- AG1 im Triathlon Test – nach 30 Tagen Test zeigt das AG1 Pulver tolle Ergebnisse bei unserem Tester.
- Athletic Greens ist super für Ausdauersportler geeignet, da es Dich mit 75 außergewöhnlichen Inhaltsstoffen optimal versorgt.
- Klicke hier**, um AG1 von Athletic Greens zu bestellen und erhalte einen Jahresvorrat Vitamin D3+K2 plus 5 Travel Packs gratis dazu!
Vegan – Fit mit Ausdauer – Gesund – Athletic Greens
Sport und gesunde Ernährung spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Gerade deshalb sollten wir unserem Körper nur die besten Inhaltsstoffe geben. Athletic Greens ist dafür perfekt geeignet.
Wie üblich testen wir für Dich die besten veganen natürlichen Nahrungsergänzungen und berichten über ECHTE Erfahrungen, damit wir Dir helfen können, die Entscheidung für Athletic Greens leicht zu machen.
Unsere Testerin und Triathletin Sarah Karollus hat Athletic Greens für Ausdauersportler 30 Tage lang getestet und erzählt Dir hier, wieso Du Dich für Athletic Greens entscheiden solltest.
Athletic Greens für Ausdauersportler – Wie gut ist AG1?
Der Name „Athletic Greens**“, nach einer Umbenennung nun AG1, fällt häufig im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln. Doch was ist es eigentlich?
Richtig ist, dass es als NahrungsERGÄNZUNGSmittel dient. Alle deutschen Nahrungsergänzungsmittel unterliegen sehr strengen gesetzlichen Auflagen:
- Art. 14 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 besagt, dass nur sichere und nicht gesundheitsschädliche Lebensmittel in Deutschland vertrieben werden dürfen.
- § 5 der Nahrungsergänzungsmittelverordnung – NemV beinhaltet eine Anzeigepflicht. Hersteller müssen ihre Produkte, bevor diese in den Verkehr gebracht werden, beim Bundesamt für Verbraucherschutz anzeigen.
Zusätzlich besitzt AG1 eine US NSF Zertifizierung, eine der weltweit führenden Produktzertifizierung für Lebensmittelsicherheit aus den USA. Dadurch wird gewährleistet, dass Sportler das Produkt einnehmen dürfen.
Ok – Was steckt hinter Athletic Greens für Ausdauersportler?
AG1 ist ein Pulver, das aus verschiedenen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Botanicals, Superfoods und mehr hergestellt ist (mehr zu Superfoods findest Du hier).
Es enthält Spirulina, ein Bakterium, auch bekannt als Alge, das für seinen sehr hohen Proteingehalt bekannt ist (Dr. med. Kluthe). Ebenso sind Lecithine enthalten, die häufig als Emulgator – zum Vermischen von wasser- und fettlöslichen Stoffen – verwendet werden.
Sie sind Bestandteil der Zellmembran und werden durch chemische Verfahren z. B. aus Sojabohnen extrahiert (Pardun, 1988).
Des Weiteren enthält es viele Frucht-, Gemüse- und Getreidepulver, die beispielsweise aus Äpfeln, Weizengras, Alfalfa, Chlorella Algen, Gerste, Acerola Früchten, Brokkoli Blumen, Papaya und Ananas gewonnen wurden.
Hinzu kommen nährstoffdichte Extrakte, Kräuter, sogenannte Botanicals, Enzyme, „super Pilz-Komplexe“ und lebende Kulturen.
Welche Wirkung hat AG1?
Durch die insgesamt 75 außergewöhnlichen Zutaten enthält eine Portion des grünen Pulvers eine Vielzahl verschiedener Vitamine und Mineralstoffe Deine Muskeln zu versorgen, was Athletic Greens für Ausdauersportler perfekt macht.
