andere Darmprobleme plagen heutzutage viele Menschen. Eine einseitige, ballaststoffarme Ernährung, Stress, Umweltgifte, Genussmittel etc. können sich allesamt negativ auf die Funktion des Darms auswirken. In diesen Fällen kann Baobab Pulver helfend unterstützen.
Baobab Pulver* liefert große Mengen wertvoller Ballaststoffe ‒ sowohl unlösliche als auch lösliche Ballaststoffe. Die unlöslichen Ballaststoffe dienen als Volumenlieferant und speichern gleichzeitig Wasser.
Sie werden nicht aufgelöst und können von den Darmbakterien auch nicht fermentiert werden. Sie sind allerdings wichtig für eine normale Verdauung, förderliche gegen Verstopfungen. Lösliche Ballaststoffe, sogenannte Prebiotika, dienen den Darmbakterien als Nahrung.
Im Dickdarm angekommen, stürzen sich die Darmbakterien auf die präbiotischen Ballaststoffe. Durch diese Nahrung werden die förderlichen Darmbakterien unterstützt. Dies wiederum danken sie uns mit einer verbesserten Nährstoffumwandlung und Nährstoffaufnahme aus der Nahrung.
Darüber hinaus verhindern die nützlichen Darmbakterien wie zum Beispiel Laktobazillen und Bifidobakterien die Verbreitung und Ansiedlung schädlicher Organismen. Ferner können sie auch unser Immunsystem positiv beeinflussen.
Wissenschaftler:innen konnten zeigen, dass die Bakterien eng mit den Immunzellen des Menschen, die sich zu großen Teilen in der Darmschleimhaut befinden, vernetzt sind. Auch die Aufnahme von Mineralstoffen aus der Nahrung wird durch eine gesunde Darmflora, die eben wiederum stark von löslichen Ballaststoffen anhängt, gefördert.
Baobab Rezepte:
Einfaches Rezept für Baobab Energy Balls
Zutaten:
- zwei EL Baobab Pulver*
- eine Tasse Cashew Kerne
- eine Tasse Kokosflocken
- ein EL Chia Samen
- eine Tasse Datteln
- ein EL Kurkuma
- Bis zu 2 EL Zitronensaft Schale einer Zitrone
Zubereitung:
- Eine halbe Tasse Koksflocken mit dem Kurkuma vermischen und stehenlassen.
- In der Zwischenzeit Baobab Pulver*, Cashew Kerne und die Hälfte der Kokosflocken zusammen mit den Chia Samen und einem EL Zitronensaft in einer Küchenmaschine zu einer klebrigen Masse zerkleinern und vermengen. Bei Bedarf etwas mehr vom Zitronensaft hinzugeben.
- Aus dieser Masse kleine Kugeln formen und mit der Kokos-Kurkuma-Mischung „panieren“.
- Anschließend 20 Minuten lang kühlstellen.
Vegane Pancakes mit Baobab und Erdnuss-Creme (zuckerfrei)
Gesunde, leckere vegane Pancakes sind ideal für das Frühstück am Wochenende. Das Baobab Pulver verleiht ihnen eine karamellige, leicht süß-säuerliche Note. Eine Zugabe von Zucker ist nicht nötig.
Zutaten (für circa 6–7 Pancakes):
- 150 Gramm Haferflocken
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Banane
- 3 TL Baobab Pulver*
- 130 ml Pflanzendrink (z. B. Mandel)
Für die Sauce:
- 1 Esslöffel Erdnussmus
- 3 Esslöffel Mandeljoghurt
Zubereitung:
- Zuerst mischst Du alle Zutaten für die Pancakes in einem Behälter zusammen und mixt diese entweder mit einem Stabmixer oder Standmixer gut durch.
- Als Nächstes gibst Du die fertige Pancake Masse in eine mit Kokosöl beschichtete Pfanne und brätst diese auf mittlerer Stufe. Sobald die Pancakes Bläschen werfen, wendest Du diese einmal.
- Für die Sauce gibst Du Erdnussmus und Mandeljoghurt zusammen und mischst diese gut durch.
- Zuletzt verteilst Du die Sauce zwischen den Pancakes, baust einen kleinen Turm und gibst die restliche Sauce oben drauf.
- Serviere die Pancakes direkt heiß, getoppt mit ein paar Kokos-Chips, Himbeeren und Blaubeeren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Baobab, ein nebenwirkungsfreies gesundes Lebensmittel
Baobab ist ein recht gut bekanntes traditionelles Lebensmittel in vielen afrikanischen Ländern. Seit Jahrhunderten wird Baobab als Lebensmittel und auch zur Unterstützung bei unterschiedlichen Krankheiten genutzt.
Dabei gilt Baobab als sicheres Lebensmittel, welches 2008 von der EU im Rahmen der EU Novel Food Verordnung zugelassen wurde. Nebenwirkungen des Verzehrs von Baobab Pulver sind nicht bekannt. Als übliche Tagesdosis empfiehlt sich eine Menge von 10 g, was ca. zwei Esslöffeln entspricht.
Das soziale und ökologische PlusSozial:
Mit der verantwortungsvollen Vermarktung der in Afrika wild geernteten Baobab-Früchte wird eine soziale Mission unterstützt. Die Bäume gehören den lokalen Communities vor Ort, für die der Verkauf von Baobab ein wichtiges Einkommen in der Trockenzeit ermöglicht.
Lies auch: 4 Heilpilze im Test – So gesund sind chinesische Heilpilze wirklich
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Empfehlungen:
- Diese Superfoods solltest du kennen
- Unser Interview mit Klaas auch auf YouTube
- Baowow Slim – Abnehmen mit Baobab*
- Baowow Vegan Schoko Protein*
- Bio Baobab Pulver – naturbelassen*
- Mehr über das Superfood Baobab auf BerlinOrganics!
1. Aluko et al: Nutritional Quality and Functional Properties of Baobab (Adansonia digitate) Pulp From Tanzania. Journal of Food Research; Vol. 5, No. 5; 2016.
2. Sven Schubert: Biochemie. UTB basics, Verlag Eugen Ulmer KG Stuttgart, 2008.
3. Shelly A. Coe et al: The polyphenol rich baobab fruit [..] reduces glycemic response in humans.02.08.2013. Functional Food Center, Oxford Brookes University.
4. Silvia Vertuani et al: Antioxidant capacity of Adansonia digitate fruit pulp and leaves. Dipartimento di Scienze Farmaceutiche, Università di Ferrara. 2002.
5. Burkitt DP, Trowell HC: Dietary fibre and western diseases. Irish Medical Journal 1977;70:272-277.
6. R. Garvey et al: The acute effects of baobab fruit (Adansonia digitata) on satiety in healthy adults. Oxford Brookes University.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.