Abnehmen ohne gesundheitliche Folgen – so gelingt es dir! (Update 2022)

Lesedauer: ca. 1 Minuten

  • Gesundes Abnehmen, ohne schädliche Folgen
  • Welche Faktoren ermöglichen das Abnehmen?
  • Welche ist die beste Ernährungsweise für eine gute Figur?

Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation litten 2016 circa 1,9 Milliarden Menschen an Übergewicht und dieser Anteil dürfte in den letzten Jahren weiter angestiegen sein. Solche Zahlen sind beunruhigend und zeigen, dass Übergewicht in unserer Gesellschaft nach wie vor ein ernstes Problem darstellt. Allerdings handelt es sich im Regelfall nicht um ein Problem, das sich nicht lösen lässt. Es ist jedoch wichtig, beim Abnehmen auf radikale Lösungen zu verzichten, um seiner Gesundheit keinen Schaden zuzufügen. Schauen wir uns also an, wie Abnehmen ohne gesundheitliche Folgen funktioniert.


Treibe regelmäßig aber nicht übermäßig Sport

Training |

Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass Sport beim Abnehmen helfen kann, aber noch immer kursieren viele Unwahrheiten. So ist beispielsweise zu viel Sport keineswegs förderlich, sondern genaugenommen sogar schädlich, da der Körper mehr Cortisol ausschüttet und unsere Fettdepots kontinuierlich wieder auffüllt – das kann sogar zu einer Gewichtszunahme beitragen. Zudem solltest du dich nicht nur auf Ausdauertraining konzentrieren, sondern auch Krafttraining betreiben, da du mit einem höheren Muskelanteil leichter Fett verbrennst. Lege dir also am besten Zubehör wie Hanteln zu, denn dann kannst du – beispielsweise, wenn es regnen sollte – auch gemütlich von zu Hause aus trainieren.


Lege Wert auf gesunden Schlaf

Schlafen |

Im Schlaf abnehmen? Was zugegebenermaßen kurios klingt, ist gar nicht so falsch, denn während wir schlafen, wird das Hormon Leptin ausgeschüttet und wir fühlen uns gesättigt. Doch auch weitere Hormone bringen unseren Stoffwechsel in Schwung oder tragen gar zur Fettverbrennung bei. Aus diesem Grund solltest du unbedingt auf einen gesunden Schlaf achten. Wie lang die optimale Schlafdauer ist, kann man pauschal jedoch nicht beantworten, da das genetisch bedingt ist – im Schnitt kannst du mit sieben bis acht Stunden rechnen.


Halte dich ausschließlich an gesunde Diäten

Diäten gibt es viele und an sich ist eine Diät beim Abnehmen nicht verkehrt. Allerdings sind nicht alle Diäten sinnvoll, denn manche bergen ein hohes gesundheitliches Risiko. Du solltest dich daher nur an Diäten halten, die sich über die Jahre hinweg bewährt haben und auch dann ist es wichtig, dass du dich genau mit der Diät auseinandersetzt, um am Ende nicht unter Mangelerscheinungen zu leiden. Eine dieser Diäten ist die Hippocrates Diät nach dem Hippocrates Health Institute.
Sie basiert auf einer naturbelassenen, lebendigen Diät ohne verarbeitete Lebensmittel, welcher der Körper optimal verwerten und verdauen kann.


Fast Food ist Tabu, gesunde vegane Rezepte sind angesagt

Generell ist die Ernährung einer der wichtigsten Faktoren beim Abnehmen und beispielsweise Fast Food sollte ein absolutes Tabu darstellen. Halte dich stattdessen lieber an unsere veganen Rezepte, denn dann kannst du dir sicher sein, dass dein Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt ist.

Sei geduldig und bleibe motiviert

gesund abnehmen

Gerade gesundes Abnehmen kann eine echte Herausforderung für unsere Psyche darstellen, denn nennenswerte Erfolge werden nicht über Nacht kommen. Du solltest daher geduldig sein und nicht die Motivation verlieren, nur weil es mit deinem Traumkörper nicht klappen will. Abnehmen braucht nun mal Zeit und es ist daher wichtig, dass du dir realistische Ziele setzt. Mit realistischen Zielen wird es dir dank regelmäßiger Erfolgserlebnisse leichter fallen, motiviert zu bleiben. Gehe das Ganze also in aller Ruhe an, denn Kontinuität ist bekanntermaßen der Schlüssel zum Erfolg und auch das Abnehmen bildet hierbei keine Ausnahme.


Wenn du mehr Ratschläge für harmloses Abnehmen möchtest, kannst du auch den Artikel Vegan Abnehmen – 7 Tipps wie auch Du dein Normalgewicht erreichst! (2021) lesen.



  1. https://tiefschlafphase.de/schlafen-abnehmen/
  2. https://www.lebensmittelverband.de/de/lebensmittel/wissenschaft-und-forschung/studien/studie-schlank-im-schlaf-schlafdauer-bmi


**Affiliate-Link: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
**Für diesen Artikel wurde ich nicht bezahlt. Es wurden teilweise Testprodukte gratis zur Verfügung gestellt.
***Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Manche Partner (nicht die hier vorgestellten) zahlen mir eine kleine Unkostenpauschale, weil ich zu Ihnen fahre, um mich persönlich von der Qualität zu überzeugen.