Hier die vollständige Liste der Inhaltsstoffe sowie Beschreibung ihrer Wirkung:
Vitamin | Funktion |
Vitamin A Retinol | Benötigt für Haut, Haar, Schleimhäute, Sehvermögen, Knochenaufbau, Wachstum und Widerstandskraft. |
Vitamin B1 Thiamin | Erforderlich für die Freisetzung der Energie aus Kohlenhydraten. Unterstützt Nervenfunktionen und Verdauung. |
Vitamin B2 Riboflavin | Erforderlich für die Freisetzung der Energie aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Auch wichtig für Haut und Augen. |
Vitamin B6 Pyridoxin | Wichtig für die Eiweißsynthese. Unverzichtbar für eine gute Widerstandskraft, das Nervensystem, die Haut, die Muskeln und das Blut. |
Vitamin B12 Cobalamin | Erforderlich zur Bildung der roten Blutkörperchen und zum Schutz der Nervenzellen. |
Biotin | Beteiligt an der Synthese von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Erforderlich für Haut, Haare und Nägel. |
Vitamin C Ascorbinsäure | Antioxidans, das die weißen Blutkörperchen im Kampf gegen Infektionen unterstützt. Erforderlich für Haut und Bindegewebe und zur Aufnahme von Eisen. Begünstigt die Wundheilung. Hemmt die Bildung der kanzerogenen Nitrosamine. Erforderlich für Wachstum und Wiederherstellung von Blutgefäßen, Zellen, Zahnfleisch, Knochen und Zähnen. |
Vitamin E | Schützendes Antioxidans. Macht freie Radikale unschädlich. Erforderlich für die Funktion von Herz und Blutkreislauf, Nerven, Muskeln und roten Blutkörperchen. |
Mineralstoff | Funktion |
Calcium | Baustein der Knochen und Zähne. Erforderlich für die Nerven- und Muskelfunktionen. |
Chlorid | Regelt das Säure-Base-Gleichgewicht im Blut und bildet eine chemische Verbindung mit Natrium und Kalium. Regt die Leberfunktion an. Spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung. |
Chrom | Wirkt im Körper als Glukosetoleranzfaktor (GTF), der die Insulinwirkung stimuliert. |
Kalium | Bildet zusammen mit Natrium und Chlorid die lebenswichtigen Elektrolytsalze, die für das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper essenziell sind. Beteiligt an Muskelfunktionen, Nervenleitung, Herztätigkeit und Energieerzeugung. Stabilisiert die innere Zellstruktur. |
Kupfer | Bestandteil (mit Zink und Mangan) des antioxidativen Enzymsystems. Erforderlich für die Pigmentsynthese und den Eisenstoffwechsel. |
Magnesium | Beteiligt an über 200 Funktionen im Körper. Spielt eine Rolle beim Knochenaufbau, der Energieproduktion und den Muskel- und Nervenfunktionen. Auch bedeutsam für Herz und Blutkreislauf. Bestandteil vieler Enzyme. Co-Faktor für Vitamin B und C. |
Mangan | Bestandteil (mit Zink und Kupfer) des antioxidativen Enzymsystems. Erforderlich für den Knochenaufbau, die Gelenke und das Nervensystem. |
Natrium | Sorgt dafür, dass die Muskeln und Nerven richtig funktionieren. |
Phosphor | Erforderlich für den Gesamtaufbau des Körpers. Bestandteil von ATP, dem Energieträger in den Muskeln. |
Selen | Wirkt als Antioxidans und bietet Schutz vor Alterserscheinungen. Trägt zur Prävention von Immunkrankheiten bei. |
Zink | Wichtiger Hüter des Immunsystems. Unentbehrlich für die Struktur und Funktion von Zellmembranen. Erforderlich für die Fortpflanzung und den Blutzuckerspiegel. |
Der menschliche Körper ist also auf Vitamine und Mineralstoffe aus der Nahrung angewiesen. Eine Überdosierung bestimmter Vitamine und Mineralstoffe kann dem Körper jedoch schaden (Weißenborn, 2018).
Und das ist alles in Athletic Greens für Ausdauersportler drin?
AG1 von Athletic Greens** für Ausdauersportler enthält viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Jedoch sollte kein Nahrungsergänzungsmittel als Nahrungsersatz betrachtet werden! Es ergänzt die Nahrung schließlich.
AG1 wirbt damit, nur „natürliche“ Inhaltsstoffe zu verwenden. Aber alle Inhaltsstoffe sind soweit verarbeitet worden, dass es insgesamt ein Pulver ergibt. Solche grünen Pulver aus entwässertem Obst und Gemüse werden „Greens“ genannt.
Da es keine speziellen Studien zu Athletic Greens gibt, hier ein paar studienbasierte Fakten zur Supplementierung von Greens:
- Verringerung der Protein- und Lipidoxidation im Blut (Rao V. B., 2011)
- Kann positive Auswirkungen auf die Knochenbildung haben (Rao L. B., 2008)
- Senkung des Blutdrucks (Zhang, 2009)
- Greens enthalten Enzyme, die die Verdauung (vor allem bei Unverträglichkeiten) unterstützen können (Ianiro, 2016)
- Die wahrscheinlichsten Wirkmechanismen der enthaltenen Probiotika sind die direkte Interaktion mit der Darmmikrobiotika, die Interaktion mit dem Schleimhaut-Immunsystem und die Immunsignalisierung an eine Vielzahl von Organen und Systemen (Pyne, 2015)
- Steigerung der Vitalität und Lebensenergie konnten nicht beweiskräftig nachgewiesen werden. Eine Studie (Boon, 2004) zeigte positive Ergebnisse fast aller teilnehmenden 105 Frauen, ob Einnahme des Greens-Produkt oder des Placebos. Die Greens Gruppe performte marginal, jedoch nicht signifikant besser.
Wirkung auf physische und psychische Gesundheit von Athletic Greens für Ausdauersportler
Greens wie Athletic Greens können eine positive Auswirkung auf die physische und psychische Gesundheit haben. Allerdings gibt es bisher nur wenige Studien dazu, die wirklich aussagekräftig sind.
Die meisten Studien resultieren mit einer „wahrscheinlichen“ Aussage oder etwas „kann“ zutreffen. Vor allem die psychische, aber auch die physische Wirkung ist größtenteils individuell und sollte von jedem selbst herausgefunden werden.
Als Referenz folgt ein persönlicher Erfahrungsbericht von Sarah.
Athletic Greens für Ausdauersportler -Sarah’s Erfahrung mit AG1
Meine Ausgangssituation
Mit 22 Jahren studiere ich Physik im Master (Vollzeit Studium). Neben der Uni bin ich ambitionierte Triathletin, wofür ich rund 20 h Sport in der Woche mache. Sowohl mein Körper als auch mein Geist kennen Stress also sehr gut.
Ich habe zum Glück sehr selten und nur unter extrem stressigen Bedingungen Schlafprobleme. Ich fühle mich körperlich fit (bis auf nach dem Training 😉) und habe grundsätzlich nicht das Gefühl, unter Nährstoffmängeln zu leiden.
Nach sehr intensiven Einheiten falle ich jedoch manchmal in ein „Loch“. Beim Schwimmen sind es Krämpfe in Zehen, Fuß und Wade (unser Schwimmbad ist recht kalt mit 27 °C Wassertemperatur).
Nach intensiven Laufeinheiten wird mir sehr schnell sehr kalt (ok, es ist auch gerade Winter). Dabei ist es egal, was und wann ich nach dem Lauf esse. Selbst nach heißem Duschen friere ich oft noch.
Ok- fast keine Beschwerden. Was kann mir der Konsum von Athletic Greens für Ausdauersportler Gutes tun?
Dosierung und Einnahme von Athletic Greens für Ausdauersportler
Ich habe AG1 im alten Design, Athletic Greens**, getestet. Am Inhalt sollte sich aber nichts geändert haben. Ich bekam das Pulver in einer Verpackung mit einer separaten Aufbewahrungs-Box und nahm es 30 Tage lang. Jetzt zur Sache:
Die Zubereitung ist super easy. Der Packung liegt ein Dosierlöffel bei, von dem man sich täglich einen Löffel in ca 200ml kaltem Wasser, Milch oder einer anderen Flüssigkeit auflöst.
Ich habe einen Shaker verwendet, nach Gefühl kaltes Wasser dazu gegeben, kurz geschüttelt, fertig.
Auf der Verpackung heißt es, man solle das Produkt am besten auf nüchternen Magen nehmen, damit eine bessere Aufnahme der Nährstoffe gewährleistet ist.
Ich nahm den Shake also morgens vor dem Frühstück zu mir. Die Aufbewahrung erfolgte nach Anleitung, in der Aufbewahrungsbox im Kühlschrank.
Geschmack
Ich finde, es schmeckt grün, haha. Es ist leicht süßlich, wahrscheinlich wegen des Obstpulvers. Aber man kann es gut trinken. Ich habe mich sehr schnell an den Geschmack gewöhnt und habe es bereits nach wenigen Tagen sehr gerne getrunken.
Wie schnell wirkt Athletic Greens für Ausdauersportler?
Die erste Nacht schlief ich wie ein Stein. Ich habe normal bereits einen sehr guten Schlaf, aber in dieser Nacht schlief ich so tief, dass mein Ohr am nächsten Morgen zerdrückt war, weil ich mich die ganze Nacht nicht bewegt hatte.
Auch habe ich das Gefühl, dass sich meine Konzentrationsdauer (1) verbessert hat. Ob es von Athletic Greens kommt oder der Klausurenphase geschuldet ist – wer weiß das schon.
Meine wichtigste Erfahrung mit Athletic Greens für Ausdauersportler ist, dass ich seit der Einnahme von Athletic Greens keine Krämpfe mehr im Wasser bekommen habe. Ich spürte zwar manchmal, dass meine Wade krampft oder krampfen möchte, aber richtig verkrampft hat es sich nicht.
Auch die Kälte war nach meinem ersten Intervall-Lauf (also ein sehr intensiver Lauf) nicht da. Nagut, ja, vielleicht war es da auch das erste Mal etwas wärmer draußen. Trotzdem hatte ich das Gefühl, Athletic Greens** könnte etwas damit zu tun haben.
Als es dann wieder etwas kälter draußen wurde, hatte ich das Problem leider doch noch. Trotzdem glaube ich, dass es ohne Athletic Greens wahrscheinlich schlimmer gewesen wäre. Ich habe es schon sehr herausgefordert…
Rückblickend bemerke ich, dass sich durch Athletic Greens** für Ausdauersportler meine Verdauung stabilisiert hat. Ich hatte oft Probleme, mein großes Geschäft regelmäßig abzulegen und konnte manchmal nur jeden zweiten oder dritten Tag aufs Klo gehen. Unter der Einnahme von Athletic Greens ging ich regelmäßig morgens nach dem Frühstück.
Eine Leistungssteigerung – wie sie in anderen Blogbeiträgen erwähnt wird, kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich habe Athletic Greens für Ausdauersportler „nur“ 30 Tage lang getestet.
Durch den vielen Sport kenne ich meinen Körper sehr gut und weiß, dass Energie- und Leistungsschwankungen ganz normal sind und eine Veränderung nur über mehrere Monate hinweg gut beurteilt werden könnte.
Ich wurde im Testzeitraum sehr strapaziert, vor allem durch Stress in der Uni. Trotzdem war ich fähig, meine „normalen“ Leistungen im Training abzurufen, und wurde nicht vom Stress zerdrückt.
Ob Athletic Greens** für Ausdauersportler dabei eine Rolle gespielt hat oder nicht – ich weiß es nicht. Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, es hat mir bei der Muskelerholung (2) der Belastungen geholfen. Sei es körperlich oder mental.
Ich hoffe, mich durch mein regelmäßiges Training auch ohne Athletic Greens in meinen physischen Leistungen steigern zu können. Ich bin im Produkttest-Zeitraum einen 800m-Test geschwommen, bei dem ich meine Zeit um 20 Sekunden im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnte. Das ist für Schwimmer-Verhältnisse relativ viel. Dennoch denke ich, dass dies ein Resultat meines Trainings ist.
Athletic Greens für Ausdauersportler – Fazit
Mir schmeckt Athletic Greens** sehr gut und ich habe es sehr gut vertragen. Außerdem glaube ich, dass es mir gegen die Krämpfe geholfen hat.
Ich denke, es unterstützt den Körper, auch wenn man nicht direkt viel davon bemerkt. Unser Körper ist so eine Überlebens-Maschine, dass wir oft erst merken, dass etwas fehlt, wenn es zu spät ist.
Daher finde ich, es ist wichtig, den Körper gut zu versorgen und Athletic Greens macht es auf jeden Fall einfacher! Da jeder, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte, genügend Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen sollte, kann ich Athletic Greens für Ausdauersportler zur Unterstützung empfehlen.
Alternativ könnte auch genügend Obst, Gemüse oder Supplemente in Form von Kapseln geschluckt werden, aber das muss man auch erstmal machen! Und wer bereits Supplemente in Form von Kapseln nimmt, sollte Athletic Greens auf jeden Fall auch einmal testen.
(1) Die in AG1 enthaltenen Inhaltsstoffe Folat, Niacin, Pantothensäure und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12 und B6 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.
(2) Die in AG1 enthaltenen Inhaltsstoffe Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Lies auch: AG1 von Athletic Greens Test: Abzocke oder sinnvoll?
Klicke auf den unteren Button, um den Podcast Player von Libsyn zu laden. Mit dem Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
1. Boon, H. C. (2004). Effects of greens+: a randomized, controlled trial. Can J Diet Pract Res., 5(2), S. 66-71.
2. Dr. med. Kluthe, B. e. (kein Datum). Deutsche Ernährungsberatungs- und -informationsnetz (DEBInet)
4. OrthoKnowledge, S. (kein Datum). Stiftung OrthoKnowledge.
5. Pardun, H. (1988). Pflanzenlecithine. Gewinnung, Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung pflanzlicher Phosphatidpräparate. Augsburg: Ziolkowsky
6. Pyne, D. W. (2015). Probiotics supplementation for athletes – clinical and physiological effects. Eur J Sport Sci, 15(1), S. 63-72.
7. Rao, L. B. (2008). Polyphenol extract of Greens+™ nutritional supplement stimulates bone formation in cultures of human osteoblast-like SaOS-2 cells. J Diet Suppl., 5(3), S. 264-82.
8. Rao, V. B. (2011). In vitro and in vivo antioxidant properties of the plant-based supplement greens+™. Int J Mol Sci., 12(8), S. 4896-908.
10. Zhang, J. O. (2009). The effect of fruit and vegetable powder mix on hypertensive subjects: a pilot study. J Chiropr Med, 8(3), S. 101-6
*Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Ich habe kein Geld für den Test erhalten.
Disclaimer:
Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung beschrieben. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Mehr dazu hier
**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.